CNPV und Soltas Energy schließen Übereinkommen über 175,5 MWp
Geschrieben am 04-11-2011 |   
 
 Luxemburg und New York, November 3 (ots/PRNewswire) - 
 
   CNPV Solar Power SA, ein öffentlicher und beschränkt haftender 
führender Hersteller von integrierten Solar- und 
Photovoltaik-Produkten, der entsprechend der gesetzlichen Richtlinien 
des Grossherzogtums Luxemburg organisiert ist, und Soltas Energy 
Corporation, ein US-amerikanischer Anbieter von Solarenergie-Lösungen 
mit Sitz New York, haben ein Übereinkommen über 175,5MWp aus den 
Premium-Modulen von CNPV abgeschlossen. 
 
   (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20111103/CN99380)   
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20081103/CNM010LOGO)   
 
   Das Übereinkommen beinhaltet den Kauf von Solarmodulen durch 
Soltas Energy von CNPV Solar Power, was einer Menge von 175,5 
Megawatt an Solarenergie über einen Zeitraum von 27 Monaten ab 
Oktober 2011 entspricht. 
 
   "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit CNPV", so der CEO von 
Soltas Energy, Andrew Barron Worden. "Aufgrund unserer langjährigen 
Zusammenarbeit mit CNPV kennen wir das Unternehmen sehr gut. Durch 
die Erfolge und die Ziele von CNPV und die Qualität der Produkte, 
Prozesse und der Technologie sind wir davon überzeugt, dass es sich 
um einen besonders soliden Zulieferer handelt. Die Qualität und 
Wettbewerbsfähigkeit der Produkte von CNPV sind unübertroffen. Dies 
ist eine Partnerschaft, die das Energiemodell von Soltas Energy 
voranbringen wird." 
 
   "Sich in diesem Feld weiterzuentwickeln ist von grosser 
Bedeutung", erläuterten Zhang Shunfu, CEO von CNPV und Bypina 
Veerraju Chaudary, COO von CNPV. "Sonnenenergie als erreichbare und 
praktische Lösung für die Energieversorgung mit diesem umfangreichen 
Fachwissen bieten zu können, ist ein rares Gut. Wir sind stolz, den 
hohen Standards von Soltas Energy gerecht zu werden, besonders im 
Vergleich zu manch bekannteren, grösseren Marken. Wir widmen uns 
vollständig den Bemühungen von Soltas Energy, 1GWp an Installationen 
bis 2016 zu erreichen und sind besonders stolz darauf, mit einer 
solch glaubwürdigen, modernen und fähigen Firma zusammenzuarbeiten. 
Gemeinsam mit Soltas Energy können wir den Solarenergiemarkt positiv 
beeinflussen." 
 
   Mit diesen positiven Ergebnissen für beide Unternehmen können die 
wahren Gewinner des Soltas Energy-Geschäftsmodells fast übersehen 
werden: Gewerbebetriebe, Bauträger, Energieversorger, Behörden, 
Militärstützpunkte und Schulen geniessen die Vorteile von Solarstrom 
ohne Kapitalkosten. 
 
   Informationen zu CNPV   
 
   CNPV Solar Power SA , ist über seine hundertprozentige 
Tochtergesellschaft CNPV Dongying Solar Power Company Limited ein 
führender, integrierter Hersteller von Photovoltaik-Solarprodukten, 
die von der Produktion von Rohlingen, über Wafer und Solarzellen bis 
zur Montage von Photovoltaik-Modulen reichen. CNPV ist Entwickler, 
Produzent und Lieferant kostengünstiger kristalliner 
Photovoltaik-Solarmodule mit hohem Wirkungsgrad. Zuverlässigkeit und 
Langlebigkeit sind integrale Eigenschaften dieser erstklassigen, 
kristallinen Photovoltaik-Solarmodule, die zur Sicherstellung 
höchster Leistungsfähigkeit und Sicherheit strengen internen Tests 
und einer externen Zertifizierung (IEC61215, IEC61730, UL und CE) 
unterzogen werden. Für weitere Informationen besuchen Sie die 
CNPV-Webseite unter http://www.cnpv-power.com 
 
   Informationen zu Soltas Energy Corporation   
 
   Soltas Energy Corporation bietet Solarenergie-Lösungen, die 
saubere, erneuerbare Energie an kommerzielle Unternehmen liefern. 
Weitere Informationen zu Soltas Energy finden Sie auf 
http://www.soltasenergy.com 
 
        Weitere Informationen erhalten Sie bei: 
        CNPV Solar Power SA 
        Bypina Veerraju Chaudary, Chief Operating Officer 
        Telefon: +86-13656-473355, 
        E-Mail:  chaudary@cnpv-power.com 
        E-Mail:  ir@cnpv-power.com 
        Soltas Energy Corporation 
        Alana Chain, PR Manager 
        Telefon: +1-212-359-0208 
        E-Mail:  achain@soltasenergy.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361550
  
weitere Artikel: 
- ots.Audio: Im Landeanflug! Air Berlin wartet auf Inbetriebnahme von Flughafen Berlin-Brandenburg! Siershahn/Berlin (ots) - 
 
   Anmoderationshinweis: 
 
   Wenn der Flughafen Berlin-Brandenburg ein Flugzeug wäre, dann  
könnte man jetzt davon sprechen, dass er im Landeanflug ist.   
Vielflieger sprechen da gerne vom initial approach, der Endanflug  
oder auch final approach steht somit kurz bevor. Nun ist die  
Dimension bei einem Flughabenbau aber etwas umfangreicher als bei  
einem Flug, selbst wenn dies ein Interkontinentalflug ist. airberlin  
jedenfalls wartet sehnsüchtig drauf, dass der Flughafen  
Berlin-Brandenburg seine Parkposition mehr...
 
  
- Meinungsfreiheit und Oppositionsparteien nehmen in Aserbaidschan an Relevanz zu Baku, Aserbaidschan, November 4 (ots/PRNewswire) - 
 
   Gemeinsame Arbeitsgruppe von Menschenrechtsexperten hält das 
 
   Einmischen der norwegischen Regierung in die aserbaidschanische 
 
   Parteipolitik für "verwirrend"   
 
   Laut einer internationalen Arbeitsgruppe bekannter europäischer 
Akademiker und Menschenrechtsexperten, die am Mittwoch in Baku für 
ihre halbjährliche Konferenz zusammenkamen, "ist Aserbaidschan mit 
den meisten der 55 offiziell registrierten politischen Parteien, die 
die Opposition unterstützen, und Dutzenden von mehr...
 
  
- Die Schaumschlägerin aus Laucha/Sachsen-Anhalt Magdeburg (ots) -  
 
   Die Ernährungs- und Gesundheitswirtschaft des Landes  
Sachsen-Anhalt weist viele unterschiedliche Facetten auf. Heute  
stellen wir Ihnen ein innovatives Unternehmen dieser Branche vor. 
Lesen Sie mehr zur Nahrungsmittelbranche des Landes unter  
http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/Nahrungsmittelindustrie. 
 
   "LeHA" steht für "Lebensmittel" und für "Hartung".  
LeHA-Lebensmittel, das sind Schlagfix und Sprühfix, Pudding,  
Kaffeeweißer, Mandelmilch, Tomatenketchup - alles hergestellt auf  
rein pflanzlicher mehr...
 
  
- Preisverleihung des Technology Fast 50 Award 2011 / Deloitte prämiert die wachstumsstärksten Technologieunternehmen Deutschlands Frankfurt/München (ots) - Deloitte verlieh gestern Abend den  
Technology Fast 50 im Frankfurter "Westhafen Pier". Zum neunten Mal  
in Folge wurden die am schnellsten wachsenden Unternehmen der  
Technologiebranche gekürt. Anhand des prozentualen Umsatzwachstums  
der letzten fünf Geschäftsjahre wurden die drei Erstplatzierten  
sacoin GmbH, Medialine EuroTrade AG und cleverbridge AG  
ausgezeichnet. Die Rising Stars für erfolgreiche Jungunternehmen  
erhielten Secusmart GmbH, mitcaps GmbH und wwg worldwidegames GmbH.  
m-u-t AG, Nanogate AG und mehr...
 
  
- Neue bbw-Tochter: maxplacement / Outplacement für Führungskräfte - Mit der neuen Tochter maxplacement erweitert die bbw-Unternehmensgruppe ihr Portfolio München (ots) - Die Münchner Outplacement-Beratung "max40"  
firmiert ab sofort als 100-prozentige Tochter der bbw Holding  
Personaldienstleistungen GmbH unter dem Namen "maxplacement". Die  
langjährige gute Zusammenarbeit der TRAIN Transfer und Integration  
GmbH mit max40 mündete in der Übernahme dieser Gesellschaft. Neben  
dem bisherigen Geschäftsführer, Helmut Fuchs, wurde TRAIN-Chef  
Gerhard Ubl als Geschäftsführer berufen. maxplacement hat Büros in  
München und Nürnberg. 
 
   Die Schwerpunkte von maxplacement sind (Out-)Placement für mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |