| | | Geschrieben am 30-11-2011 VTB Direktbank verlängert 40 Euro Startguthaben bis zum 31.12.2011.
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) - Die VTB Direktbank verlängert vorzeitig
 ihr Jubiläumsangebot und bietet Neukunden jetzt bis zum 31.12.2011 40
 Euro Startguthaben an. Anleger profitieren damit weiter vom
 Top-Angebot der VTB Direktbank.
 
 - Die VTB Direktbank positioniert sich durch das Jubiläumsangebot
 langfristig unter den führenden Tagesgeld-Anbietern
 - 40 Euro Startguthaben gilt für alle Neukunden, die bis zum
 31.12.2011 ein Tagesgeldkonto eröffnen
 - Der Zinssatz von 2,7% p.a. gilt auch weiterhin für alle Neu- und
 Bestandskunden
 
 Michael Kramer, Geschäftsführer der VTB Direktbank, weist auf den
 Anlass für die Startguthaben-Verlängerung hin: "Die
 Startguthaben-Aktion ist ein Jubiläumsangebot der VTB Bank (Austria)
 AG, die letzte Woche das 40-jährige Marktjubiläum ihrer
 Tochtergesellschaft VTB Bank (Deutschland) AG feierte und seit März
 2011 über ihre Zweigniederlassung VTB Direktbank im deutschen
 Privatkundenmarkt aktiv ist. Es freut uns, dass auch unsere Neu- und
 Bestandskunden an dem Jubiläum teilhaben und durch unsere
 marktführenden Zinsen und das 40 Euro Startguthaben gleichermaßen
 partizipieren".
 
 Mit Ihren Tages- und Festgeld-Angeboten positioniert sich die VTB
 Direktbank somit seit mehreren Wochen unter den führenden
 Tagesgeldanbietern in Deutschland.
 
 "Unsere derzeitige Ausrichtung ist in erster Linie davon geleitet,
 für unsere Kunden attraktive Geldanlageangebote und einen sehr guten
 Service anzubieten", sagt Magnus Eger, Marketing-Manager der VTB
 Direktbank. "Als transparente und offene Bank verzichten wir daher
 bewusst auf jegliche Art von Sternchentexten. Mit unserem aktuellen
 Tagesgeldangebot von  2,7 Prozent p.a. bieten wir unseren Kunden in
 allen kurz-, mittel- und langfristigen Laufzeiten attraktive
 Konditionen an  und kombinieren mit dem Anlageprodukt ""VTB Duo"
 sogar die Vorteile einer Festgeld-/ Tagesgeldanlage".
 
 Zum Unternehmen
 
 Die VTB Bank (Austria) AG, mit Sitz in Wien, ist die größte
 europäische Geschäftsbank der russischen VTB Bank. Das Kapital der
 European Subholding VTB Bank (Austria) AG beträgt eine Milliarde Euro
 - dies bei einer konsolidierten Bilanzsumme von 7,5 Milliarden Euro.
 Die European Subholding VTB Bank (Austria) AG besteht aus VTB Bank
 (Deutschland) AG und VTB Bank (France) SA. VTB Bank (Austria) AG
 bietet Dienstleistungen bei Finanzierungen von Handelstransaktionen
 und Projekten in Russland und in den GUS-Ländern in den Bereichen
 Zahlungsverkehr und Investment an.
 
 Erreichbarkeit und Service
 
 Die VTB Bank (Austria) AG, Zweigniederlassung Deutschland (VTB
 Direktbank) ist eine reine Onlinebank (www.vtbdirektbank.de) und
 bietet ihren Kunden eine kostenlose Kontoführung. Die Zustellung
 wichtiger Informationen wie z.B. der Kontoauszüge, erfolgt über einen
 Postkorb innerhalb eines persönlichen, gesicherten Internet Banking
 Bereichs, auf den Kunden mittels ihrer Zugangsdaten (PIN und mobile
 TAN) zugreifen können. Für Fragen und Anregungen steht Anlegern zudem
 der VTB Direktbank Kundenservice zur Verfügung, der an Werktagen
 zwischen 06.00-22.00 Uhr und an Wochenenden zwischen 09.00-14.00 Uhr
 telefonisch oder per E-Mail kontaktiert werden kann.
 
 Einlagensicherung und Solidität
 
 Als Zweigniederlassung einer österreichischen Bank gehört die VTB
 Direktbank der Einlagensicherung der Banken & Bankiers GmbH in
 Österreich an. Weitere Details zur dieser Einlagensicherung finden
 Sie auf der Informationsseite der Einlagensicherung der Banken &
 Bankiers GmbH unter http://www.einlagensicherung.at. Die VTB Bank
 (Austria) AG ist Teil der VTB Gruppe, der zweitgrößten russischen
 Bankengruppe, mit über 51.500 Mitarbeitern und weltweit mehr als
 1.000 Filialen. Moody`s, Standard & Poor`s und Fitch bewerten VTB
 traditionell mit den besten Ratings auf dem russischen Bankenmarkt.
 In Deutschland ist die VTB Gruppe bereits seit fast 40 Jahren mit der
 VTB Bank (Deutschland) AG vertreten.
 
 Weitere Informationen zu den Produkten unter www.vtbdirektbank.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 VTB Bank (Austria) AG
 Zweigniederlassung Deutschland, VTB Direktbank
 Telefon: +49 (69) 943 40 94 0
 E-Mail: presse@vtbdirektbank.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 366419
 
 weitere Artikel:
 
 | 
'Börse Online'-Interview mit dem Wirtschaftsweisen Peter Bofinger
Uneinigkeit kostet Euro-Länder viel Geld Frankfurt (ots) - Zinsen für Euro-Länder sind nicht  
nachvollziehbar / USA, Großbritannien und Japan zahlen trotz höherer  
Verschuldung geringere Zinsen / Gefahr einer Kreditklemme wächst 
 
   Eine Eurozone, in der alle 17 Mitgliedsländer einzeln auftreten,  
macht sich nach Ansicht von Peter Bofinger, Mitglied des  
Sachverständigenrats zur Beurteilung der gesamtwirtschaftlichen  
Entwicklung, das Leben selbst unnötig schwer. Amerikaner, Engländer  
und Japaner hätten eine höhere Verschuldung als Portugiesen und  
Spanier, sagte Bofinger im mehr...
 
BDO hält an Forderung nach verpflichtendem Joint Audit fest Hamburg (ots) - Die heute bekannt gewordenen Vorschläge der  
EU-Kommission zur Regelung der Prüfungsleistungen von  
Wirtschaftsprüfern für börsennotierte Gesellschaften und Unternehmen  
des öffentlichen Interesses findet in vielen Punkten Zustimmung durch 
BDO. 
 
   Trennung von Prüfung und Beratung erhöht Glaubwürdigkeit der  
Wirtschaftsprüfer 
 
   Die Verschärfung der Regel der Unvereinbarkeit von Prüfung und  
Beratung bei "Public Interest Entities" (PIE) wird unterstützt. Die  
Regelung adressiert den immer wieder vorgebrachten Vorwurf mehr...
 
EANS-Adhoc: S IMMO AG  / Erste Group erhöht Anteil auf über 10 % -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
30.11.2011 
 
S IMMO AG: Erste Group erhöht Anteil auf über 10 % 
 
Die börsennotierte S IMMO AG (Bloomberg: SPI:AV, Reuters: SIAG.VI; S  
IMMO Aktie ISIN: AT0000652250, S IMMO INVEST Genussscheine ISIN:  
AT0000795737 und AT0000630694) hat mehr...
 
EANS-Adhoc: S IMMO AG  / Erste Group increases shareholding to more than 10% -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
30.11.2011 
 
S IMMO AG: Erste Group increases shareholding to more than 10% 
 
Today, stock exchange listed S IMMO AG (Bloomberg: SPI:AV, Reuters:  
SIAG.VI; S IMMO Share ISIN: AT0000652250, S IMMO INVEST participating mehr...
 
EANS-Adhoc: Salzgitter AG - Realignment of the Group structure -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro 
  adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Realignment of the Group structure 
 
30.11.2011 
 
The Executive Board of Salzgitter AG took the decision on November  
30, 2011 to realign the Group's structure under company law, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |