Am World COPD Day werden Patienten angehalten, sich auf den Winter vorzubereiten, um eine COPD-Exazerbation oder "Lungenattacke" zu vermeiden
Geschrieben am 16-11-2011 |   
 
 Zürich, November 16 (ots/PRNewswire) - 
 
        - Aktualisierte internationale Behandlungsrichtlinien 
          bestätigen die Ansicht von Experten, dass die Vermeidung von 
          COPD-Exazerbationen genauso wichtig, wie das Erleichtern der täglichen 
          Symptome sein sollte 
        - Neue Daten bestätigen, dass COPD-Patienten im Winter einem 
          höheren Risiko ausgesetzt sind, da die Exazerbationen zunehmen und das 
          Risiko für langfristige Schäden und ein schnelleres Fortschreiten der 
          Krankheit steigt 
        - Patienten sollten sich in den Wintermonaten, wenn das Risiko am 
          höchsten ist, darauf konzentrieren, Exazerbationen zu vermeiden, um das 
          Fortschreiten der Krankheit und letztendlich die Wahrscheinlichkeit 
          eines tödlichen Verlaufs der Krankheit zu reduzieren 
 
   Internationale Behandlungsrichtlinien (von der Global Initiative 
for Chronic Obstructive Lung Disease, GOLD) empfehlen, dass die 
Vermeidung von Exazerbationen ein Eckpfeiler des COPD-Managements 
sein sollte, das künftige Risiken mit der Behandlung von 
COPD-Symptomen gleichstellt.[1] Dies wird ebenfalls von den neuesten 
Daten bezüglich des Einflusses der Jahreszeit auf COPD-Exazerbationen 
bestätigt, die sich in den Wintermonaten beinahe verdoppeln. Dies 
trägt zu den höheren Sterblichkeitsraten zur Weihnachtszeit 
bei.[2,3,4] 
 
   Klicken Sie hier für die deutsche Version der Pressemitteilung   
 
   http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/nycomedtakeda/52782   
 
   Heute am World COPD Day 2011 werden Patienten mit chronisch 
obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) angehalten, sich diesen Winter 
auf ein höheres Risiko von Lungenattacken oder Exazerbationen 
vorzubereiten. 
 
   Professor Wisia Wedzicha, Professor für Lungenheilkunde, Royal 
Free and University College Medical School, University College 
London, Grossbritannien: "Das Behandlungsparadigma für chronisch 
obstruktive Lungenerkrankung ändert sich mit unseren zunehmenden 
Kenntnissen der signifikanten langfristigen Schäden, die diese 
Exazerbationen (oder Lungenattacken) verursachen können. Dies erhöht 
das Risiko, dass die Krankheit schneller fortschreitet und 
letztendlich zum Tod führt. Es ist wichtig, dass die Patienten 
verstehen, wie sie sich gegen das erhöhte Risiko einer Exazerbation 
insbesondere im Winter schützen können, und mit ihrem Arzt die 
Optionen diskutieren, die Exazerbationen verhindern oder reduzieren 
können."[5] 
 
   Exazerbationen, die auch als Lungenattacken bezeichnet werden, 
sind akute Schübe, in denen sich die Symptome des Patienten 
verschlimmern. Häufige Exazerbationen können sich negativ auf das 
Fortschreiten der Krankheit auswirken. Vieles deutet darauf hin, dass 
die Sterblickeitsrate von Patienten, die mit einer COPD-Exazerbation 
ins Krankenhaus eingeliefert werden, höher als die von Patienten mit 
einer Herzattacke ist.[6] Exazerbationen sind derzeit nur lückenhaft 
dokumentiert, und Patienten mit einem höheren Risiko von häufigen 
Exazerbationen müssen identifiziert werden, um die Behandlung 
frühzeitig zu beginnen. 
 
   Anders Ullman, Executive Vice President für Forschung und 
Entwicklung, Takeda: "Als Unternehmen konzentrieren wir uns auf die 
Entwicklung neuer Optionen für Patienten mit chronisch obstruktiver 
Lungenerkrankung, um Exazerbationen zu reduzieren. Der World COPD Day 
signalisiert den Winteranfang, eine Jahreszeit, die ein hohes Risiko 
für Patienten darstellen kann. Patienten sind einem höheren 
Infektionsrisiko ausgesetzt, und Exazerbationen können sich von ihrer 
schlimmsten Seite zeigen. Um Patienten zu unterstützen, hat Takeda 
für COPD-Patienten einige einfache Richtlinien entwickelt, um 
sicherzustellen, dass sie mögliche Exazerbationen verhindern und sich 
im Winter schützen können. Es ist ausserdem wichtig, dass Patienten 
mit ihrem Arzt die beste Vorgehensweise besprechen, um künftige 
Exazerbationen zu verhindern." 
 
   Informationen zu den Aktivitäten von Takeda am World COPD Day 
finden Sie im Online-Newsroom von Takeda unter 
http://www.takedarespiratorynewsroom.com. 
 
   Über den World COPD Day   
 
   Der World COPD Day ist eine jährliche Informationsveranstaltung, 
die von der Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Disease 
(GOLD) organisiert und gesponsort wird. Weitere Informationen finden 
Sie unter http://www.goldcopd.org/wcd-home.html 
 
   Über COPD   
 
   Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist weiterhin ein 
Bereich, der medizinisch unzureichend gedeckt ist. COPD ist eine 
fortschreitende, unheilbare Lungenerkrankung, die Atemschwierigkeiten 
bereitet. Die Krankheit ist durch schwere Exazerbationsepisoden (oder 
Lungenattacken) gekennzeichnet, die sich in den Wintermonaten oft 
verschlimmern. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 
leiden weltweit 80 Millionen Menschen an mittlerer bis schwerer COPD. 
2005 starben mehr als 3 Millionen Menschen an COPD, was weltweit 5% 
aller Todesfälle entspricht. Die Weltgesundheitsorganisation sagt 
voraus, dass sich in den nächsten 10 Jahren die durch COPD 
verursachten Todesfälle um mehr als 30% erhöhen werden, wenn keine 
Massnahmen ergriffen werden, um die Risikofaktoren, insbesondere das 
Rauchen, zu reduzieren. (siehe 
http://www.who.int/respiratory/copd/burden/en/index.html) 
 
   Über Nycomed: ein Unternehmen von Takeda   
 
   Nycomed ist seit September 2011 ein Unternehmen von Takeda. 
Takeda ist ein forschungsbasiertes globales Unternehmen mit dem 
Schwerpunkt auf Arzneimitteln. Der Firmenverbund hat eine aktive 
kommerzielle Präsenz in den folgenden Therapiebereichen: 
Stoffwechselerkrankungen, Gastroenterologie , Onkologie, 
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, CNS-Krankheiten, 
Entzündungserkrankungen, Immunschwächekrankheiten, 
Atemwegserkrankungen und Schmerzmanagement. 
 
   Takedas traditionelle Stärke in Nordamerika, Japan und dem 
restlichen Asien wird nun durch die Position von Nycomed in Europa 
und die wachstumsstarken, aufstrebenden Märkte ergänzt. Der 
Firmenverbund ist in mehr als 70 Ländern vertreten und rangiert im 
globalen Vertrieb von verschreibungspflichtigen Medikamenten an 12. 
Stelle, in den BRIC-Ländern an 14. Stelle und in Europa an 18. 
Stelle. 
 
   Über Takeda   
 
   Als der grösste Pharmakonzern in Japan und eines der weltweit 
führenden Unternehmen der Branche engagiert sich Takeda dafür, die 
Gesundheit der Patienten in aller Welt durch erstklassige 
medizinische Innovationen zu verbessern. Weitere Informationen über 
Takeda finden Sie auf seiner Website unter http://www.takeda.com. 
 
   [1.] Global Strategy for the Diagnosis, Management and Prevention 
of Chronic Obstructive Pulmonary Disease. GOLD Guidelines 2011. 
(Überarbeitet 2011) 6. November 2011. 
 
   [2.] Glaab T, et al. Seasonal Distribution Of Exacerbations In 
The Poet-COPD; Study. Am J Respir Crit Care Med 183;2011:A3726 
 
   [3.] Jenkins C.R. et al. Seasonality and determinants of moderate 
and severe COPD exacerbations in the TORCH study. ERJ Express. 
Veröffentlicht am 7. Juli 2011 as doi: 10.1183/09031936.00194610 
 
   [4.] Donaldson GC, et al. Influence of season on exacerbation 
characteristics in chronic obstructive pulmonary disease; Chest; 
Neuveröffentlichung online am 28. Juli 2011 
 
   [5.] http://www.takedarespiratorynewsroom.com Accessed Oktober 
2011 
 
   [6.] Halpin D. Mortality in COPD: Inevitable or Preventable? 
Insights from the Cardiovascular Arena. J Chron Obstruct Pulmon Dis 
2008; 5(3): 187-200 
 
        Weitere Informationen: 
        Medien: 
        Fleishman-Hillard 
        Stefanie de Borba, Tel: +44(0)78-7280-86-63 
        Nycomed : a Takeda Company 
        Tel: +41-44-555-15-10 
        Tobias Cottmann, Tel: +41-44-555-15-01 
 
    Video: 
    http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/nycomedtakeda/52782 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  363755
  
weitere Artikel: 
- Condor Flüge auf lufthansa.com buchbar / Lufthansa erweitert Website um Condor Ziele Kelsterbach (ots) - Condor Flüge sind jetzt auch über den  
Internetauftritt der Lufthansa auf www.lufthansa.com buchbar. Damit  
erweitert der Ferienflieger die Reiseplanung seiner Passagiere um  
eine weitere Buchungsmöglichkeit. 
 
   "Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden über die Website der  
Lufthansa noch einen zusätzlichen Buchungskanal anbieten können. So  
schaffen wir noch mehr Möglichkeiten für eine schnelle und bequeme  
Buchung der beliebten Condor Ferienziele", so Achim Lameyer, Direktor 
Einzelplatzverkauf von Condor. 
 
   Über mehr...
 
  
- "Business Punk"-Interview mit Vanessa Branson: "Richard kommt zu meinen Events, gibt mir aber kein Geld" Hamburg (ots) - 16. November 2011 - Vanessa Branson, Schwester des 
Virgin-Gründer Richard Branson, muss bei ihrer im Frühling 2012  
geplanten Kunstbiennale in Marrakesch ohne die finanzielle Hilfe  
ihres Bruders auskommen. In einem Interview mit dem  
Business-Lifestyle-Magazins "Business Punk" (3/2011, EVT 17.  
November) sagte Vanessa Branson: "Richard kommt zu meinen Events,  
gibt mir aber kein Geld, ich frage ihn auch nicht." Selbst zu der  
Zeit als sie noch "eine kleine Galeristin in London war, hat er mir  
kein Bild abgekauft", erklärte mehr...
 
  
- Kundenorientierung im Schuhfachhandel: Zalando lässt Worten Taten folgen
Kunden bewerten die Qualität der Filial- und Online-Händler Köln (ots) - Die Qualität des Schuhfachhandels hat sich aus  
Kundensicht im letzten Jahr deutlich verbessert. Die Kölner  
ServiceValue GmbH ließ anhand von acht Leistungsdimensionen den  
Schuhfachhandel auf den Prüfstand stellen. Zalando gehört zu den  
Gewinnern und wird als Online-Anbieter durchweg von den Kunden mit  
überdurchschnittlichen Noten beurteilt. Bei den stationären Anbietern 
tragen sich mit Tamaris, Foot Locker, Ara, Deichmann, Roland und  
Salamander gleich mehrere Anbieter in die Siegerlisten ein. 
 
   Dies zeigt die aktuelle mehr...
 
  
- Verbrauchs- und Medienanalyse 2012: Der Preis ist nicht immer heiß / Auskunft zu Marke/Preis als Kaufkriterium für 62 Produktbereiche Frankfurt/Hamburg/Mainz (ots) - Kaufentscheidungen werden nicht  
pauschal aufgrund von Marke oder Preis getroffen. Vielmehr steht  
abhängig vom Produktbereich mal das eine mal das andere Kriterium im  
Vordergrund. Dies ist ein Ergebnis der VuMA 2012, die heute  
veröffentlicht wird. Bei Kaffee, Bier oder Autos beispielsweise  
achten Konsumenten mehr auf die Marke. Geht es um neue Möbel, den  
Pauschalurlaub oder Küchenreiniger steht für die meisten der Preis im 
Vordergrund. "Immer wenn es um Genuss oder Status geht, sind  
Markenartikel Trumpf. mehr...
 
  
- Deutsche Flugsicherung schließt IT-Vertrag mit Capgemini / Strategische Modernisierung des zentralen Luftraumüberwachungssystems Berlin (ots) - Die Deutsche Flugsicherung (DFS) hat mit dem  
Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen Capgemini ein Abkommen  
zur Modernisierung einer ihrer zentralen IT-Anwendungen, dem "Air  
Traffic Control Automation System" (ATCAS), abgeschlossen. ATCAS wird 
für die Überwachung des unteren Luftraums in Deutschland in den drei  
Radarkontrollzentralen in Bremen, Karlsruhe und Langen eingesetzt.  
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH entschied sich für Capgemini,  
repräsentiert durch die Landesgesellschaft Capgemini Deutschland  
GmbH, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |