| | | Geschrieben am 14-11-2011 Im Knast noch einmal neu anfangen / ZDF-Feiertagssendung mit Margot Käßmann zum Buß- und Bettag
 | 
 
 Mainz (ots) - In ihrer Sendereihe "Margot Käßmann - mitten im
 Leben" besucht die evangelische Theologin zum Buß- und Bettag einen
 jungen Straftäter in der Justizvollzugsanstalt Rockenberg in Hessen.
 Das 15-minütige Special, das im ZDF am Mittwoch, 16. November 2011,
 17.40 Uhr, zu sehen ist, greift den Grundgedanken des kirchlichen
 Fiertags auf, der bis 1995 auch ein gesetzlicher Feiertag war.
 
 "Hier im Knast kann ich noch einmal neu anfangen", sagt Arnold F.
 heute. Er ist 18 Jahre alt und sitzt wegen Drogendelikten, Diebstahls
 und Gewalttaten eine zweijährige Jugendstrafe ab. Margot Käßmann
 begleitet ihn durch seinen Gefängnisalltag und spricht mit ihm über
 seine Schuld, ihre Bewältigung, sein Leben im Strafvollzug und seine
 Wünsche für die Zukunft. Dabei erfährt sie auch, inwieweit ihm der
 Glaube Halt und Kraft schenkt.
 
 Zu Wort kommt auch der Leiter der Haftanstalt Michael Menz. Im
 Gespräch mit Margot Käßmann erläutert er die Philosophie der
 Einrichtung, bei der die Würde des Menschen im Mittelpunkt steht,
 auch wenn er straffällig geworden ist. Voraussetzung für eine
 Resozialisierung - und dem Grundgedanken des Buß- und Bettages
 entsprechend.
 
 Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/margotkaessmann
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: +49-6131-70-12121
 Telefon: +49-6131-70-12120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 363313
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das schenkt Deutschland Weihnachten 2011 / Repräsentative Umfrage von CEWE und forsa* untersucht, was die Deutschen unter den Tannenbaum legen und was sie sich zum Weihnachtsfest wünschen (mit Bild) Oldenburg (ots) - 
 
   +++ Selbstgemachtes bereitet die größte Freude. +++ Die  
beliebtesten Geschenkideen: praktische und nützliche Dinge,  
Gutscheine und Selbstgemachtes. +++ 89 Prozent freuen sich über ein  
individuell gestaltetes Fotobuch. +++ 
 
   Wenn Zimtduft in der Luft liegt, die Häuser immer bunter dekoriert 
und die Innenstädte langsam voller werden, ist eines klar:  
Weihnachten steht vor der Tür. Und damit die Frage nach  
Überraschungen für die Liebsten. Um die Geschenkehits 2011  
herauszufinden, befragte Europas größter Foto-Dienstleister mehr...
 
ENERGY Berlin Toastshow geht zum zweiten Mal auf die Bühne - live im Kesselhaus in der Kulturbrauerei in Berlin (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   Am 02. Dezember werden die Morningshow-Moderatoren Ingmar und  
Boussa erneut ihre "ENERGY Berlin Toastshow" live auf der Bühne im  
Kesselhaus aufführen. Die Radioshow live auf der Bühne - mit den  
bekannten Rubriken "Vergeben, Single, schwul", "1000 Tickets für  
Berlin", jeder Menge Comedy und Musik. 
 
   Nach der ausverkauften Deutschlandpremiere im April im Quatsch  
Comedy Club und den vielen Hörernachfragen, wollten die beiden  
Moderatoren die Show unbedingt wiederholen. "Es hat uns beiden so  
viel Spaß gemacht, mehr...
 
Der Märchenprinz im ZDF / Jörg Pilawa präsentiert Deutschlands fantastische Märchenshow Mainz (ots) - Rotkäppchen? Harry Potter? Der König der Löwen?  
Shrek? Schneewittchen? Das Dschungelbuch? Der Herr der Ringe? Welches 
Märchen ist das beliebteste im ganzen Land? Das ermittelt Jörg Pilawa 
am Mittwoch, 16. November 2011, 20.15 Uhr, im ZDF: "Deutschlands  
fantastische Märchenshow" ist eine Mischung aus Ranking, Quiz und  
Spielshow. Zum bevorstehenden Jubiläum "200 Jahre Brüder Grimm" geht  
es um die beliebtesten Märchen der Deutschen - aber nicht nur um die  
Klassiker, sondern genauso auch um die modernen Märchen. 
 
   In der mehr...
 
PHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 15. November 2011, Tages-Tipps: 09:00 Abschluss des CDU-Bundesparteitages zur Bildungspolitik/ 20:15 Troja ist überall/ Bonn (ots) - 22:15 PHOENIX-Runde: Rechter Terror - Die  
unterschätzte Gefahr  
_____________________________________________________________________ 
 
   05:15 
 
   Wilder Westen Pfad der Gesetzlosen Film von Wolfgang Ebert,  
ZDF/1994 (VPS 05:15) 
 
   06:00 
 
   Auf verwehten Spuren - Durch die Wildnis Alaskas 2-teilige Reihe,  
Teil 1 Film von Wolfram Giese, Jochen Schliesser, ZDF/2005 (VPS  
06:00) 
 
   06:45 
 
   Auf verwehten Spuren - Durch die Wildnis Alaskas 2-teilige Reihe,  
Teil 2 Film von Wolfram Giese, Jochen Schliesser, ZDF/2005 mehr...
 
3sat-Dokumentarfilmpreis für "Carte Blanche" bei der 35. Duisburger Filmwoche / Bester deutschsprachiger Dokumentarfilm 2011 von Heidi Specogna Mainz (ots) - Der Dokumentarfilm "Carte Blanche" von Heidi  
Specogna hat auf der 35. Duisburger Filmwoche den mit 6.000 Euro  
dotierten 3sat-Dokumentarfilmpreis für den besten deutschsprachigen  
Dokumentarfilm erhalten. Für den Preisstifter betonte  
3sat-Koordinator Daniel Fiedler, dass der Kulturkanal mit dem  
"3sat-Dokumentarfilmpreis" die Bedeutung des Dokumentarfilms als  
einen der wichtigsten Film-Genres hervorheben wolle: "Nur der  
Dokumentarfilm vermag es schwierige soziale, politische und  
gesellschaftliche Themen so zu vermitteln, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |