| | | Geschrieben am 08-11-2011 Prinzessin Lillifee rettet das Feenreich / Premiere des Zeichentrickfilms am 13. November 2011 um 16:30 Uhr im KI.KA
 | 
 
 Erfurt (ots) - Sie ist selbstbewusst, hilfsbereit und die einzige
 Hoffnung für das Feenreich Rosarien: Prinzessin Lillifee. Denn der
 Ort, wo sonst Harmonie und Glück dominieren, droht durch
 rücksichtlose Machtspiele der Feen des Nachbardorfes ins Chaos zu
 versinken. Die Premiere des Animationsfilms "Prinzessin Lillifee"
 (WDR) ist am 13. November um 16:30 Uhr im KI.KA zu sehen.
 
 Die Einwohner Rosariens sind in Aufruhr: die Heuhaufen der Bauern
 wurden durcheinandergewirbelt, die Frisuren der Nixen zerstört und
 Netze der Fischer verheddert. Verantwortlich für den Tumult sind die
 Feen des Nachbarortes. Feuer, Eis und Wind konkurrieren darum, wer
 die größte Macht hat und verwüsten dabei so manchen Bauernhof. Das
 lassen sich die Rosarier nicht bieten und drohen ins Nachbarland
 auszuwandern. Prinzessin Lillifee ist bestürzt, in dem schönen
 Feenreich sollen doch alle glücklich sein. Mit ihrem besten Freund,
 dem Schweinchen Pupsi, denkt sie sich einen Plan aus, um die
 Streithähne zu versöhnen. Ein großes Feen-Musical soll alle
 Beteiligten besänftigen. Doch kann Prinzessin Lillifee die
 zerstrittenen Feen dazu bewegen, gemeinsam etwas einzustudieren?
 
 In 2009 erlebte die kleine Blütenfee ihr erstes großes
 Kinoabenteuer. Produziert wurde "Prinzessin Lillifee" von der neuen
 deutschen Filmgesellschaft und Caligari Film in Kooperation mit Beta
 Film, Universum Film, dem WDR und Ismael Feichtl. Der Trickfilm,
 basierend auf den Kinderbüchern von Monika Finsterbusch, ist am 13.
 November um 16:30 Uhr im KI.KA zu sehen. Die verantwortlichen
 Redakteure des WDR sind Heike Sistig, Fee Bonny und Manuela
 Schöbel-Lumb.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Der Kinderkanal ARD/ZDF
 Marketing & Kommunikation
 Telefon: 0361/218-1827
 Fax: 0361/218-1831
 Email: kika-presse@kika.de
 www.kika-presse.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 362212
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der 3sat-Zuschauerpreis: Gesucht wird der beste Fernsehfilm des Jahres / Mitmachen und Gewinnen / Schauspielerin Fritzi Haberland steht Pate Mainz (ots) - Ab Samstag, 12. November 2011, 20.15 Uhr 
 
   3sat präsentiert die besten deutschsprachigen Fernsehfilme des  
Jahres: Am Samstag, 12. November, beginnt im 3sat-Programm der  
3sat-Zuschauerpreis: Begleitend zum Fernsehfilm-Festival Baden-Baden  
verlässt 3sat sein Programmschema und zeigt an sechs  
aufeinanderfolgenden Tagen die zwölf für das Festival nominierten  
Fernsehfilme öffentlich-rechtlicher und privater Fernsehsender aus  
Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Zuschauer können im  
Internet unter www.3sat.de sowie mehr...
 
Kontrolleure: Lebensmittel sind so sicher wie nie zuvor / IVA: Deutsche Landwirte setzen Pflanzenschutzmittel verantwortungsvoll ein - Rückstände in landwirtschaftlichen Produkten weiter gesunken Frankfurt/Main (ots) - Verbraucherinnen und Verbraucher in Europa  
können bei frischem Obst und Gemüse ohne Bedenken zugreifen - ganz  
egal, ob die Produkte aus ökologischer oder konventioneller  
Landwirtschaft stammen. Die behördlichen Kontrollen in Deutschland  
und Europa stoßen immer seltener auf Rückstände von  
Pflanzenschutzmitteln in landwirtschaftlichen Produkten, die über den 
zulässigen Höchstgehalten liegen. Lediglich 2,6 Prozent aller  
Warenproben waren in Europa nach dem heute veröffentlichten dritten  
Rückstandsmonitoring der mehr...
 
Experten für Brandprävention tagen in Lüneburg / Einladung zum Pressegespräch und Fototermin in der Christianischule Berlin (ots) - Ein landesweites Netz von Brandschutzerziehern,  
eine Koordinierungsstelle beim Landesfeuerwehrverband, ein  
Brandschutzmobil und erfolgreiche Kampagnen wie der "Kinderfinder":  
Niedersachsens Feuerwehren und Versicherer investieren viel in eine  
erfolgreiche Präventionsarbeit. Fachleute aus allen Teilen  
Deutschlands wollen sich über diese Arbeit sowie über Neuerungen aus  
anderen Ländern am kommenden Wochenende in Lüneburg beim bundesweit  
größten Expertentreffen informieren und austauschen. 
 
   Rund 250 Feuerwehrleute, mehr...
 
Beste Perspektiven: Fachkräfte im sozialen Bereich Hamburg (ots) - Mit praxisnahen Spezialisierungen ermöglichen  
Weiterbildungen der Fernakademie für Erwachsenenbildung jetzt  
hochwertige Karrierechancen in sozialen und gemeinnützigen  
Einrichtungen. 
 
   Komplexe rechtliche Rahmenbedingungen und eine wachsende  
Konkurrenz um öffentliche Fördergelder - das sind nur zwei Faktoren,  
die zu höheren Anforderungen an Mitarbeiter in sozialen Einrichtungen 
und Non-Profit-Organisationen führen. Zunehmend sind hier Fachkräfte  
gefragt, die spezifisches Know-how im gemeinnützigen und sozialen  
Bereich mehr...
 
www.evangelischer-widerstand.de ab heute im Internet/
Online-Ausstellung zu Christinnen und Christen im Nationalsozialismus heute im Rahmen der EKD-Synode Magdeburg eröffnet Hannover (ots) - Die Online-Ausstellung "Widerstand!? Evangelische 
Christinnen und Christen im Nationalsozialismus" wurde am heutigen  
Dienstag während der 4. Tagung der 11. Synode der Evangelischen  
Kirche in Deutschland (EKD) in Magdeburg eröffnet. Der Vorsitzende  
des Rates der EKD, Präses Nikolaus Schneider, gab seiner Freude  
darüber Ausdruck, dass die Ausstellung unter der Adresse  
www.evangelischer-widerstand.de nun einer weltweiten Öffentlichkeit  
zugänglich sei. Schneider gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass die  
Online-Ausstellung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |