| | | Geschrieben am 08-11-2011 Der 3sat-Zuschauerpreis: Gesucht wird der beste Fernsehfilm des Jahres / Mitmachen und Gewinnen / Schauspielerin Fritzi Haberland steht Pate
 | 
 
 Mainz (ots) - Ab Samstag, 12. November 2011, 20.15 Uhr
 
 3sat präsentiert die besten deutschsprachigen Fernsehfilme des
 Jahres: Am Samstag, 12. November, beginnt im 3sat-Programm der
 3sat-Zuschauerpreis: Begleitend zum Fernsehfilm-Festival Baden-Baden
 verlässt 3sat sein Programmschema und zeigt an sechs
 aufeinanderfolgenden Tagen die zwölf für das Festival nominierten
 Fernsehfilme öffentlich-rechtlicher und privater Fernsehsender aus
 Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Zuschauer können im
 Internet unter www.3sat.de sowie per Telefon wählen, welcher Film aus
 ihrer Sicht der beste deutschsprachige Fernsehfilm des Jahres ist und
 den 3sat-Zuschauerpreis erhalten soll. Die Filme sind von Samstag,
 12., bis Donnerstag, 17. November 2011, jeden Abend jeweils um 20.15
 Uhr und um 22.25 Uhr zu sehen. Zu gewinnen gibt es unter anderem zwei
 Karten für die Verleihung des Adolf-Grimme-Preises 2012.
 
 In diesem Jahr stand Schauspielerin Fritzi Haberlandt für den
 3sat-Zuschauerpreis Pate. In der Zeitschrift "3sat TV- &
 Kulturmagazin" (4/2011) sagt sie, warum sie gerne den Preis auf dem
 Bildschirm präsentiert: "Ich will über sehr gute Fernsehfilme ein
 bisschen meine schützende Hand halten. Fernsehfilm ist die
 Königsdisziplin im TV, und Baden-Baden ist das einzige Festival, das
 sich ausschließlich damit beschäftigt. Und bei der Preisverleihung
 entscheiden nicht nur Juroren, sondern auch das Publikum. Das will
 ich bewerben."
 
 Beim Fernsehfilm-Festival Baden-Baden treffen sich vom 14. bis 18.
 November Regisseure, Produzenten, Redakteure und Schauspieler. Jedes
 Jahr stehen dort zwölf Filme, die im laufenden Jahr im Fernsehen zu
 sehen waren, im Wettbewerb. Sechs der Filme wurden von den
 Landesrundfunkanstalten der ARD, vom ZDF, vom ORF, vom Schweizer
 Fernsehen und von ProSieben/Sat.1 in den Wettbewerb eingebracht.
 Weitere sechs haben die Mitglieder der "Deutschen Akademie der
 Darstellenden Künste" ausgewählt. Der 3sat-Zuschauerpreis findet zum
 16. Mal statt. Überreicht wird der 3sat-Zuschauerpreis bei einer
 feierlichen Preisverleihung im Kurhaus Baden-Baden. Die spannende
 Frage ist in jedem Jahr: Sind Zuschauer und Jury ausnahmsweise bei
 ihrer Wahl einmal einer Meinung.
 
 Das sind die Filme im 3sat-Zuschauerpreis (mit Abstimmungsseite im
 Internet):
 
 Samstag, 12. November 2011, 20.15 Uhr: Die Hebamme - Auf Leben und
 Tod www.3sat.de/hebamme ZDF/ORF
 
 Samstag, 12. November 2011, 22.25 Uhr: Polizeiruf 110: Denn sie
 wissen nicht, was sie tun www.3sat.de/polizeiruf BR
 
 Sonntag, 13. November 2011, 20.15 Uhr: Unter Verdacht: Die
 elegante Lösung www.3sat.de/verdacht ZDF/ARTE
 
 Sonntag, 13. November 2011, 22.25 Uhr: Die Mutprobe
 www.3sat.de/mutprobe ORF/MDR
 
 Montag, 14. November 2011, 20.15 Uhr: Neue Vahr Süd
 www.3sat.de/vahr WDR/RB
 
 Montag, 14. November 2011, 22.25 Uhr: Die letzte Spur - Alexandra,
 17 Jahre www.3sat.de/spur Sat.1/ORF
 
 Dienstag, 15. November 2011, 20.15 Uhr: Die fremde Familie
 www.3sat.de/familie BR
 
 Dienstag, 15. November 2011, 22.25 Uhr: Karismir und Karoline
 www.3sat.de/kasimir ZDFkultur/ARTE
 
 Mittwoch, 16. November 2011, 20.15 Uhr: Es ist nicht vorbei
 www.3sat.de/nichtvorbei SWR/RBB
 
 Mittwoch, 16. November 2011, 22.25 Uhr: Vater, unser Wille
 geschehe www.3sat.de/wille SF
 
 Donnerstag, 17. November 2011, 20.15 Uhr: Homevideo
 www.3sat.de/homevideo Arte/NDR/BR
 
 Donnerstag, 17. November 2011, 22.25 Uhr: Der verlorene Sohn
 www.3sat.de/sohn NDR
 
 Ausführliche Informationen zu den Filmen und den
 Abstimmungsmodalitäten finden akkreditierte Journalisten bereits
 jetzt unter www.pressetreff.3sat.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
 Andrea Hische
 Telefon: +49 (0) 6131 - 701 6417
 E-Mail: hische.h@3sat.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 362213
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kontrolleure: Lebensmittel sind so sicher wie nie zuvor / IVA: Deutsche Landwirte setzen Pflanzenschutzmittel verantwortungsvoll ein - Rückstände in landwirtschaftlichen Produkten weiter gesunken Frankfurt/Main (ots) - Verbraucherinnen und Verbraucher in Europa  
können bei frischem Obst und Gemüse ohne Bedenken zugreifen - ganz  
egal, ob die Produkte aus ökologischer oder konventioneller  
Landwirtschaft stammen. Die behördlichen Kontrollen in Deutschland  
und Europa stoßen immer seltener auf Rückstände von  
Pflanzenschutzmitteln in landwirtschaftlichen Produkten, die über den 
zulässigen Höchstgehalten liegen. Lediglich 2,6 Prozent aller  
Warenproben waren in Europa nach dem heute veröffentlichten dritten  
Rückstandsmonitoring der mehr...
 
Experten für Brandprävention tagen in Lüneburg / Einladung zum Pressegespräch und Fototermin in der Christianischule Berlin (ots) - Ein landesweites Netz von Brandschutzerziehern,  
eine Koordinierungsstelle beim Landesfeuerwehrverband, ein  
Brandschutzmobil und erfolgreiche Kampagnen wie der "Kinderfinder":  
Niedersachsens Feuerwehren und Versicherer investieren viel in eine  
erfolgreiche Präventionsarbeit. Fachleute aus allen Teilen  
Deutschlands wollen sich über diese Arbeit sowie über Neuerungen aus  
anderen Ländern am kommenden Wochenende in Lüneburg beim bundesweit  
größten Expertentreffen informieren und austauschen. 
 
   Rund 250 Feuerwehrleute, mehr...
 
Beste Perspektiven: Fachkräfte im sozialen Bereich Hamburg (ots) - Mit praxisnahen Spezialisierungen ermöglichen  
Weiterbildungen der Fernakademie für Erwachsenenbildung jetzt  
hochwertige Karrierechancen in sozialen und gemeinnützigen  
Einrichtungen. 
 
   Komplexe rechtliche Rahmenbedingungen und eine wachsende  
Konkurrenz um öffentliche Fördergelder - das sind nur zwei Faktoren,  
die zu höheren Anforderungen an Mitarbeiter in sozialen Einrichtungen 
und Non-Profit-Organisationen führen. Zunehmend sind hier Fachkräfte  
gefragt, die spezifisches Know-how im gemeinnützigen und sozialen  
Bereich mehr...
 
www.evangelischer-widerstand.de ab heute im Internet/
Online-Ausstellung zu Christinnen und Christen im Nationalsozialismus heute im Rahmen der EKD-Synode Magdeburg eröffnet Hannover (ots) - Die Online-Ausstellung "Widerstand!? Evangelische 
Christinnen und Christen im Nationalsozialismus" wurde am heutigen  
Dienstag während der 4. Tagung der 11. Synode der Evangelischen  
Kirche in Deutschland (EKD) in Magdeburg eröffnet. Der Vorsitzende  
des Rates der EKD, Präses Nikolaus Schneider, gab seiner Freude  
darüber Ausdruck, dass die Ausstellung unter der Adresse  
www.evangelischer-widerstand.de nun einer weltweiten Öffentlichkeit  
zugänglich sei. Schneider gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass die  
Online-Ausstellung mehr...
 
TOTAL und Deutscher Kinderschutzbund kooperieren bei Weihnachtsaktion 2011 / Bekannte Spiele-Klassiker ab sofort an etwa 1.000 Tankstellen  - TOTAL spendet Erlös an Deutschen Kinderschutzbund Berlin (ots) - In der Weihnachtszeit verkauft TOTAL bundesweit an  
seinen Tankstellen die drei bekannten Spiele-Klassiker "Mensch ärgere 
Dich nicht", "Kniffel" und "Metallknobelei" in einer exklusiven  
Metallbox für 2,99 EUR. Der Erlös von 50 Cent je Spiel geht an den  
Deutschen Kinderschutzbund (www.DKSB.de).  
 
   Zur Unterstützung des DKSB und in Zusammenarbeit mit dem Berliner  
Traditionsunternehmen Schmidt Spiele hat TOTAL die Aktion "Schenken,  
Spielen - Freude Spenden (www.totaltankstelle.de)!" initiiert. Jeder  
Kauf eines "Bring-mich-mit-Spiels" mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |