Allensbach-Studie: Wie spart Deutschland? / Deutsche sind ein Volk von Sparern - aber nur, wenn sie auf nichts verzichten müssen
Geschrieben am 24-11-2011 |   
 
 Hamburg (ots) - 
 
   Sparen ist "das" Thema in ganz Europa. Auch die Deutschen sparen,  
aber 51 Prozent wollen sich dabei nicht einschränken, wie die  
bevölkerungs-repräsentative Studie "Wie spart Deutschland?" vom  
Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag der blau Mobilfunk GmbH 
zeigt. Befragt wurden 1.792 Personen ab 16 Jahre. Weitere Ergebnisse: 
 
   - Frauen und Männer verfolgen unterschiedliche Sparstrategien. 
   - Die Hälfte der Deutschen verzichtet am leichtesten auf  
     Markenartikel. 
   - Deutsche können beim Mobiltelefonieren noch sparen. 
   - Die Preistreiber der Deutschen sind Benzin- und Stromkosten. 
   - Ostdeutsche sind beim Sparen konsequenter als Westdeutsche. 
 
   Schuldenkrise, Preissteigerungen bei Lebensmitteln und Energie  
drücken die Stimmung in Europa. Die Griechen müssen in allen  
Bereichen sparen, doch was halten die Deutschen vom Sparen und wie  
gehen sie beim Sparen vor? 
 
   Sparen bei Freizeitausgaben: Ja! Bei Lebensmitteln: Nein! Um zu  
sparen, sind die Deutschen bereit, Abstriche bei der  
Freizeitgestaltung zu machen. Urlaub und Ausgehen werden von 70 bzw.  
68 Prozent als Bereiche zum Sparen genannt. Tabu für das Sparen sind  
Lebensmittel. Nur acht Prozent würden bei der Ernährung Abstriche  
machen. 
 
   Frauen vergleichen und Männer feilschen 
 
   Unterschiede bei den Sparstrategien gibt es auch zwischen Frauen  
und Männern: Preisvergleiche und Sonderangebote sind eher  
Frauensache. 73 Prozent achten darauf. Bei den Männern sind es  
dagegen lediglich 64 Prozent. Dafür trauen sich Männer (28 Prozent)  
eher im Geschäft zu handeln als Frauen (22 Prozent). Die Männer  
nutzen auch eher das Internet, um nach Schnäppchen zu suchen als  
Frauen: 26 Prozent der Herren tun das, aber nur 16 Prozent der Damen. 
 
   Sparstrategien beim Handy 
 
   Beim Mobiltelefonieren ist der Wunsch der Deutschen beim Sparen  
auf nichts zu verzichten leicht umsetzbar. Das wissen insbesondere  
jüngere Handynutzer. Bei ihnen gehört das Handy zum Lebensstil dazu,  
sie suchen aktiv nach Sparmöglichkeiten, bei denen sie sich in der  
Handynutzung nicht einschränken müssen. So finden die unter  
30-Jährigen es überdurchschnittlich für sinnvoll Flatrates zu buchen  
(53 Prozent). 
 
   Die komplette Pressemitteilung mit weiteren interessanten  
Ergebnissen und Grafiken finden Sie im beigefügten PDF. Alle Grafiken 
zu der Studie finden Sie druckfähig unter  
http://www.slideshare.net/blaumobilfunk oder unter  
www.blau-mobilfunk.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Jörn Behrens			 
lauffeuer Kommunikation GmbH		 
Lippmannstr. 71			 
22769 Hamburg				 
T: 040 - 68 987 68-20		 
F: 040 - 68 987 68-11 		 
blau@lauffeuer-kommunikation.de		alexander.geckeler@blau.de 
 
Alexander Geckeler 
blau Mobilfunk GmbH 
Schulterblatt 124 
20357 Hamburg 
T: 040 - 288071-491 
F: 040 - 288071-71
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  365383
  
weitere Artikel: 
- Marketexpress: Wann handelt die EZB? Frankfurt am Main (ots) - Der Antritt technokratischer Regierungen 
in Griechenland und Italien hat die Staatsanleihenmärkte in der EWU  
(Europäische Währungsunion) bislang noch nicht beruhigen können. Die  
Risikoaufschläge sowie die Spreads zwischen AAA-gerateten  
niederländischen und finnischen Papieren zu Bundesanleihen steigen  
weiter. Auf der EWU lasten nach wie vor Liquiditätsprobleme, die  
zuallererst bewältigt werden müssen. 
 
   Risikozuschläge steigen weiter 
 
   Die Eurokrise bestimmt Märkte und Politik. Die Bevölkerung  
reagiert mehr...
 
  
- WGF AG vermietet weitere 400 qm Bürofläche im Kaiserpalais Offenbach Düsseldorf (ots) - Im Kaiserpalais Offenbach gibt es zwei neue  
Mieter. Das Unternehmen MedizinInkasso Schlotmann & Sterz GmbH mietet 
250 qm Bürofläche, Rechtsanwalt Jürgen Wahl, Kanzlei für  
Versicherungs- und Medizinrecht, 150 qm Bürofläche. Die Mietverträge  
sind gültig ab dem 1. Februar 2012 und laufen über 7 Jahre. Beide  
Unternehmen waren bereits bisher in Offenbach ansässig. 
 
   Das Düsseldorfer Immobilienunternehmen WGF AG hatte die ehemalige  
Goldpfeil-Firmenzentrale im November 2010 gekauft. Das repräsentative 
Büro- und Geschäftshaus mehr...
 
  
- Berenberg Bank erneut mit Bestnoten in der Elite der Vermögensverwalter Hamburg/München (ots) - Berenberg erhält zum dritten Mal die  
Höchstpunktzahl und wurde zum achten Mal in Folge mit "summa cum  
laude" ausgezeichnet. 
 
   Das Private Banking der Berenberg Bank wurde gestern in München  
erneut vom "Elite Report" als Sieger ausgezeichnet. 
 
   Bei der jährlichen Branchenstudie untersuchte der Report "Die  
Elite der Vermögensverwalter" in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt  
348 Finanzdienstleister im deutschsprachigen Raum. Gerade einmal ein  
Siebtel der erfassten Institute wurde als besonders empfehlenswert mehr...
 
  
- Der neue Bookman-Service von Lexware: So geht Buchhaltung heute! Freiburg (ots) - Der innovative Buchhaltungsservice Bookman macht  
Buchhaltung für den Anwender zur Nebensache. Denn in Kooperation  
zwischen Lexware und der Bookman Deutschland GmbH  
Rechtsanwaltsgesellschaft wurde ein Service realisiert, der dafür  
sorgt, dass kleine und mittlere Unternehmen sich intensiv ihrem  
Kerngeschäft widmen können - und trotzdem immer alle aktuellen und  
für das Unternehmen wichtigen Zahlen im Blick haben. 
 
   Die Buchhaltung mit Bookman nimmt nur noch wenig Zeit in Anspruch: 
Der Anwender muss lediglich seine mehr...
 
  
- Ausgezeichnete Vermögensverwaltung: summa cum laude für das Haspa Private Banking Hamburg (ots) - Der Elite Report in München und das Handelsblatt  
bewerteten rund 350 Finanzdienstleister im gesamten deutschsprachigen 
Raum. Mit 500 Punkten belegt das Private Banking der Hamburger  
Sparkasse auch in diesem Jahr wieder den Spitzenplatz mit der  
höchsten erzielten Punktzahl bei der Auszeichnung "Bester  
Vermögensverwalter". Bereits seit neun Jahren in Folge behauptet das  
Haspa Private Banking kontinuierlich diese Spitzenposition. 
 
   Die Vermögensverwaltung der Hamburger Sparkasse hat mit diesem  
Ergebnis unter Beweis mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |