Ein Blick in die Zukunft der globalen Überwasser-Kampfflotten
Geschrieben am 11-11-2011 |   
 
 London, November 11 (ots/PRNewswire) - 
 
   Internationale Marineorganisationen sehen sich heute gezwungen, 
die Anpassungsfähigkeit ihrer Flotten zu steigern, da sie es mit 
vielfältigen Einsatzgebieten zu tun haben und gleichzeitig die 
bestmögliche Einsatzfähigkeit aufrechterhalten müssen. Erschwert wird 
dies noch dadurch, dass die meisten Seestreitkräfte weltweit von 
Budgetkürzungen betroffen sind. 
 
   Die jüngste Entwicklung eines neuen Typs von Überwasserschiffen 
spiegelt eine Veränderung wieder, die sich durch den gesamten Markt 
zieht. Während sich die Anforderungen der Einsätze weiterentwickeln, 
müssen die Schiffe, die überhaupt gebaut werden, eine Vielzahl von 
Aufgaben und Rollen vollständig übernehmen können. 
 
   So hat beispielsweise die oft in der Medienberichterstattung 
erwähnte Zunahme von Piraterie, Terrorismus und Schmuggel auf See 
deutlich gemacht, dass der Einsatz von Überwasserschiffen ein 
besonders entscheidender und unverzichtbarer Bestandteil der 
maritimen Infrastruktur ist. 
 
   "Surface Warships 2012" wird sich vieler dieser Schlüsselfragen 
annehmen, darunter die zukünftige Rolle von Kriegsschiffen und wie 
technologische Fortschritte die Seestreitkräfte bei der Verbesserung 
der Verteidigung von Kriegsschiffen unterstützen und die 
Überlebensfähigkeit steigern können. Zusätzlich werden bei der 
Versammlung führende militärische Amtsträger der Marine aus Mexiko, 
Spanien, den USA, dem Vereinten Königreich, Brasilien und den 
Niederlanden anwesend sein, um über ihre individuellen und 
gemeinsamen Pläne und Möglichkeiten zu diskutieren. 
 
   Zu den wichtigen Präsentationen bei diesem Event gehört unter 
anderem der Vortrag von Kapitän Benigno Gonzalez-Aller von der 
Abteilung für Planung und Politik des Sektors für Ressourcen- und 
Bedarfsplanung der spanischen Marine. Er wird über die 
Konstruktions-Herausforderungen sprechen, die auf die F110 zukommen, 
und die Sicherheitsprobleme der spanischen Marine beleuchten. 
 
   Kapitän Gabriel Catapano, Generalstabsoffizier im 5. Amt für 
Überwasserschiffe und Spezialprojekte wird eine Fallstudie für eine 
einzelne gemeinsame Plattform vorstellen, die bezahlbar ist und für 
vielfältige Anforderungen und Optionen neu konfiguriert werden kann. 
 
   Ferner soll Kapitän Kenneth Houlberg, vom 
Verteidigungsministerium des Vereinigten Königreichs und Direktor von 
"Global Combat Ship" (GCS) einen Vortrag über die Evolution der neuen 
Fregatte halten. Die wesentlichen Höhepunkte der Präsentation 
beschäftigen sich damit, welchen Konstruktions-Herausforderungen man 
sich gegenüber sieht, wenn das Budget nach dem Design-to-Cost-Prinzip 
angelegt ist, und wie GCS einen Anteil dabei haben kann, die 
Leistungsfähigkeit der Kriegsflotte des Vereinten Königreichs zu 
stärken. 
 
   Eine vollständige Liste der Sprecher und Präsentationen findet 
sich unter http://www.surfacewarships.com. 
 
   Die Veranstaltung wird mit grosser Wahrscheinlichkeit führende 
Experten der Industrie und leitende Militärbeamte ansprechen, die 
über innovative, zukunftsweisende Entwürfe diskutieren werden sowie 
über die Notwendigkeit, gegenwärtige Schiffe durch Verbesserung der 
Leistungsfähigkeit und Umbauten kampfbereit zu halten. 
 
   ÜBER DEFENCE IQ   
 
   Defence IQ ist Gastgeber einer Reihe globaler Events und 
unterhält eine Online-Community von Fachleuten aus dem militärischen 
und privaten Sektor. Wir liefern die Plattform, auf der führende 
Verteidigungsexperten ihr Wissen, ihre Erfahrungen und strategische 
Überlegungen austauschen können. Unser Ziel ist es, Militärpersonal 
und Profis aus dem privaten Sektor mit Ressourcen zur strategischen 
Verteidigung zu versorgen, die gegenwärtige Verteidigungsprobleme 
behandeln. Treten Sie der Community bei: 
http://www.defenceiq.com/join.cfm 
 
        Bilal Azmat 
        defence@iqpc.co.uk 
        +44(0)207-368-9468 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362894
  
weitere Artikel: 
- Adder erweitert das Angebot digitaler KVM-Lösungen mit DisplayPort-Technologie Cambridge, England, November 11 (ots/PRNewswire) - 
 
   Adder führt DisplayPort-Konnektivität für das Unternehmens- und 
IP-KVM-Angebot ein. 
 
   Adder [http://www.adder.com ], ein führender Entwickler von 
KVM-Switches, Extendern und KVM-over-IP-Lösungen, kündigte heute die 
neuen Produkte AV4PRO-DP 
[http://www.adder.com/uk/products/ADDERView4PRODisplayPort.aspx ] und 
CATX-DP [http://www.adder.com/uk/products/CATxDisplayPortCAM.aspx ] 
an. ADDERView PRO ist eine Serie professioneller Keyboard-, Video-, 
Maus- und Audio- (KVMA-) Switches. Benutzer mehr...
 
  
- PrismaLife AG: Fitch Ratings lobt stabile Finanzen des Liechtensteinischen Versicherers Ruggell (ots) - Die Finanzkraft der PrismaLife ist weiterhin  
stabil, bestätigt ein aktuelles Rating von Fitch. In den Stress-Tests 
der Ratingagentur erweist sich der liechtensteinische Versicherer als 
widerstandsfähig und bietet mit geringen Risiken und einer starken  
Kapitalausstattung einen stabilen Ausblick. 
 
   "Für unsere Kunden und Geschäftspartner ist die starke Bewertung  
unserer Finanzkraft ein wichtiges Signal," erklärt Markus Brugger,  
Chief Executive Officer der PrismaLife. "Sie wissen damit, dass wir  
unsere Verpflichtungen mehr...
 
  
- Tagungswirtschaft ehrt ihre Top-Kunden - BILD Convention Bureau Oberösterreich dankt verdienten Veranstaltern 
 
   Linz (ots) - Das Convention Bureau Oberösterreich, die 
Vermarktungsplattform der heimischen Tagungsindustrie, bedankte sich 
kürzlich im Rahmen eines feierlichen Ehrungsabends bei langjährigen 
Kunden. 20 Vertreter von (inter)nationalen Firmen und Organisationen, 
die ihre Großveranstaltungen in Oberösterreich abhielten, erhielten 
in Anerkennung ihrer Verdienste aus den Händen von Wirtschafts- und 
Tourismuslandesrat Viktor Sigl und OÖ. Tourismus-Vorstand Mag. Karl 
Pramendorfer mehr...
 
  
- Astellas unterzeichnet Global Compact der Vereinten Nationen Tokio, November 11 (ots/PRNewswire) - 
 
   Astellas Pharma Inc. [http://www.astellas.com/en/corporate ] 
(Tokio:4503, "Astellas") verkündete heute die Unterzeichnung des 
Global Compacts[1] der Vereinten Nationen. Dies wird das Engagement 
des Unternehmens für CSR (corporate social responsibility = soziale 
Verantwortung von Unternehmen) und für ethische Geschäftspraktiken 
rund um die Welt noch weiter steigern. 
 
   "Wir sind fest entschlossen, den Global Compact und seine zehn 
Prinzipien zu übernehmen und sie fester in die Kultur und die 
täglichen mehr...
 
  
- Wissen, das im Gedächtnis bleibt / Tagung informiert Personaler über Rechtsänderungen zum Jahreswechsel Freiburg (ots) - Rechtsthemen sind alles andere als langweilig.  
Diese Überzeugung setzen die Verantwortlichen der Haufe Akademie seit 
zwanzig Jahren in der "Jahresschluss-Tagung Personalbüro" um, die  
Personaler über gesetzliche Änderungen in Sozialversicherung,  
Arbeitsrecht und Lohnsteuer informiert. Von November 2011 bis Februar 
2012 zeigen Experten aus Ministerien, Rechtsprechung und Verwaltung,  
welche Neuerungen in diesen drei Bereichen umgesetzt werden müssen. 
 
   Was tut sich beispielsweise bei der Lohnsteuer 2012? 
 
   Arbeitgeber mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |