OAG Cargo erweitert sein Netz in Südamerika auf alle planmäßigen Flüge von TAM Airlines
Geschrieben am 10-11-2011 |   
 
 Miami, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
   OAG Cargo vergrössert sein Netz auf dem südamerikanischen 
Luftfrachtmarkt und erfasst zukünftig den gesamten planmässigen 
Luftfrachtverkehr von TAM Airlines auf Flügen nach Argentinien, 
Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Paraguay, Peru, Uruguay und 
Venezuela. 
 
   Die Fluggesellschaft wird ausserdem auf den internationalen 
Kundenstamm an Speditionsgesellschaften von OAG Cargo zurückgreifen, 
um die Einführung der neuesten Flugroute von Brasilien nach Mexiko zu 
bewerben. TAM bietet auf dieser Flugroute seit dem 30. Oktober 2011 
einen täglichen Direktflug mit einem Airbus A330 an. 
 
   Darüber hinaus wird TAM Flugpläne für all seine Flüge aus und 
nach Europa publizieren. Dies betrifft das gesamte Flugnetz in 
Belgien, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, den Niederlanden, 
Portugal, Spanien, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich. 
 
   Mehr als 5.500 Einzelbesucher greifen monatlich auf den 
Cargo-Flights-Dienst von OAG zurück. Speditionsgesellschaften nutzen 
die online zu Verfügung gestellten Informationen zur Bestimmung und 
Planung der besten Direkt- und Verbindungsflüge für 
Luftfrachtlieferungen aus aller Welt. Die brasilianische 
Fluggesellschaft hat sich ausserdem dazu bereit erklärt, die 34.000 
Spediteure, die OAG Cargos Benachrichtigungslösung Inforwarding zur 
Erfassung des Wareneingangs nutzen, regelmässig mit aktuellen 
Betriebs- und Marketinginformationen zu versorgen. 
 
   Das Team von TAM Cargo in Miami erklärte: "Wir haben uns dazu 
entschlossen, OAG Cargo für unsere Publikationszwecke in Anspruch zu 
nehmen, weil es sich hierbei um eine prestigeträchtige Webseite 
handelt, über die wir eine grosse Anzahl an Kunden problemlos, 
schnell und zuverlässig erreichen können." 
 
   TAM betreibt fast 800 Flüge täglich und steuert 60 planmässige 
Reiseziele an. 
 
   OAG Cargo ist eine Marke von UBM Aviation und ein führender 
Anbieter von Lösungen für die Luftfrachtbranche. Das Unternehmen 
bietet Hilfsmittel zur Entscheidungsfindung, die problemlos in die 
internen Arbeitsabläufe eines Unternehmens integriert werden können, 
um so die Lieferplanung zu optimieren. Das Unternehmen bietet 
Lösungen zum Umgang mit Luftfrachtgebühren, Lieferplänen, operativen 
Bekanntmachungen, Gefahrgut und mehr. Besuchen Sie 
http://www.oagcargo.com für nähere Informationen. 
 
   Informationen zu UBM Aviation   
 
   Mit seinem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio 
stellt UBM Aviation, ein Unternehmen von UBM, den Kontakt zwischen 
Käufern und Verkäufern aus der Luftfahrt- und Transportindustrie her. 
Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Lieferung von Daten, 
Analysen, Beratungsdiensten, Veranstaltungen und Medienangeboten im 
Zusammenhang mit der globalen Luftfahrtsindustrie. Zu unseren 
führenden Marken zählt OAG, der offizielle Anbieter von 
Luftfahrtsdaten und -analysen; OAG Cargo, ein führender Anbieter von 
Lösungen für die Luftfrachtindustrie; Routes, der weltbekannte 
Anbieter von Flugrouten-Entwicklungsforen sowie Marketing- und 
Networking-Veranstaltungen; Airport Strategy & Marketing (ASM), das 
führende Beratungsunternehmen für Flugrouten; ein internationales 
Luftfahrtausstellungs- und Konferenzprogramm einschliesslich der 
Airline Purchasing & Maintenance Conference & Expo sowie 
Pflichtlektüre und Fachliteratur wie beispielsweise die Publikationen 
Aircraft Technology Engineering & Maintenance und Airline Fleet 
Management. Besuchen Sie http://www.ubmaviation.com für weitere 
Informationen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Nicola Burrows, Managerin für Produktmarketing, UBM Aviation, 
OAG Cargo, +44-(0)-1582-695-179, nicola.burrows@ubmaviation.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362879
  
weitere Artikel: 
- RE/MAX veröffentlicht neue weltweite Immobilien-Webseite Denver, November 11 (ots/PRNewswire) - 
 
             - global.remax.com bietet massgeschneiderte Suche in mehr als 
                                    60 Ländern 
 
   RE/MAX, LLC, anerkannter Marktführer in der Immobilienbranche, 
hat eine neue Webseite veröffentlicht, global.remax.com 
[http://global.remax.com ], die erste weltweite Ressource für Käufer, 
mit Hundertausenden an aufgelisteten Immobilien in Ländern auf der 
ganzen Welt. Die Seite bietet ein individuelles Such-Tool, mit dem 
Käufer nach Eigeheimen in 30 Sprachen suchen, Währungen mehr...
 
  
- KomyMirror wird Standard im Dreamliner 787 Tokio, November 11 (ots/PRNewswire) - 
 
   Die erste Flotte des revolutionären Flugzeugs vom Typ 787 wurde 
an All Nippon Airways geliefert und seit dem 1. November gibt es 
Flüge zwischen Tokio und Hiroshima und Okayama. 
 
   Komy Co., Ltd. hat sich von Anfang an am 787-Programm beteiligt. 
Über 100 KomyMirrors sind in den Gepäckfächern jedes Flugzeugs 
angebracht. KomyMirrors erleichtern Sicherheitsüberprüfungen und 
verhindern, dass die Passagiere ihr Gepäck beim Verlassen des 
Flugzeugs vergessen. 
 
   Boeing hat Bestellungen für 821 Dreamliner mehr...
 
  
- Statistisches Bundesamt verleiht Gerhard-Fürst-Preis 2011 Wiesbaden (ots) - Für ihre Dissertation zum Thema "On Hospital  
Competition: Quality, Efficiency, and Ownership" hat Frau Dr. Annika  
Herr den Gerhard-Fürst-Preis 2011 des Statistischen Bundesamtes  
(Destatis) erhalten. Mit diesem Wissenschaftspreis, der in diesem  
Jahr zum 13. Mal verliehen wurde, zeichnet das Statistische Bundesamt 
(Destatis) jährlich herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit  
einem engen Bezug zur amtlichen Statistik aus. Die prämierte  
Dissertation ist bei Professor Dr. Justus Haucap an der  
Friedrich-Alexander-Universität mehr...
 
  
- 2010: Stationäre Krankenhauskosten je Fall auf 3 854 Euro gestiegen Wiesbaden (ots) - Die Gesamtkosten der Krankenhäuser beliefen sich 
im Jahr 2010 auf 79,7 Milliarden Euro. Umgerechnet auf rund 18  
Millionen Patientinnen und Patienten, die 2010 vollstationär im  
Krankenhaus behandelt wurden, betrugen die stationären  
Krankenhauskosten je Fall im Jahr 2010 im Bundesdurchschnitt 3 854  
Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf der Basis  
vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 2,2 % mehr als im Jahr  
zuvor (3 772 Euro). 
 
   Die Krankenhauskosten setzten sich im Wesentlichen aus den  
Personalkosten mehr...
 
  
- Ein Blick in die Zukunft der globalen Überwasser-Kampfflotten London, November 11 (ots/PRNewswire) - 
 
   Internationale Marineorganisationen sehen sich heute gezwungen, 
die Anpassungsfähigkeit ihrer Flotten zu steigern, da sie es mit 
vielfältigen Einsatzgebieten zu tun haben und gleichzeitig die 
bestmögliche Einsatzfähigkeit aufrechterhalten müssen. Erschwert wird 
dies noch dadurch, dass die meisten Seestreitkräfte weltweit von 
Budgetkürzungen betroffen sind. 
 
   Die jüngste Entwicklung eines neuen Typs von Überwasserschiffen 
spiegelt eine Veränderung wieder, die sich durch den gesamten Markt 
zieht. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |