| | | Geschrieben am 14-11-2011 Das schenkt Deutschland Weihnachten 2011 / Repräsentative Umfrage von CEWE und forsa* untersucht, was die Deutschen unter den Tannenbaum legen und was sie sich zum Weihnachtsfest wünschen (mit Bild)
 | 
 
 Oldenburg (ots) -
 
 +++ Selbstgemachtes bereitet die größte Freude. +++ Die
 beliebtesten Geschenkideen: praktische und nützliche Dinge,
 Gutscheine und Selbstgemachtes. +++ 89 Prozent freuen sich über ein
 individuell gestaltetes Fotobuch. +++
 
 Wenn Zimtduft in der Luft liegt, die Häuser immer bunter dekoriert
 und die Innenstädte langsam voller werden, ist eines klar:
 Weihnachten steht vor der Tür. Und damit die Frage nach
 Überraschungen für die Liebsten. Um die Geschenkehits 2011
 herauszufinden, befragte Europas größter Foto-Dienstleister CEWE
 zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut forsa über 1.000
 Deutsche. Die Ergebnisse sind überraschend, etwas erstaunlich und
 enorm hilfreich für alle, die nicht genau wissen, worüber sich ihre
 Lieben wohl freuen könnten. Ein selbst gestaltetes CEWE FOTOBUCH
 liegt in der Gunst ganz vorne.
 
 Nutzen sticht Luxus
 
 Da die Deutschen ein pragmatisches Volk sind, verwundern die
 folgenden Ergebnisse nicht sonderlich: Über die Hälfte (53 Prozent)
 verschenkt am liebsten praktische und nützliche Dinge. Mit 39 Prozent
 landen Gutscheine auf dem zweiten Platz. Erst ab Rang drei wird es
 persönlicher: Rund ein Drittel der Befragten (35 Prozent) legt etwas
 Selbstgemachtes unter den Weihnachtsbaum. Besonders Frauen (44
 Prozent) und unter 30-jährige (48 Prozent) sind selber kreativ. Dabei
 muss Selbermachen gar nichts mit Handarbeit oder künstlerischen
 Einfällen zu tun haben: Foto-Interessierte freuen sich über
 Fotobücher oder Mousepads und Musikfans sind mit eigens für sie
 zusammengestellten CDs zu begeistern. Beides kann ganz bequem von zu
 Hause aus am Rechner erstellt werden. Luxuriöses wie Schmuck und
 Parfüm hingegen verschenkt nur weniger als jeder Dritte (29 Prozent).
 Hier liegen die unter 30-jährigen mit 38 Prozent etwas über dem
 Durchschnitt.
 
 Selbstgemachtes kommt am besten an
 
 Es wäre zu vermuten, dass das verschenkt wird, was auch die
 eigenen Augen strahlen lassen würde. Doch dem ist nicht so. Über die
 Hälfte der Deutschen (56 Prozent) freut sich mehr über etwas
 Selbstgemachtes, beispielsweise ein Fotobuch, Bilder oder Schals, als
 über Gutscheine für Massage & Co. (42 Prozent) oder praktische Dinge
 (34 Prozent) wie die Dauerbrenner Socken, Krawatten oder
 Haushalthelfer. Luxusgüter, wie zum Beispiel Schmuck und Parfüm
 werden überbewertet: Weniger als einem Drittel (29 Prozent) bereiten
 diese Dinge Freude.
 
 Unterschiede zwischen Mann und Frau
 
 Frauen geben deutlich öfter als Männer an, sich über
 Selbstgemachtes (65 Prozent), Gutscheine (mehr als jede Zweite: 52
 Prozent) und Luxuriöses (34 Prozent) zu freuen. Männerherzen werden
 dagegen etwas häufiger von praktischen Dingen erwärmt: 41 Prozent
 lassen sich damit begeistern.
 
 Garant für fröhliches Geschenkauspacken
 
 Eine besondere Geschenkidee zu Weihnachten sind persönlich
 gestaltete Fotobücher, wie zum Beispiel das CEWE FOTOBUCH.
 Gleichzeitig sind sie eine sichere Wahl: Knapp 90 Prozent der
 Deutschen würden sich darüber freuen. Die Gestaltung funktioniert
 dank einfach zu bedienender Software ganz leicht. Das CEWE FOTOBUCH
 gibt es in über 40 Varianten. So findet sich für jeden das Passende:
 vom quadratischen Format als Erinnerung an die Familienfeier über die
 große Version als Tagebuch der schönsten Momente mit dem Partner bis
 hin zum CEWE FOTOBUCH XL mit Hochglanz-Veredelung als Bildband des
 Sommerurlaubs.
 
 * Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CEWE, 1.004 Männer
 und Frauen über 14 Jahre, bundesweit, Befragungszeitraum Oktober 2011
 
 Mehr Informationen zum CEWE FOTOBUCH und zu weiteren Produkten von
 CEWE unter www.cewe-fotobuch.de und www.cewe.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 CEWE COLOR AG & Co. OHG
 
 Dr. Hella Hahm, Public Relations
 Tel.: +49 441 404-400
 Fax:  +49 441 404-421
 
 Harald H. Pirwitz, Vorstand Marketing & Vertrieb
 +49 441 404-1339
 +49 441 404-421
 
 E-Mail: presse@cewecolor.de
 Internet: www.cewecolor.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 363314
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ENERGY Berlin Toastshow geht zum zweiten Mal auf die Bühne - live im Kesselhaus in der Kulturbrauerei in Berlin (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   Am 02. Dezember werden die Morningshow-Moderatoren Ingmar und  
Boussa erneut ihre "ENERGY Berlin Toastshow" live auf der Bühne im  
Kesselhaus aufführen. Die Radioshow live auf der Bühne - mit den  
bekannten Rubriken "Vergeben, Single, schwul", "1000 Tickets für  
Berlin", jeder Menge Comedy und Musik. 
 
   Nach der ausverkauften Deutschlandpremiere im April im Quatsch  
Comedy Club und den vielen Hörernachfragen, wollten die beiden  
Moderatoren die Show unbedingt wiederholen. "Es hat uns beiden so  
viel Spaß gemacht, mehr...
 
Der Märchenprinz im ZDF / Jörg Pilawa präsentiert Deutschlands fantastische Märchenshow Mainz (ots) - Rotkäppchen? Harry Potter? Der König der Löwen?  
Shrek? Schneewittchen? Das Dschungelbuch? Der Herr der Ringe? Welches 
Märchen ist das beliebteste im ganzen Land? Das ermittelt Jörg Pilawa 
am Mittwoch, 16. November 2011, 20.15 Uhr, im ZDF: "Deutschlands  
fantastische Märchenshow" ist eine Mischung aus Ranking, Quiz und  
Spielshow. Zum bevorstehenden Jubiläum "200 Jahre Brüder Grimm" geht  
es um die beliebtesten Märchen der Deutschen - aber nicht nur um die  
Klassiker, sondern genauso auch um die modernen Märchen. 
 
   In der mehr...
 
PHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 15. November 2011, Tages-Tipps: 09:00 Abschluss des CDU-Bundesparteitages zur Bildungspolitik/ 20:15 Troja ist überall/ Bonn (ots) - 22:15 PHOENIX-Runde: Rechter Terror - Die  
unterschätzte Gefahr  
_____________________________________________________________________ 
 
   05:15 
 
   Wilder Westen Pfad der Gesetzlosen Film von Wolfgang Ebert,  
ZDF/1994 (VPS 05:15) 
 
   06:00 
 
   Auf verwehten Spuren - Durch die Wildnis Alaskas 2-teilige Reihe,  
Teil 1 Film von Wolfram Giese, Jochen Schliesser, ZDF/2005 (VPS  
06:00) 
 
   06:45 
 
   Auf verwehten Spuren - Durch die Wildnis Alaskas 2-teilige Reihe,  
Teil 2 Film von Wolfram Giese, Jochen Schliesser, ZDF/2005 mehr...
 
3sat-Dokumentarfilmpreis für "Carte Blanche" bei der 35. Duisburger Filmwoche / Bester deutschsprachiger Dokumentarfilm 2011 von Heidi Specogna Mainz (ots) - Der Dokumentarfilm "Carte Blanche" von Heidi  
Specogna hat auf der 35. Duisburger Filmwoche den mit 6.000 Euro  
dotierten 3sat-Dokumentarfilmpreis für den besten deutschsprachigen  
Dokumentarfilm erhalten. Für den Preisstifter betonte  
3sat-Koordinator Daniel Fiedler, dass der Kulturkanal mit dem  
"3sat-Dokumentarfilmpreis" die Bedeutung des Dokumentarfilms als  
einen der wichtigsten Film-Genres hervorheben wolle: "Nur der  
Dokumentarfilm vermag es schwierige soziale, politische und  
gesellschaftliche Themen so zu vermitteln, mehr...
 
Das Erste: Brauner Terror in Deutschland München (ots) - Aktuelle Sondersendungen im Ersten: 
 
   Am Dienstag, 15. November 2011 um 21.45 Uhr: 
 
FAKT-extra:  
Morde, Anschläge, Überfälle - Wie groß ist die Bedrohung durch den  
braunen Terror? 
 
Moderation: Thomas Kausch 
Redaktion: Jörg Wildermuth 
 
   Die grausame Verbrechensserie des Zwickauer Trios wirft viele  
Fragen auf: Hatten die drei doch mehr Unterstützer? Gehen noch  
weitere Straftaten auf ihr Konto? Wie gefährlich ist die  
Neo-Nazi-Szene in Deutschland? War der Verfassungsschutz in den  
vergangenen Jahren auf dem rechten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |