| | | Geschrieben am 14-11-2011 PHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 15. November 2011, Tages-Tipps: 09:00 Abschluss des CDU-Bundesparteitages zur Bildungspolitik/ 20:15 Troja ist überall/
 | 
 
 Bonn (ots) - 22:15 PHOENIX-Runde: Rechter Terror - Die
 unterschätzte Gefahr
 _____________________________________________________________________
 
 05:15
 
 Wilder Westen Pfad der Gesetzlosen Film von Wolfgang Ebert,
 ZDF/1994 (VPS 05:15)
 
 06:00
 
 Auf verwehten Spuren - Durch die Wildnis Alaskas 2-teilige Reihe,
 Teil 1 Film von Wolfram Giese, Jochen Schliesser, ZDF/2005 (VPS
 06:00)
 
 06:45
 
 Auf verwehten Spuren - Durch die Wildnis Alaskas 2-teilige Reihe,
 Teil 2 Film von Wolfram Giese, Jochen Schliesser, ZDF/2005 (VPS
 06:45)
 
 07:30
 
 Rommels Krieg Film von Jörg Müllner, ZDF/2007 Schon zu Lebzeiten
 war Erwin Rommel bei Verbündeten und Alliierten legendär. Seine
 überraschenden Strategien waren das Markenzeichen des populärsten
 Generals im "Dritten Reich". Kein anderer Militär hatte einen so
 hohen Stellenwert in der NS-Propaganda. Der Film zeigt, welche
 Personen mit welchen Methoden Rommel zum Star machten und wie Rommel
 einen Krieg an mehreren Fronten führte - nicht nur auf den
 Schlachtfeldern in Nordafrika, sondern auch gegen Neider und Rivalen
 im Oberkommando des Heeres. (VPS 07:30)
 
 08:15
 
 Rommels Schatz Film von Jörg Müllner, Jean-Christoph Caron,
 ZDF/2007 Was verbirgt sich hinter dem Schatz und was wusste Rommel
 selbst von der Kriegsbeute aus Afrika? Neu entdeckte Dokumente aus
 einem jüdischen Nachlass und aus dem Archiv der CIA belegen erstmals
 die tatsächliche Existenz, die wahre Herkunft und den Verbleib des
 geheimnisvollen "Rommel-Schatzes". Sein wirklicher Ursprung ist eng
 verbunden mit bislang unbekannten Verbrechen der SS gegen Juden in
 Tunesien kurz vor dem deutschen Abzug aus Nordafrika im Mai 1943.
 (VPS 08:15)
 
 09:00
 
 Tages-Tipp Abschluss des CDU-Bundesparteitages zur Bildungspolitik
 (VPS 09:00)
 
 13:15
 
 Verführer Papier Film von Sven Jaax, NDR/2011 (VPS 13:15)
 
 14:00
 
 VOR ORT: Aktuelles
 
 14:00
 
 Aktuelles zu den Ermittlungen im Fall der Zwickauer Terrorzelle
 Berlin (VPS 14:00)
 
 anschl.
 
 Pressekonferenz des Bundesrechnungshofes zur Kontrolle der
 Finanzmärkte Berlin
 
 15:15
 
 UNTER DEN LINDEN Zwischen Markenkern und Modernisierung - Wie
 reformiert man die Volkspartei CDU? Moderation: Christoph Minhoff
 Gäste: Prof. Arnulf Baring (Historiker und Publizist) und Mariam Lau
 (Politische Korrespondentin DIE ZEIT) (VPS 15:15)
 
 16:00
 
 THEMA: Herdprämie oder Kitaausbau? - Kinderbetreuung in
 Deutschland (VPS 16:00)
 
 darin:
 
 Wohin mit Robin? Film von Anne Bielefeld, WDR/2011
 
 darin:
 
 Krabbeln, Kochen, Kalkulieren Film von Jörg Laaks, WDR/2011
 
 17:15
 
 Operation Frieden Deutsche Ärzte im Palästinensergebiet Film von
 Richer C. Schneider, BR/2011 (VPS 17:15)
 
 17:45
 
 Aktuelles zu den Ermittlungen im Fall der Zwickauer Terrorzelle
 Berlin (VPS 17:45)
 
 18:00
 
 Die Tricks der Versicherer Film von Dominic Egizzi, ZDF/2011 (VPS
 18:00)
 
 18:30
 
 Rommels Krieg Film von Jörg Müllner, ZDF/2007 Schon zu Lebzeiten
 war Erwin Rommel bei Verbündeten und Alliierten legendär. Seine
 überraschenden Strategien waren das Markenzeichen des populärsten
 Generals im "Dritten Reich". Kein anderer Militär hatte einen so
 hohen Stellenwert in der NS-Propaganda. Der Film zeigt, welche
 Personen mit welchen Methoden Rommel zum Star machten und wie Rommel
 einen Krieg an mehreren Fronten führte - nicht nur auf den
 Schlachtfeldern in Nordafrika, sondern auch gegen Neider und Rivalen
 im Oberkommando des Heeres. (VPS 18:30)
 
 19:15
 
 Rommels Schatz Film von Jörg Müllner, Jean-Christoph Caron,
 ZDF/2007 Was verbirgt sich hinter dem Schatz und was wusste Rommel
 selbst von der Kriegsbeute aus Afrika? Neu entdeckte Dokumente aus
 einem jüdischen Nachlass und aus dem Archiv der CIA belegen erstmals
 die tatsächliche Existenz, die wahre Herkunft und den Verbleib des
 geheimnisvollen "Rommel-Schatzes". Sein wirklicher Ursprung ist eng
 verbunden mit bislang unbekannten Verbrechen der SS gegen Juden in
 Tunesien kurz vor dem deutschen Abzug aus Nordafrika im Mai 1943.
 (VPS 19:15)
 
 20:00
 
 TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache
 
 20:15
 
 Tages-Tipp Troja ist überall 1/3: Das Rätsel von Machu Picchu Film
 von Marc Brasse, Saskia Weisheit, ZDF/2008 (VPS 20:14)
 
 21:00
 
 Troja ist überall 2/3 Der falsche Schatz des Priamos Film von Jens
 Nicolai, ZDF/2008 (VPS 20:59)
 
 21:45
 
 Die Sprit-Abzocke Wie Mineralölkonzerne Kasse machen Film von
 Alexander Czogalla, ZDF/2011 Jedes Jahr das gleiche Spiel, jedes Jahr
 der gleiche Ärger: Pünktlich zum Ferienbeginn, wenn die Deutschen mit
 dem Auto in die langersehnten Sommerurlaub reisen, steigen die
 Benzinpreise. Mitunter ziehen sie sogar mehrfach am Tag an. Verbände
 wie der ADAC und der Auto Club Europa (ACE) vermuten seit langem: Die
 Mineralölkonzerne treffen untereinander Preisabsprachen, um beim
 Geschäft an der Tanksäule kräftig mitzuverdienen. Wie kommt der
 Benzinpreis denn nun zustande und wer verdient alles am
 Milliardengeschäft? (VPS 21:46)
 
 22:15
 
 Tages-Tipp PHOENIX-Runde Rechter Terror - Die unterschätzte Gefahr
 Moderation: Pinar Atalay Gaste: u. a. Sergej Lochthofen (Publizist)
 und Monika Lazar (B´90/Grüne)
 
 23:00
 
 DER TAG u. a.: Aktuelles zu den Ermittlungen im Fall der Zwickauer
 Terrorzelle Moderation: Michael Kolz
 
 00:00
 
 PHOENIX-Runde Moderation: Pinar Atalay
 
 THEMA: Alpenländer
 
 00:45
 
 Armes reiches Kitzbühel Zwischen Porsche, Pelz und Promi Film von
 Tonja Pölitz, PHOENIX/2010 Kitzbühel in Tirol. Mittags auf der
 Skihütte. Ein Gast hat gerade eine 3 Liter-Flasche Riesling bestellt.
 Für 350 Euro. Bürgermeister Klaus Winkler weiß, dass man seine Stadt
 nur aus Berichten über Prominente in den Hochglanzmagazinen kennt.
 Das heiße aber nicht, dass auch die Stadt reich wäre, sagt er.
 Kitzbühel hat 15 Mio. Euro Schulden. Wer glaubt die Pelz &
 Porsche-Parallelwelt würde wenigstens für volle Stadtkassen sorgen,
 irrt. Viele Einheimische können sich nicht nur keine Grundstücke mehr
 leisten, sondern auch zum Teil die Mieten nicht mehr zahlen.
 
 01:15
 
 Liechtenstein - Tal der Glückseligen Europas Kleinstaaten Film von
 Thomas Geh, NDR/2007 Kaum ein Land in Mitteleuropa hat einen so
 rasanten Aufstieg vom verträumten Agrarstaat zu einem der reichsten
 Länder der Welt vollzogen wie Liechtenstein.  Wo vor wenigen
 Jahrzehnten noch Bergbauern ihre Kühe auf die Alm trieben,
 erwirtschaften Hightech und Hochfinanz heute Rekordgewinne - die
 Arbeitslosenquote liegt gerade einmal bei zwei Prozent. Eingezwängt
 zwischen Österreich und der Schweiz leben in Liechtenstein nur 34.000
 Menschen in elf Gemeinden. Herrscher über das kleine Reich ist die
 Fürstenfamilie von und zu Liechtenstein, die dem Land auch seinen
 Namen gegeben hat.
 
 02:00
 
 Mit Sissi in Wien Zwischen Monarchie und Moderne Film von Birgitta
 Ashoff, SR/2007 Kaum eine andere europäische Stadt hatte sich einmal
 so gemütlich in ihrer Vergangenheit eingerichtet wie Wien. Mit großer
 Geschäftstüchtigkeit und sentimentalen Gefühlen hing die
 österreichische Hauptstadt einem 19. Jahrhundert an, das es so
 niemals gab. Bestes Beispiel dieser Verklärung war der Kult um die
 Kaiserin Elisabeth ("Sisi"). Wenn sich heute Millionen von
 Wienbesuchern aus aller Welt auf Spurensuche zur vergötterten
 Kaiserin machen, so werden sie jedoch von neuen Bildern und
 spannenden Wirklichkeiten jenseits von Kitsch und Kult überrascht.
 
 02:45
 
 Heu, Absinth und Asphaltschinken Eine Genussreise durch die
 Schweiz Film von Ute Werner, SR/2005 Kühe werden mit Biertreber
 massiert, Heu wird zu Suppe und Schnaps verarbeitet, Schinken in
 Asphalt gekocht - die Schweiz ist für viele kulinarische
 Überraschungen gut. Im Land der glücklichen Kühe haben Milchprodukte
 wie Käse und Schokolade natürlich die kulinarische Oberhoheit, doch
 auch Schinken, Eintöpfe und Kartoffeln gehören zu den
 Hauptbestandteilen. Die Schweizer Küche ist ebenso vielfältig wie die
 politische Landkarte bunt - Die Eidgenossenschaft besteht immerhin
 aus 26 Kantonen und Halbkantonen, jeder mit eigener Gesetzgebung und
 starker Regierung.
 
 03:30
 
 Die kulinarische Reportage Schlemmer auf Skiern Film von Stefan
 Quante, WDR/2007 Der winzige Skiort St. Christoph am Arlberg gilt in
 Fachkreisen als Gourmet-Metropole der Alpen. Nirgendwo lagern so
 viele alte Bordeaux-Weine in Großflaschen wie im dortigen
 Arlberg-Hospiz (das seit 1386 existiert!). Nirgendwo stehen Essen und
 Trinken so sehr im Vordergrund. Neben den Hotelrestaurants gibt es
 noch eine hoteleigene "Skihütte", die Hospiz Alm, wo Hummer und
 Champagner die tägliche Hauptrolle spielen.
 
 04:15
 
 Schweizer Hotelgeschichten 1/2: Unterwegs im Engadin Film von
 Norbert Wank, ZDF/2004 Sie liegen auf einer Höhe zwischen 1100 und
 2900 Metern und haben ihre ganz eigene Geschichte: außergewöhnliche
 Hotels im Engadin und seinen Seitentälern, dem Bergell und dem
 Puschlav. Vom einfachen Bahnhofshotel der Rhätischen Bahn in Alp Grüm
 unweit des spektakulären Berninapasses bis zum legendären "Waldhaus"
 im Nietzsche-Dörfchen Sils-Maria spannt sich der Reisebogen im
 Südosten der Schweiz. Hier begegnen sich die Geschichte des
 Alpentourismus mit den Geschichten leidenschaftlicher Hoteliers und
 den Spuren berühmter Gäste.
 
 04:45
 
 Schweizer Hotelgeschichten 2/2: Unterwegs im Berner Oberland Film
 von Norbert Wank, ZDF/2004 Es ist das Kerngebiet der Schweizer Alpen:
 das Berner Oberland. Nirgends ist die Schweiz so "schweizerisch" wie
 hier, im Schatten von Eiger, Mönch und Jungfrau. Im weiten Kreis rund
 um Grindelwald sind die Hotels gelagert, die den Besucher zur
 Übernachtung einladen. Schon seit etwa hundertsiebzig Jahren nimmt
 das Berghotel auf dem Faulhorn Gäste auf und beeindruckt durch ein
 spektakuläres Panorama zur Gipfelkette der Berner Alpen. (VPS 05:00)
 
 
 
 Pressekontakt:
 PHOENIX-Kommunikation
 Pressestelle
 Telefon: 0228 / 9584 190
 Fax: 0228 / 9584 198
 pressestelle@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 363322
 
 weitere Artikel:
 
 | 
3sat-Dokumentarfilmpreis für "Carte Blanche" bei der 35. Duisburger Filmwoche / Bester deutschsprachiger Dokumentarfilm 2011 von Heidi Specogna Mainz (ots) - Der Dokumentarfilm "Carte Blanche" von Heidi  
Specogna hat auf der 35. Duisburger Filmwoche den mit 6.000 Euro  
dotierten 3sat-Dokumentarfilmpreis für den besten deutschsprachigen  
Dokumentarfilm erhalten. Für den Preisstifter betonte  
3sat-Koordinator Daniel Fiedler, dass der Kulturkanal mit dem  
"3sat-Dokumentarfilmpreis" die Bedeutung des Dokumentarfilms als  
einen der wichtigsten Film-Genres hervorheben wolle: "Nur der  
Dokumentarfilm vermag es schwierige soziale, politische und  
gesellschaftliche Themen so zu vermitteln, mehr...
 
Das Erste: Brauner Terror in Deutschland München (ots) - Aktuelle Sondersendungen im Ersten: 
 
   Am Dienstag, 15. November 2011 um 21.45 Uhr: 
 
FAKT-extra:  
Morde, Anschläge, Überfälle - Wie groß ist die Bedrohung durch den  
braunen Terror? 
 
Moderation: Thomas Kausch 
Redaktion: Jörg Wildermuth 
 
   Die grausame Verbrechensserie des Zwickauer Trios wirft viele  
Fragen auf: Hatten die drei doch mehr Unterstützer? Gehen noch  
weitere Straftaten auf ihr Konto? Wie gefährlich ist die  
Neo-Nazi-Szene in Deutschland? War der Verfassungsschutz in den  
vergangenen Jahren auf dem rechten mehr...
 
Schrill und Skurril: Christmas-Shopping in Budapest / Design made in Hungary für den Gabentisch Frankfurt/Main (ots) - Neben dem Weihnachtsmarkt macht eine sehr  
kreative Designerszene Budapest zur angesagten Destination für das  
Christmas Shopping. 
 
   Eine große Auswahl an ausgefallenen Designerstücken bietet  
beispielsweise die monatliche Messe WAMP. Bis zu 100 Aussteller  
verkaufen hier neben Kleidung, Schmuck, Taschen, Glas- und  
Keramikarbeiten auch Skurriles wie Plüsch-Aliens und Filzvögel. Im  
Dezember öffnet WAMP sogar an drei Wochenenden seine Pforten: Am 4.,  
11. und 18. Dezember 2011 lassen sich im Gödör Club unter dem mehr...
 
TecChannel testet neue 16-Kern-Prozessor-Serie "Opteron 6200" von AMD München (ots) - Neue Prozessor-Generation mit  
Bulldozer-Architektur / Performance schwankt zwischen langsamer und  
deutlich schneller / Energieeffizienz der Server steigt um rund zehn  
Prozent gegenüber Vorgänger-Modell / Preisstruktur sehr attraktiv 
 
   AMD bringt in diesen Tagen mit dem Opteron 6262 HE und dem Opteron 
6276 die ersten 16-Kern-Prozessoren für Standardsysteme überhaupt auf 
den Markt. TecChannel (www.TecChannel.de), das deutsche Webzine für  
technikorientierte IT-Experten, hat die neuen Prozessoren der  
"Opteron-6200"-Serie mehr...
 
Das perfekte Weihnachtsfest! Das Weihnachts-Sonderheft von BILD am SONNTAG erscheint am 20. November 2011 Berlin (ots) - +++ Drei Festtagsmenüs von Sternekoch Bernd Siener  
als Fotokochbuch im Heft / vielseitige Deko- und Rezept-Tipps rund  
ums Weihnachtsfest +++ 
 
   Der erste Advent steht vor der Tür, die Glühweinzeit beginnt und  
die Vorfreude auf das Fest der Feste wächst - passend dazu bietet das 
Sonderheft "Das perfekte Weihnachtsfest" von BILD am SONNTAG,  
Deutschlands größtem Sonntagsmagazin, Inspiration für eine schöne  
Vorweihnachtszeit und gelungene Festtage. 
 
   Auf insgesamt 68 Seiten finden die Leser köstliche, schmückende  
Ideen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |