Leo Graf von Drechsel neuer Präsident der Geflügelwirtschaft - Gerhard Wagner zum Ehrenpräsidenten ernannt (mit Bild)
Geschrieben am 10-11-2011 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Wechsel an der Spitze der deutschen Geflügelwirtschaft: Leo Graf  
von Drechsel ist der neue Präsident des Zentralverbandes der  
Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG). Der 49-jährige Geschäftsführer  
der Wimex-Gruppe ist von der Mitgliederversammlung des ZDG einstimmig 
zum neuen Mann an die Spitze des Verbandes gewählt worden. Graf  
Drechsel folgt auf den langjährigen Präsidenten Gerhard Wagner, der  
seit Sommer 2001 die Geschicke des Verbandes geleitet hatte. In  
Würdigung seiner Verdienste um die deutsche Geflügelwirtschaft wurde  
Wagner der seltene Titel des ZDG-Ehrenpräsidenten verliehen.  
 
   Als Geschäftsführer der Wimex-Gruppe, einem der europaweit größten 
Produzenten für Bruteier und Eintagsküken, mit über 25 Jahren  
Berufserfahrung in der Geflügelwirtschaft ist Leo Graf von Drechsel  
ein ausgewiesener Kenner der Branche. Schwerpunkte seiner  
verbandlichen Arbeit sieht er insbesondere in einer umfassenden  
Kommunikation: "Wir haben hier in Deutschland höchste Standards beim  
Tierschutz und bei der Produktqualität - das muss auch beim  
Verbraucher ankommen." Der neue ZDG-Präsident setzt zudem auf ein  
hohes Maß an Transparenz: "Kritikern wollen wir offen begegnen, wo  
wir noch nicht vorbildlich sind, wollen wir besser werden."  
 
   Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde das langjährige Wirken  
des scheidenden Präsidenten Gerhard Wagner mit der Verleihung der  
ZDG-Ehrenpräsidentschaft gewürdigt. "Gerhard Wagner hat in  
engagierter, geradliniger und intelligenter Weise die Interessen der  
deutschen Geflügelwirtschaft vertreten", hob der neue Präsident die  
Verdienste seines Amtsvorgängers hervor. Wagner habe dem Verband zu  
hoher Anerkennung in Politik und Gesellschaft verholfen und stehe für 
eine starke Vernetzung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft: "Er  
hat sich als hervorragender Vertreter der deutschen  
Geflügelwirtschaft branchenübergreifend einen Namen gemacht."  
 
   Leo Graf von Drechsel ist ähnlich wie sein Amtsvorgänger eng in  
der Geflügelwirtschaft verwurzelt: Sein Vater betrieb schon in den  
sechziger Jahren eine Hähnchenaufzucht in der Nähe von Regensburg,  
bereits als Heranwachsender arbeitete Graf Drechsel viel im  
elterlichen Betrieb mit. Auch sein eigener beruflicher Werdegang  
stand von Beginn an im Zeichen der Geflügelwirtschaft: Seit 1986  
arbeitet er für die Wimex-Gruppe, 1998 hat er als  
Gründungsgeschäftsführer Cobb Germany mitaufgebaut, seit 2001 steht  
er als Geschäftsführer auch der Wimex-Gruppe als Mutterunternehmen  
vor. In beruflicher Hinsicht ist sein besonderes Steckenpferd der  
Außenhandel: "Im Export über Ländergrenzen hinweg geschäftlich aktiv  
zu sein, das hat für mich immer einen besonderen Reiz ausgemacht."  
 
   Dem frisch gewählten Präsidenten stehen fünf Vizepräsidenten für  
die verschiedenen Untergliederungen zur Seite: Dr. Bernd Diekmann  
(Vizepräsident Fachbereich Legehennenhaltung), Wilhelm Hoffrogge  
(Vizepräsident für die Landesverbände), Bernd Kalvelage  
(Vizepräsident Fachbereich Geflügelschlachtereien), Thomas Storck  
(Vizepräsident Fachbereich Putenerzeugung) und Rainer Wendt  
(Vizepräsident Fachbereich Hähnchenerzeugung). 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. 
Christiane Riewerts 
Claire-Waldoff-Str. 7 
10117 Berlin 
Tel. 030 288831-40 
Fax 030 288831-50 
E-Mail: c.riewerts@zdg-online.de 
Internet: www.zdg-online.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362759
  
weitere Artikel: 
- Acision beruft Sherif Hamoudah und Rob Bellis ins Führungsteam, um Vertrieb und Service auszubauen Reading, England, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
   Acision, globaler Marktführer im Bereich Mobile Messaging, 
erweitert sein Führungsteam um zwei Köpfe zur weltweiten, 
strategischen Leitung der Bereiche Vertrieb, Marketing und Service. 
Sherif Hamoudah wurde zum EVP für Global Sales & Marketing ernannt; 
Rob Bellis wird Acisions EVP für Global Services leiten. Beide hatten 
vorher bereits Führungspositionen innerhalb der Firma inne. Die neue 
Aufgabenverteilung wird Acisions Positionierung als verlässlichen 
Anbieter von Mobile Messaging mehr...
 
  
- OIA Global gibt Eröffnung einer neuen Regionalniederlassung im schweizerischen Zürich bekannt Portland, Oregon, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
             - Niederlassung bietet europäischen Kunden noch mehr direkte 
                                     Kontrolle 
 
   OIA Global, ein weltweit führender Anbieter von 
Transportlösungen, Versorgungskettenmanagement und kreativen 
Verpackungssystemen, hat eine europäische Regionalniederlassung in 
Zürich (Schweiz) eröffnet. 
 
   Mithilfe der neuen europäischen Regionalniederlassung kann OIA 
das Management seiner Geschäftspartner und Joint Ventures in der 
Region besser unterstützten mehr...
 
  
- Mützen: Verkaufsschlager unter den wärmenden Accessoires Frankfurt/Main (ots) - Die Mütze ist im Moment das begehrteste  
aller warmen Accessoires - trotz der für die Jahreszeit noch immer  
ungewöhnlich milden Wetterlage. Als Spitzenreiter unter den  
Kopfbedeckungen kristallisiert sich, so die Stimmen aus dem  
Modehandel, klar die Bommelmütze heraus. Dies berichtet die  
Fachzeitschrift TextilWirtschaft (Deutscher Fachverlag, Frankfurt a.  
M.) in ihrer aktuellen Ausgabe. 
 
   Begehrt ist die Bommelmütze bei Frauen und Männer gleichermaßen.  
Ganz oben auf der Beliebtheitsskala stehen dabei grobe mehr...
 
  
- TSX akzeptiert Absichtserklärung, ein Emittentengebot im gewöhnlichen Geschäftsverlauf abzugeben Aurora, Ontario, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
   Magna International Inc.  gab heute bekannt, dass die Börse von 
Toronto ("TSX") die Absichtserklärung des Unternehmens akzeptiert 
hat, ein Emittentengebot im gewöhnlichen Geschäftsverlauf abzugeben 
(die "Erklärung"). Gemäss dieser Erklärung können wir bis zu 
12.000.000 Stammaktien von Magna kaufen (das "Angebot"), was ungefähr 
5,1% unseres Startkapitals beim Börsengang entspricht. Zum Stichtag 
des 7. November 2011 hatten wir 236.821.674 ausgegebene und 
umlaufende Stammaktien; davon befinden mehr...
 
  
- O&S 2012 steht unter dem Leitthema "Materialien/Ressourcen/Prozessoptimierung" / Innovative Oberflächenbearbeitung spart Energie und schont Ressourcen Stuttgart (ots) - Steigende Rohstoffpreise, Ressourcenknappheit  
und hohe Energiekosten veranlassen viele Unternehmen der  
Oberflächentechnikbranche, mit den vorhandenen Ressourcen  
weitsichtiger umzugehen. "Die effiziente Nutzung verfügbarer  
Ressourcen ist nicht nur aus Nachhaltigkeits-, sondern auch aus  
Kosten- und Wettbewerbsgründen eine Zukunftsaufgabe, der sich die  
Oberflächentechnikbranche stellen wird", sagt Oliver Frese,  
Geschäftsbereichsleiter bei der Deutschen Messe AG, Hannover. Hier  
setzt die O&S 2012 an und stellt vom mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |