2010: Stationäre Krankenhauskosten je Fall auf 3 854 Euro gestiegen
Geschrieben am 11-11-2011 |   
 
 Wiesbaden (ots) - Die Gesamtkosten der Krankenhäuser beliefen sich 
im Jahr 2010 auf 79,7 Milliarden Euro. Umgerechnet auf rund 18  
Millionen Patientinnen und Patienten, die 2010 vollstationär im  
Krankenhaus behandelt wurden, betrugen die stationären  
Krankenhauskosten je Fall im Jahr 2010 im Bundesdurchschnitt 3 854  
Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf der Basis  
vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 2,2 % mehr als im Jahr  
zuvor (3 772 Euro). 
 
   Die Krankenhauskosten setzten sich im Wesentlichen aus den  
Personalkosten von 47,4 Milliarden Euro (+ 3,4 % gegenüber 2009), den 
Sachkosten von 30,2 Milliarden Euro (+ 3,3 %) sowie den Aufwendungen  
für den Ausbildungsfonds von 1,0 Milliarden Euro (+ 1,7 %) zusammen.  
Weitere 1,1 Milliarden Euro entfielen auf Steuern, Zinsen und  
ähnliche Aufwendungen und Kosten der Ausbildungsstätten. 
 
   In diesen Gesamtkosten waren Ausgaben für nichtstationäre  
Leistungen mit einem Volumen von 10,3 Milliarden Euro enthalten.  
Nichtstationäre Leistungen beinhalteten unter anderem Kosten für die  
Ambulanz sowie für wissenschaftliche Forschung und Lehre. Die Kosten  
der rein stationären Krankenhausversorgung lagen bei rund 69,5  
Milliarden Euro. 
 
   Die durchschnittlichen Kosten je Fall variierten in den einzelnen  
Bundesländern stark. Am niedrigsten waren sie in  
Mecklenburg-Vorpommern mit 3 516 Euro je Fall, am höchsten in Bremen  
mit 4 311 Euro. Die Unterschiede in den Durchschnittskosten je  
Behandlungsfall nach Ländern werden vom Versorgungsangebot sowie von  
der Art und Schwere der behandelten Erkrankungen beeinflusst. 
 
   Eine Tabelle bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung  
unter www.destatis.de. 
 
   Ausführliche Daten, differenziert nach Krankenhaustypen sowie nach 
Ländern, enthält die Anfang Dezember erscheinende Fachserie 12, Reihe 
6.3 "Kostennachweis der Krankenhäuser", die im Publikationsangebot  
zum Thema "Gesundheit" erhältlich ist. 
 
   Weitere Auskünfte gibt: 
 
   Ute Bölt, Telefon: (0611) 75-8107, www.destatis.de/kontakt 
 
 
 
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: 
Statistisches Bundesamt 
Pressestelle 
E-Mail: presse@destatis.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362893
  
weitere Artikel: 
- Ein Blick in die Zukunft der globalen Überwasser-Kampfflotten London, November 11 (ots/PRNewswire) - 
 
   Internationale Marineorganisationen sehen sich heute gezwungen, 
die Anpassungsfähigkeit ihrer Flotten zu steigern, da sie es mit 
vielfältigen Einsatzgebieten zu tun haben und gleichzeitig die 
bestmögliche Einsatzfähigkeit aufrechterhalten müssen. Erschwert wird 
dies noch dadurch, dass die meisten Seestreitkräfte weltweit von 
Budgetkürzungen betroffen sind. 
 
   Die jüngste Entwicklung eines neuen Typs von Überwasserschiffen 
spiegelt eine Veränderung wieder, die sich durch den gesamten Markt 
zieht. mehr...
 
  
- Adder erweitert das Angebot digitaler KVM-Lösungen mit DisplayPort-Technologie Cambridge, England, November 11 (ots/PRNewswire) - 
 
   Adder führt DisplayPort-Konnektivität für das Unternehmens- und 
IP-KVM-Angebot ein. 
 
   Adder [http://www.adder.com ], ein führender Entwickler von 
KVM-Switches, Extendern und KVM-over-IP-Lösungen, kündigte heute die 
neuen Produkte AV4PRO-DP 
[http://www.adder.com/uk/products/ADDERView4PRODisplayPort.aspx ] und 
CATX-DP [http://www.adder.com/uk/products/CATxDisplayPortCAM.aspx ] 
an. ADDERView PRO ist eine Serie professioneller Keyboard-, Video-, 
Maus- und Audio- (KVMA-) Switches. Benutzer mehr...
 
  
- PrismaLife AG: Fitch Ratings lobt stabile Finanzen des Liechtensteinischen Versicherers Ruggell (ots) - Die Finanzkraft der PrismaLife ist weiterhin  
stabil, bestätigt ein aktuelles Rating von Fitch. In den Stress-Tests 
der Ratingagentur erweist sich der liechtensteinische Versicherer als 
widerstandsfähig und bietet mit geringen Risiken und einer starken  
Kapitalausstattung einen stabilen Ausblick. 
 
   "Für unsere Kunden und Geschäftspartner ist die starke Bewertung  
unserer Finanzkraft ein wichtiges Signal," erklärt Markus Brugger,  
Chief Executive Officer der PrismaLife. "Sie wissen damit, dass wir  
unsere Verpflichtungen mehr...
 
  
- Tagungswirtschaft ehrt ihre Top-Kunden - BILD Convention Bureau Oberösterreich dankt verdienten Veranstaltern 
 
   Linz (ots) - Das Convention Bureau Oberösterreich, die 
Vermarktungsplattform der heimischen Tagungsindustrie, bedankte sich 
kürzlich im Rahmen eines feierlichen Ehrungsabends bei langjährigen 
Kunden. 20 Vertreter von (inter)nationalen Firmen und Organisationen, 
die ihre Großveranstaltungen in Oberösterreich abhielten, erhielten 
in Anerkennung ihrer Verdienste aus den Händen von Wirtschafts- und 
Tourismuslandesrat Viktor Sigl und OÖ. Tourismus-Vorstand Mag. Karl 
Pramendorfer mehr...
 
  
- Astellas unterzeichnet Global Compact der Vereinten Nationen Tokio, November 11 (ots/PRNewswire) - 
 
   Astellas Pharma Inc. [http://www.astellas.com/en/corporate ] 
(Tokio:4503, "Astellas") verkündete heute die Unterzeichnung des 
Global Compacts[1] der Vereinten Nationen. Dies wird das Engagement 
des Unternehmens für CSR (corporate social responsibility = soziale 
Verantwortung von Unternehmen) und für ethische Geschäftspraktiken 
rund um die Welt noch weiter steigern. 
 
   "Wir sind fest entschlossen, den Global Compact und seine zehn 
Prinzipien zu übernehmen und sie fester in die Kultur und die 
täglichen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |