CSA-Gruppe erweitert ihre globalen Dienstleistungen durch die Übernahme von emitel AG
Geschrieben am 08-11-2011 |   
 
 Frankfurt, Deutschland, November 8 (ots/PRNewswire) - 
 
   Die CSA-Gruppe, eine der führenden Organisationen, die Standards 
entwickelt sowie Prüfungs- und Zertifizierungsdienste bereitstellt, 
hat offiziell die Übernahme der emitel AG bekannt gegeben. Die emitel 
AG hat ihren Hauptsitz in Strasskirchen und Nebensitze in der Türkei, 
Hongkong und Shenzhen in China. Das Unternehmen bietet Prüfungs-, 
Zertifizierungs- und Beratungsdienste sowie Projekt- und 
Labormanagement für diverse Industrien wie die Automobil-, die IT-, 
die Telekommunikations-, die Haushalts- und die Multimediaindustrie 
an. Die emitel AG ist eines der führenden deutschen Prüflabore, die 
für ihr breites Dienstleistungsspektrum, das Prüfungsdienste für 
elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Sicherheit, Umwelt und 
Funkanlagen umfasst, bekannt. Das Unternehmen steht für hochwertige, 
kundenorientierte Dienstleistungen. 
 
   "Mit der Akquisition von emitel AG verfügt die CSA über hoch 
anerkannte und bewährte Fachkenntnisse in Prüf- und 
Zertifizierungsleistungen sowie Projekt- und Labormanagement und 
gewinnt eine wichtige Basis für weitere Entwicklung in Europa dazu", 
erklärt Magali Depras, europäische Vizepräsidentin der CSA-Gruppe. 
 
   Es ist die vierte Betriebsübernahme der CSA im Rahmen der 
Expansion in den europäischen Markt. Die erste Übernahme war die der 
INTRATest GmbH, einer privaten Schweizer Firma mit Sitz in 
Gegenstorf, die Prüfungsdienste in den Bereichen Medizin und 
Laborausstattung anbietet. Als Nächstes wurden die 
mikes-testingpartners gmbh aus der Nähe von München und die in 
Grossbritannien ansässige SIRA Test and Certification Limited 
(gemeinsam mit drei angegliederten Unternehmen) angeschlossen. Die 
mikes-testingpartners gmbh ist auf die Zertifizierung von 
elektrischen und elektronischen Systemen für eine Vielzahl von 
Industrien spezialisiert. Die SIRA Test and Certification ist eines 
der führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Lösungen für 
Konformitätsbewertungsverfahren mit Schwerpunkt auf Prüfungsdienste 
für Sicherheitsausrüstung in potenziell explosiven Umgebungen. 
 
   "Die vier Übernahmen spielen eine Schlüsselfunktion in unserer 
Geschäftsstrategie für Europa und setzen ein starkes Zeichen in 
unserer Beziehung zu unseren europäischen Kunden", sagt Ash Sahi, der 
Präsident und CEO der CSA-Gruppe. 
 
   Dieter Fröhlich, CEO der emitel AG, erklärt, "Die Übernahme durch 
die CSA verschafft uns zusätzliche Möglichkeiten für die laufende 
beschleunigte Entwicklung und stärkt unsere führende Position auf dem 
deutschen Markt. Das Zusammenspiel aus unseren stark 
kundenorientierten Leistungen und der Unterstützung, die wir seitens 
der CSA, einer der führenden Prüforganisationen weltweit bekommen, 
resultiert in höherer Wettbewerbsfähigkeit. Auf diese Weise können 
wir unseren Kunden eine noch breitere Palette an Leistungen anbieten 
und haben einen direkten Zugang zu den kanadischen und US-Märkten." 
 
   Durch Simulationen und Optimierung der elektromagnetischen 
Verträglichkeit der Produkte unterstützt die emitel AG ihre Kunden in 
den Anfangsphasen der Forschung und Entwicklung. Die speziell 
entwickelten Labormanagementprogramme ermöglichen dem Unternehmen die 
Koordinierung, Umsetzung und den Betrieb von Einrichtungen ihrer 
Kunden. Autonome Anlagen und eine Vielzahl an Testinstrumenten 
gestatten es der emitel, eine komplette EMV-Prüfungsreihe nach u. a. 
ANSI und ZV Standards durchzuführen. 
 
   Ein weiterer Tätigkeitsbereich der emitel AG umfasst 
Prüfverfahren für die Automobilindustrie für Produktzulassungen durch 
Zulassungsbehörden. In den Prüflaboranlagen finden technische Tests 
von Fahrzeugkomponenten, ganzen Fahrzeugen und sogar Motorrädern 
statt. Die emitel übernimmt ebenfalls für ihre Kunden die 
Projektentwicklung und Antragstellung auf Erteilung von 
Typgenehmigungen E1, die von der KBA in Deutschland oder E13, die von 
SNCH (Société Nationale de Certification et d' Homologation) in 
Luxembourg erteilt werden. Dieser Service wird für alle Fahrzeugtypen 
einschliesslich Hybrid- und Elektroautos angeboten. 
 
   Zusätzlich führt die emitel spezifische Prüfungen der 
Automobilindustrie (Industriestandards) wie Kfz-Störimpulse, 
Stripline-Tests oder elektrostatische Entladungen durch. Das 
Akkreditierungsspektrum erstreckt sich auf folgende Prüfbereiche: 
Automobilindustrie, elektromagnetische Verträglichkeit, Rundfunk, 
Umwelt und Sicherheit. Weitere Informationen über emitel AG erhalten 
Sie auf http://www.emitel.de 
 
   Informationen über die CSA-Gruppe   
 
   Die CSA-Gruppe ist eine unabhängige Nicht-Profit-Organisation, 
basierend auf einer breiten Mitgliederbasis und weltweit tätig für 
Unternehmen, Industrie, Regierungen und Verbraucher. 
 
   Die CSA-Gruppe besteht aus drei Bereichen: CSA Standards, ein 
führendes Unternehmen für Standard-basierte Lösungen zur 
Bereitstellung von Standardentwicklung, Anwendungsprodukten, Schulung 
und Beratungsdiensten; CSA International, zuständig für 
Produktprüfungs- und Zertifizierungsdienste, sowie OnSpeX, ein 
Anbieter von Verbraucherprodukteevaluierung, Prüfung und 
Beratungsdienste für Einzelhändler und Hersteller. 
 
   CSA International, Teil der CSA Group mit Hauptsitz 
Toronto/Kanada und ca. 1.400 Mitarbeitern weltweit, ist ein global 
führender Anbieter von Produktprüfungs- und 
Zertifizierungsdienstleistungen. Kunden aus den Bereichen 
Medizintechnik, Elektronik, Industrieanlagen, Sanitär, Gas und 
zahlreichen weiteren Gebieten profitieren von lokaler Betreuung und 
einem internationalen Marktzugang. Die Europazentrale von CSA 
International befindet sich in Frankfurt am Main. Weitere 
Informationen erhalten Sie auf http://www.csagroup.org 
 
        Anthony Toderian 
        Manager, Corporate Affairs 
        CSA Group 
        +1-416-747-2620 
        anthony.toderian@csagroup.org 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362215
  
weitere Artikel: 
- Deutsche Vermögensberatung (DVAG): Feierliche Eröffnung des Zentrums für Vermögensberatung (mit Bild) Frankfurt (ots) - 
 
   Professor Dr. Reinfried Pohl, Gründer und Vorstandsvorsitzender  
der Deutschen Vermögensberatung (DVAG), feierte heute gemeinsam mit  
zahlreichen Vertretern der Stadt Marburg und aus Wissenschaft,  
Politik und Wirtschaft die Eröffnung des Zentrums für  
Vermögensberatung (ZVB) in Marburg. Unter den Gästen befanden sich  
unter anderem Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl sowie Volker  
Bouffier, Ministerpräsident des Landes Hessen. In seiner  
Begrüßungsrede betonte dieser: "Projekte dieser Dimension tragen zu  
einer positiven mehr...
 
  
- Sandoz-Gruppe auch im 3. Quartal an der Generika-Spitze Holzkirchen (ots) - Die Auswertung der neuesten Zahlen des  
Marktforschungs-instituts IMS zeigt: Die Sandoz-Gruppe führt auch am  
Ende des 3. Quartals 2011 den Generikamarkt in Deutschland an. Die  
Unternehmensgruppe, zu der HEXAL, Sandoz Pharmaceuticals, 1 A Pharma  
und Neocorp gehören, verweist damit einmal mehr die Teva-Gruppe (u.a. 
Ratiopharm) auf den zweiten Platz. 
 
   Helmut Fabry, Sandoz Deutschland-Chef, begründet den Erfolg der  
Unternehmensgruppe so: "Wir haben für jedes Segment des  
Generikamarktes die passende Strategie, die mehr...
 
  
- ots.Video: Skandia Podcast zeigt, wie man mit verantwortungsvoller Vorsorge das Rentenloch schließt Berlin (ots) - 
 
   Anlässlich der Einführung des neuen Skandia  
Nachhaltigkeits-Portfolios im Oktober 2011 informiert die Skandia  
Lebensversicherung AG, Teil der internationalen Old Mutual Gruppe, in 
einem Audio- und Video-Podcast über nachhaltiges Investment. 
 
   Eine Umfrage des Finanzforums Klimawandel belegt: Etwa ein Drittel 
der Deutschen interessiert sich für nachhaltige Investments, die  
ökologischen oder ethischen Standards genügen. "Stellt man die  
Gretchen-Frage 'Möchten Sie Ihr Rentenloch bei vergleichbaren  
Renditechancen mehr...
 
  
- Computer-Inder wieder aktuell - für Personalbedarf moderner Firmen weiterentwickelt Chennai / Indien (ots) - Keine Greencard erforderlich, keine  
Anfrage bei der Ausländerbehörde und erst recht kein langwieriges  
Genehmigungsverfahren. Firmen aus dem deutschsprachigen Raum lassen  
indische Programmierer und Entwickler jetzt in der südostindischen  
Metropole Chennai (Madras) für sich arbeiten. 
 
   In normaler 40-Stunden-Woche sind die qualifizierten indischen  
Mitarbeiter/innen ausschließlich für ihre jeweilige Firma in  
Deutschland, Österreich oder der Schweiz tätig, fast genauso als  
würden sie in deren Büro in Europa mehr...
 
  
- Messe Frankfurt erneut mit Schwartz Public Relations München (ots) - Die Messe Frankfurt vertraut wieder auf Schwartz  
Public Relations (www.schwartzpr.de) und hat die Münchener Agentur  
mit PR- und Social Media-Aktivitäten im Vorfeld der Light+Building  
2012 (15. - 20. April 2012 in Frankfurt/Main) beauftragt. Wie bereits 
zur Light+Building 2010 und zur ISH 2011 unterstützt Schwartz PR die  
Media Relations zu den nationalen Tages- und Wirtschaftsmedien.  
Zusätzlich sollen die klassischen Kommunikationsmaßnahmen auch über  
Social Media begleitet werden. 
 
   Auf der zweijährlich in Frankfurt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |