Die Welthauptstadt des Designs 2012 - Helsinki ist vorbereitet
Geschrieben am 04-11-2011 |   
 
 Helsinki, November 4 (ots/PRNewswire) - 
 
   ?Die Welthauptstadt des Designs 2012 ("World Design Capital" 
-WDC) Helsinki ist das Ziel einer der grössten Entdeckungsreisen in 
die Welt des Designs, die es je gab. Im Rahmen des ganzjährigen 
Programms, welches 300 Veranstaltungen, Projekte und Initiativen 
umfasst, lässt sich in Helsinki erkunden, wie Design in das 
Alltagsleben eingebunden ist. Während des Jahres 2012 bietet Helsinki 
ein einzigartiges Programm, in dem Nutzen und Wert von Design 
sichtbar und die zahlreichen Modalitäten gezeigt werden, in der 
Design das Leben von uns allen verbessern kann. 
 
   Die Multimedia-Pressemitteilung erhalten Sie hier:   
 
   http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/wdch/52768   
 
   WDC Helsinki 2012 [http://wdchelsinki2012.fi/en ] ist mehr als 
nur eine Veranstaltungs- oder Projektreihe. Es ist an der Zeit, 
unsere Städte schöner zu machen, indem wir Design in unser Leben 
einziehen lassen. Die mit die WDC Helsinki 2012 präsentierte Vision 
erweitert das Konzept des Designs von Waren um Dienstleistungen und 
Systeme. 
 
   Ein Jahr der Veranstaltungen, der Anfänge und der Erfahrungen   
 
   WDC Helsinki 2012 [http://wdchelsinki2012.fi/en ] beginnt mit 
einem Silvester des Designs  [http://wdchelsinki2012.fi/en/program/20 
11-10-26/new-year%E2%80%99s-eve-design ] am 31. Dezember 2011. Jeder 
ist nach Helsinki eingeladen, um das  WDC-Jahr 2012 zu feiern. 
Weitere Veranstaltungen sind die WDC Design Gala 
[http://wdchelsinki2012.fi/en/program/2011-10-20/wdc-design-gala ], 
die Helsinki Design-Woche  [http://wdchelsinki2012.fi/en/program/2011 
-10-20/helsinki-design-week-2012 ] und 90 Ausstellungen zu einer 
grossen Bandbreite von Designs. Auch die Frage nach dem Verhältnis 
von Kunst und Design wird dort behandelt. Eine der grossen 
Ausstellungen sind die Alltagsentdeckungen  [http://wdchelsinki2012.f 
i/en/program/2011-10-20/everyday-discoveries-international-design-hou 
se-exhibition ] , bei denen eine umfassende Übersicht über 
zeitgenössisches Design präsentiert und die aktuellen 
Entwicklungsstände des Designs in verschiedenen Ländern verglichen 
wird. 
 
   Als eines der Ziele der WDC Helsinki 2012 
[http://wdchelsinki2012.fi/en ] soll gezeigt werden, welchen Nutzen 
Design  bei der Lösung von Problemen des städtischen Lebens haben 
kann. Neue  designintensive Prozesse werden gerade im Bereich von 
Gesundheit und  Wohlbefinden, Dienstleistungen, Städteplanung, 
bebauter Umwelt, ökologischer  Umwelt, Open-Source-Informationen, 
Datenvisualisierung und Designausbildung gestartet. 
 
   Genau wie das Design selbst, ist die WDC Helsinki immer bei 
Ihnen. Sie ist in Galerien, Geschäften und Cafés im Design-Distrikt 
von Helsinki [http://www.designdistrict.fi/news-2011 ] präsent. Das 
Programm der WDC Helsinki 2012 wird auch zeigen, wie Design in 
Saunaanlagen, Ruhezonen und die Natur eingebunden ist. 
 
   Die Kulturwelthauptstadt des Designs 
[http://www.worlddesigncapital.com ] ist eine Initiative der ICSID 
[http://www.icsid.org ], des internationalen Rats der Vereinigungen 
für  Industriedesign ("International Council of Societies of 
Industrial Design"),  die alle zwei Jahre eine Weltstadt für ihre 
Leistungen beim Einsatz von  Design als ein Instrument auszeichnet, 
mit dem das soziale, kulturelle und  wirtschaftliche Leben verbessert 
werden kann. 
 
   Das Programm für das Jahr 2012 wird noch um zusätzliche 
Veranstaltungen erweitert. Weitere Informationen und Verzeichnisse 
finden Sie auf http://wdchelsinki2012.fi/en - das endgültige Programm 
wird 300 Veranstaltungen, Projekte und Initiativen umfassen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Wenden Sie sich für weitere Informationen an: Frau Maarit 
Kivistö, Senior Communications Officer, World Design Capital Helsinki 
2012, maarit.kivisto@wdchelsinki2012.fi, Tel.: +358-40-766-9957
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361633
  
weitere Artikel: 
- Lebensmittel Zeitung:
Preisträger des "Goldenen Zuckerhuts" gekürt Frankfurt/Main (ots) - Zum 54. Mal vergibt die Lebensmittel  
Zeitung (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) heute Abend in  
Berlin den "Goldenen Zuckerhut", eine der bedeutendsten  
Auszeichnungen der Konsumgüterbranche. Eine unabhängige, hochkarätig  
besetzte Jury prämiert damit nachhaltige unternehmerische oder  
persönliche Leistungen in Handel und Industrie. 
 
   Die diesjährigen Preisträger sind die Edeka Markt Schrader GmbH  
(Berlin), die Coop Genossenschaft (Basel), die Red Bull GmbH (Fuschl  
am See) und der Unternehmer Dieter Fuchs mehr...
 
  
- Secusmart erzielt Platz 1 der Deloitte Fast 50 in der Kategorie Rising Stars - Deutschlands am schnellsten wachsende Technologieunternehmen (mit Bild) Düsseldorf (ots) - 
 
   Das Düsseldorfer Unternehmen Secusmart gibt heute ihre Deloitte  
Technology Fast 50-Nominierung bekannt, die Rangliste der am  
schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland.  
Secusmart konnte ein Wachstum von > 2000 Prozent in diesem Zeitraum  
erzielen. 
 
   Dr. Hans-Christoph Quelle und Dr. Christoph Erdmann,  
Gesellschafter Geschäftsführer des Düsseldorfer Unternehmens bewerten 
die Umsatzwachstumsrate von  > 2000 Prozent besonders positiv. Dr.  
Quelle erläutert dazu, "Secusmart wächst überdurchschnittlich mehr...
 
  
- Westarkade der KfW in Frankfurt als bestes Hochhaus weltweit ausgezeichnet Frankfurt (ots) -  
 
   - Auszeichnung des internationalen Council on Tall Buildings and  
     Urban Habitat (CTBUH) 
 
   - Kriterien sind Architektur, technische Innovationen,  
     Energieeffizienz und positive Wirkungen auf die jeweilige Stadt  
     und ihre Bewohner 
 
   Das Westarkade genannte Gebäude am KfW-Hauptsitz in Frankfurt  
wurde gestern Abend in Chicago mit dem "CTBUH 2011 Best Tall Building 
in the World Award" des internationalen Council on Tall Buildings and 
Urban Habitat (CTBUH) ausgezeichnet. Bewertet hat das CTBUH das mehr...
 
  
- Oberösterreich sorgt für Winterglücksmomente - BILD Die Verbesserung der Angebotsqualität und Investitionen in die 
Infrastruktur sichern den Wintertourismus in Oberösterreich 
langfristig ab. 
 
   Linz (ots) - In den vergangenen zehn Jahren hat sich der 
Wintertourismus in Oberösterreich sehr positiv entwickelt: 34 Prozent 
mehr Gäste und 16 Prozent mehr Übernachtungen sprechen für sich. In 
diesen Trend reiht sich auch der Winter 2010/11 mit 891.536 Ankünften 
und 2.534.616 Übernachtungen ein. "Wesentliche Grundlage des Erfolges 
ist die kontinuierliche Arbeit an der Verbesserung der 
Angebotsqualität. mehr...
 
  
- Umweltfreundliche Logistik für Danone Waters Deutschland: Trans Service Team eröffnet "Water Warehouse Worms" / Logistikkonzept reduziert CO2-Emissionen / 8.500 LKW-Transporte weniger Worms (ots) - Trans Service Team (TST) hat in Worms das Water  
Warehouse Worms (WWW) eröffnet. Das hochmoderne Logistikzentrum sorgt 
auf einer Fläche von 200.0000 Quadratmetern dafür, dass französisches 
Mineralwasser des Getränkeproduzenten Danone Waters noch  
umweltfreundlicher auf deutschen Esstischen landet. Die Einbindung  
von Schienentransporten aus Quellgebieten in Frankreich und die  
Entwicklung einer neuartigen Sortieranlage optimieren den Transport  
und Materialkreislauf handelsüblicher PET-Flaschen und reduzieren die 
CO2-Bilanz mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |