Astellas unterzeichnet Global Compact der Vereinten Nationen
Geschrieben am 11-11-2011 |   
 
 Tokio, November 11 (ots/PRNewswire) - 
 
   Astellas Pharma Inc. [http://www.astellas.com/en/corporate ] 
(Tokio:4503, "Astellas") verkündete heute die Unterzeichnung des 
Global Compacts[1] der Vereinten Nationen. Dies wird das Engagement 
des Unternehmens für CSR (corporate social responsibility = soziale 
Verantwortung von Unternehmen) und für ethische Geschäftspraktiken 
rund um die Welt noch weiter steigern. 
 
   "Wir sind fest entschlossen, den Global Compact und seine zehn 
Prinzipien zu übernehmen und sie fester in die Kultur und die 
täglichen Praktiken unserer Firma zu integrieren. Mithilfe von 
Astellas jährlichem CSR-Report 
[http://www.astellas.com/en/corporate/csr/report.html ][2] und 
weiteren Publikationen werden wir dieses Engagement unseren 
Anteilseignern und der Öffentlichkeit deutlich machen", erklärte 
Astellas Präsident und Vorstandsvorsitzender Yoshihiko Hatanaka. 
Ferner meinte er: "Wir glauben fest daran, dass der Beitritt zum 
Global Compact der Vereinten Nationen unser auf CSR basierendes 
Management unterstreicht, das wir auch nach Aussen vertreten, um 
unsere Daseinsberechtigung, nämlich durch die Bereitstellung von 
innovativen und zuverlässigen pharmazeutischen Produkten zur 
Gesundheit der Menschen rund um die Welt beizutragen, in die Tat 
umzusetzen." 
 
   [1] Global Compact (GP): Der GP ist die weltweit grösste 
Initiative für Corporate Social Responsibility und soll ein 
nachhaltiges Firmenwachstum verwirklichen. Der GP der Vereinten 
Nationen verlangt von Unternehmen, innerhalb ihres Einflussbereichs 
einen Katalog von zehn Prinzipien zu übernehmen, zu unterstützen und 
einzuhalten, die Verantwortlichkeit von Unternehmen in Bezug auf 
Menschenrechte, Arbeitsrichtlinien, Umwelt und Korruptionsbekämpfung 
zum Inhalt haben. 
 
   Die zehn Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen 
lauten wie folgt: 
 
   Menschenrechte  [http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheTen 
Principles/humanRights.html ] 
 
        - Prinzip 1 
          [http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheTenPrinciples/principle1.html ] 
          : Unternehmen sollen den Schutz der international verkündeten 
          Menschenrechte unterstützen und respektieren; und 
        - Prinzip 2: 
          [http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheTenPrinciples/Principle2.html ] 
          sicherstellen, dass sie nicht bei Menschenrechtsverletzungen 
          mitwirken. 
 
   Arbeitsstandards  [http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheT 
enPrinciples/labour.html ] 
 
        - Prinzip 3 
          [http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheTenPrinciples/principle3.html ] 
          : Unternehmen sollen die Gewerkschaftsfreiheit und das Recht auf 
          Tarifverhandlungen effektiv anerkennen sowie 
        - Prinzip 4 
          [http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheTenPrinciples/Principle4.html ] 
          : das Verbot jeglicher Form von Zwangs- und Pflichtarbeit, 
        - Prinzip 5 
          [http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheTenPrinciples/principle5.html ] 
          : an der tatsächlichen Abschaffung der Kinderarbeit und 
        - Prinzip 6 
          [http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheTenPrinciples/principle6.html ] 
          : der Abschaffung von Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf 
          mitwirken. 
 
   Umwelt  [http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheTenPrincipl 
es/environment.html ] 
 
        - Prinzip 7 
          [http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheTenPrinciples/principle7.html ] 
          : Unternehmen sollen einen vorsorgenden Ansatz bei Umweltfragen 
          unterstützen, 
        - Prinzip 8 
          [http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheTenPrinciples/principle8.html ] 
          : Initiativen ergreifen, um grössere Verantwortung für die Umwelt 
          zu fördern und 
        - Prinzip 9 
          [http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheTenPrinciples/principle9.html ] 
          : die Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien 
          vorantreiben. 
 
   Anti-Korruption  [http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheTe 
nPrinciples/anti-corruption.html ] 
 
        - Prinzip 10 
          [http://www.unglobalcompact.org/AboutTheGC/TheTenPrinciples/principle10.html ] 
          : Unternehmen sollen gegen alle Formen der Korruption eintreten, 
          einschliesslich Erpressung und Bestechung. 
 
   [2] CSR-Bericht ( 
http://www.astellas.com/en/corporate/csr/report.html) 
 
 
 
Pressekontakt: 
Für Anfragen oder zusätzliche Informationen: Astellas Pharma 
Inc., Corporate Communications, Tel.: +81-3-3244-3201 Fax:  
+81-3-5201-7473, 
http://www.astellas.com/en
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362925
  
weitere Artikel: 
- Wissen, das im Gedächtnis bleibt / Tagung informiert Personaler über Rechtsänderungen zum Jahreswechsel Freiburg (ots) - Rechtsthemen sind alles andere als langweilig.  
Diese Überzeugung setzen die Verantwortlichen der Haufe Akademie seit 
zwanzig Jahren in der "Jahresschluss-Tagung Personalbüro" um, die  
Personaler über gesetzliche Änderungen in Sozialversicherung,  
Arbeitsrecht und Lohnsteuer informiert. Von November 2011 bis Februar 
2012 zeigen Experten aus Ministerien, Rechtsprechung und Verwaltung,  
welche Neuerungen in diesen drei Bereichen umgesetzt werden müssen. 
 
   Was tut sich beispielsweise bei der Lohnsteuer 2012? 
 
   Arbeitgeber mehr...
 
  
- MS EUROPA strahlt nach Werftaufenthalt in neuem Glanz (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
- Neues Innendesign Lido Café  
- Neugestaltung Penthouse Grand Suiten  
- Komplett-Renovierung Bäder auf Deck 9  
- Einbau neues Kommunikationssystem von Siemens 
 
   Im Fokus der 13-tägigen EUROPA-Werftarbeiten stand ein komplettes  
Facelift der Innenausstattung des Lido Cafés, das sich nun in einem  
neuen Design aus Beige- und Dunkelblau-Tönen zeigt. Außerdem wurden  
die Bäder auf Deck neun entkernt und nach neuesten Standards  
umgestaltet. Naturstein und Granit sorgen hier für ein modernes  
Ambiente. Auch die zwei jeweils mehr...
 
  
- Erstaunliche LED Kombi-Tischlampe mit Musik und universellem Ladegerät von M&C Hongkong, November 11 (ots/PRNewswire) - 
 
   Das t'Light S, die jüngste Erfindung von M&C Lighting, bietet 
zuzüglich zu der 5W LED Beleuchtung auch noch Audiooutput und eine 
Ladefunktion. 
 
   Die LED zeichnet sich im Vergleich zu anderen Lichtquellen durch 
eine lange Lebensdauer und geringeren Stromverbrauch aus, ohne dass 
dadurch die Lichtqualität negativ beeinflusst wird. Das t'Light S ist 
zum Lesen geeignet und schützt ihre Sehkraft. Wenn Sie während des 
Schlafes ein Nachtlicht wünschen, lässt sich das LED-Licht mittels 
Fernbedienung mehr...
 
  
- Fachtagung der OWM: Leistungsnachweis für Media-Investitionen /  Unternehmen brauchen einheitliche Währung für Media-Leistungen Berlin (ots) - Welche Wirkung erzielen Unternehmen mit ihren  
Werbe-Investitionen? Wie erlangen sie die höchste Werbewirkung zum  
bestmöglichen Preis und wie kann man das Ergebnis, den so genannten  
Return on Investment (ROI) im Marketing möglichst genau messen und  
die richtigen Schlüsse daraus ziehen? Diese Fragen standen im  
Mittelpunkt der 16. Fachtagung der Organisation Werbungtreibende im  
Markenverband (OWM) in Berlin, auf der fast 300 Fachleute aus  
Unternehmen, Agenturen und Medien das Thema diskutierten. In einer  
aktuellen Umfrage mehr...
 
  
- Ontario mit Rekordbeteiligung auf der Medica 2011 Toronto, Kanada (ots) - Ontario, die bevölkerungsreichste und  
wirtschaftlich bedeutendste kanadische Provinz, präsentiert sich in  
diesem Jahr mit einer Rekordzahl von 28 ausstellenden Unternehmen auf 
der MEDICA 2011. Die Provinz Ontario unterstreicht damit auch die  
Bedeutung der weltweit größten Medizin-Fachmesse für ihren wichtigen  
Wachstumssektor Life Sciences und Medizintechnik. Die Vielfalt von  
Unternehmen aus Ontario, die auf der MEDICA ausstellen, gibt einen  
Einblick in die breite Palette innovativer Medizintechnik,  
Gesundheits- mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |