| | | Geschrieben am 08-11-2011 Ausgezeichnet! kabel eins-Starkoch Frank Rosin bekommt zweiten Michelin-Stern
 | 
 
 Unterföhring (ots) - 8. November 2011. Gratulation! Der
 Gourmetführer Guide Michelin verleiht kabel eins-Starkoch Frank Rosin
 und seinem Restaurant "Rosin" in Dorsten den zweiten Stern. "Ein
 Traum ist in Erfüllung gegangen, nicht nur als Koch, sondern auch als
 Unternehmer. Zu den besten Köchen Europas zu gehören, ist eine hohe
 Auszeichnung, die nur mit einem starken Team möglich ist, dem mein
 ganzer Dank gilt", freut sich der 45-Jährige. Bei kabel eins coacht
 Frank Rosin in seiner Sendung "Rosins Restaurants - Ein Sternekoch
 räumt auf" seit 2009 erfolgreich Gastronomen, die dringend Hilfe
 brauchen. kabel eins-Geschäftsführer Karl König: "Wir gratulieren
 Frank Rosin ganz herzlich zu seinem zweiten Stern und sind sehr stolz
 darauf, dass er 'bei uns' kocht und zudem Restaurantbesitzern hilft,
 erfolgreich zu werden!"
 
 Die dritte Staffel von "Rosins Restaurants" startet Anfang 2012.
 
 Pressekontakt:
 
 ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Merih Lintner / Sandra Scholz
 Kommunikation/PR - Factual & Sports Tel.: +49 (89) 9507-1128 / -1121
 Email: Merih.Lintner@ProSiebenSat1.com
 Sandra.Scholz@ProSiebenSat1.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 362208
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Roland Jahn im rbb: "Opfer in ihrem Empfinden ernst nehmen"
Bundesbeauftragter für Stasi-Unterlagen verteidigt Gesetzesänderung Berlin (ots) - Der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen,  
Roland Jahn, hat die umstrittene Änderung des  
Stasi-Unterlagen-Gesetzes verteidigt. "Es geht darum, den Opfern zu  
helfen, die zu uns kommen. Es geht nicht darum, die ehemaligen  
Stasi-Offiziere zu bestrafen", sagte Jahn in der rbb-Sendung  
THADEUSZ. Die Opferverbände würden es als "schmerzvoll empfinden,  
dass hier ehemalige Stasioffiziere arbeiten". 
 
   Die Neuregelung, die vorsieht, dass frühere Stasi-Mitarbeiter, die 
in der Stasi-Unterlagen-Behörde tätig sind, gegen ihren mehr...
 
Sonja Zöchling Stucki vom Züricher Flughafen ist "Pressesprecherin des Jahres" Zürich (ots) - Sonja Zöchling Stucki ist die "Pressesprecherin des 
Jahres" in der Schweiz. Mehr als 200 Wirtschafts- und  
Fachjournalisten haben für den "Schweizer Journalist" die Arbeit der  
Sprecher in der Schweiz bewertet. Mit der Sprecherin des Flughafens  
Zürich wurde erstmals eine Frau auf Platz 1 gereiht. Zöchling Stucki  
war allerdings in den vergangenen fünf Jahren zuverlässig zwischen  
Rang 4 und 7 platziert gewesen. 
 
   Auf Platz 2 in diesem Jahr ist Jean-Claude Donzel von Swiss. Den  
dritten Platz belegt Migros-Sprecher Urs mehr...
 
Jörg Pilawa hat für die Familie sein Arbeitspensum gekürzt - "Mit ,Wetten, dass...?' würde ich da rückfällig werden" München (ots) - "Ich werde ,Wetten, dass...?' definitiv nicht  
übernehmen", betont Jörg Pilawa (46) im Interview mit der  
Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. "Auch wenn es natürlich  
schmeichelt, als möglicher Moderator für Europas größte Show genannt  
zu werden." Pilawa: "Man hat von Seiten des Senders nicht mit mir  
darüber gesprochen, ich habe dieses Gespräch auch nicht gesucht." Er  
habe ja gerade, weil er mehr Zeit für seine Familie haben möchte,  
sein Arbeitspensum verändert und gekürzt. "Mit ,Wetten, dass...?'  
würde ich da rückfällig mehr...
 
Prinzessin Lillifee rettet das Feenreich / Premiere des Zeichentrickfilms am 13. November 2011 um 16:30 Uhr im KI.KA Erfurt (ots) - Sie ist selbstbewusst, hilfsbereit und die einzige  
Hoffnung für das Feenreich Rosarien: Prinzessin Lillifee. Denn der  
Ort, wo sonst Harmonie und Glück dominieren, droht durch  
rücksichtlose Machtspiele der Feen des Nachbardorfes ins Chaos zu  
versinken. Die Premiere des Animationsfilms "Prinzessin Lillifee"  
(WDR) ist am 13. November um 16:30 Uhr im KI.KA zu sehen. 
 
   Die Einwohner Rosariens sind in Aufruhr: die Heuhaufen der Bauern  
wurden durcheinandergewirbelt, die Frisuren der Nixen zerstört und  
Netze der Fischer mehr...
 
Der 3sat-Zuschauerpreis: Gesucht wird der beste Fernsehfilm des Jahres / Mitmachen und Gewinnen / Schauspielerin Fritzi Haberland steht Pate Mainz (ots) - Ab Samstag, 12. November 2011, 20.15 Uhr 
 
   3sat präsentiert die besten deutschsprachigen Fernsehfilme des  
Jahres: Am Samstag, 12. November, beginnt im 3sat-Programm der  
3sat-Zuschauerpreis: Begleitend zum Fernsehfilm-Festival Baden-Baden  
verlässt 3sat sein Programmschema und zeigt an sechs  
aufeinanderfolgenden Tagen die zwölf für das Festival nominierten  
Fernsehfilme öffentlich-rechtlicher und privater Fernsehsender aus  
Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Zuschauer können im  
Internet unter www.3sat.de sowie mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |