Eine Studie zeigt die Wirksamkeit des C1-Esterasehemmer-Konzentrats bei der Behandlung von akuten Anfällen von hereditärem Angioödem bei Kindern und Jugendlichen
Geschrieben am 05-11-2011 |   
 
 Boston, November 5 (ots/PRNewswire) - 
 
                - Die bei der Jahresversammlung 2011 des ACAAI (American 
       College of Allergy, Asthma & Immunology - Amerikanische Akademie für 
          Allergie, Asthma und Immunologie) bekanntgegebenen Daten zeigen 
    vergleichbare Behandlungsergebnisse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. 
 
   Neue Erkenntnisse beweisen, dass die Behandlung mit dem 
Konzentrat des C1-Esterasehemmers (C1-INH) wirksam bei der Behandlung 
von akuten Schwellungen bei Kindern und Jugendlichen mit hereditärem 
Angioödem (HAO) Typ-1 oder Typ-2 ist, einer seltenen und ernsten 
genetischen Erkrankung. Studienergebnisse zeigen, dass die 
Behandlungsergebnisse mit C1-INH während akuter HAO-Anfälle bei 
Kindern und Jugendlichen den an Erwachsenen beobachteten Ergebnissen 
vergleichbar sind. Die Ergebnisse der Analyse werden heute bei der 
Jahresversammlung 2011 des American College of Allergy, Asthma & 
Immunology (ACAAI) vorgestellt. 
 
   "Das hereditäre Angioödem ist eine schwächende und potenziell 
lebensbedrohliche Krankheit, die von einem Elternteil auf das Kind 
übergehen und ganze Familien betreffen kann," sagte Dr. med. Lynda 
Schneider, Assistenzprofessorin für Pädiatrie am Children's Hospital 
Boston und Forschungsleiterin. "Während die Nutzen der 
C1-Esterasehemmer bei der Behandlung von Erwachsenen mit akuten 
HAO-Anfällen schon klar gezeigt wurden, findet nur eine beschränkte 
Forschung hinsichtlich des Einsatzes dieser Therapie bei 
pädiatrischen Patienten statt. Unsere Erkenntnisse zeigen, dass die 
Behandlung mit C1-INH-Konzentrat quer durch alle Altersgruppen 
gleichartig ist, wobei die Durchschnittsdauer bis zum Einsetzen der 
Symptomlinderung und die Durchschnittsdauer bis zum vollständigen 
Verschwinden der Symptome bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen 
vergleichbar sind." 
 
   HAO ist eine genetische Erkrankung, die durch einen Mangel an 
C1-INH verursacht und über einen autosomalen dominanten Erbgang 
vererbt wird. Zu den Symptomen von HAO zählen Schübe von Ödemen oder 
Schwellungen in Gesicht, Bauch, Kehlkopf und den Extremitäten. Bei 
Patienten, die unter HAO-Attacken im Bauchraum leiden, können starke 
Schmerzen, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen auftreten, die durch 
Schwellungen an der Darmwand hervorgerufen werden. HAO-Anfälle, die 
das Gesicht betreffen, können schmerzhafte Verzerrungen und 
schmerzhafte Schwellungen verursachen. Die Diagnose von HAO erfolgt 
durch einen Bluttest, um niedrige oder abnormale C1-INH-Werte 
nachzuweisen. 
 
   Studiendesign und Schlüsselerkenntnisse   
 
   In dieser retrospektiven, konsekutiven Kohortenanalyse von 
pädiatrischen und jugendlichen Patienten, die in den International 
Prospective Angioedema C1-INH Trials (I.M.P.A.C.T.) (internationale 
zukunftsweisende C1-INH-Versuche über Angioödem) 1 und 2 mitwirken, 
wurden Patienten, die mindestens 6 Jahre und jünger als 18 Jahre alt 
sind und die an HAO Typ 1 oder Typ 2 leiden, untersucht. Nach einem 
akuten Anfall verabreichte man den Patienten eine einzige Injektion 
mit 20 U/kg C1-INH-Konzentrat und beobachtete sie dann in den 
folgenden 4 Stunden. Die Intervalle zur Wirksamkeitsmessung war die 
Dauer von der Verabreichung des Medikaments bis zum Einsetzen der 
Symptomlinderung und jene bis zum kompletten Verschwinden aller 
Symptome. 
 
   Während der Studiendauer erlitten sieben Patienten je einen 
Anfall (I.M.P.A.C.T. 1) und neun Patienten erlitten insgesamt 115 
Anfälle (I.M.P.A.C.T. 2). Innerhalb von I.M.P.A.C.T. 1 lag die 
Durchschnittsdauer bis zum kompletten Verschwinden der Symptome bei 
8,08 Stunden bei pädiatrischen Patienten und 4,92 Stunden bei allen 
Patienten, die C1-INF-Konzentrat erhielten. Bei I.M.P.A.C.T. 2 lag 
die Durchschnittsdauer bis zum Einsetzen der Symptomlinderung in der 
pädiatrischen Gruppe bei 0,49 Stunden, was mit der Durchschnittsdauer 
für die Gesamtpopulation (0,46 Stunden) vergleichbar ist. Die 
Durchschnittszeiten bis zur kompletten Behebung der Symptome waren 
auch vergleichbar. 
 
   Weitere Information über HAO finden Sie auf der Website der 
Internationalen Patientenorganisation für 
C1-Inhibitor-Mangelerkrankungen, http://www.HAEI.org und auf der 
Website mit Information zur Krankheit http://www.allabouthae.com. 
 
   Über CSL Behring   
 
   CSL Behring ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der 
Plasmaprotein- Biotherapeutika. Im engagierten Einsatz für die 
Verbesserung der Lebensqualität von Patienten und für die Rettung von 
Leben fertigt und vermarktet CSL Behring ein Angebot sicherer und 
wirksamer aus Plasma gewonnener und rekombinanter Produkte und damit 
verbundener Dienstleistungen. 
 
   Die Therapeutika des Unternehmens werden eingesetzt zur 
Behandlung seltener Krankheiten wie Störungen des Immunsystems, 
hereditärem Angioödem, Hämophilie, von Willebrand Syndrom und andere 
Gerinnungsstörungen sowie zur Behandlung von Patienten mit erblichem 
Emphysem. Weitere Produkte finden Anwendung bei der Prävention von 
hämolytischen Krankheiten bei Neugeborenen, in der Herzchirurgie, 
Organtransplantationen sowie in der Behandlung von Verbrennungen. 
 
   Darüber hinaus betreibt das Unternehmen mit CSL Plasma eines der 
weltweit grössten Netzwerke von Plasmaspendezentren. CSL Behring ist 
ein Tochterunternehmen von CSL Limited, einem biopharmazeutischen 
Unternehmen mit Hauptsitz in Melbourne, Australien. 
 
   Weitere Informationen auf der Internetseite 
http://www.cslbehring.de. 
 
        Kontakt: 
        Sheila A. Burke, Leiterin Kommunikation & Public Relations 
        Handel International 
        CSL Behring 
        +1-610-878-4209 (o) 
        +1-484-919-2618 (c) 
        Sheila.Burke@cslbehring.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361773
  
weitere Artikel: 
- Eine Studie zeigt, dass C1-Esterase-Inhibitor-Konzentrat wirksam und sicher ist zur langfristigen Behandlung von HAE-Attacken aller Lokalisationen Boston, November 5 (ots/PRNewswire) - 
 
              - Zusätzliche Daten, die anlässlich der Jahrestagung 2011 
        des ACAAI präsentiert wurden, zeigen die Wirksamkeit von C1-INH bei 
            HAE-Patienten mit zahlreichen aufeinanderfolgenden Anfällen 
 
   C1-Esterase-Inhibitor (C1-INH)-Konzentrat in einer Dosierung von 
20 U/kg ist eine sichere und wirksame Behandlung bei 
aufeinanderfolgenden akuten Schwellungsattacken in jeder Körperregion 
bei Patienten mit hereditärem Angioödem (HAE), einer seltenen und 
schwerwiegenden genetischen mehr...
 
  
- Energiebranche: Billigstrom-Anbieter FlexStrom mit guten Unternehmenszahlen Berlin (ots) - Billigstrom lohnt sich. Und das nicht nur für  
Stromkunden. Der unabhängige Energieversorger FlexStrom hat für das  
zurückliegende Geschäftsjahr erneut positive Unternehmenszahlen  
vorgelegt. Gewinn und Umsatz sind deutlich gestiegen. 
 
   Der Umsatz ist um ein Drittel auf 267 Millionen Euro angewachsen.  
Auch beim Gewinn legte der konzernunabhängige Anbieter zu und  
verbuchte in 2010 ein Plus von knapp 6 Millionen Euro. FlexStrom ist  
damit auf dem Strommarkt eine Ausnahmeerscheinung: Kein anderer  
Discount-Stromanbieter mehr...
 
  
- 3M beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2011 ausgezeichnet (mit Bild) Düsseldorf (ots) - 
 
"Ausgezeichnete" Nachhaltigkeitsstrategie 
 
   Der Multi-Technologiekonzern 3M hat beim Deutschen  
Nachhaltigkeitspreis 2011 eine Auszeichnung erhalten. Das Unternehmen 
gehört zu den TOP 3 in der Kategorie "Deutschlands nachhaltigste  
Zukunftsstrategien (Konzern)". 
 
   Ebenfalls in dieser Kategorie ausgezeichnet wurden Siemens und  
SAP. Verliehen wird der Preis alljährlich von der Stiftung Deutscher  
Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung,  
dem Rat für Nachhaltige Entwicklung, Wirtschaftsverbänden, mehr...
 
  
- Kontrast Consulting, Headhunter und Personalberater Agentur hält Keynote beim 107. Bädertag MV / Schwerpunktreferat über den Fachkräftemangel und seine Konsequenzen für das Personalmarketing Hamburg (ots) - Headhunter Agentur aus Hamburg spricht auf   
Einladung des Bäderverband Mecklenburg-Vorpommern, beim 107.Bädertag  
in Warnemünde. 
 
   Keynote befasste sich mit dem zunehmenden Fachkräftemangel in der  
Gastronomie, dem Hotelgewerbe und dem Gesundheitswesen in  
Mecklenburg-Vorpommern. Die Headhunting Agentur, vertreten durch  
ihren Geschäftsführer, Dipl.Kfm. Ingo Scheider war dazu aufgefordert, 
über die Möglichkeiten zu berichten, wie man dem Fachkräftemangel in  
den unterschiedlichen Branchen begegnen könne. Der Vortrag mehr...
 
  
- MB und TdL erzielen Einigung - kein Streik an Unikliniken Berlin (ots) - In der Tarifauseinandersetzung zwischen dem  
Marburger Bund (MB) und der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL)  
haben beide Seiten heute Nachmittag eine Tarifeinigung erzielt. Die  
Große Tarifkommission des MB hat daraufhin beschlossen, die  
Vorbereitungen für einen Ärztestreik an den Universitätskliniken im  
Tarifbereich TdL auszusetzen. Die Mitglieder der Ärztegewerkschaft an 
den betroffenen Universitätskliniken wurden aufgerufen, ihre  
Planungen für Arbeitskampfmaßnahmen ab 7. November einzustellen. 
 
   Die Tarifeinigung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |