Western Wind Energy gibt Aktionärsbrief heraus
Geschrieben am 16-11-2011 |   
 
 Vancouver, November 16 (ots/PRNewswire) - 
 
   Symbol an der Börse von Toronto (Venture): "WND"  
 
   OTCQX Symbol: "WNDEF"  
 
   Ausgegeben und ausstehend: 60.125.811   
 
   Die Western Wind Energy Corporation  (OTCQX -- "WNDEF") freut 
sich bekannt zu geben, dass ein in die NOBO-Liste (Non Objecting 
Beneficial Owners - wirtschaftlich Berechtigte, die einer Offenlegung 
ihrer Identität gegenüber der Gesellschaft nicht opponieren) 
aufgenommener Aktionärsbrief heute herausgegeben wird. Für eine 
fristgerechte, faire und umfassende Offenlegung gibt Western Wind 
Energy den vollen Inhalt dieses Schreibens in dieser Pressemitteilung 
bekannt. 
 
   Aktionärsbrief der Western Wind Energy   
 
   Die Western Wind Energy Corp. informiert zurzeit ihre Aktionäre 
und Anteilseigner über kürzlich erfolgte Ereignisse, die sich 
eventuell negativ auf den Wert der Western Wind Energy-Aktie 
auswirken und künftige Entscheidungen und Handlungen der Aktionäre 
von Wind Energy beeinflussen könnten. 
 
   Am 9. November 2011 erhielt Western Wind Energy ein Schreiben von 
Repräsentanten einer Proxy Solicitation (Bitte um 
Stimmrechtsvollmacht), in dem das Unternehmen dazu aufgefordert wird, 
eine Liste seiner Aktionäre zu veröffentlichen. Auch wenn der Grund 
für die Anfrage nach einer solchen Liste unbekannt ist, vertreten 
solche Unternehmungen oft Gesellschaften, die versuchen könnten, 
mithilfe eines Kampfs um Aktionärsstimmrechte oder anderer 
Instrumente die Kontrolle über die Leitung eines Unternehmens zu 
übernehmen. Die Möglichkeit eines sich abzeichnenden Kampfs um 
Aktionärsstimmrechte hat Western Wind Energy dazu geführt, Ihnen 
dieses Schreiben zu senden. Darin werden einige Konsequenzen eines 
Stimmrechtskampfs und den potenziellen negativen Einfluss auf die 
Aktionäre von Western Wind Energy angeführt. 
 
   Ein Stimmrechtskampf unterscheidet sich von einem 
Übernahmeangebot: Bei einem Übernahmeangebot ist das Angebot entweder 
erfolgreich und die Aktionäre werden für ihre Anteile entlohnt, oder 
das Angebot ist nicht erfolgreich, weil die Aktionäre es ablehnen. 
 
   In einem Stimmrechtskampf behauptet eine kleine Gruppe Aktionäre 
(die "Dissidenten"), das Interesse der Anteilseigner im Sinn zu 
haben, und versucht, eine neue Direktorenliste zu nominieren. Die 
Dissidenten bieten den Aktionären keinerlei Abfindung. Stattdessen 
behaupten sie oft, die Aktien des Unternehmens würden im Wert 
steigen, sobald ihr alternatives Gremium gewählt sei. Das ist nur 
selten der Fall. 
 
   Das Management von Western Wind Energy ist überzeugt davon und 
stolz dies zu sagen, dass kein alternatives Leitungsgremium oder 
alternativer Vorstand irgendeine materielle Verbesserung gegenüber 
der aktuellen Leitung und dem Aufsichtsrat von Western Wind Energy 
bieten kann. Ein Grossteil der harten Arbeit, Western Wind Energy zu 
einem langfristigen Erfolg zu führen - die aktuelle Anlage für 160 
Megawatt saubere Energie, die mit einem langfristig angelegten 
Kaufvertrag zu sehr günstigen Bedingungen verkauft werden soll - 
erfolgte bereits unter der Leitung des aktuellen Managements. In 
naher Zukunft wird Western Wind Energy den Erfolg dieser Bemühungen 
ernten. 
 
   Und der Markt glaubt an uns. Seit März 2009 ist der Aktienpreis 
von Western Wind Energy um über 400 % gestiegen. Dieses Wachstum 
erfolgte vor dem Hintergrund unsicherer, flüchtiger Aktienmärkte - 
besonders im Bereich erneuerbarer Energien, in dem fast alle 
Aktiengesellschaften, kleine wie grosse, ein deutliches Absinken 
ihrer Aktienpreise erfahren mussten. 
 
   Western Wind Energy wird derzeit von einem engagierten, 
erfolgreichen Team geleitet. Das Leitungsteam wird von einem 
unternehmerischen, wachstumsorientierten Aufsichtsrat unterstützt. 
Der Vorstand arbeitet mit Komitees für Corporate Governance, 
Wirtschaftsprüfung und Offenlegung zusammen. Die Mehrzahl der 
Vorstandsmitglieder ist unabhängig. 
 
   Die Hauptniederlassung von Western Wind Energy ist ein extrem 
schlanker Betrieb mit nur neun Angestellten (wir nehmen an, dass 
unsere Mitbewerber auf dem Sektor erneuerbarer Energien in ihrer 
Hauptniederlassung eine deutlich grössere Belegschaft haben, oft bis 
zu 40 Mitarbeiter, und das für die gleiche Megawattzahl). Unser 
Management besteht aus Personen, die seit den Anfängen der Branche in 
den 1980er Jahren dabei ist. Das Know-how und die Erfahrung der 
gesamten Belegschaft (dazu gehören fünf vereidigte Buchrevisoren und 
zwei Anwälte) wird mit der unserer Meinung nach exzellenten 
Markteinsicht durch die Beziehungen und Kontakte, die wir in der 
gesamten Branche geknüpft haben, noch stärker zur Geltung gebracht. 
 
   Western Wind Energy ist stolz auf seinen akribischen, effizienten 
Betrieb, bei dem eine kleine Belegschaft durch ihre Leidenschaft für 
erneuerbare Energien motiviert ist und durch erfolgsorientierte Boni 
belohnt wird, die einen kleinen Prozentsatz des Kapitalwerts der 
Projekte ausmacht, die das Unternehmen verstärken. 
 
   Im Wesentlichen sind wir davon überzeugt, dass es eine 
Dissidentengruppe schwer hätte, einen besseren Aufsichtsrat oder ein 
besseres Leitungsteam einzubringen, da der Markt zeigt, dass kein 
solches existiert. Wir sind ausserdem davon überzeugt, dass jeder 
Kampf um Aktionärsstimmrechte Western Wind Energy in unsichere 
Bereiche stürzen und seinen Aktienpreis beeinflussen würde. Das 
Management muss sich mit den Dissidenten befassen und kann sich nicht 
angemessen um die Weiterentwicklung von Western Winds Geschäftsplan 
kümmern. Wir sind davon überzeugt, eine Dissidentengruppe hätte es 
schwer, die einzigartige Erfolgsgeschichte des derzeitigen 
Managements in Bezug auf Wachstum nachzubilden. 
 
   Ziel des Managements ist ein kontinuierliches Wachstum des 
Unternehmens in einem Massstab, der unserer Erfolgsgeschichte und den 
bescheidenen Anfängen mit weniger als 1 Million USD in 
Vermögenswerten im Jahr 2000 bis zu den über 340 Millionen USD im 
Jahr 2011 entspricht. Bei den Projekten, die dieses Jahr ans Netz 
gehen, erwarten wir 2012 bedeutende Einnahmen und die harte Arbeit 
des Managements wird zum Nutzen des Unternehmens und der Aktionäre 
Früchte tragen. 
 
   Das Management und der Aufsichtsrat von Western Wind Energie rät 
allen Aktionären, die Aussagen von Dissidentengruppen und ihren 
Vertretern sorgfältig zu prüfen und darüber nachzudenken, ob diese 
Aussagen wirklich stimmen, wenn man den bereits erzielten und den 
zukünftigen Erfolg von Western Wind Energy berücksichtigt, den nur 
das aktuelle Team erreichen kann. 
 
   IM NAMEN DES AUFSICHTSRATES   
 
   Jeff Ciachurski   
 
   Über die Western Wind Energy Corporation   
 
   Die Western Wind Energy Corp.  wird in den USA bei OTCQX unter 
dem Symbol "WNDEF" und an der Börse von Toronto unter "WND" 
gehandelt. Western Wind ist eine vertikal integrierte Gesellschaft, 
die sich mit der Produktion von Strom aus erneuerbaren Energiequellen 
beschäftigt. Sie besitzt zurzeit mehr als 500 Windturbinen mit einer 
Nennkapazität von 165 MW, die sich in den Bundesstaaten Kalifornien 
und Arizona entweder im Produktionszustand oder in Bau befinden. 
Western Wind besitzt ausserdem zusätzliche Entwicklungsanlagen sowohl 
für Solar- als auch für Windenergie in Kalifornien, Arizona und in 
Ontario, Kanada, sowie im Freistaat Puerto Rico. 
 
   Western Wind besitzt und betreibt Anlagen für die Stromproduktion 
aus Wind- und Sonnenenergie. Seit 1981 wird Western Wind von Personen 
geführt, die selbst in den Betrieb eingebunden und Miteigentümer von 
industriellen Windenergieanlagen in Kalifornien sind. 
 
   IM NAMEN DES AUFSICHTSRATES   
 
   "GEZEICHNET"   
 
   Jeffrey J. Ciachurski Vorsitzender & Leitender Geschäftsführer 
CEO 
 
   Weder die TSX Venture Exchange noch deren 
Regulierungsdienstleister (wie er in den Richtlinien der TSX Venture 
Exchange definiert ist) übernimmt die Verantwortung für die 
Angemessenheit und Richtigkeit dieser Mitteilung. 
 
   Bestimmte Aussagen dieser Pressemitteilung beinhalten 
"zukunftsgerichtete Aussagen" nach dem geltenden Wertpapierrecht, die 
mit bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen 
Faktoren verbunden sind, die dazu führen können, dass die 
tatsächlichen Ergebnisse wesentlich anders ausfallen, als die in 
solchen Aussagen ausgedrückten oder angedeuteten zukünftigen 
Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften. Wörter wie "erwartet", 
"erhofft", "beabsichtigt", "projektiert", "plant", "wird", "glaubt", 
"bemüht sich um", "schätzt", "sollte", "dürfte", "könnte" und 
Variationen solcher Wörter und ähnlicher Ausdrücke dienen zur 
Identifikation solcher zukunftsgerichteter Aussagen. Diese Aussagen 
beruhen auf den derzeitigen Erwartungen und Ansichten der 
Geschäftsführung und die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse 
könnten sich davon deutlich unterscheiden. Es gibt viele Faktoren, 
die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ereignisse oder 
Ergebnisse, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen angesprochen 
oder angedeutet werden, sich deutlich von den Ergebnissen 
unterscheiden, die in diesen Aussagen ausgedrückt oder angedeutet 
werden. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem die Geschäftslage 
der Gesellschaft und verschiedene Faktoren, die im Jahresbericht der 
Gesellschaft und in den jährlichen Informationen der Gesellschaft auf 
dem Jahresberichtsformular 20F, das bei der Wertpapier- und 
Börsenaufsichtsbehörde der USA und bei den Kapitalmarktregulierern in 
Kanada eingereicht wird/wurde, erläutert werden. Zukunftsgerichtete 
Aussagen basieren auf derzeitigen Erwartungen und die Gesellschaft 
übernimmt keine Verpflichtung, solche Informationen zu aktualisieren, 
um späteren Ereignissen oder Entwicklungen Rechnung zu tragen, ausser 
in dem gesetzlich vorgeschriebenen Mass. 
 
        Weitere Informationen erhalten Sie bei: 
        Ansprechpartner für Investorenbeziehungen: 
        Lawrence Casse 
        E-Mail:  alphaedgeinc@gmail.com 
        Telefon: +1-416-992-7227 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  363720
  
weitere Artikel: 
- Stella Artois veröffentlicht das kostenlose Album Under The Christmas Star exklusiv im Internet Leuven, Belgien, November 16 (ots/PRNewswire) - 
 
                   - Laden Sie das vollständige Album hier herunter: 
                   http://www.stellaartois.com/originalalbum 
 
   Das nach dem Weihnachtsstern benannte Stella Artois wurde 
erstmals als Geschenk für die Menschen in Leuven gebraut. In 
Anlehnung an diese grosszügige Geste hält das belgische Lagerbier 
jetzt ein einzigartiges Geschenk für seine Fans bereit: Ein Album mit 
acht beliebten Weihnachtsliedern ist während der Weihnachtszeit 
völlig kostenlos erhältlich. 
 
   (Foto: mehr...
 
  
- Orange Launches Widest Range of Exclusive Affordable Phones With Dedicated Facebook(R) Functionality in Africa and Europe Paris and London, November 16 (ots/PRNewswire) - 
 
        - Three new phones with deep Facebook integration and 
          dedicated 'F' key available in Africa and Europe from Q4 2011 - offering 
          the widest portfolio of affordable phones with deep Facebook 
          functionality launched by an operator to date 
        - Orange is bringing simple, affordable, social phones for under 
          EUR100 to a broader range of customers in more than 15 countries* 
        - The new range includes the ALCATEL ONE TOUCH 908F Android 
  mehr...
 
  
- AGSES - Ihr Schlüssel zur Online-Freiheit Digitaler Schutz steht jetzt zur Verfügung 
 
   Wien (ots) - Wir alle möchten unser Leben schützen. - und dazu 
gehört auch der Schutz unseres digitalen Lebens. Dieses digitale 
Leben wird immer wichtiger: wir vertrauen unser Geld Onlinebanking 
und Kreditkarten an, wir zahlen via Internet, und persönliche Daten, 
ja sogar Fingerabdrücke sind online abgespeichert. 
 
   Wir kommunizieren über soziale Netze beruflich und privat, oder 
benützen einfach unseren PC oder unser Handy... Identitätsdiebe 
können jeden dieser Klicks ausnützen, um unsere mehr...
 
  
- Nach Zulassung durch die EU strebt Merisant mit der Einführung seines Stevia-basierten Süßstoffs Canderel Green(R) die Marktführerschaft in Europa an Paris, November 16 (ots/PRNewswire) - 
 
   Am vergangenen Samstag stimmte die Europäische Kommission einer 
Verordnung zu, die die Verwendung von Stevia-Extrakten 
(Steviolglycosiden) als Süssstoff auf EU-Ebene regelt. Diese 
Zulassung ermöglicht es Merisant, einem Weltmarktführer im 
Tafelsüssstoff-Segment, seinen Stevia-basierten Tafelsüssstoff 
Canderel Green(R) auf dem europäischen Markt einzuführen, so dass das 
Produkt ab dem 2. Dezember 2011 für Verbraucher erhältlich sein wird. 
 
   Canderel Green(R) wird dabei in verschiedenen Formaten mehr...
 
  
- Weltweite Monster-Umfrage: Wie weit würden Sie für den beruflichen Erfolg gehen? Eschborn (ots) -  
 
- Die Umfrage zeigt: Weltweit lehnen 86 Prozent der Befragten  
unethisches Verhalten im Job ab, in Deutschland sind es sogar 88  
Prozent  
- Vier Prozent würden für ihre Karriere das Gesetz brechen 
 
   Die Frage, was man für den beruflichen Erfolg tun und wie weit man 
für die Karriere gehen würde, führt oftmals zu Gewissenskonflikten:  
Dürfen Arbeitnehmer unlautere Mittel einsetzen oder sollten sie  
geduldig auf die nächste Beförderung warten? Eine aktuelle Umfrage  
des Karriereportals Monster ergab, dass die Mehrheit mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |