| | | Geschrieben am 14-11-2011 3sat-Dokumentarfilmpreis für "Carte Blanche" bei der 35. Duisburger Filmwoche / Bester deutschsprachiger Dokumentarfilm 2011 von Heidi Specogna
 | 
 
 Mainz (ots) - Der Dokumentarfilm "Carte Blanche" von Heidi
 Specogna hat auf der 35. Duisburger Filmwoche den mit 6.000 Euro
 dotierten 3sat-Dokumentarfilmpreis für den besten deutschsprachigen
 Dokumentarfilm erhalten. Für den Preisstifter betonte
 3sat-Koordinator Daniel Fiedler, dass der Kulturkanal mit dem
 "3sat-Dokumentarfilmpreis" die Bedeutung des Dokumentarfilms als
 einen der wichtigsten Film-Genres hervorheben wolle: "Nur der
 Dokumentarfilm vermag es schwierige soziale, politische und
 gesellschaftliche Themen so zu vermitteln, dass Themen und Inhalte
 unverfälscht erfahrbar werden. Wir gratulieren der diesjährigen
 Preisträgerin für einen beeindruckenden und Augen öffnenden
 Dokumentarfilm", so Fiedler.
 
 Die Jury lobte den 2011 entstandenen Schweizer Film über die
 Ermittlungen des Internationalen Gerichtshofs gegen den
 kongolesischen Milizenführer Jean-Pierre Bemba dafür, dass er "die
 Opfer in einer Weise ins Bild setze, die ihnen ihre Würde wieder
 zurückgibt". In den Bildern von "Carte Blanche" stecke ferner die
 Hoffnung, "das lange Warten auf Gerechtigkeit möge am Ende belohnt
 werden", urteilte die unabhängige 3sat-Jury, der diesmal Geri Krebs
 (Zürich), Michael Pekler (Wien) und Fritz Wolf (Düsseldorf)
 angehörten.
 
 "Carte Blanche" sei ein Film der Kontraste, so die Juroren. "Hier
 der Angeklagte, beschuldigt des Verbrechens gegen die Menschlichkeit,
 dort die Opfer dieser Verbrechen. Hier die kühle Architektur des
 Gerichtsgebäudes in Den Haag, dort die Ärmlichkeit der Lehmhütten in
 Zentralafrika. Hier die organisierte Langmut juristischer Verfahren,
 dort der Schrei des Mädchens, dessen Beinwunde nicht heilen will."
 Der Film verfolge, wie die Mitarbeiter des Gerichts, Staatsanwälte,
 Ermittler, Forensiker arbeiteten, um die Verbrechen nachzuweisen und
 welche Motive sie antrieben. Dabei verfolge der Film selbst "eine
 Strategie, die jener des Gerichts gleicht: Er setzt auf
 Augenzeugenschaft und Beweissicherung. Ein klassisches
 dokumentarisches Verfahren. Er zeichnet sich aus durch hartnäckige
 und präzise Recherche und zugleich durch Parteilichkeit."
 
 Die Filmemacherin Heidi Specogna wurde 1959 in der Schweiz
 geboren. Sie studierte an der Deutschen Film und Fernsehakademie
 (dffb) in Berlin. Seit 2003 unterrichtet sie Dokumentarfilm an der
 Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg. Fünf ihrer mehrfach
 preisgekrönten Filme hat 3sat bisher schon in seinem Programm
 gezeigt.
 
 Die vier 3sat-Partner ZDF, ORF, SRG und ARD stiften seit 1996 den
 "3sat-Dokumentarfilmpreis" im Wettbewerb der Duisburger Filmwoche. Er
 wird für den besten deutschsprachigen Dokumentarfilm vergeben. 3sat
 begleitete das Festival auch dieses Jahr in seinem Programm und
 zeigte ab dem 6. November herausragende Dokumentarfilme aus dem
 Programm der Duisburger Filmwoche.
 
 Hinweis für Journalisten: Bildmaterial finden Sie auf der Seite
 der Duisburger Filmwoche (www.duisburger-filmwoche.de).
 
 
 
 Pressekontakt:
 Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
 Pepe Bernhard
 Telefon: +49 (0) 6131 - 701 6261
 E-Mail: bernhard.p@3sat.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 363323
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste: Brauner Terror in Deutschland München (ots) - Aktuelle Sondersendungen im Ersten: 
 
   Am Dienstag, 15. November 2011 um 21.45 Uhr: 
 
FAKT-extra:  
Morde, Anschläge, Überfälle - Wie groß ist die Bedrohung durch den  
braunen Terror? 
 
Moderation: Thomas Kausch 
Redaktion: Jörg Wildermuth 
 
   Die grausame Verbrechensserie des Zwickauer Trios wirft viele  
Fragen auf: Hatten die drei doch mehr Unterstützer? Gehen noch  
weitere Straftaten auf ihr Konto? Wie gefährlich ist die  
Neo-Nazi-Szene in Deutschland? War der Verfassungsschutz in den  
vergangenen Jahren auf dem rechten mehr...
 
Schrill und Skurril: Christmas-Shopping in Budapest / Design made in Hungary für den Gabentisch Frankfurt/Main (ots) - Neben dem Weihnachtsmarkt macht eine sehr  
kreative Designerszene Budapest zur angesagten Destination für das  
Christmas Shopping. 
 
   Eine große Auswahl an ausgefallenen Designerstücken bietet  
beispielsweise die monatliche Messe WAMP. Bis zu 100 Aussteller  
verkaufen hier neben Kleidung, Schmuck, Taschen, Glas- und  
Keramikarbeiten auch Skurriles wie Plüsch-Aliens und Filzvögel. Im  
Dezember öffnet WAMP sogar an drei Wochenenden seine Pforten: Am 4.,  
11. und 18. Dezember 2011 lassen sich im Gödör Club unter dem mehr...
 
TecChannel testet neue 16-Kern-Prozessor-Serie "Opteron 6200" von AMD München (ots) - Neue Prozessor-Generation mit  
Bulldozer-Architektur / Performance schwankt zwischen langsamer und  
deutlich schneller / Energieeffizienz der Server steigt um rund zehn  
Prozent gegenüber Vorgänger-Modell / Preisstruktur sehr attraktiv 
 
   AMD bringt in diesen Tagen mit dem Opteron 6262 HE und dem Opteron 
6276 die ersten 16-Kern-Prozessoren für Standardsysteme überhaupt auf 
den Markt. TecChannel (www.TecChannel.de), das deutsche Webzine für  
technikorientierte IT-Experten, hat die neuen Prozessoren der  
"Opteron-6200"-Serie mehr...
 
Das perfekte Weihnachtsfest! Das Weihnachts-Sonderheft von BILD am SONNTAG erscheint am 20. November 2011 Berlin (ots) - +++ Drei Festtagsmenüs von Sternekoch Bernd Siener  
als Fotokochbuch im Heft / vielseitige Deko- und Rezept-Tipps rund  
ums Weihnachtsfest +++ 
 
   Der erste Advent steht vor der Tür, die Glühweinzeit beginnt und  
die Vorfreude auf das Fest der Feste wächst - passend dazu bietet das 
Sonderheft "Das perfekte Weihnachtsfest" von BILD am SONNTAG,  
Deutschlands größtem Sonntagsmagazin, Inspiration für eine schöne  
Vorweihnachtszeit und gelungene Festtage. 
 
   Auf insgesamt 68 Seiten finden die Leser köstliche, schmückende  
Ideen mehr...
 
Norton Tablet Security schützt vor Verlust, Diebstahl und virtuellen Gefahren München (ots) - Neue Lösung für Android Tablets / Updates  
erweitern Norton Mobile Security 
 
   Norton bringt jetzt mehr Sicherheit sowohl für die begehrten  
Tablets als auch für Smartphone und Co: Norton Tablet Security bietet 
zahlreiche Funktionen zur Abwehr von Online-Gefahren für die flachen  
Verkaufsschlager mit Android-Plattform. Gleichzeitig erhielt auch  
Norton Mobile Security für Android Smartphones weitere Neuerungen.  
Beide Lösungen sind Bestandteil der Norton Everywhere-Initiative,  
deren Ziel es ist, den User immer und überall mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |