Nach Zulassung durch die EU strebt Merisant mit der Einführung seines Stevia-basierten Süßstoffs Canderel Green(R) die Marktführerschaft in Europa an
Geschrieben am 16-11-2011 |   
 
 Paris, November 16 (ots/PRNewswire) - 
 
   Am vergangenen Samstag stimmte die Europäische Kommission einer 
Verordnung zu, die die Verwendung von Stevia-Extrakten 
(Steviolglycosiden) als Süssstoff auf EU-Ebene regelt. Diese 
Zulassung ermöglicht es Merisant, einem Weltmarktführer im 
Tafelsüssstoff-Segment, seinen Stevia-basierten Tafelsüssstoff 
Canderel Green(R) auf dem europäischen Markt einzuführen, so dass das 
Produkt ab dem 2. Dezember 2011 für Verbraucher erhältlich sein wird. 
 
   Canderel Green(R) wird dabei in verschiedenen Formaten vertrieben 
werden (als Pulver, in Tablettenform und als Portionssticks), um den 
Verbrauchern so ein breiteres Angebotsspektrum zu bieten; zudem wird 
es in den meisten grösseren Einzelhandels- und Fachgeschäften in 
Europa erhältlich sein und damit 80 % des Nahrungsmittelkonsums 
abdecken. 
 
   Nach umfangreichen Investitionen in die europäischen Länder will 
Merisant innerhalb eines Jahres nach der Einführung die 
Marktführerschaft in Europa erobern. Der europäische Markt für 
Süssstoffe erwirtschaftet 500 Millionen $, und der europäische Markt 
für Stevia-basierte Süssstoffe soll im nächsten Jahr weitere 100 
Millionen $ Umsatz generieren. 
 
   Seit dem Marktstart der Stevia-basierten Süssstoffe von Merisant 
in Frankreich konnte das Unternehmen bei Stevia-basierten Süssstoffen 
bereits einen wertmässigen Marktanteil von 80 % erobern, wobei die 
Hälfte der Konsumenten zum ersten Mal kalorienarme Süssstoffe 
käuflich erworben hat. 
 
   Stevia-basierte Süssstoffe sind bereits auf diversen Märkten 
zugelassen, darunter in den USA, Japan, China, Australien und 
Frankreich, wo Merisant grosse Erfolge verzeichnet. 
 
   Die ursprünglich aus Paraguay und Brasilien stammende 
Stevia-Pflanze wird schon seit Jahrhunderten als Süssstoff verwendet. 
Stevia-Extrakte besitzen ein beträchtliches Potenzial als Bestandteil 
von Süssungsmitteln, da ihre natürliche Süsskraft bis zu 300 Mal 
stärker als die von Zucker ist, sie aber keinen Nährwert haben. 
 
   Als kalorienarme Zuckeralternative natürlichen Ursprungs 
erleichtert Canderel Green(R) auf innovative Weise den süssen Genuss 
und kann so zu einer gesunden Ernährung und einem gesunden Lebensstil 
beitragen. 
 
   Hugues Pitre, Vice-President und Managing Director EAME bei 
Merisant, erklärt hierzu: "Merisant ist ein Weltmarktführer im 
Tafelsüssstoff-Bereich. Auch auf dem neuen Markt Frankreich ist es 
uns bereits gelungen, eine führende Position zu erobern. Dank unserer 
traditionell starken Forschung und unserer umfangreichen Kompetenz 
ist es uns gelungen, die Verwendung von Stevia-Extrakten in 
Süssstoffen zu perfektionieren; ausserdem haben wir umfangreiche 
Investitionen in Europa getätigt. Deshalb sind wir zuversichtlich, 
dass wir mit Canderel Green(R) in den nächsten Monaten auf allen 
europäischen Märkten ähnliche Erfolge erzielen können." 
 
   Informationen über Merisant   
 
   Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen Merisant hat sich auf die 
Herstellung und den Vertrieb von Equal(R) und Canderel(R), den 
beliebtesten Tafelsüssstoffen der Welt, sowie von über einem Dutzend 
weiterer erhältlicher Formate spezialisiert. Aktuell ist der Konzern 
Eigentümer von 19 Marken in über 90 Ländern. Mehr als 500 inspirierte 
und motivierte Mitarbeiter mit vielfältigem Hintergrund arbeiten an 
Standorten auf der ganzen Welt, um den grossen Erfolg dieser gut 
etablierten Premiummarken auch in Zukunft weiter auszubauen. 
 
   Merisant war von Anbeginn bestrebt, durch anhaltende weltweite 
Expansion die Messlatte höher zu legen, und zwar durch die Eroberung 
neuer Kundenbereiche durch neue Produkte und durch die Verbesserung 
der Produktivität durch technologische Fortschritte. Der Konzern ist 
bestrebt, Produkte zu entwickeln, die den speziellen Bedürfnissen der 
Verbraucher gerecht werden und ihnen dabei helfen, ihren Lebensstil 
tagtäglich zu verbessern. 
 
   [1] Seit 2010 wurden in Frankreich mit Stevia-basierten 
Süssungsmitteln Umsätze in Höhe von 16 Millionen EUR generiert, was 
einem Anteil von 30 % des gesamten Süssstoffmittelmarkts entspricht. 
In Frankreich hat Merisant bereits die Produkte Canderel Green(R) und 
Pure Via(TM) auf den Markt gebracht. Seit der Einführung auf dem 
französischen Markt ist der Stevia-basierte Süssstoff Pure Via(TM) 
von Merisant mit 5 Millionen verkauften Produkten und Umsätzen in 
Höhe von 10 Millionen EUR die Nummer 1 auf dem Markt. 
 
   Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:   
 
   Kristina Duff, kristina.duff@edelman.com, Tel. +33-1-56-69-75-29  
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  363737
  
weitere Artikel: 
- Weltweite Monster-Umfrage: Wie weit würden Sie für den beruflichen Erfolg gehen? Eschborn (ots) -  
 
- Die Umfrage zeigt: Weltweit lehnen 86 Prozent der Befragten  
unethisches Verhalten im Job ab, in Deutschland sind es sogar 88  
Prozent  
- Vier Prozent würden für ihre Karriere das Gesetz brechen 
 
   Die Frage, was man für den beruflichen Erfolg tun und wie weit man 
für die Karriere gehen würde, führt oftmals zu Gewissenskonflikten:  
Dürfen Arbeitnehmer unlautere Mittel einsetzen oder sollten sie  
geduldig auf die nächste Beförderung warten? Eine aktuelle Umfrage  
des Karriereportals Monster ergab, dass die Mehrheit mehr...
 
  
- Brüderle fordert von Rösler schnelleren Ausbau des Stromnetzes Hamburg (ots) - 16. November 2011 - FDP-Fraktionschef Rainer  
Brüderle hat seinen Nachfolger im Amt des Wirtschaftsministers,  
FDP-Parteichef Philipp Rösler, indirekt aufgefordert, den Ausbau des  
Stromnetzes im Zuge der Energiewende zu forcieren. "Das  
Netzausbaubeschleunigungsgesetz habe ich als Wirtschaftsminister ja  
noch selbst auf den Weg gebracht", sagte Brüderle dem  
Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 12/2011, EVT 17. November).  
"Nach meinem Geschmack könnten die Entscheidungen über den  
Leitungsbau noch weiter verkürzt werden, mehr...
 
  
- Deutschland bleibt Stromimportland Sankt Petersburg (ots) - Nach der Entscheidung für den 
Atomausstieg wird Deutschland mit vielen technischen Schwierigkeiten 
und Herausforderungen konfrontiert. "Der Grund hierfür liegt vor 
allen Dingen darin, dass irgendwo anders noch Kapazitäten geblieben 
sind", erklärte dem RBMC Dr. Bardt aus dem Institut der Deutschen 
Wirtschaft Köln. Bisher bleibt noch die Frage offen, ob Deutschland 
aus dem Ausland zusätzlich Strom bekommen oder ob es in der Zukunft 
den Energiebedarf durch erneuerbare Energien decken kann. "Richtige 
Herausforderungen mehr...
 
  
- Am World COPD Day werden Patienten angehalten, sich auf den Winter vorzubereiten, um eine COPD-Exazerbation oder "Lungenattacke" zu vermeiden Zürich, November 16 (ots/PRNewswire) - 
 
        - Aktualisierte internationale Behandlungsrichtlinien 
          bestätigen die Ansicht von Experten, dass die Vermeidung von 
          COPD-Exazerbationen genauso wichtig, wie das Erleichtern der täglichen 
          Symptome sein sollte 
        - Neue Daten bestätigen, dass COPD-Patienten im Winter einem 
          höheren Risiko ausgesetzt sind, da die Exazerbationen zunehmen und das 
          Risiko für langfristige Schäden und ein schnelleres Fortschreiten der 
          Krankheit steigt mehr...
 
  
- Condor Flüge auf lufthansa.com buchbar / Lufthansa erweitert Website um Condor Ziele Kelsterbach (ots) - Condor Flüge sind jetzt auch über den  
Internetauftritt der Lufthansa auf www.lufthansa.com buchbar. Damit  
erweitert der Ferienflieger die Reiseplanung seiner Passagiere um  
eine weitere Buchungsmöglichkeit. 
 
   "Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden über die Website der  
Lufthansa noch einen zusätzlichen Buchungskanal anbieten können. So  
schaffen wir noch mehr Möglichkeiten für eine schnelle und bequeme  
Buchung der beliebten Condor Ferienziele", so Achim Lameyer, Direktor 
Einzelplatzverkauf von Condor. 
 
   Über mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |