MS EUROPA strahlt nach Werftaufenthalt in neuem Glanz (mit Bild)
Geschrieben am 11-11-2011 |   
 
 Hamburg (ots) - 
 
- Neues Innendesign Lido Café  
- Neugestaltung Penthouse Grand Suiten  
- Komplett-Renovierung Bäder auf Deck 9  
- Einbau neues Kommunikationssystem von Siemens 
 
   Im Fokus der 13-tägigen EUROPA-Werftarbeiten stand ein komplettes  
Facelift der Innenausstattung des Lido Cafés, das sich nun in einem  
neuen Design aus Beige- und Dunkelblau-Tönen zeigt. Außerdem wurden  
die Bäder auf Deck neun entkernt und nach neuesten Standards  
umgestaltet. Naturstein und Granit sorgen hier für ein modernes  
Ambiente. Auch die zwei jeweils 85 Quadratmeter großen Penthouse  
Grand Suiten wurden rundum erneuert und erhielten im Wohn- und  
Schlafbereich sowie in den Bädern eine komplette Renovierung. Zudem  
wurde in allen Suiten ein neues Kommunikationssystem eingebaut. 
 
   Insgesamt waren 330 Werftarbeiter, Techniker und Ingenieure an den 
umfangreichen Erneuerungen an Bord beteiligt. Die gesamte Werftliste  
bestand aus mehreren hundert Punkten. 24 Container und 3 Trucks  
lieferten die benötigten Ersatzteile, Möbel und Teppiche an die  
Werft, um die geplanten Arbeiten zu realisieren. Insgesamt wurden  
2000 qm Teppich neu verlegt und 5600 Liter Farbe zur inneren und  
äußeren Verschönerung des Schiffes aufgetragen. 
 
   Das neue Kommunikationssystem, Media4Cruises von Siemens, sorgt ab 
sofort in allen Suiten für modernstes Infotainment. Neben den  
bisherigen Funktionen wie Video und Music on Demand, TV Programme,  
Zugriff auf aktuelle Nachrichten, Wettervorhersagen sowie  
Informationen zum Schiff und der Route sind zusätzliche Services  
integriert wie z. B. der Versand einer elektronischen Grußkarte. Das  
System ist einfach zu bedienen und bietet den Gästen auch mit ihren  
eigenen Smart Phones und Tablet PCs komfortablen Internetzugriff. 
 
   Informationen zu den Reisen von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten gibt es  
im Internet unter www.hlkf.de. Aktuelle Pressemeldungen sowie  
Bildmaterial finden Sie auch unter www.hlkf.de/presse.  
 
   Eindrücke und einen Blick hinter die Kulissen der Werftarbeiten  
gewährt ab sofort auch die dritten Folge von PASSAGEN.tv, der TV-Blog 
von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten im Internet: www.hlkf.de/passagentv 
 
 
 
Pressekontakt: 
Negar Etminan, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit, 
Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, Tel: +49 (0)40 3001-4629,  
E-Mail: presse@hlkf.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362927
  
weitere Artikel: 
- Erstaunliche LED Kombi-Tischlampe mit Musik und universellem Ladegerät von M&C Hongkong, November 11 (ots/PRNewswire) - 
 
   Das t'Light S, die jüngste Erfindung von M&C Lighting, bietet 
zuzüglich zu der 5W LED Beleuchtung auch noch Audiooutput und eine 
Ladefunktion. 
 
   Die LED zeichnet sich im Vergleich zu anderen Lichtquellen durch 
eine lange Lebensdauer und geringeren Stromverbrauch aus, ohne dass 
dadurch die Lichtqualität negativ beeinflusst wird. Das t'Light S ist 
zum Lesen geeignet und schützt ihre Sehkraft. Wenn Sie während des 
Schlafes ein Nachtlicht wünschen, lässt sich das LED-Licht mittels 
Fernbedienung mehr...
 
  
- Fachtagung der OWM: Leistungsnachweis für Media-Investitionen /  Unternehmen brauchen einheitliche Währung für Media-Leistungen Berlin (ots) - Welche Wirkung erzielen Unternehmen mit ihren  
Werbe-Investitionen? Wie erlangen sie die höchste Werbewirkung zum  
bestmöglichen Preis und wie kann man das Ergebnis, den so genannten  
Return on Investment (ROI) im Marketing möglichst genau messen und  
die richtigen Schlüsse daraus ziehen? Diese Fragen standen im  
Mittelpunkt der 16. Fachtagung der Organisation Werbungtreibende im  
Markenverband (OWM) in Berlin, auf der fast 300 Fachleute aus  
Unternehmen, Agenturen und Medien das Thema diskutierten. In einer  
aktuellen Umfrage mehr...
 
  
- Ontario mit Rekordbeteiligung auf der Medica 2011 Toronto, Kanada (ots) - Ontario, die bevölkerungsreichste und  
wirtschaftlich bedeutendste kanadische Provinz, präsentiert sich in  
diesem Jahr mit einer Rekordzahl von 28 ausstellenden Unternehmen auf 
der MEDICA 2011. Die Provinz Ontario unterstreicht damit auch die  
Bedeutung der weltweit größten Medizin-Fachmesse für ihren wichtigen  
Wachstumssektor Life Sciences und Medizintechnik. Die Vielfalt von  
Unternehmen aus Ontario, die auf der MEDICA ausstellen, gibt einen  
Einblick in die breite Palette innovativer Medizintechnik,  
Gesundheits- mehr...
 
  
- "Student Day 2011": Continental ermöglicht Studierenden Einblick in Karrieremöglichkeiten Hannover (ots) -  
 
   - Vom 15. - 17. November 2011 werden deutschlandweit 1.500  
     Teilnehmer erwartet 
   - Studierende erkunden weltweit führenden Technologiekonzern 
   - Podiumsdiskussion mit Personalvorstand Heinz-Gerhard Wente, dem  
     stellvertretenden Fraktionschef der Berliner Piratenpartei Heiko 
     Herberg und Hannover 96 Trainer Mirko Slomka im Industriepark  
     Stöcken 
 
   Der internationale Automobilzulieferer Continental lädt vom 15. -  
17. November deutschlandweit interessierte Studentinnen und Studenten 
zum "Student mehr...
 
  
- RWI-Prognose: Preise für Wohnimmobilien werden mittelfristig stagnieren Berlin (ots) - Die Zeit der großen Preissteigerungen im Markt für  
Wohnimmobilien ist zunächst vorbei. In den nächsten Monaten werden  
die Preise für Bestandsimmobilien bundesweit zu einem großen Teil  
stagnieren. Nur im Neubaubereich ist mit einem weiteren Preisanstieg  
zu rechnen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Prognose des  
Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI), die 
gestern im Rahmen der Auftaktveranstaltung der "Transparenzoffensive  
Immobilienwirtschaft" in Berlin vorgestellt wurde. 
 
   Die neue Prognose mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |