RWI-Prognose: Preise für Wohnimmobilien werden mittelfristig stagnieren
Geschrieben am 11-11-2011 |   
 
 Berlin (ots) - Die Zeit der großen Preissteigerungen im Markt für  
Wohnimmobilien ist zunächst vorbei. In den nächsten Monaten werden  
die Preise für Bestandsimmobilien bundesweit zu einem großen Teil  
stagnieren. Nur im Neubaubereich ist mit einem weiteren Preisanstieg  
zu rechnen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Prognose des  
Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI), die 
gestern im Rahmen der Auftaktveranstaltung der "Transparenzoffensive  
Immobilienwirtschaft" in Berlin vorgestellt wurde. 
 
   Die neue Prognose basiert auf dem Immobilienpreisindex IMX von  
ImmobilienScout24, der bundesweit über 10 Millionen  
Immobilienangebote umfasst. Demnach ist vor allem bei  
Bestandsimmobilien in den kommenden Monaten bundesweit mit  
gleichbleibenden Preisen zu rechnen. Lediglich bei den Preisen für  
Neubauwohnungen wird in den nächsten sechs Monaten eine deutliche  
Steigerung von rund fünf Prozent prognostiziert. 
 
   Berlin: Wohnungspreise stabil, Hauspreise sinken leicht 
 
   Im Berliner Immobilienmarkt zeigt die Prognose eine ähnliche  
Tendenz: Nach den enormen Preissteigerungen zu Beginn des Jahres ist  
in den kommenden Monaten eine Seitwärtsbewegung zu erwarten. Die  
Entwicklung der Wohnungspreise läuft dabei weitgehend stabil, während 
die Hauspreise geringfügig sinken werden. Anfang des kommenden Jahres 
werden steigende Baukosten wieder für einen Anstieg der  
Neubauimmobilienpreise sorgen. 
 
   "Die Prognose zeigt, dass wir in den Bestandssegmenten  
mittelfristig eine Stagnation der Preisentwicklung haben werden.  
Steigende Preise werden wir sowohl bundesweit als auch in Berlin nur  
im Neubau haben", sagt Prof. Dr. Thomas Bauer, Vize-Präsident des  
Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI). 
 
   Michael Kiefer, Leiter Immobilienmarktforschung bei  
ImmobilienScout24, fügt hinzu: "Die Prognose deckt sich mit unseren  
Beobachtungen aus der Praxis: Derzeit steigen die Preise nur noch in  
den guten Lagen der Metropolen. In einfacheren Lagen haben die  
Immobilienpreise vielerorts schon die Preisobergrenzen erreicht. Im  
Neubaubereich treibt vor allem das knappe Grundstücksangebot in den  
Innenstädten die Preise." 
 
   Die Immobilienpreisprognose des RWI stellt die erste  
wissenschaftlich fundierte Prognose der Immobilienmarktentwicklung in 
Deutschland dar. Die Prognose basiert auf der Preisentwicklung des  
Immobilienindex IMX sowie zusätzlichen Informationen, wie etwa  
Umfragen, Finanzmarktdaten und Wirtschaftsindikatoren. 
 
   Über das RWI: 
 
   Das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) 
versteht sich als modernes Zentrum für wissenschaftliche Forschung  
und evidenzbasierte Politikberatung. Leitmotiv des  
RWI-Forschungsplans sind "individuelle Prosperität und  
wirtschaftspolitische Handlungsmöglichkeiten im demographischen und  
gesellschaftlichen Wandel". Dazu forscht das RWI in allen Ebenen vom  
Individuum bis zur Weltwirtschaft in seinen Kompetenzbereichen  
"Arbeitsmärkte, Bildung, Bevölkerung", "Gesundheit", "Unternehmen und 
Innovation", "Umwelt und Ressourcen",  "Wachstum und Konjunktur",  
"Öffentliche Finanzen" sowie "Daten". Mehr Informationen zum RWI  
finden Sie unter www.rwi-essen.de. 
 
   Über ImmobilienScout24: 
 
   ImmobilienScout24 ist Deutschlands größter Immobilienmarkt. Mit  
über 6 Millionen Nutzern (Unique Visitors, laut comScore Media  
Metrix) pro Monat ist die Website das mit Abstand meistbesuchte  
Immobilienportal im deutschsprachigen Internet. Monatlich werden  
zudem über 180 Millionen virtuelle Immobilienbesichtigungen auf dem  
Portal durchgeführt.  
 
   Bei ImmobilienScout24 werden jeden Monat über 1,2 Millionen  
verschiedene Immobilien angeboten. Das Unternehmen sitzt in Berlin  
und beschäftigt über 500 Mitarbeiter. ImmobilienScout24 ist Teil der  
Scout24-Gruppe, deren Angebote rund 8 Millionen Menschen nutzen.  
Neben ImmobilienScout24 zählen AutoScout24, ElectronicScout24,  
FinanceScout24, FriendScout24, JobScout24 und TravelScout24 zur  
Scout24-Gruppe. Scout24 ist ein Teil des Deutsche Telekom Konzerns. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Joachim Schmidt 
Pressestelle RWI 
Fon 0201 /  8149 - 292 
E-Mail: joachim.schmidt@rwi-essen.de  
 
Marcus Drost 
Immobilien Scout GmbH  
Fon 030 / 24 301 - 14 18 
E-Mail: presse@ImmobilienScout24.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362949
  
weitere Artikel: 
- US-Agentur Landov Media ab November exklusiv bei der picture alliance (mit Bild) Frankfurt (ots) - 
 
   *  Die Bildagentur der dpa baut ihre Exklusivvermarktung aus und  
hält seit 1. November das alleinige Vermarktungsrecht für Deutschland 
 
   * Rund 230.000 Bilder von Landov sind unter  
www.picture-alliance.com verfügbar. Erweiterter Zugriff auf den  
Gesamtbestand von 7 Mio. Fotos der US-amerikanischen Agentur möglich. 
 
   * Exklusiver Zugang von Landov zu Award-Shows und Fernsehserien in 
den USA, die auch in Deutschland bekannt sind. 
 
   Die picture alliance ist ab sofort exklusiver Vertriebspartner von 
Landov mehr...
 
  
- INSM-Studie: Karriere und Beruf 50plus / "Sonderrechte für ältere Arbeitnehmer sind überflüssig und schädlich" Berlin (ots) - Die Beschäftigungssituation der älteren  
Arbeitnehmer hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verbessert.  
Das ist das Ergebnis der heute vorgestellten Studie "Karriere und  
Beruf 50plus: Wege zu mehr demografischer Fitness und Beschäftigung", 
die das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) im Auftrag der  
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) erstellt hat. Demnach  
hat der Anteil der Beschäftigten in der Altersgruppe der 50- bis  
65-Jährigen überproportional zugenommen. Mehr als verdoppelt hat sich 
die Beschäftigungsquote mehr...
 
  
- Mit Umweltbewusstsein: SOLARIS Energieglasstein / Mit der ENERGY SAVING Technologie setzt die WGS Westerwald Glasstein GmbH auf ökologisch nachhaltige Lösungen (mit Bild) Staudt (ots) - 
 
   Steigende Energiepreise, Rohstoffknappheit, Umweltbewusstsein -  
der Trend zum "grünen" Bauen hält an. Dass Nachhaltigkeit in der  
Baubranche nicht zu Lasten der Optik gehen muss, beweist die WGS  
Westerwald Glasstein GmbH mit ihren Produkten auf Basis der ENERGY  
SAVING Technologie. Diese ermöglicht Glassteinkonstruktionen, die  
nicht nur durch ihr ästhetisches Erscheinungsbild überzeugen, sondern 
auch durch ihre Energieeffizienz. 
 
   Die in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Institutionen und der 
Universität Florenz mehr...
 
  
- Produktionsanlage eröffnet: DEG finanziert deutschen Folienhersteller in Ägypten Köln (ots) -  
 
- Mittelständische RKW-Gruppe erschließt neue Märkte  
- Finanzierung durch langfristiges DEG-Darlehen in US-Dollar 
 
   Das erste ägyptische Werk des deutschen Folienhersteller RKW SE  
(RKW) nimmt die Produktion auf. Die DEG - Deutsche Investitions- und  
Entwicklungsgesellschaft mbH hat mit einem langfristigen  
US-Dollar-Darlehen den Bau der Anlage mitfinanziert. Damit ermöglicht 
sie dem mittelständischen Familienunternehmen, neue Märkte in der  
Region zu erschließen und trägt gleichzeitig zur  
Beschäftigungssicherung in mehr...
 
  
- Campden Publishing enthüllt neue Abteilung für medizinische Kommunikation und Lizenz für technologische Weltneuheit London, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
   Campden Publishing Ltd. startete heute seine Abteilung für 
medizinische und schulische Kommunikation: Campden Health 
Communications. 
 
   Zeitgleich mit der Eröffnung enthüllte Campden Health 
Communications ausserdem, dass es sich eine Hightech-Entwicklung für 
?Augmented Reality' gesichert hat, die es seinen Lesern gestattet, 
Videoinhalte direkt aufihre Smartphones hochzuladen, indem sie 
einfach ein Bild aus einem Magazin einscannen. Damit wird erstmals 
das von der Softwarefirma Autonomy entwickelte mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |