Ausgezeichnete Vermögensverwaltung: summa cum laude für das Haspa Private Banking
Geschrieben am 24-11-2011 |   
 
 Hamburg (ots) - Der Elite Report in München und das Handelsblatt  
bewerteten rund 350 Finanzdienstleister im gesamten deutschsprachigen 
Raum. Mit 500 Punkten belegt das Private Banking der Hamburger  
Sparkasse auch in diesem Jahr wieder den Spitzenplatz mit der  
höchsten erzielten Punktzahl bei der Auszeichnung "Bester  
Vermögensverwalter". Bereits seit neun Jahren in Folge behauptet das  
Haspa Private Banking kontinuierlich diese Spitzenposition. 
 
   Die Vermögensverwaltung der Hamburger Sparkasse hat mit diesem  
Ergebnis unter Beweis gestellt, dass sie das hohe Niveau ihrer  
Beratungsleistung über Jahre zu halten vermag. Keinem anderen  
Institut ist es gelungen, mit dieser Kontinuität auf Spitzenplätzen  
zu landen. Das zeigen die Testergebnisse des Elite-Reports, die heute 
in München bekannt gegeben wurden. 
 
   Untersucht wurden rund 350 Banken und spezialisierte Berater in  
Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und der Schweiz.  
Dabei kamen über 150 der geprüften Institutionen in die engere Wahl  
und ca. 50 Institute wurden vom Elite-Report als empfehlenswert  
bezeichnet. Noch kleiner ist der Kreis derer, denen besondere  
Qualitäten als Vermögensverwalter attestiert werden. Ganz vorn in  
dieser Liga rangiert dass Private Banking der Hamburger Sparkasse. 
 
   Das, was die Tester als besonders positiv herausstellen, ist die  
Kombination aus Professionalität und Kundenorientierung. In dem Elite 
Report heißt es: "Die Haspa verteidigt ihre Spitzenstellung, weil sie 
nicht nur auf den Kunden eingeht, sondern weil sie auf ihre  
menschlich einfühlsamen Berater baut. Die Beratungstiefe trägt  
wesentlich dazu bei, dass die vereinbarte Vermögensverwaltung den  
gewünschten Vermögenserhalt als oberstes Ziel des Kunden  
berücksichtigt. Die damit verbundene Risikobefreiung ist ein  
wesentliches Qualitätsmerkmal. Alle Testergebnisse belegen, dass man  
bei der Haspa nichts verkompliziert, sondern Transparenz und  
Ehrlichkeit pflegt." 
 
   Jörg Ludewig, Generalbevollmächtigter der Hamburger Sparkasse:  
"Wir haben unseren qualitativen Spitzenplatz auch in diesem Jahr  
verteidigt. Unsere intensive Kundenbetreuung und die Qualität und  
Systematik unserer Beratungsleistung zahlt sich erneut aus. Unsere  
Position als kompetenter und geschätzter Finanzpartner in  
Norddeutschland konnten wir auch in schwierigen Zeiten weiter  
ausbauen." 
 
   Mehr Informationen unter: www.privatebanking.haspa.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Hamburger Sparkasse 
Bereich Unternehmenskommunikation 
Haspa Hanse Center (HHC) 
Wikingerweg 1 
20537 Hamburg 
Asli von Rheden 
Tel.: +49 40 3579-4843 
Fax: +49 40  3579-1852 
E-Mail: asli.vonrheden@haspa.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  365460
  
weitere Artikel: 
- EANS-News: ANDRITZ receives another major order for pumped storage power station
in Portugal -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Company Information 
 
Graz (euro adhoc) - Graz/Vienna, November 25, 2011.  EDP - Gestão da  
Produção de Energia, S.A., has awarded the consortium ANDRITZ HYDRO  
(leader of the consortium), EFACEC Engenharia, and SMM-Sociedade de  
Montagens Metalomecânicas mehr...
 
  
- EANS-News: ANDRITZ erhält einen weiteren Großauftrag für ein Pumpspeicherwerk in
Portugal -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen 
 
Graz (euro adhoc) - Graz/Wien, 25. November 2011.  EDP - Gestão da  
Produção de Energia, S.A., hat dem Konsortium ANDRITZ HYDRO  
(Konsortialführer), EFACEC Engenharia und SMM-Sociedade de Montagens  
Metalomecânicas einen Auftrag für die Lieferung und Montage mehr...
 
  
- Anleger profitieren weiterhin von attraktiven und flexiblen Konditionen / OYAK ANKER Bank erhöht Tagesgeldzinssatz auf 2,10 Prozent / Ausgezeichnete Anlageprodukte belegen Spitzenplätze Frankfurt (ots) - Die OYAK ANKER Bank hebt erneut den Zinssatz für 
ihr Tagesgeld an. Ab dem 21. November 2011 profitieren Neu- und  
Bestandskunden gleichermaßen von noch attraktiveren Konditionen. Der  
Zinssatz erhöht sich von bisher 1,90 auf neu 2,10 Prozent p.a.. "Wir  
bieten den Kunden nicht nur sichere Geldanlagen zu Top-Konditionen,  
sondern garantieren gleichzeitig auch weiterhin größtmögliche  
Flexibilität und Transparenz", erklärt Achim Straßburger,  
Geschäftsführer des in Frankfurt beheimateten Bankhauses. 
 
   Ab dem ersten Euro mehr...
 
  
- NOWEDA weiter auf Erfolgskurs Essen (ots) - Auf der Generalversammlung der NOWEDA  
Apothekergenossenschaft am 23. November 2011 in Essen präsentierte  
der Vorstand die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens im  
Geschäftsjahr 2010/2011 (30. Juni), verwies auf die Vorzüge der  
Rechtsform Genossenschaft und bereitete die Mitglieder auf die  
AMNOG-Herausforderungen vor. NOWEDA konnte mit der wirtschaftlichen  
Stärke der Gemeinschaft ihren Erfolgskurs trotz eines schwierigen  
Wettbewerbsumfeldes fortsetzen. Die Generalversammlung fasste den  
Beschluss zur Ausschüttung mehr...
 
  
- Arbeitskräfte statt Investoren: Gestiegenes Immobilieninteresse aus EU-Krisenländern Nürnberg (ots) - Acht Prozent der deutschen Makler registrieren  
gestiegenes Interesse an deutschen Immobilien aus den  
EU-Krisenländern / Repräsentative Umfrage von immowelt.de, eines der  
führenden Immobilienportale, zeigt: Deutschland lockt eher Fachkräfte 
als Investoren / Vor allem die Nachfrage nach günstigen, kleinen  
Mietwohnungen steigt deutlich 
 
   Die Nachfrage nach deutschen Immobilien aus dem Ausland steigt.  
Insgesamt acht Prozent der deutschen Makler verbuchen ein verstärktes 
Interesse aus den EU-Krisenländern Griechenland, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |