| | | Geschrieben am 30-11-2011 Helaba erleichtert Sparkassen und deren Kunden den Einstieg in den chinesischen Markt
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) - Seit einiger Zeit können Banken und
 Unternehmen in China Geschäfte grenzüberschreitend in der
 chinesischen Währung Renminbi abwickeln. Deutsche Firmen profitieren
 von diesen Änderungen: Sie haben die Möglichkeit, in Deutschland
 Renminbi-Konten zu führen und damit das Wechselkursrisiko von China
 nach Deutschland zu verlagern. Die Helaba bietet den Sparkassen eine
 umfangreiche Produktpalette in Renminbi an. Sie stärkt damit die
 Position der Institute vor Ort in deren Geschäftsfeld
 Unternehmenskunden. Das Angebot umfasst neben der klassischen
 Kontoführung auch die Abwicklung des Auslandszahlungsverkehrs und von
 Dokumenteninkassi sowie Devisenkassa- und -termingeschäfte.
 
 Die genannten Renminbi-Produkte erleichtern deutschen Exporteuren
 die Neuakquise chinesischer Geschäftspartner. Gleichzeitig bieten sie
 die Möglichkeit, bereits bestehende Geschäftsbeziehungen durch die
 Fakturierung in chinesischer Währung zu intensivieren. Zudem
 profitieren deutsche Unternehmen bei ungünstiger
 Wechselkursentwicklung von der Option, Einnahmen auf dem
 Renminbi-Konto halten zu können.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Wolfgang Kuß
 Presse und Kommunikation
 
 Helaba
 Landesbank Hessen-Thüringen
 Girozentrale
 MAIN TOWER
 Neue Mainzer Str. 52-58
 60311 Frankfurt
 Tel.: 069/9132-2877
 Fax:  069/9132-4335
 e-mail: wolfgang.kuss@helaba.de
 Internet: www.helaba.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 366365
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kann man sich Kinder nur noch mit Ehevertrag leisten? / Eheverträge helfen, die Härten des neuen Unterhaltsrechts zu beseitigen Hamburg (ots) - Eheverträge gelten als ein Instrument, mit dem die 
vom Gesetz vorgesehenen Rechte der Ehegatten für den Fall der  
Scheidung verringert oder ausgeschlossen werden. Gütertrennung statt  
Zugewinngemeinschaft, Ausschluss des Versorgungsausgleichs und  
Unterhaltsverzicht gelten als Paradebeispiele für ehevertragliche  
Regelungen. Was viele nicht wissen: Eheverträge können auch dazu  
dienen, die Rechte der Ehepartner zu verstärken statt sie  
einzuschränken. Bedarf für solche rechtsverstärkenden Regelungen  
schafft insbesondere mehr...
 
'Börse Online'-Umfrage:
Wirtschaftsprofessor Max Otte ist "Börsenstar 2011" Frankfurt (ots) - Otte holt Titel zum dritten Mal in Folge /  
"Mister DAX" Dirk Müller landet auf Platz zwei / Fondsmanager und  
Vermögensverwalter Jens Ehrhardt wird Dritter 
 
   Der Wirtschaftsprofessor Max Otte ist "Börsenstar 2011". Das ist  
das Ergebnis einer Online-Umfrage zum Börsianer des Jahres, die das  
Anlegermagazin 'Börse Online' (Ausgabe 49/2011, EVT 1. Dezember)  
bereits zum vierten Mal durchgeführt hat. Bei der Umfrage waren rund  
2.500 Stimmen auf boerse-online.de abgegeben worden. 
 
   Otte, Leiter des von ihm gegründeten mehr...
 
VTB Direktbank verlängert 40 Euro Startguthaben bis zum 31.12.2011. Frankfurt am Main (ots) - Die VTB Direktbank verlängert vorzeitig  
ihr Jubiläumsangebot und bietet Neukunden jetzt bis zum 31.12.2011 40 
Euro Startguthaben an. Anleger profitieren damit weiter vom  
Top-Angebot der VTB Direktbank. 
 
   - Die VTB Direktbank positioniert sich durch das Jubiläumsangebot  
     langfristig unter den führenden Tagesgeld-Anbietern 
   - 40 Euro Startguthaben gilt für alle Neukunden, die bis zum     
     31.12.2011 ein Tagesgeldkonto eröffnen 
   - Der Zinssatz von 2,7% p.a. gilt auch weiterhin für alle Neu- und 
 mehr...
 
'Börse Online'-Interview mit dem Wirtschaftsweisen Peter Bofinger
Uneinigkeit kostet Euro-Länder viel Geld Frankfurt (ots) - Zinsen für Euro-Länder sind nicht  
nachvollziehbar / USA, Großbritannien und Japan zahlen trotz höherer  
Verschuldung geringere Zinsen / Gefahr einer Kreditklemme wächst 
 
   Eine Eurozone, in der alle 17 Mitgliedsländer einzeln auftreten,  
macht sich nach Ansicht von Peter Bofinger, Mitglied des  
Sachverständigenrats zur Beurteilung der gesamtwirtschaftlichen  
Entwicklung, das Leben selbst unnötig schwer. Amerikaner, Engländer  
und Japaner hätten eine höhere Verschuldung als Portugiesen und  
Spanier, sagte Bofinger im mehr...
 
BDO hält an Forderung nach verpflichtendem Joint Audit fest Hamburg (ots) - Die heute bekannt gewordenen Vorschläge der  
EU-Kommission zur Regelung der Prüfungsleistungen von  
Wirtschaftsprüfern für börsennotierte Gesellschaften und Unternehmen  
des öffentlichen Interesses findet in vielen Punkten Zustimmung durch 
BDO. 
 
   Trennung von Prüfung und Beratung erhöht Glaubwürdigkeit der  
Wirtschaftsprüfer 
 
   Die Verschärfung der Regel der Unvereinbarkeit von Prüfung und  
Beratung bei "Public Interest Entities" (PIE) wird unterstützt. Die  
Regelung adressiert den immer wieder vorgebrachten Vorwurf mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |