RE/MAX veröffentlicht neue weltweite Immobilien-Webseite
Geschrieben am 11-11-2011 |   
 
 Denver, November 11 (ots/PRNewswire) - 
 
             - global.remax.com bietet massgeschneiderte Suche in mehr als 
                                    60 Ländern 
 
   RE/MAX, LLC, anerkannter Marktführer in der Immobilienbranche, 
hat eine neue Webseite veröffentlicht, global.remax.com 
[http://global.remax.com ], die erste weltweite Ressource für Käufer, 
mit Hundertausenden an aufgelisteten Immobilien in Ländern auf der 
ganzen Welt. Die Seite bietet ein individuelles Such-Tool, mit dem 
Käufer nach Eigeheimen in 30 Sprachen suchen, Währungen umrechnen und 
die neuesten Nachrichten auf dem Immobilienmarkt lesen können. Bei 
ihrer Markteinführung wird die Seite Angebote aus Brasilien, 
Frankreich, Italien, Indien, Portugal, Argentinien, der 
Dominikanischen Republik, Costa Rica, der Schweiz, den Vereinigten 
Staaten, Kanada und Neuseeland enthalten - insgesamt mehr als 60 
Länder und Regionen in der ganzen Welt. 
 
   "Die Kunden stehen für uns an erster Stelle, und sie haben uns 
mitgeteilt, dass sie eine leicht verständliche Quelle für 
internationale Eigenheime benötigen", erklärte William E. Soteroff 
[http://www.remax.com/national-corp/biographies/bill_soteroff.aspx ], 
RE/MAX Executive Vice President für U.S. and International Regional 
Development. "Eine steigende Anzahl an Käufern interessiert sich für 
Eigenheime auf der ganzen Welt. global.remax.com 
[http://global.remax.com ] ist die Adresse für kommerzielle, private 
sowie luxuriöse Immobilien, egal wo auf der Welt der Kunde lebt." 
 
   Immobilientrends sind von Land zu Land, von Stadt zu Stadt und 
sogar von Viertel zu Viertel unterschiedlich. Käufer und Verkäufer, 
die global.remax.com besuchen, können sich dank des tiefgreifenden 
und detaillierten Newsfeed stets auf dem Laufenden halten. Ausserdem 
legt die Seite einen wechselnden Schwerpunkt auf einen bestimmte 
Region oder ein bestimmtes Land, und bietet Besuchern Einblicke in 
diesen jeweiligen Markt und die neuesten Entwicklungen. 
 
   In Ländern wie Indien, Brasilien und China, wo die Bevölkerung 
wächst und die Einkommen steigen, suchen Familien nach Eigenheimen 
und Investitionsmöglichkeiten. RE/MAX wächst ebenfalls und eröffnet 
weltweit neue Niederlassungen. Die Franchiseverkäufe stiegen im 
ersten Halbjahr 2011 um fast 15 %, eine Zahl, die die 
Franchiseverkäufe des letzten Jahres weit hinter sich lässt. Letztere 
verzeichneten einen beeindruckenden Anstieg von 30 % im Laufe des 
Jahres 2009. Allein in Brasilien hat RE/MAX ein Wachstum von 133 % im 
Laufe des Jahres 2010 verzeichnet. 
 
   "Wir wachsen, da ein Bedarf an erfahrenen und professionellen 
Vertriebsmitarbeitern besteht", erklärte Soteroff. "In einigen 
Ländern war RE/MAX die erste Immobilienmarke, die auf dem Markt tätig 
war. Es ist sehr spannend, in diesem Bereich tätig zu sein." 
 
   RE/MAX hat Niederlassungen in mehr als 80 Ländern und ist damit 
weit grösser als alle Konkurrenten. Mit über 6.300 Büros weltweit und 
einem Team von 90.000 Vertriebsmitarbeitern, Käufern und Verkäufern 
können die Erfahrungen und das Wissen der produktivsten Experten in 
der Branche optimal genutzt werden. 
 
   Weitere Informationen zum weltweiten Angebot von RE/MAX finden 
Sie auf: http://www.global.remax.com. Weitere Informationen zu RE/MAX 
finden Sie auf http://www.remax.com. Um Teil des besten 
Immobilienteams zu werden, besuchen Sie bitte 
http://www.joinremax.com. 
 
   Sehen Sie ein Video zu global.remax.com 
[http://www.youtube.com/watch?v=wPKe8Nze94Y ]. 
 
   Informationen zum RE/MAX-Netzwerk:   
 
   RE/MAX wurde 1973 von Dave und Gail Liniger gegründet, Visionäre 
des Immobiliengeschäfts, die auch heute noch den weltweiten 
Franchisegeber mit Sitz in Denver leiten. RE/MAX ist als weltweit 
führender Immobilienfranchisegeber mit der höchsten Kaufkraft auf dem 
Markt bekannt und ist in mehr als 80 Ländern tätig. RE/MAX widmet 
sich ganz seinen Gemeinschaften, in der die Mitarbeiter leben und 
arbeiten, und ist stolz, mehr als 100 Millionen USD für das 
Children's Miracle Network Hospitals, Susan G. Komen for the Cure(R) 
und andere Wohltätigkeitsorganisationen gesammelt zu haben. RE/MAX 
hält den weltweiten Rekord im Verkauf von Immobilien. Bitte besuche 
Sie http://www.remax.com oder http://www.joinremax.com. 
 
        Video: 
        http://www.youtube.com/watch?v=wPKe8Nze94Y 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ronda Scholting, Public Relations Manager bei RE/MAX LLC, 
+1-303-796-3504, rscholting@remax.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362886
  
weitere Artikel: 
- KomyMirror wird Standard im Dreamliner 787 Tokio, November 11 (ots/PRNewswire) - 
 
   Die erste Flotte des revolutionären Flugzeugs vom Typ 787 wurde 
an All Nippon Airways geliefert und seit dem 1. November gibt es 
Flüge zwischen Tokio und Hiroshima und Okayama. 
 
   Komy Co., Ltd. hat sich von Anfang an am 787-Programm beteiligt. 
Über 100 KomyMirrors sind in den Gepäckfächern jedes Flugzeugs 
angebracht. KomyMirrors erleichtern Sicherheitsüberprüfungen und 
verhindern, dass die Passagiere ihr Gepäck beim Verlassen des 
Flugzeugs vergessen. 
 
   Boeing hat Bestellungen für 821 Dreamliner mehr...
 
  
- Statistisches Bundesamt verleiht Gerhard-Fürst-Preis 2011 Wiesbaden (ots) - Für ihre Dissertation zum Thema "On Hospital  
Competition: Quality, Efficiency, and Ownership" hat Frau Dr. Annika  
Herr den Gerhard-Fürst-Preis 2011 des Statistischen Bundesamtes  
(Destatis) erhalten. Mit diesem Wissenschaftspreis, der in diesem  
Jahr zum 13. Mal verliehen wurde, zeichnet das Statistische Bundesamt 
(Destatis) jährlich herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit  
einem engen Bezug zur amtlichen Statistik aus. Die prämierte  
Dissertation ist bei Professor Dr. Justus Haucap an der  
Friedrich-Alexander-Universität mehr...
 
  
- 2010: Stationäre Krankenhauskosten je Fall auf 3 854 Euro gestiegen Wiesbaden (ots) - Die Gesamtkosten der Krankenhäuser beliefen sich 
im Jahr 2010 auf 79,7 Milliarden Euro. Umgerechnet auf rund 18  
Millionen Patientinnen und Patienten, die 2010 vollstationär im  
Krankenhaus behandelt wurden, betrugen die stationären  
Krankenhauskosten je Fall im Jahr 2010 im Bundesdurchschnitt 3 854  
Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf der Basis  
vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 2,2 % mehr als im Jahr  
zuvor (3 772 Euro). 
 
   Die Krankenhauskosten setzten sich im Wesentlichen aus den  
Personalkosten mehr...
 
  
- Ein Blick in die Zukunft der globalen Überwasser-Kampfflotten London, November 11 (ots/PRNewswire) - 
 
   Internationale Marineorganisationen sehen sich heute gezwungen, 
die Anpassungsfähigkeit ihrer Flotten zu steigern, da sie es mit 
vielfältigen Einsatzgebieten zu tun haben und gleichzeitig die 
bestmögliche Einsatzfähigkeit aufrechterhalten müssen. Erschwert wird 
dies noch dadurch, dass die meisten Seestreitkräfte weltweit von 
Budgetkürzungen betroffen sind. 
 
   Die jüngste Entwicklung eines neuen Typs von Überwasserschiffen 
spiegelt eine Veränderung wieder, die sich durch den gesamten Markt 
zieht. mehr...
 
  
- Adder erweitert das Angebot digitaler KVM-Lösungen mit DisplayPort-Technologie Cambridge, England, November 11 (ots/PRNewswire) - 
 
   Adder führt DisplayPort-Konnektivität für das Unternehmens- und 
IP-KVM-Angebot ein. 
 
   Adder [http://www.adder.com ], ein führender Entwickler von 
KVM-Switches, Extendern und KVM-over-IP-Lösungen, kündigte heute die 
neuen Produkte AV4PRO-DP 
[http://www.adder.com/uk/products/ADDERView4PRODisplayPort.aspx ] und 
CATX-DP [http://www.adder.com/uk/products/CATxDisplayPortCAM.aspx ] 
an. ADDERView PRO ist eine Serie professioneller Keyboard-, Video-, 
Maus- und Audio- (KVMA-) Switches. Benutzer mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |