JUVE-Handbuch 2011/2012: Hahn Rechtsanwälte werden im Kapitalanlegerschutz "häufig empfohlen"
Geschrieben am 24-11-2011 |   
 
 Hamburg (ots) - Im aktuellen "JUVE-Handbuch für  
Wirtschaftskanzleien 2011/2012" ist Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft  
(hrp) als "häufig empfohlene" Kanzlei für Kapitalanlegerschutz  
genannt. Insgesamt hat JUVE in dieser Kategorie dreizehn von  
bundesweit insgesamt rund 500 Kanzleien erfasst und aufgrund von  
Interviews und Recherchen bewertet. In den vergangenen Jahren war hrp 
ebenfalls eine "häufig empfohlene" Kanzlei. 
 
   JUVE kommt bei Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft zu dem Ergebnis,  
dass die Kanzlei mit ihrer breiten Abdeckung nahezu das gesamte  
Spektrum bank- und kapitalmarktrechtlicher Streitigkeiten abdecke und 
so Schwankungen zwischen Anlagetrends erfolgreich ausgleiche.  
Beispiel: So entschärften die wieder zunehmenden Charterraten zwar  
die Probleme von Schiffsfonds, dafür gewinne aber die Beratung  
geschädigter Wertpapier- und Zertifikateanleger an Bedeutung. Und das 
könne hrp ebenso erfolgreich. Im Segment der offenen Immobiliefonds  
führe die Kanzlei erfolgreiche Musterverfahren. Als häufig empfohlene 
Anwälte werden die Partner Peter Hahn (Zitat eines Wettbewerbers:  
"Durchdringt die Materie") und Dr. Petra Brockmann genannt. 
 
   Für die Zukunft sieht sich hrp gut aufgestellt. So zeige  
beispielsweise die Entwicklung bei Schiffsfonds, wie schnelllebig die 
Ereignisse sind. Die angebliche wirtschaftliche Erholung der  
Charterraten ist jetzt wieder überholt. Mit Mandanten aus diesem  
Bereich, die sich in wirtschaftlicher Schieflage befinden, wird hrp  
deshalb nach eigener Einschätzung in Zukunft wieder verstärkt zu tun  
haben. Hahn Rechtsanwälte ist bundesweit ausschließlich auf  
Anlegerseite im Bank- und Kapitalmarktrecht tätig und hat Standorte  
in Bremen, Hamburg und Stuttgart. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Hahn Rechtsanwälte 
Partnerschaft                            
RA Peter Hahn 
Am Kaiserkai 10 
20457 Hamburg 
Fon: +49-40-367987 
Fax: +49-40-365681 
E-Mail: 
peter.hahn@hahn-rechtsanwaelte.de 
http://www.hahn-rechtsanwaelte.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  365345
  
weitere Artikel: 
- 52 Prozent der Deutschen fürchten finanzielle Risiken bei Traumimmobilie / Frauen haben mehr Ängste als Männer / Laut Architekten-Erfahrung sind die Finanzierungssorgen oftmals unbegründet München (ots) - Dem persönlichen Wohntraum steht nach Angaben von  
gut jedem zweiten Bundesbürger die Befürchtung im Wege, dass die  
Finanzierung scheitert. Vor allem unkalkulierbare Zusatz- und  
Baunebenkosten stehen bei den Sorgen der Befragten ganz oben. 82  
Prozent der Frauen und 70 Prozent der Männer melden hier die größte  
Unsicherheit an. Nach den Erfahrungen der Architekten sind diese  
Bedenken in der konkreten Bauphase zumeist unbegründet. 80 Prozent  
ihrer Kunden haben ausreichend finanzielle Mittel eingeplant - so der 
Praxisbericht mehr...
 
  
- Erneuter Zinsschritt der EZB im Dezember wahrscheinlich / Lockerung vertretbar, aber nicht notwendig Berlin (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihren  
Leitzins auf der nächsten Ratssitzung am Donnerstag, 8. Dezember  
2011, voraussichtlich um 25 Basispunkte auf 1,0 Prozent senken,  
prognostiziert der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und  
Raiffeisenbanken (BVR) in seinem aktuellen Konjunkturbericht. Damit  
befände sich der Leitzins wieder auf seinem Krisentief, das er vom  
Juni 2009 bis März 2011 eingenommen hatte. "Die Anfang November  
dieses Jahres eingeleitete geldpolitische Kehrtwende der EZB ist  
vertretbar, aber nicht mehr...
 
  
- DEG finanziert Rohstoffprojekt in Kenia Köln (ots) -  
 
   - Entwicklungsfinanzierer DEG, FMO und Proparco stellen der Base  
     Titanium Ltd. 70 Mio. US-Dollar bereit 
   - Abbau von mineralhaltigen Sanden beginnt 2013 
   - Erstes kenianisches Großprojekt im Bergbau seit über 50 Jahren 
 
   Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH  
gewährt dem Unternehmen Base Titanium Ltd. (BTL) gemeinsam mit ihren  
Entwicklungsfinanzierungspartnern FMO (Niederlande) und Proparco  
(Frankreich) ein Darlehen in Höhe von insgesamt 70 Mio. US-Dollar und 
sichert damit zusammen mehr...
 
  
- Allensbach-Studie: Wie spart Deutschland? / Deutsche sind ein Volk von Sparern - aber nur, wenn sie auf nichts verzichten müssen Hamburg (ots) - 
 
   Sparen ist "das" Thema in ganz Europa. Auch die Deutschen sparen,  
aber 51 Prozent wollen sich dabei nicht einschränken, wie die  
bevölkerungs-repräsentative Studie "Wie spart Deutschland?" vom  
Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag der blau Mobilfunk GmbH 
zeigt. Befragt wurden 1.792 Personen ab 16 Jahre. Weitere Ergebnisse: 
 
   - Frauen und Männer verfolgen unterschiedliche Sparstrategien. 
   - Die Hälfte der Deutschen verzichtet am leichtesten auf  
     Markenartikel. 
   - Deutsche können beim Mobiltelefonieren mehr...
 
  
- Marketexpress: Wann handelt die EZB? Frankfurt am Main (ots) - Der Antritt technokratischer Regierungen 
in Griechenland und Italien hat die Staatsanleihenmärkte in der EWU  
(Europäische Währungsunion) bislang noch nicht beruhigen können. Die  
Risikoaufschläge sowie die Spreads zwischen AAA-gerateten  
niederländischen und finnischen Papieren zu Bundesanleihen steigen  
weiter. Auf der EWU lasten nach wie vor Liquiditätsprobleme, die  
zuallererst bewältigt werden müssen. 
 
   Risikozuschläge steigen weiter 
 
   Die Eurokrise bestimmt Märkte und Politik. Die Bevölkerung  
reagiert mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |