ots.Audio: Wie die Naspa ihre Belegschaft und sich selbst stark macht
Geschrieben am 04-11-2011 |   
 
 Wiesbaden (ots) - 
 
   Moderationsvorschlag/Antext Internet: 
 
   Mit Muskelverspannungen und Kopfschmerzen fängt es an. Burn-Out  
oder Depression lauten schlimmere Befunde. Die Veränderungen in  
Wirtschaft und Arbeitswelt werden für viele Arbeitnehmer zum  
persönlichen Problem. Und damit auch für die Unternehmen. Die Naspa  
verabreicht ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Gegenmittel:  
ihr betriebliches Gesundheitsmanagement. 
 
   Beitrag: Länge - 1'29.9 
 
   Abmoderation: 
 
   Erfolgsfaktor Gesundheit: Seit zwei Jahren gibt es das  
Betriebliche Gesundheitsmanagement bei der Nassauischen Sparkasse. 
 
   Das Thema ist sensibel. Denn eigentlich ist Gesundheit  
Privatsache. Doch, wenn Stress die Mitarbeiter krank macht, müssen  
auch Unternehmen handeln, sagt Christina Redeker, die das  
betriebliche Gesundheitsmanagement der Naspa verantwortet. Nach einer 
Belegschaftsbefragung hatte die Sparkasse vor zwei Jahren  
Handlungsbedarf erkannt. 
 
   C.R. " Kopfschmerzen, Schlafstörungen wurden genannt, und auch  
allgemein das Thema, man fühle sich gestresst. Insofern mussten wir  
dieses Thema sehr ernst nehmen und haben daraufhin dann auch  
bestimmte Maßnahmen im Gesundheitsmanagement aufgesetzt." (0'15) 
 
   Zum einen wird die Körperertüchtigung der Mitarbeiter gefördert.  
Zum Anderen veranstaltet die Naspa Workshops, in denen die Teilnehmer 
erfahren, was sie stresst und wie sie individuell gegensteuern  
können. 
 
   C.R.: "Das ist wie so ein Schneeballeffekt: Je mehr eben  
teilgenommen haben, umso größer ist die Resonanz. Der letzte  
Workshop, den wir durchgeführt haben, der war überbucht." (0'10) 
 
   Und so wird auch 2012 weiter gemacht. 
 
   C.R.: ". Das ist also nichts, was eine Eintagsfliege war, sondern  
unser Management hat deutlich gesagt, das ist uns das Geld wert, und  
deswegen wollen wir das auch weiterführen." (0'09) 
 
   Schließlich sind gesunde, motivierte Mitarbeiter auch die besten  
Werbeträger im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte. 
 
   C.R.: "Ich denke, die Mitarbeiter erwarten es. Gerade die Jungen  
und die Leistungsträger erwarten es von einem Arbeitgeber, dass er  
sich um das Thema Gesundheit kümmert. Insofern ist das ein Faktor der 
Arbeitgeberattraktivität für die Mitarbeiter, die schon da sind, für  
unsere Nachwuchskräfte und für die, die sich für das Unternehmen  
interessieren." (0'15) 
 
   Und der Naspa wird bescheinigt, dass sie in Sachen  
Gesundheitsmanagement in der Branche beispielgebend ist. 
 
   Einen entsprechenden Radiobeitrag können Sie auch hier abrufen:  
http://www.presseportal.de/pm/73593/ 
 
ACHTUNG REDAKTIONEN:  
   
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte 
an ots.audio@newsaktuell.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Daniela Gramlich 
Nassauische Sparkasse 
Pressecenter 
Rheinstraße 42-46 
65185 Wiesbaden 
Fon +49 (611) 36401010 
Fax +49 (611) 36401098 
daniela.gramlich@naspa.de 
www.naspa.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361624
  
weitere Artikel: 
- Betfair durchbricht die Marke von 4 Millionen Kunden Berlin (ots) - Produkt-Verbesserungen, mobile Applikationen und  
weltweite Expansion sorgen dafür, dass die weltgrößte Wettcommunity  
weiter wächst. 
 
   Die weltgrößte Wettcommunity gibt bekannt, dass weltweit nun mehr  
als vier Millionen Kunden bei Betfair angemeldet sind. Das  
Unternehmen, das die Wettindustrie mit Gründung einer Wettbörse im  
Jahr 2000 revolutionierte, sieht in Erweiterungen bei seinem  
Produkt-Portfolio und im stetigen Wachstum außerhalb des  
Heimatmarktes Großbritannien die grundlegenden Faktoren für das  
Durchbrechen mehr...
 
  
- Senkung der Stromsteuer ist das falsche Signal / dena fordert Steuerbonus für Energieeffizienz Berlin (ots) - Zu den derzeit diskutierten Überlegungen die  
Stromsteuer zu senken, erklärt dena-Geschäftsführer Stephan Kohler:  
"Jetzt die Stromsteuer zu senken, ist genau das falsche Preissignal  
an die Märkte. Wir sind noch weit davon entfernt, unsere  
Energieeinsparziele zu erreichen. Dieser Schritt würde diese Ziele  
noch weiter in die Ferne rücken. Es ist richtig, darüber  
nachzudenken, die Verbraucher stärker zu entlasten. Deshalb fordern  
wir die Einführung einer steuerlichen Abschreibung von  
Energieeffizienzmaßnahmen, wie sie mehr...
 
  
- Ford wächst in Deutschland gegen den Trend Köln (ots) -  
 
   - Während die Verkaufszahlen in der Automobilindustrie sinken, hat 
sich Ford mit einem deutlichen Plus von 6,7 Prozent im Vergleich zum  
Vorjahr bestens am Markt behauptet 
 
   - Pkw-Marktanteil von 7,7 Prozent liegt 1,1 Prozentpunkte über dem 
Ergebnis vom Oktober 2010 
 
   - In Bezug auf Verkaufszahlen waren die Modelle Ford Fiesta, Ford  
C-MAX und Ford Kuga besonders erfolgreich 
 
   - Gesamtzulassungen bei Ford (Pkw und Nutzfahrzeuge) im Oktober  
erzielen sogar einen Marktanteil von rund 8,0 Prozent 
 
   In einer mehr...
 
  
- ots.Audio: Wie die Naspa ihre Belegschaft und sich selbst stark macht Wiesbaden (ots) - 
 
   Moderationsvorschlag/Antext Internet: 
 
   Mit Muskelverspannungen und Kopfschmerzen fängt es an. Burn-Out  
oder Depression lauten schlimmere Befunde. Die Veränderungen in  
Wirtschaft und Arbeitswelt werden für viele Arbeitnehmer zum  
persönlichen Problem. Und damit auch für die Unternehmen. Die Naspa  
verabreicht ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Gegenmittel:  
ihr betriebliches Gesundheitsmanagement. 
 
   Beitrag: Länge - 1'29.9 
 
   Abmoderation: 
 
   Erfolgsfaktor Gesundheit: Seit zwei Jahren gibt es mehr...
 
  
- Privater Konsum trotzt der aktuellen Diskussion um europäische Schuldenkrise Berlin (ots) - Ifo Institut: Verbraucher lassen sich noch nicht  
verunsichern - Hoffnungen ruhen auf den Märkten in Asien 
 
   Die aktuellen Diskussionen um die Schuldenkrise in Europa und  
neuerliche Spekulationen um einen möglichen Austritt Griechenlands  
aus der Euro-Zone werden sich nach Einschätzung von  
Wirtschaftsforschern vorläufig nicht auf das Konsum- und  
Reiseverhalten der Bundesbürger auswirken. Dr. Gernot Nerb,  
Wirtschaftsexperte beim Münchner ifo Institut für  
Wirtschaftsforschung, sagte am Freitag auf dem 19. World Travel mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |