Jetzt mit QR-Codes ins Empfehlungsmarketing einsteigen
Geschrieben am 23-11-2011 |   
 
 Nürnberg (ots) - Laut einer Studie (August 2011) des  
Marketing-Unternehmens Cone vertrauen 85 Prozent der Internet-Nutzer  
auf Empfehlungen und Online-Bewertungen anderer Kunden. Gerade für  
kleine und mittelständische Unternehmen stellen positive Bewertungen  
im Internet einen Wettbewerbsvorteil dar.  Marktplatz Mittelstand,  
das Online Marketing-Netzwerk für KMU und Selbständige, bietet seinen 
Mitgliedern nun die Möglichkeit, ihr Empfehlungsmarketing  
unkompliziert auszubauen.  
 
   Registrierte Unternehmen erhalten personalisierte Aufkleber  
zugesandt, die im Schaufenster oder an der Kasse angebracht werden  
können. Das Besondere daran: Diese sind jeweils mit einem  
personalisierten QR-Code versehen, der mit allen gängigen Smartphones 
und entsprechender Applikation gescanned werden kann. Dadurch gelangt 
der Kunde direkt auf das persönliche Profil des Unternehmens auf  
Marktplatz Mittelstand und kann den Service der Firma bewerten.  
Ergänzt wird das Angebot von Marktplatz Mittelstand durch ein  
kostenloses Widget, mit dem Unternehmen ihre gesammelten Bewertungen  
auch auf der eigenen Website veröffentlichen können. Das schafft  
Transparenz und sorgt für Vertrauen bei potenziellen Kunden und  
erhöht nachweislich die Konversionsraten.  
 
   Gleichzeitig startete Marktplatz Mittelstand den  
Bewertungs-Marathon, bei dem bis 19.12.2011 sowohl die eine Bewertung 
abgebenden Endkunden als auch die bewerteten Firmen gewinnen können.  
Weitere Informationen zur Aktion:  
http://www.marktplatz-mittelstand.de/Bewertungsmarathon  
 
   Alle Firmen, die bei einer definierten Bewertungs-Mindestanzahl  
mit insgesamt 4,5 Sternen oder besser bewertet wurden, erhalten  
zusätzlich im Jahr 2012 von Marktplatz Mittelstand ein "Zertifikat  
für Kundenzufriedenheit". 
 
 
 
Pressekontakt: 
Marktplatz Mittelstand GmbH & Co. KG 
Patricia Scholz 
Pretzfelder Straße 7-11 
D-90425 Nürnberg 
Tel.: +49 (0)911-37750-268 
E-Mail: patricia.scholz@marktplatz-mittelstand.de 
www.marktplatz-mittelstand.de 
www.facebook.de/marktplatzmittelstand
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  365013
  
weitere Artikel: 
- "Best Professional Supplier-Award" zeichnet die drei besten Zulieferer des Jahres 2011 aus Hannover (ots) -  
 
   Preisträger in der Kategorie "Werkstoffe & Halbzeuge" ist die      
Dörken MKS Systeme GmbH & Co. KG  
- In der Kategorie "Komponenten & Zeichnungsteile" wurde die FIBRO  
  GmbH ausgezeichnet  
- Die Robert Bosch GmbH/Werk Ansbach ist Gewinner in der Kategorie  
  "Baugruppen & Systeme" 
 
   Erstmals wurde in diesem Jahr der "Best Professional  
Supplier-Award" in drei Kategorien verliehen. Branchenübergreifend  
wurden die drei besten Zulieferer des Jahres mit Sitz oder Produktion 
in Deutschland prämiert. Ausgelobt wurde mehr...
 
  
- Neue Studie von Roland Berger und SAP: Cloud Computing eröffnet der ITK-Branche in Europa neue Wachstumsperspektiven - Anstrengungen von Unternehmen und Politik notwendig München/Walldorf (ots) -  
 
   - Cloud Computing ermöglicht Anwendern niedrigere Kosten sowie  
     höhere Flexibilität und eröffnet Anbietern neue Wachstumsmärkte 
   - Das weltweite Umsatzvolumen für Cloud Computing wird sich bis  
     2015 auf nahezu 73 Milliarden US-Dollar verdreifachen 
   - Neue Impulse auf dem europäischen Arbeitsmarkt erwartet:  
     Mindestens 70.000 neue Jobs könnten jährlich durch die Cloud  
     Economy entstehen 
   - Initiativen seitens der EU, der lokalen Regierungen und der  
     ITK-Anbieter sind notwendig, mehr...
 
  
- Emailvision startet die weltweit erste Software as a Service-Lösung mit komplett integrierter Customer Intelligence Zürich, November 23 (ots/PRNewswire) - 
 
   Mit dem neuen Produkt "Campaign Commander Enterprise Edition" 
bietet Emailvision eine international einzigartige Technologie, die 
mit gesteigerter Relevanz noch erfolgreichere 
Online-Relationship-Marketing-Kampagnen ermöglicht. 
 
   Emailvision, der weltweit führende Anbieter von Software as a 
Service (SaaS) für E-Mail-, Mobile- und Social-Media-Marketing, 
startet mit "Campaign Commander Enterprise Edition" die international 
erste SaaS-Kampagnen-Management-Lösung mit komplett integrierter 
Customer mehr...
 
  
- ots.Video: Mit Innovation und Talentförderung gegen den Fachkräftemangel Stuttgart (ots) - 
 
   In einem Interview anlässlich der Communications World 2011  
vergangenen Oktober in München äußerte sich Jochen Moll,  
Vorstandsvorsitzender von BizSphere, zum Thema Fachkräftemangel in  
Deutschland und dem "4-Säulen-Konzept" der Bundesregierung. Damit  
dieses Maßnahmenpaket zum erwünschten Erfolg führen könne, so Jochen  
Moll im Interview mit Oliver Foitzik, Herausgeber von AGITANO,  
Wirtschaftsforum Mittelstand, müsse auch ein gesellschaftliches  
Umdenken stattfinden: permanente Lernbereitschaft, höhere  
Flexibilität mehr...
 
  
- Libri.de: E-Books überholen P-Books - Sony Reader PRS-T1 lieferbar Hamburg (ots) - Seit Einführung der E-Books unter Libri.de im Jahr 
2005 ist der Anteil der verkauften E-Books stetig gestiegen. Im  
Oktober 2011 waren E-Books unter www.libri.de das erste Mal das  
absatzstärkste Buchformat, d.h. die Anzahl der verkauften Bücher im  
digitalen E-Book-Format war höher als die Anzahl verkaufter  
physischer Bücher im Hardcover Format und höher als die Anzahl der  
verkauften Bücher im Taschenbuch Format. Eine weitere Beschleunigung  
der E-Book-Verkäufe erwartet das Unternehmen durch Einführung des  
neuen Sony mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |