Mehr als 50 Fahrzeugpremieren auf den Medientagen der Los Angeles Auto Show am 16. und 17. November 2011
Geschrieben am 03-11-2011 |   
 
 Los Angeles, November 3 (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Los Angeles Auto Show 2011 wird zwischen dem 16. und dem 27. 
November zur Bühne für mehr als 50 Fahrzeugpremieren (Medientage 16. 
und 17. November). Als Wachstumstreiber in einem schwierigen 
wirtschaftlichen Umfeld wird die Automobilindustrie auch auf der L. 
A. Auto Show stark auftreten und sich auf 22 Pressekonferenzen 
präsentieren. Über die Präsentation von rund 1.000 Fahrzeugmodellen 
hinaus haben zahlreiche Hersteller ihre Standflächen vergrössert und 
ihre Auftritte um interaktive Elemente erweitert. Auch Testfahrten 
werden während der Ausstellung angeboten. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20060612/LAM005LOGO)   
 
   Ein zentrales Thema der diesjährigen Messe ist die gesteigerte 
Verbrauchseffizienz in allen Fahrzeugkategorien. Rund 20 Fahrzeuge 
mit einem Verbrauch von unter sechs Litern werden zu sehen sein, 
darunter der neue Chevrolet Spark als Weltpremiere. Der 
Vierzylindermotor erlebt auf dem US-Markt eine Renaissance und wird 
von den Herstellern angesichts hoher Benzinpreise und im Kampf um 
möglichst niedrige Verbräuche quer durch alle Fahrzeugklassen 
angeboten. In Leistung und Drehmoment optimiert spielt er den Vorteil 
der kompakten Bauweise in zahlreichen Plattformen aus. 
 
   Stark umkämpft ist in diesem Jahr das Marktsegment der kompakten 
Crossover-Fahrzeuge. Dort gibt es mit dem Ford Escape und dem Honda 
CRV gleich zwei Weltpremieren. Auch Mazda präsentiert in diesem 
Bereich mit dem CX-5 ein neues Fahrzeug. 
 
   Zahlreiche Elektrofahrzeuge führen auf der Los Angeles Auto Show 
den Beweis, dass es verschiedene Lösungen gibt, um die 
Kohlendioxid-Belastung zu senken. Hierzu gehören der Mitsubishi i, 
der Ford Focus Electric, der BMW i3, der CODA Sedan, der Nissan LEAF 
und - aus Kroatien - der DOK-ING XD. 
 
   Ein Wachstumssegment sind Hybrid- und Plug-in-Hybridautos. Dazu 
gehören der Toyota Prius Plug-in-Hybrid, der neue Honda Civic Hybrid 
und der überarbeitete Honda Insight Hybrid. Auch BMW ist mit der Bahn 
brechenden Sport Coupé-Studie i8 bei den Plug-in-Hybriden vertreten. 
 
   Mehr als die Hälfte der 50 Premieren der Los Angeles Auto Show 
kommen aus dem Sportwagen- und dem Oberklasse-Segment. Dazu gehören 
der Audi R8 GT Spyder, der Porsche 911 und die Sportwagenstudie 
Jaguar C-X16. Bentley kehrt mit dem Continental GTC Luxus-Cabrio 
zurück nach Los Angeles. Ebenfalls vertreten sein werden der BMW M5 - 
jetzt mit einem aufgeladenen 4,4-Liter-V8-Motor - und der 
Mercedes-Benz SLS AMG Roadster mit 6,2 Liter-Maschine, 563 PS und 
knapp 650 Nm. GM tritt mit dem - nach eigener Aussage - stärksten 
Serien-Cabrio der Welt an, dem Chevrolet Camaro ZL1 mit 580 PS und 
einem aufgeladenen 6,2-Liter V8. Mehr als ein halbes Dutzend Cabrios 
werden auf der Show debütieren. 
 
   Im Hochleistungs- und Oberklassensegment gibt es in diesem Jahr 
auch mehrere neue Wettbewerber, so zum Beispiel Hyundai; die Marke 
drängt mit dem Azera nach oben. Der mexikanische Hersteller Mastretta 
tritt mit dem MXT erstmals auf dem US-Markt auf. Und Fiat beweist mit 
dem kompakten, 135 PS starken 500 Abarth, dass hohe Leistung keine 
Frage der Fahrzeugklasse ist. Gleiches gilt für den Ford Fiesta ST 
und den Mazda3 SKYACTIV. 
 
   High-Tech-Systeme sind zu wichtigen Elementen des Autobaus 
geworden. Bluetooth-Technik, Radarsensoren, Mobiltelefonie und Cloud 
computing gehören zu den wichtigsten Anwendungen. Neuentwicklungen in 
diesen Bereichen stellen unter anderem Audi, BMW, Cadillac, Ford, 
Hyundai, Kia, Lexus, Mercedes-Benz, Toyota und Volkswagen vor. 
 
   Die L. A. Auto Show bietet mehr als Serienfahrzeuge. Eine 
komplette Halle widmet sich den Themen Sonderfahrzeuge, Autozubehör 
und Tuning. Exotische Sonderanfertigungen, Räder, Reifen, Tuningteile 
sowie Mobilfunk-, Audio- und Unterhaltungs-Systeme sind in der 
Kentia-Halle zu sehen. Dort stellt unter anderem Galpin Auto Sports 
(GAS) mehr als 15 individuell gestaltete Fahrzeuge vor. Dazu gehören 
ein Ford Explorer XXVI des Modelljahres 2012 mit einer 2.000 Watt 
starken Audioanlage, ein 1.000 PS starker extrabreiter Shelby 
Supersnake und "Thunder", ein stark modifizierter 540 PS starker Ford 
F-150. High-end Tuner wie Specialty Car Craft, RTW Motoring und 
Platinum Motorsports präsentieren ultimative Lösungen bei den 
exotischen Fahrzeugen. 
 
   Über die Los Angeles Auto Show   
 
   Als erste grosse nordamerikanische Messe der im Herbst 
beginnenden Ausstellungssaison setzt die Los Angeles Auto Show mit 
zahlreichen Neuvorstellungen richtungsweisend Akzente. Die Medientage 
finden am 16. und 17. November 2011, die Publikumstage vom 18. bis 
zum 27. November statt. Die Medien-Akkreditierung ist ab sofort 
möglich. Die Los Angeles Auto Show ist weltweit eine der am besten 
besuchten Automessen. Aktuelle Informationen zur Show erhalten Sie 
unter twitter.com/LAAutoShow und facebook.com/LosAngelesAutoShow. 
Registrieren Sie sich ausserdem für den Newsletter der Show unter 
LAAutoshow.com. 
 
                               Los Angeles Auto Show 2011 
                              Liste der Pressekonferenzen 
                              Mittwoch, 16. November 2011 
 
        Zeit                  Programmpunkt                            Ort 
        8:00 Uhr - 8:50 Uhr   Grusswort *                              Raum 515 
                                - Mitch Bainwol, Auto Alliance 
                                President 
                              Motor Press Guild Keynote Address 
                                - Takashi Yamanouchi, President and 
                                CEO of Mazda Motor Corporation 
        9:00 Uhr - 9:25 Uhr   Mazda                                    S 
        9:30 Uhr - 9:55 Uhr   Cadillac                                 S 
        10:00 Uhr - 10:25 Uhr Volkswagen                               S 
        10:30 Uhr - 10:55 Uhr Hyundai                                  S 
        11:00 Uhr - 11:25 Uhr Jaguar/Land Rover                        S 
        11:30 Uhr - 11:55 Uhr Infiniti                                 S 
        12:05 Uhr - 12:30 Uhr Porsche                                  P 
        12:35 Uhr - 13:00 Uhr Ford                                     W 
        13:05 Uhr - 13:30 Uhr Honda                                    W 
        13:35 Uhr - 14:00 Uhr Fiat                                     W 
        14:05 Uhr - 14:30 Uhr Kia                                      W 
        14:35 Uhr - 15:00 Uhr Bentley                                  C 
        15:10 Uhr - 15:35 Uhr Chevrolet                                S 
        15:40 Uhr - 16:05 Uhr Subaru                                   S 
        16:10 Uhr - 16:35 Uhr BMW                                      S 
        16:40 Uhr - 17:05 Uhr Audi                                     S 
                         18:00 Uhr: Ausstellungshallen schliessen 
        C = Concourse Hall K = Kentia Hall P = Petree Hall S = South Hall SL = 
        South Lobby W = West Hall 
 
                               Los Angeles Auto Show 2011 
                              Liste der Pressekonferenzen 
                             Donnerstag, 17. November 2011 
 
        Zeit                  Programmpunkt                            Ort 
        7:40 Uhr - 8:20 Uhr   Frühstück                                SL 
        8:30 Uhr - 8:45 Uhr   Nielsen Automotive Green Marketer of     SL 
                              the Year Award 
        8:45 Uhr - 9:00 Uhr   Oberbürgermeister der City of Los 
                              Angeles 
                              Antonio Villaraigosa                     SL 
        9:00 Uhr - 9:15 Uhr   Green Car of The Year(R)                 SL 
        9:30 Uhr - 9:55 Uhr   Lincoln                                  W 
        10:00 Uhr - 10:25 Uhr Lotus                                    C 
        10:30 Uhr - 10:55 Uhr Mastretta                                C 
        11:00 Uhr - 11:25 Uhr Dok-ing                                  C 
        11:35 Uhr - 12:00 Uhr Cadillac (Mittagessen)                   S 
        12:10 Uhr - 12:35 Uhr Nintendo                                 WL 
        13:15 Uhr - 14:45 Uhr Siegerehrung Design Challenge            Raum 515 
        9:30 Uhr - 15:30 Uhr  Testfahrten Green Cars/LA Auto Show      SL 
                              Ride and Drive 
                         15:30 Uhr: Ausstellungshallen schliessen 
        C = Concourse Hall K = Kentia Hall P = Petree Hall S = South Hall SL = 
        South Lobby W = West Hall 
 
 
 
Pressekontakt: 
Antonia Stahl, M.A., Kommunikationsberatung, Tel.: 
+49-30-39-74-91-32, media@LAautoshow.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361543
  
weitere Artikel: 
- Rocket Dog Brands International (RDBI) Ltd. ernennt Derek Bowen zum Managing Director der europäischen Hauptniederlassung London, November 3 (ots/PRNewswire) - 
 
   Mit der heute bekanntgegebenen Ernennung von Derek Bowen zum 
Managing Director Europe stärkt Rocket Dog Brands, LLC seine 
internationale Organisation weiter. Derek Bowen wird in der RDBI 
Ltd.-Niederlassung in Elstree, Grossbritannien, arbeiten. 
 
   Derek Bowen bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung im Vertrieb, der 
Produktion, dem Marketing und dem strategischen Management in der 
Schuhindustrie in seine Tätigkeit bei RDBI ein. In seiner neuen 
Stellung wird er die übergreifende globale Geschäfts- und mehr...
 
  
- CNPV und Soltas Energy schließen Übereinkommen über 175,5 MWp Luxemburg und New York, November 3 (ots/PRNewswire) - 
 
   CNPV Solar Power SA, ein öffentlicher und beschränkt haftender 
führender Hersteller von integrierten Solar- und 
Photovoltaik-Produkten, der entsprechend der gesetzlichen Richtlinien 
des Grossherzogtums Luxemburg organisiert ist, und Soltas Energy 
Corporation, ein US-amerikanischer Anbieter von Solarenergie-Lösungen 
mit Sitz New York, haben ein Übereinkommen über 175,5MWp aus den 
Premium-Modulen von CNPV abgeschlossen. 
 
   (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20111103/CN99380) mehr...
 
  
- ots.Audio: Im Landeanflug! Air Berlin wartet auf Inbetriebnahme von Flughafen Berlin-Brandenburg! Siershahn/Berlin (ots) - 
 
   Anmoderationshinweis: 
 
   Wenn der Flughafen Berlin-Brandenburg ein Flugzeug wäre, dann  
könnte man jetzt davon sprechen, dass er im Landeanflug ist.   
Vielflieger sprechen da gerne vom initial approach, der Endanflug  
oder auch final approach steht somit kurz bevor. Nun ist die  
Dimension bei einem Flughabenbau aber etwas umfangreicher als bei  
einem Flug, selbst wenn dies ein Interkontinentalflug ist. airberlin  
jedenfalls wartet sehnsüchtig drauf, dass der Flughafen  
Berlin-Brandenburg seine Parkposition mehr...
 
  
- Meinungsfreiheit und Oppositionsparteien nehmen in Aserbaidschan an Relevanz zu Baku, Aserbaidschan, November 4 (ots/PRNewswire) - 
 
   Gemeinsame Arbeitsgruppe von Menschenrechtsexperten hält das 
 
   Einmischen der norwegischen Regierung in die aserbaidschanische 
 
   Parteipolitik für "verwirrend"   
 
   Laut einer internationalen Arbeitsgruppe bekannter europäischer 
Akademiker und Menschenrechtsexperten, die am Mittwoch in Baku für 
ihre halbjährliche Konferenz zusammenkamen, "ist Aserbaidschan mit 
den meisten der 55 offiziell registrierten politischen Parteien, die 
die Opposition unterstützen, und Dutzenden von mehr...
 
  
- Die Schaumschlägerin aus Laucha/Sachsen-Anhalt Magdeburg (ots) -  
 
   Die Ernährungs- und Gesundheitswirtschaft des Landes  
Sachsen-Anhalt weist viele unterschiedliche Facetten auf. Heute  
stellen wir Ihnen ein innovatives Unternehmen dieser Branche vor. 
Lesen Sie mehr zur Nahrungsmittelbranche des Landes unter  
http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/Nahrungsmittelindustrie. 
 
   "LeHA" steht für "Lebensmittel" und für "Hartung".  
LeHA-Lebensmittel, das sind Schlagfix und Sprühfix, Pudding,  
Kaffeeweißer, Mandelmilch, Tomatenketchup - alles hergestellt auf  
rein pflanzlicher mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |