Emailvision startet die weltweit erste Software as a Service-Lösung mit komplett integrierter Customer Intelligence
Geschrieben am 23-11-2011 |   
 
 Zürich, November 23 (ots/PRNewswire) - 
 
   Mit dem neuen Produkt "Campaign Commander Enterprise Edition" 
bietet Emailvision eine international einzigartige Technologie, die 
mit gesteigerter Relevanz noch erfolgreichere 
Online-Relationship-Marketing-Kampagnen ermöglicht. 
 
   Emailvision, der weltweit führende Anbieter von Software as a 
Service (SaaS) für E-Mail-, Mobile- und Social-Media-Marketing, 
startet mit "Campaign Commander Enterprise Edition" die international 
erste SaaS-Kampagnen-Management-Lösung mit komplett integrierter 
Customer Intelligence. Das neue Produkt kombiniert auf völlig neue 
und innovative Weise die Vorteile von SaaS Customer Intelligence 
sowie von E-Mail-, Mobile- und Social-Media-Kampagnen-Management. 
Campaign Commander Enterprise Edition nutzt damit erstmals die 
Mehrwerte von smartFOCUS, einem anerkannten Marktführer für 
zukunftsweisende Database-Marketingtechnologie, das im Juni 2011 von 
Emailvision übernommen wurde. 
 
   Laut dem MarketingSherpa's 2011 Email Marketing Benchmark Report 
[http://www.sherpastore.com/2011EmailMarketingBMR1.html ] stellt die 
zielgerichtete Kundenansprache mit hoch-relevantem Content die 
signifikanteste Herausforderung für effektives E-Mail-Marketing dar. 
Um dieser erfolgreich zu begegnen, liefert die speziell auf die 
Bedürfnisse der Online-Werbekunden zugeschnittene Campaign Commander 
Enterprise Edition die passenden Lösungen. Online-Marketing-Teams 
benötigen komplett segmentierte Kampagnen, die auf das 
Kundenverhalten ausgerichtet sind. Auf diese Weise können die Kunden 
auch mit wirklich relevantem Content adressiert werden. Die neue 
Enterprise Edition des Campaign Commanders von Emailvision stellt 
eine integrierte Lösung zur Verfügung, die Werbekunden in die Lage 
versetzt, jederzeit die Kontrolle über ihre Kundendaten zu haben, mit 
Hilfe der Customer Intelligence schnell relevante 'smart segments' zu 
ermitteln und diese unmittelbar für neue Kampagnen verfügbar zu 
machen. 
 
   "Die Zeiten des 'One size fits all'-Marketings sind endgültig 
vorbei. Die Zukunft des Online Marketings gehört der intelligenten 
Umsetzung von Kampagnen, die deutlich höhere Antwortquoten und damit 
grösseren Profit ermöglichen", so Nick Heys, CEO von Emailvision. Im 
Report "US Interactive Marketing Forecast 2011 To 2016" von Forrester 
Research Inc. aus dem August 2011 schreibt der Vice President und 
Principal Analyst Shar VanBoskirk dazu: "Schon lange vertreten wir 
die Auffassung, dass sich ein Engagement, die richtigen Botschaften 
zu verschicken, positiv auf den Lifetime Value auszahlt. Und zuletzt 
investieren Betreiber von E-Mail-Marketing tatsächlich verstärkt in 
die Analyse als einen wichtigen Baustein von Customer Relationship 
Management (CRM) und Customer Intelligence." 
 
   Xavier Chauvin, CEO von Beaute Privee, ergänzt: "Als ein auf 
Kosmetik und Wellness spezialisiertes privates Vertriebsunternehmen 
ist es unser deutlich erklärtes Ziel, unsere Zielgruppe 
kontinuierlich mit den relevantesten Inhalten und Angeboten 
anzusprechen. Beim allerersten Einsatz der neuen Campaign Commander 
Enterprise Edition konnten wir sehr schnell die grossen Möglichkeiten 
zur Generierung neuer Kundensegmente und entsprechender Kampagnen 
erkennen. Wir freuen uns bereits auf die Arbeit mit diesem Produkt, 
um unsere Kunden mit noch zielgenaueren Werbebotschaften 
anzusprechen." 
 
   Auch Amanda McCreary, eCommerce Manager bei Magic Beans, einem 
auf ausgewählte Kinderprodukte spezialisierten Einzelhändler, zeigt 
sich überzeugt: "Die Customer Intelligence innerhalb der Campaign 
Commander Enterprise Edition gibt uns die Möglichkeit zu verstehen, 
wie Kunden heutzutage bei uns einkaufen und mit uns interagieren. Das 
sehr einfach gehaltene Drag-and-Drop-Interface erlaubt auch Leuten 
wie mir, die keine Datenbank-Profis sind, tiefer in die 
Kundensegmente einzusteigen und die Daten hinter den einzelnen Kunden 
zu verstehen." 
 
   Die Campaign Commander Enterprise Edition von Emailvision vereint 
in sich die Vorteile der vier folgenden Komponenten, die kombiniert 
eingesetzt eine schnellere Erfassung und Visualisierung der 
Kundendaten, die Umsetzung von Multi-Channel Online-Kampagnen sowie 
die kontinuierliche Kontrolle der Key Performance Indikatoren 
ermöglicht: 
 
   Customer Intelligence   
 
   Customer Intelligence versetzt Werbekunden in die Lage, ihre 
Kundendaten umgehend zu erfassen, auszuwerten und zu visualisieren. 
Millionen von Datensätze lassen sich innerhalb von Sekunden 
analysieren und können mit Hilfe leicht zu bedienender 
Drag-and-Drop-Funktionen aufbereitet und den Online-Marketing-Teams 
so sehr einfach zur Verwendung bereitgestellt werden. 
 
   E-Mail- und Mobile-Marketing   
 
   Die äusserst intuitiven Nutzereigenschaften im Bereich E-Mail- 
und Mobile-Marketing ermöglichen es Werbekunden, über die reine 
Kampagnenumsetzung hinaus auch erweiterte Massnahmen aus dem 
Online-Relationship-Marketing einzusetzen. Mit der nun erfolgten 
vollständigen Integration von Customer Intelligence können Kampagnen 
zielgerichtet nach 'smart segments' ausgesteuert werden und erzielen 
so jeweils eine deutlich höhere Antwortquote. 
 
   Social-Media-Marketing   
 
   Mit Hilfe von Social-Media-Marketing setzen Werbekunden perfekt 
aufeinander abgestimmte Marketing-Kampagnen parallel in allen 
wichtigen Social-Media-Kanälen um. Die Aktivitäten in Social Media 
lassen sich schneller umsetzen, hoch-dynamische Communities besser 
managen und der tatsächliche geschäftliche Nutzen einfacher messen. 
 
   Campaign Commander Dashboard   
 
   Speziell für die Nutzer von Campaign Commander gestaltet, bietet 
dieses innovative Marketing-Dashboard auf einen Blick alle Key 
Performance Indikatoren kombiniert aus den Kundendaten sowie den 
Informationen aus E-Mail-, Mobile- und Social-Media-Kampagnen. 
Komplett auf den jeweiligen Kunden individualisierte Widgets 
visualisieren in Echtzeit alle Aktivitäten und sorgen so für einen 
vollständigen Überblick. 
 
   Über Emailvision   
 
   Emailvision ist der weltweit führende Anbieter von Software as a 
Service (SaaS) für E-Mail-, Mobile- und Social-Media-Marketing. Die 
Mission von Emailvision ist die Bereitstellung hochwertiger Software 
und Services für Online-Relationship-Marketing. Mit Geschäftsstellen 
und Kundenserviceteams in 19 Ländern verschickt Emailvision pro Monat 
350.000 Kampagnen im Auftrag von 4.000 Kunden weltweit. Diese bislang 
unerreichte Servicequalität ist das Ergebnis von 12 Jahren Forschung 
und Entwicklung sowie der Arbeit von 600 hochmotivierten 
Mitarbeitern. Das Unternehmen ist im Privatbesitz von Francisco 
Partners. 
 
   http://www.emailvision.de   
 
   http://www.emailvision.at   
 
        Emailvision GmbH 
        Stefanie Angert 
        Marketing Manager Central Europe 
        E-Mail: sangert@emailvision.com 
        Tel.: +33(0)1-41-27-65-88 
        Emailvision GmbH 
        Arnaud Jolif 
        Country Manager Schweiz 
        E-Mail: ajolif@emailvision.com 
        Tel.: +41(0)22-737-06-40 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  365016
  
weitere Artikel: 
- ots.Video: Mit Innovation und Talentförderung gegen den Fachkräftemangel Stuttgart (ots) - 
 
   In einem Interview anlässlich der Communications World 2011  
vergangenen Oktober in München äußerte sich Jochen Moll,  
Vorstandsvorsitzender von BizSphere, zum Thema Fachkräftemangel in  
Deutschland und dem "4-Säulen-Konzept" der Bundesregierung. Damit  
dieses Maßnahmenpaket zum erwünschten Erfolg führen könne, so Jochen  
Moll im Interview mit Oliver Foitzik, Herausgeber von AGITANO,  
Wirtschaftsforum Mittelstand, müsse auch ein gesellschaftliches  
Umdenken stattfinden: permanente Lernbereitschaft, höhere  
Flexibilität mehr...
 
  
- Libri.de: E-Books überholen P-Books - Sony Reader PRS-T1 lieferbar Hamburg (ots) - Seit Einführung der E-Books unter Libri.de im Jahr 
2005 ist der Anteil der verkauften E-Books stetig gestiegen. Im  
Oktober 2011 waren E-Books unter www.libri.de das erste Mal das  
absatzstärkste Buchformat, d.h. die Anzahl der verkauften Bücher im  
digitalen E-Book-Format war höher als die Anzahl verkaufter  
physischer Bücher im Hardcover Format und höher als die Anzahl der  
verkauften Bücher im Taschenbuch Format. Eine weitere Beschleunigung  
der E-Book-Verkäufe erwartet das Unternehmen durch Einführung des  
neuen Sony mehr...
 
  
- Umfrage: Jedes dritte öffentliche Krankenhaus räumt Probleme im Personalmanagement ein München (ots) - Jedes dritte Krankenhaus in öffentlicher  
Trägerschaft ist nach Aussage der eigenen kaufmännischen Leitung im  
Bereich Personalmanagement nicht gut aufgestellt. Damit hinken die  
öffentlichen Einrichtungen sowohl den Kliniken in privater Hand als  
auch denen in freigemeinnütziger Trägerschaft hinterher. Vor allem im 
Personalmarketing und -recruiting geben sich die öffentlichen  
Krankenhäuser deutlich schlechtere Noten als die Konkurrenz. Das sind 
Ergebnisse der Studie "Klinikmanagement 2011" der Personalberatung  
Rochus mehr...
 
  
- Bewerbungen per E-Mail sind Standard (mit Bild) Düsseldorf (ots) - 
 
- StepStone Studie: 72 Prozent der Kandidaten bewerben sich heute per 
E-Mail - 6 Prozent mehr als im Vorjahr und 33 Prozent mehr als 2006 
 
- StepStone Vortrag zu Standards der Online-Bewerbung auf der größten 
Jobmesse Deutschlands, dem Kölner Absolventenkongress 
 
   Kandidaten gehen den nächsten Karriereschritt heutzutage via  
Internet. Nahezu drei von vier Fach- und Führungskräften (72 Prozent) 
bevorzugen die E-Mail-Bewerbung - 6 Prozent mehr als im letzten Jahr  
und ganze 33 Prozent mehr als 2006. Das ist das Ergebnis mehr...
 
  
- Kenshoo, der führende Anbieter und Hersteller von Digital Marketing Software, eröffnet im Januar 2012 ein Büro in Hamburg Hamburg, Deutschland, November 23 (ots/PRNewswire) - 
 
   Kenshoo setzt seine europäischen Investitionen mit einem  
 
   neuen Büro in Deutschland fort   
 
   Kenshoo [http://www.kenshoo.com ], der führende Anbieter und 
Hersteller von Digital Marketing Software eröffnet am 1. Januar 2012 
unter der Leitung von Frank Scheuerer, als Geschäftsführer, das Büro 
in Hamburg. Kenshoo gewährleistet damit vor Ort eine optimale 
persönliche Unterstützung der Agenturen und werbetreibenden 
Unternehmen in allen wichtigen Fragen und Aufgabenstellungen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |