| | | Geschrieben am 14-11-2011 Vier Trends und 32 Trendfarben bestimmen Industrie- und Architekturdesign / RAL veröffentlicht Farbtrendbuch "Colour Feeling 2012+" (mit Bild)
 | 
 
 St. Augustin (ots) -
 
 Die Zukunft ist rosig - genaugenommen "Bubblegum-Pink". Diese und
 weitere 31 Trendfarben werden im neuen Farbtrendbuch RAL Colour
 Feeling 2012+ vorgestellt. Ab November ist das hochwertige
 "Kreativwerkzeug" für den Umgang mit Farbtrends mit integriertem RAL
 Farbfächer und Farbchips erhältlich. Das Buch gibt in regelmäßigen
 Neuauflagen Orientierung zu zukünftigen Trendfarben und ihrer
 Anwendung. Die Prognose der Farbexperten für das kommende Jahr
 lautet: Simplicity. Einfachheit und Ästhetik stehen bei Farb- und
 Formenwahl im Fokus. Die Farben variieren dabei von knalligen
 Signaltönen über luxuriöse Metallic- bis hin zu dezenten Grautönen.
 Die Schlüssel-Trends "bare", "retro modern", "soft industrial" und
 "re-make" werden Produkt- und Industriedesign sowie Innenausstattung
 und Architektur bestimmen. Diesen vier Richtungen sind je acht
 Trendfarben zugeordnet. Mit starker Bildsprache und explizit
 anwendungsbezogen stellt "Colour Feeling 2012+" die aktuellen Trends
 vor.
 
 So unterschiedlich die künftigen vier Schlüsseltrends auch sind,
 eins ist ihnen gemein: Als Antwort auf eine komplexe Welt des
 Massenkonsums und Überflusses prognostizieren die Farbexperten eine
 Rückbesinnung auf das Wesentliche, auf eine Ästhetik ohne
 "Schnickschnack".
 
 "Bare" ist die Bezeichnung für einen Trend, der auf der Wahl
 natürlicher Formen und Materialien basiert, die eine ruhige Ästhetik
 verströmen. Die zeitlose Farbpalette umfasst zarte Grautöne,
 Off-Whites und neutrale Sandtöne. Der skandinavisch beeinflusste
 Farbtrend "retro modern" ist durch eine retroinspirierte Ästhetik
 geprägt, die prägnante Formen mit stark gesättigten Farben, wie
 Ockergelb oder lebendiges Grün, verbindet.
 
 "Feminin und raffiniert", "zeitlos" und "elegant" - so
 charakterisiert "Colour Feeling 2012+" den Trend "soft industrial".
 Die Trendfarben sind eine Kombination aus Metallic- und Pastelltönen,
 wie helles Jadegrün oder Kupfer.
 
 Individualisiertes Design und eine experimentelle, farbenfrohe -
 teils bewusst disharmonische - Ästhetik stehen im Zentrum des Trends
 "re-make". Leuchtende, dynamische Farben wie Primärrot, Primärblau
 oder Neonrot mischen sich mit weichen, neutralen Beige- und
 Grautönen.
 
 Lackierte, heraustrennbare Farbchips und Farbfächer in RAL
 Qualität RAL "Colour Feeling 2012+" hilft Farbprofis dabei, sich mit
 zukünftigen Trendfarben kreativ auseinanderzusetzen. Das neue,
 zweisprachige Farbtrendbuch gibt in Deutsch und Englisch ausführliche
 Hintergrundinformationen zur Trendgeschichte und zeigt in
 ästhetischer Bildsprache praktische Alltagsbeispiele. Darüber hinaus
 finden die Leser Anregungen, wie die jeweils acht einem Trend
 zugehörigen Farben - darunter wohlklingende Namen wie "industrial
 pink", "green spark", "ice white", "shadow grey", "mid-century blue"
 oder "sandpit" - stimmig kombiniert werden können. Um eine präzise
 Farbdarstellung zu gewährleisten, enthält "Colour Feeling 2012+" alle
 32 Trendfarben als Lackmuster in RAL Qualität auf heraustrennbaren
 Farbchips sowie in einem vollflächig lackierten Farbfächer. Die
 Trendfarben stammen aus den Produktlinien RAL CLASSIC, RAL DESIGN
 System und der auf wasserbasierten Lacksystemen beruhenden Kollektion
 RAL EFFECT.
 
 Das Farbtrendbuch entstand in Zusammenarbeit mit The Future
 Laboratory, einer international führenden Trendagentur mit Sitz in
 London. "Colour Feeling 2012+" mit beiliegendem Farbfächer ist ab
 November zum Preis von 82 Euro netto im RAL Online-Shop unter
 www.ral-farben.de erhältlich.
 
 
 
 Pressekontakt:
 RAL Farben Pressestelle
 c/o Weber Shandwick
 Anja Eckert-Ellerhold
 Hohenzollernring 79-83
 50672 Köln
 Tel.: 0221-949918-75/-62
 Fax: 0221-949918-10
 E-Mail: aeckert@webershandwick.com
 
 RAL gGmbH
 Margit Schäpermeier
 Siegburger Straße 39
 53757 Sankt Augustin
 Tel.: 02241 / 25516-64
 Fax: 02241 / 25516-16
 www.RAL-Farben.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 363295
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Mein Wille zu leben hat gesiegt!" München (ots) - Unvorhergesehen standen sie dem Tod gegenüber. THE 
BIOGRAPHY CHANNEL[TM] zeigt unglaubliche Erlebnisse ab dem 19.  
November um 20 Uhr in "Ich überlebte! Deutsche Schicksale" als  
TV-Premiere. 
 
   Ein leerer Raum, weiß gestrichen. Grell leuchtet eine vergitterte  
Lampe. An der Wand befinden sich zwei Stahlrohre. Weißer, kalter  
Rauch füllt den Raum. Nur mit Unterwäsche bekleidet steht ein junger  
Mann darin. Er fragt sich: "Soll ich ersticken oder erfrieren?" Acht  
Tage und Nächte überlebte Wolfgang in einer Kältekammer mehr...
 
Brennpunkte des Ölbusiness / Zweiteilige ZDF-Doku "Das Blut der Welt" von Claus Richter und Stefan Aust Mainz (ots) - Im Rahmen seines Programmschwerpunkts "BURNOUT - Der 
erschöpfte Planet" zeigt das ZDF am 16. und 17. November 2011 die  
zweiteilige Dokumentation "Das Blut der Welt" von Stefan Aust und  
Claus Richter. Die Journalisten berichten von den Brennpunkten des  
weltweiten Ölbusiness, angefangen von der deutschen Bohr- und  
Förderplattform Mittelplate im Wattenmeer bis zur boomenden  
Offshore-Industrie im Golf von Mexiko. Richter und Aust begleiten die 
Anstrengungen der wichtigsten deutschen und internationalen  
Unternehmen in den mehr...
 
Im Materialcheck: Dachziegel und Dachsteine / Freiburger Öko-Institut e.V.: Braas Dachsteine bestechen durch Ökobilanz Oberursel (ots) - Ein neues Dach planen Hausbesitzer  
durchschnittlich nur ein- bis zweimal im Leben, schließlich verfügt  
ein solide gedecktes Dach über eine sehr hohe Lebensdauer. Umso  
wichtiger ist es, die richtige Wahl in Sachen Dacheindeckung zu  
treffen. Die meisten entscheiden sich dabei für Dachziegel oder  
Dachsteine, ohne jedoch die unterschiedlichen Vorteile der beiden  
Materialien genau zu kennen. 
 
   Dachsteine sind sehr widerstandsfähig und trotzen auch schwierigen 
Wetterbedingungen wie zum Beispiel Hagel und Sturm. Sie mehr...
 
Freestyle in ZDFkultur / Schwerpunkt mit Breakdance, Streetdance, Beatbox und Poetry Slam Mainz (ots) - ZDFkultur goes Freestyle heißt es von Donnerstag,  
17. November 2011, bis Donnerstag, 1. Dezember 2011. Mit Breakdance,  
Streetdance, Beatbox und Poetry Slam bietet der Digitalkanal einen  
Schwerpunkt, zu dessen Höhepunkt der internationale Showdown des  
Breakdance im französischen Montpellier zählt. Zu dieser "Battle of  
the Year" (BOTY) werden die Zuschauer am Donnerstag, 24. November  
2011, 20.45 Uhr, eingeladen: ZDFkultur blickt zurück auf die  
weltweiten Vorausscheidungen, auf das deutsche Finale, das Ende  
August in mehr...
 
Vom FEINSCHMECKER aktuell bewertet:
Die besten Weingüter in Deutschland 2012 Hamburg (ots) - Trotz des schwierigen Jahrgangs 2010 und einer  
kleinen Ernte konnten die deutschen Winzer in den letzten Monaten  
eine ganze Reihe von weißen Spitzenweinen vorstellen - und dazu auch  
exzellente Rotweine aus dem Jahrgang 2009. Diese Erfolge haben sich  
in der aktuellen Bestenliste der deutschen Weingüter und  
Winzergenossenschaften niedergeschlagen, die das Magazin DER  
FEINSCHMECKER aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG in seiner  
neuesten Ausgabe veröffentlicht (jetzt am Kiosk für 9,95 Euro). 
 
   In einem reich illustrierten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |