SDL präsentiert exklusive Webinar-Serie zum Thema Erfolg durch Kundenbindung
Geschrieben am 03-11-2011 |   
 
 Stuttgart (ots) -  
 
   Was: Die Webinare bieten die Gelegenheit, von global agierenden  
Unternehmen zu erfahren, wie eine gezielte Global Information  
Management-Strategie die Kundenbindung an ganz unterschiedlichen  
Schnittstellen optimieren kann. Die Webinare werden in Englisch,  
Französisch und Deutsch angeboten. 
 
   Warum: Internet und soziale Netzwerke haben die Interaktion mit  
Kunden wesentlich verändert. In einer von Kommunikation geprägten  
Welt ist es unerlässlich, Kunden stets die richtigen Informationen in 
deren Sprache und über verschiedene Kommunikationskanäle hinweg  
verfügbar zu machen. Dies ist für die Optimierung der Kundenbindung  
entscheidend und sichert Unternehmen einen bedeutenden  
Wettbewerbsvorteil. 
 
   Wer: SDL lädt Führungskräfte mit Interesse an der Verbesserung der 
Kundenbindung ein, sich für diese Webinar-Serie anzumelden. Hewlett  
Packard, die HACH Company und Henkel erklären, wie sie Global  
Information Management-Strategien einsetzen, um auf Kundenbedürfnisse 
schneller reagieren, Wachstumspotenzial auf allen Ebenen ausschöpfen  
und die Gewinnspanne auf internationalen Märkten erhöhen zu können.  
Wann: November bis Dezember 2011 
 
   Wo: Bitte wählen Sie zur Anmeldung zu den kostenlosen Webinaren  
einen der folgenden Links aus: 
   -   Deutsch: http://www.sdl.com/de/gim-webinar-series-2011 
   -   Englisch: www.sdl.com/gim-webinar-series-2011 
   -   Französisch: http://www.sdl.com/fr/gim-webinar-series-2011 
 
   Über SDL: 
 
   SDL ist das weltweit führende Unternehmen im Bereich Global  
Information Management. Global Information Management unterstützt  
Unternehmen dabei, weltweit mit ihren Kunden in jeder Sprache, in  
jedem Kulturraum und über alle Medien hinweg zu kommunizieren und sie 
angefangen vom Markenbewusstsein über den Vertrieb bis hin zum  
Kundensupport zu begleiten. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Verena Engenhart 
SDL Language Services 
+49 (0)711 78060 290 
vengenhart@sdl.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361454
  
weitere Artikel: 
- BVR: EZB-Zinssenkung vertretbar Berlin (ots) - Zur heutigen Zinsentscheidung der Europäischen  
Zentralbank (EZB) erklärt der BVR: "Die Zinssenkung der EZB ist  
durchaus vertretbar. Die Geldpolitik reagiert damit auf die erhöhte  
Unsicherheit über den Fortgang der Euro-Schuldenkrise, aber auch auf  
die Verschlechterung der Konjunkturaussichten. Gegen ausgeprägte  
langfristige Inflationsrisiken sprechen der nur maßvolle Anstieg der  
Geldmenge und der Kreditbestände. Aufgrund der immer noch sehr hohen  
Teuerungsrate im Euroraum muss die Geldpolitik die Entwicklung der  
Verbraucherpreise mehr...
 
  
- Deutscher Routerhersteller wendet feindliche Übernahme ab (mit Bild) Bingen am Rhein (ots) - 
 
   Was verbindet eine deutsche Firmengruppe zur Entwicklung von  
Windkraftparks, die landeseigene rheinland-pfälzische Förderbank ISB, 
einen Titelbetrüger, und eine Frankfurter Anwalts-Großkanzlei? Sie  
sind Beteiligte in einem erstaunlichen Fall von  
Wirtschaftskriminalität. 
 
   Die Firma Viprinet, ein in Bingen am Rhein ansässiger Hersteller  
von Internet-Routern für den Unternehmenseinsatz, hat eine feindliche 
Übernahme seines Unternehmens durch diese Gruppe von Akteuren  
abgewehrt. Der Betrieb in Deutschland mehr...
 
  
- "Finance Forum Germany" kommt 2012 nach Frankfurt am Main München (ots) - Vierte Auflage des Top-Events der deutschen  
Banken-IT-Community am 13. Juni 2012 in Deutschlands Banken-Metropole 
/ Palais Thurn und Taxis als neue Location / Rund 600 Teilnehmer  
erwartet / Aktuelle Herausforderungen für die Kreditwirtschaft und  
die Rolle der IT im Mittelpunkt / Mehrere hochkarätige Teilnehmer  
bereits bestätigt 
 
   Unter dem Motto "Bank & IT - Wegbereiter des Wandels" findet am  
13. Juni 2012 in Frankfurt am Main die vierte Auflage des "Finance  
Forum Germany" statt. Die ganztägige Fachveranstaltung mehr...
 
  
- Pressekonferenz der VG Musikedition und der GEMA München (ots) - 
 
   Pressekonferenz der VG Musikedition und der GEMA Donnerstag, 10.  
November 2011, 11:00 Uhr GEMA-Generaldirektion München und als  
Livestream (nur mit vorheriger Anmeldung!) im Internet 
 
   Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
   wir möchten Sie auf diesem Wege nochmals herzlich einladen zur 
 
   Pressekonferenz der VG Musikedition und der GEMA zum Thema  
"Notenkopien in vorschulischen Einrichtungen" am 10. November 2011,  
11:00 Uhr, in der GEMA-Generaldirektion München, Rosenheimer Straße  
11, 81667 München. 
 
   Im mehr...
 
  
- Patente sind die Seele vom Geschäft / Ohne Forschung und Entwicklung läuft in Salzwedel nichts - Gummiwerk setzt auf innovatives Recycling Magdeburg (ots) - 15 Patente in 20 Jahren sind eine vorzeigbare  
Bilanz. Forschung und Entwicklung haben im Norden Sachsen-Anhalts  
einen festen Platz. Fünf Mitarbeiter der Gummiwerk KRAIBURG RELASTEC  
GmbH in Salzwedel forschen und tüfteln nach neuen  
Anwendungsmöglichkeiten für Bodenbeläge aus Gummi. Es gibt zudem  
Kontakte mit Hochschulen und Universitäten, um die dort vorhandenen  
Potenziale mit einzubeziehen. "Rund eine Million Euro investieren wir 
Jahr für Jahr in die Entwicklung von innovative Lösungen", sagt  
Geschäftsführer Georg mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |