Neues Deutschland: Euro-Krise: Niebel hilft den Griechen
Geschrieben am 06-11-2011 |   
 
 Berlin (ots) - An Selbstbewusstsein fehlt es ihm bekanntlich  
nicht: Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel. Und da er als  
FDP-Politiker mit beispiellosen Abstürzen seine Erfahrung hat, bietet 
er nun ungefragt dem von einem beispiellosen wirtschaftlichen  
Niedergang gebeutelten Griechenland großzügig »Entwicklungshilfe« an, 
auch wenn Griechenland »kein Partnerland der deutschen  
Entwicklungskooperation« sei. Klarer hat selten ein deutscher  
Politiker den Großmachtanspruch ausgedrückt, zu dessen besserem  
Gelingen der Euro die DM in der Zentralbankhauptstadt Frankfurt  
ablöste. Dass er sich die unangeforderte Hilfe von Griechenland auch  
noch bezahlen lassen will, ist der Gipfel der Arroganz innerhalb  
einer sich offiziell als Partnerländer verstehenden Europäischen  
Gemeinschaft. Es ist unbestritten, dass Griechenland unter anderem  
eine Generalüberholung seines Steuersystems braucht, um mittelfristig 
mal wieder auf die Beine kommen zu können. Reeder, die keine  
Unternehmensteuer zahlen, Steuereinnahmen, die weit unter dem  
EU-Durchschnitt liegen, schreien nach einer Steuerreform, die mittels 
Progression die Einnahmen erhöht und die Kluft von Arm und Reich  
schrittweise schließt statt sie immer weiter aufzureißen. Auch solch  
ein Steuersystem benötigte eine schlagkräftige Steuerverwaltung. Um  
eine solche aufzubauen, könnte Athen in der Tat Unterstützung  
brauchen - von Freunden. Wer Niebel und sein Credo von  
Steuergerechtigkeit kennt, weiß, dass er keiner ist. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Neues Deutschland 
Redaktion 
  
Telefon: 030/2978-1715
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361811
  
weitere Artikel: 
- WAZ: Höchste Zeit
 - Kommentar von Tobias Bolsmann Essen (ots) - Das wurde allerhöchste Zeit: Eon ist endlich bereit, 
mit den Arbeitnehmervertretern über den massiven Stellenabbau beim  
Stromriesen zu sprechen. Viel zu lange hatte sich die Konzernspitze  
sprachlos wie eine verschlossene Auster gegeben. Seit der  
Ankündigung, 11.000 Stellen abzubauen, allein 6.500 in Deutschland,  
hat der Vorstand die Mitarbeiter über Monate völlig im Unklaren über  
deren Zukunft gelassen, zumal er betriebsbedingte Kündigungen  
ausdrücklich nicht ausgeschlossen hat. Von allein hätte Eon-Chef  
Johannes Teyssen mehr...
 
  
- Simbionix stellt drei neue Produkte für die Frauenheilkunde vor Cleveland, November 6 (ots/PRNewswire) - 
 
   Simbionix USA Corporation, das weltweit führende Unternehmen auf 
dem Gebiet medizinischer Aus- und Fortbildungsprodukte für Fachkräfte 
aus dem Gesundheitswesen, freut sich, drei neue Produkte für 
Fachkräfte im Bereich der Frauenheilkunde [http://simbionix.com/2322e 
] vorstellen zu können: PELVIC Mentor(TM), das Modul 
Gebärmutterentfernung für den LAP Mentor(TM) und die neue 
Online-Plattform von Simposia für Geburtshelfer und Gynäkologen. Alle 
Produkte werden auf dem 40. Weltkongress für minimalinvasive mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu sinkenden Realeinkommen Bielefeld (ots) - Die deutsche Wirtschaft brummt, doch viele  
Arbeitnehmer hierzulande haben nichts davon. Die Inflation frisst  
ihnen die ohnehin meist geringen Lohnzuwächse auf. Diese Entwicklung  
ist nicht nur unbefriedigend, sie ist auch gefährlich. Sinkende  
Lohneinkommen erschweren es den meisten Beschäftigten, ausreichend  
Geld für ihre private Altersvorsorge zurückzulegen. Im schlimmsten  
Fall droht Altersarmut.  Der notwendige Kampf gegen die Inflation ist 
damit auch ein Kampf für den Wohlstand. Das Dilemma aber ist: Über  
die mehr...
 
  
- ViroPharma startet den Patientenbetreuungsservice Libertas Plus? für Patienten mit Routineprophylaxe gegen HAE-Attacken München, November 7 (ots/PRNewswire) - 
 
   ?   
 
   In Deutschland erhalten Patienten, die an dem hereditären 
Angioödem (HAE) leiden und eine Langzeitprophylaxe gegen die 
Ödemattacken benötigen, nun Unterstützung durch den neuen häuslichen 
Betreuungsservice Libertas Plus(TM). Dieses neu ins Leben gerufene, 
kostenlose Betreuungsprogramm soll HAE-Patienten durch eine 
individuelle Einweisung in die Selbstverabreichung der Medikation und 
eine fortlaufende Weiterbetreuung durch ausgebildete Pflegefachkräfte 
zu mehr Unabhängigkeit verhelfen. mehr...
 
  
- Axel Springer bekräftigt nach starkem dritten Quartal die Erwartungen für das Gesamtjahr Berlin (ots) - EBITDA nach neun Monaten mit EUR 446,3 Mio. auf  
Allzeithoch / EBITDA-Rendite steigt auf 19,3 Prozent / Konzernumsatz  
legt um 11,7 Prozent zu / Digitale Medien mit deutlichem Umsatz- und  
Ergebniswachstum / Inländische Zeitschriften im 3. Quartal mit  
Umsatzwachstum von 7,5 Prozent 
 
   Axel Springer bestätigt nach einem erfolgreichen dritten Quartal  
die Prognose für das Gesamtjahr. Bei einem anhaltend kräftigen  
Umsatzwachstum steigerte der Konzern das EBITDA im Vergleich zum  
dritten Quartal 2010 um 26,5 Prozent. Hierzu mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |