EANS-News: LensWista AG / Wechsel der Heimatbörse von Frankfurt nach Berlin
Geschrieben am 24-11-2011 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen/Aktie 
 
Utl.: "Große Bedeutung als Standort innovativer Zukunftstechnologien, 
der von besonderem Interesse für in- und ausländische Investoren ist" 
 
Berlin (euro adhoc) - Die LensWista AG (WKN: A0LR80, ISIN:  
DE000A0LR803) wechselt mit Wirkung zum 16. November ihre Heimatbörse  
von der Frankfurter Wertpapierbörse zur Börse Berlin, wo die Aktien  
der Gesellschaft seit ihrem Börsengang 2006 zum Handel zugelassen  
sind. Dies teilte die Börse Berlin der skontroführenden Bank mit. 
 
Der Standort Berlin hat für die LensWista AG eine besondere  
Bedeutung, nicht nur als Stadt der innovativen Technologien und einem 
der wichtigsten europäischen Standorte für Zukunftsindustrien,  
sondern auch als Standort, der von besonderem Interesse für in- und  
ausländische Investoren ist. 
 
Die Entwicklung von Kontaktlinsen aus reinem Silikon auf Basis der  
patentierten LensWista-Technologie erfolgte seit der  
Unternehmensgründung im Jahr 2004 in Europas erfolgreichstem und  
modernsten Gründer- und Technologiezentrum, dem Wissenschaftsstandort 
(WISTA) in Berlin-Adlershof. 
 
An der Frankfurter Wertpapierbörse ist der Handel der  
LensWista-Aktien seit dem 15. November aufgrund der geänderten  
Einbeziehungsvoraussetzungen in den Handel im Freiverkehr  
unterbrochen. Die LensWista AG geht davon aus, dass sie die  
Voraussetzungen zeitnah wieder erfüllen wird und ihre Aktien  
anschließend auch wieder in den Handel der Frankfurter  
Wertpapierbörse einbezogen werden. 
 
Über die LensWista Aktiengesellschaft 
 
Die LensWista AG ist spezialisiert auf die Entwicklung und  
Herstellung von Kontaktlinsen aus reinem Silikon. Dem Unternehmen ist 
es erstmals gelungen, mittels einer eigenentwickelten technologischen 
Behandlung die Oberfläche des Silikons dahingehend zu verändern, dass 
Kontaktlinsen aus reinem Silikon hergestellt werden können. Mit  
diesem technologischen Durchbruch und revolutionären Schritt bei der  
Weiterentwicklung der Kontaktlinse kann die LensWista AG weltweit den 
Maßstab an Sauerstoffdurchlässigkeit, Stabilität, Elastizität und  
maximalen Tragekomfort bei Kontaktlinsen neu definieren. Weitere  
Informationen unter www.lenswista.com 
 
Rückfragehinweis: 
GOEGELE PUBLIC RELATIONS 
Markus Gögele 
Tel.: +49-6196-2024168 
E-Mail: m.goegele@goegele-pr.de 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen: LensWista AG 
             Magnusstraße  11 
             D-12489 Berlin 
Telefon:     +49 (0)30 639263-72 
FAX:         +49 (0)30 639263-71 
Email:       kontakt@lenswista.com 
WWW:         http://www.lenswista.com 
Branche:     Konsumgüter 
ISIN:        DE000AOLR803 
Indizes: 
Börsen:      Open Market (Freiverkehr): Berlin, Frankfurt, Stuttgart 
Sprache:    Deutsch
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  365344
  
weitere Artikel: 
- JUVE-Handbuch 2011/2012: Hahn Rechtsanwälte werden im Kapitalanlegerschutz "häufig empfohlen" Hamburg (ots) - Im aktuellen "JUVE-Handbuch für  
Wirtschaftskanzleien 2011/2012" ist Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft  
(hrp) als "häufig empfohlene" Kanzlei für Kapitalanlegerschutz  
genannt. Insgesamt hat JUVE in dieser Kategorie dreizehn von  
bundesweit insgesamt rund 500 Kanzleien erfasst und aufgrund von  
Interviews und Recherchen bewertet. In den vergangenen Jahren war hrp 
ebenfalls eine "häufig empfohlene" Kanzlei. 
 
   JUVE kommt bei Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft zu dem Ergebnis,  
dass die Kanzlei mit ihrer breiten Abdeckung nahezu mehr...
 
  
- 52 Prozent der Deutschen fürchten finanzielle Risiken bei Traumimmobilie / Frauen haben mehr Ängste als Männer / Laut Architekten-Erfahrung sind die Finanzierungssorgen oftmals unbegründet München (ots) - Dem persönlichen Wohntraum steht nach Angaben von  
gut jedem zweiten Bundesbürger die Befürchtung im Wege, dass die  
Finanzierung scheitert. Vor allem unkalkulierbare Zusatz- und  
Baunebenkosten stehen bei den Sorgen der Befragten ganz oben. 82  
Prozent der Frauen und 70 Prozent der Männer melden hier die größte  
Unsicherheit an. Nach den Erfahrungen der Architekten sind diese  
Bedenken in der konkreten Bauphase zumeist unbegründet. 80 Prozent  
ihrer Kunden haben ausreichend finanzielle Mittel eingeplant - so der 
Praxisbericht mehr...
 
  
- Erneuter Zinsschritt der EZB im Dezember wahrscheinlich / Lockerung vertretbar, aber nicht notwendig Berlin (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihren  
Leitzins auf der nächsten Ratssitzung am Donnerstag, 8. Dezember  
2011, voraussichtlich um 25 Basispunkte auf 1,0 Prozent senken,  
prognostiziert der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und  
Raiffeisenbanken (BVR) in seinem aktuellen Konjunkturbericht. Damit  
befände sich der Leitzins wieder auf seinem Krisentief, das er vom  
Juni 2009 bis März 2011 eingenommen hatte. "Die Anfang November  
dieses Jahres eingeleitete geldpolitische Kehrtwende der EZB ist  
vertretbar, aber nicht mehr...
 
  
- DEG finanziert Rohstoffprojekt in Kenia Köln (ots) -  
 
   - Entwicklungsfinanzierer DEG, FMO und Proparco stellen der Base  
     Titanium Ltd. 70 Mio. US-Dollar bereit 
   - Abbau von mineralhaltigen Sanden beginnt 2013 
   - Erstes kenianisches Großprojekt im Bergbau seit über 50 Jahren 
 
   Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH  
gewährt dem Unternehmen Base Titanium Ltd. (BTL) gemeinsam mit ihren  
Entwicklungsfinanzierungspartnern FMO (Niederlande) und Proparco  
(Frankreich) ein Darlehen in Höhe von insgesamt 70 Mio. US-Dollar und 
sichert damit zusammen mehr...
 
  
- Allensbach-Studie: Wie spart Deutschland? / Deutsche sind ein Volk von Sparern - aber nur, wenn sie auf nichts verzichten müssen Hamburg (ots) - 
 
   Sparen ist "das" Thema in ganz Europa. Auch die Deutschen sparen,  
aber 51 Prozent wollen sich dabei nicht einschränken, wie die  
bevölkerungs-repräsentative Studie "Wie spart Deutschland?" vom  
Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag der blau Mobilfunk GmbH 
zeigt. Befragt wurden 1.792 Personen ab 16 Jahre. Weitere Ergebnisse: 
 
   - Frauen und Männer verfolgen unterschiedliche Sparstrategien. 
   - Die Hälfte der Deutschen verzichtet am leichtesten auf  
     Markenartikel. 
   - Deutsche können beim Mobiltelefonieren mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |