BDI zur Steuerschätzung: "Haushaltskonsolidierung hat Vorrang"
Geschrieben am 03-11-2011 |   
 
 Berlin (ots) - BDI zur Steuerschätzung: "Haushaltskonsolidierung  
hat Vorrang" 
 
   - Starkes Wachstum der Realwirtschaft beschert Fiskus  
     Rekordeinnahmen 
   - Strukturreformen und Bürokratieabbau wichtiger als Entlastungen 
 
   73/2011 
 
   3. November 2011 
 
   "Für die Politik muss auch bei steigenden Steuereinnahmen die  
Konsolidierung der öffentlichen Haushalte Vorrang haben." Das sagte  
Markus Kerber, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen  
Industrie (BDI), anlässlich der bevorstehenden Bekanntgabe der  
aktuellen Steuerschätzung am Donnerstag in Berlin. 
 
   "Der Staat hat kein Einnahmenproblem, sondern ein Ausgabenproblem. 
Er muss die zur Verfügung stehenden Mittel intelligenter einsetzen.  
Deutschland braucht klare politische Priorität für Investitionen, die 
Wachstum und Beschäftigung und damit auch künftige Haushaltseinnahmen 
sichern. Nur so kann die Konsolidierung gelingen. Die überbordende  
Staatsverschuldung ist nicht nur in Deutschland, sondern in der  
gesamten Eurozone das zentrale Problem", warnte Kerber. 
 
   Die Rekordeinnahmen des Fiskus kommen durch das starke Wachstum  
der Realwirtschaft und seine positiven Auswirkungen auf den  
Arbeitsmarkt zustande. Die Industrie verlangt ein steuerpolitisches  
Gesamtkonzept, das Deutschland auf einen klaren Investitions- und  
Wachstumskurs bringt. "Reformen der Steuerstruktur und ein deutlich  
reduziertes Maß an Bürokratie gehören ganz oben auf die Agenda",  
unterstrich Kerber. 
 
   Der BDI hat investitionsagenda.de gestartet, damit wieder mehr in  
Deutschlands Zukunft investiert wird. Nur mehr Investitionen schaffen 
neues Wachstum, neue Beschäftigung und neue Aufstiegschancen. Mehr  
auf www.investitionsagenda.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
BDI Bundesverband der Dt. Industrie 
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 
Breite Straße 29 
10178 Berlin 
Tel.: 030 20 28 1450 
Fax:  030 20 28 2450 
Email: presse@bdi.eu 
Internet: http://www.bdi.eu
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361397
  
weitere Artikel: 
- Hertz ernennt BCA zum europäischen Partner für Gebrauchtwagenvermarktung (mit Bild) Neuss (ots) - 
 
   Hertz, die weltweit führende Marke für Autovermietungen, hat BCA  
ernannt, ihre Gebrauchtwagenvermarktung in Europa zu managen, dies  
zunächst für einen Zeitraum von drei Jahren. Das  
Bestandsmanagementsystem von BCA bietet Vor- und Nachverkaufsservice, 
Unterstützung im Marketing und die Preisgestaltung für den  
Autoverkauf in Italien, Frankreich, England, Deutschland, Spanien,  
Belgien und der Schweiz. 
 
   Hertz verkauft hochwertige Gebrauchtwagen über verschiedene  
Kanäle, z. B. Großhändler, Vermittler, Einzelhändler, mehr...
 
  
- Internetgipfel in Potsdam: Vernetzte Autos brauchen neuen Web-Standard Potsdam (ots) - Dank Internet werden Autofahrer künftig während  
der Fahrt bestens vernetzt sein. Sie bekommen nicht nur gewünschte  
routenbezogene Informationen und individuelle Musik geboten, sondern  
das Fahrzeug ist auch in intelligente Verkehrssysteme eingebunden: Es 
empfängt Informationen und sendet selbst welche zurück. So lassen  
sich Stau-Risiken erkennen und Unfälle vermeiden. "Voraussetzung für  
die großflächige Umsetzung ist jedoch, dass jedes vernetzte Auto und  
jedes Gerät darin eine eigene Anschlussadresse im Netz bekommt", mehr...
 
  
- Terminankündigung: Nach dem Brokkoli nun die Tomate / Europäisches Patentamt entscheidet über Patentierbarkeit von gewöhnlichem Gemüse / Protestveranstaltung und Anhörung München (ots) - Sind Tomaten eine Erfindung? Am Europäischen  
Patentamt (EPA) in München steht eine Grundsatzentscheidung über die  
Patentierbarkeit von Pflanzen, Tieren und Lebensmittel an. Für den 8. 
November 2011 ist eine Anhörung zum Patentstreit über die sog.  
"Schrumpeltomate" (EP 1211926 B1) angesetzt. Die Beschwerdekammer des 
EPA wird darüber entscheiden, ob Tomatenpflanzen und Tomaten, die  
durch traditionelle Züchtungsmethoden gewonnen wurden, patentierbar  
sind. Im konkreten Fall geht es um eine Tomate, die weniger  
Wassergehalt mehr...
 
  
- Erfolgreiches Messe-Duo: PTC ASIA und CeMAT ASIA 2011 (mit Bild) Shanghai/Hannover (ots) - 
 
   - Neuer Rekord mit 26 Prozent mehr Ausstellungsfläche  
   - Internationale Aussteller zeigen verstärktes Interesse am  
     boomenden chinesischen Markt 
 
   Die ausgezeichnete wirtschaftliche Entwicklung Chinas war in  
diesem Jahr auf der PTC ASIA und der CeMAT ASIA deutlich zu spüren.  
Am 28. Oktober endeten die viertägigen Messen im Shanghai New  
International Expo Centre mit einem neuen Aussteller- und  
Besucherrekord. Rund 1 950 Aussteller präsentierten ihre Produkte und 
Lösungen im Bereich Antriebstechnik/Fluidtechnik mehr...
 
  
- Christian von Thaden steigt bei Batten & Company zum Partner und Geschäftsführer auf (mit Bild) Düsseldorf/München (ots) - 
 
   Von Thaden soll vor allem die Bereiche E-Commerce und  
Kundenbeziehungsmanagement ausbauen / CEO Klein-Bölting: "Christian  
von Thaden ist fachlich und menschlich eine absolute Bereicherung für 
unsere Partnergruppe" / Batten & Company wächst weiter und plant  
deshalb den weiteren Ausbau seiner Geschäftsführung 
 
   Christian von Thaden verstärkt seit 1. Oktober 2011 als neuer  
Partner die Geschäftsführung von Batten & Company. Von Thaden  
startete seine Laufbahn bei der Strategieberatung für Marketing &  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |