Marktführer starten EarthMinded Life Cycle Services zur Wiederaufbereitung von Industrieverpackungen
Geschrieben am 02-11-2011 |   
 
 Delaware, Ohio, November 2 (ots/PRNewswire) - 
 
   Führende Industrieverpackungshersteller haben die weltweit 
grösste Kooperation zur Wiederverwertung von Industriebehältern und 
zur Abfallreduzierung ins Leben gerufen. Das 
nordamerikanisch-europäische Netzwerk "EarthMinded Life Cycle 
Services" (EarthMinded LCS) entwickelt neue technische und 
wirtschaftliche Verfahren für ein nachhaltigeres 
Industrieverpackungsmanagement. 
 
   Zu EarthMinded LCS gehören Greif, dessen Tochtergesellschaft 
pack2pack (p2p) mit acht Standorten in Europa sowie das 
US-amerikanische Joint-Venture CLCM (Container Life Cycle Management) 
der Firmen Greif, IndyDrum und Drumco (Arkansas, Tennessee). Das 
Netzwerk umfasst in den USA die Unternehmen Container Management 
Services, West Texas Drum Company, Mid-America Steel Drum Co. sowie 
in Kanada Great Western Containers. Jedes Mitglied des Netzwerks 
wurde aufgrund führender Expertise und Reputation sowie 
umweltfreundlichen Verfahrensweisen und hohem Einsatz für die 
Zufriedenheit der Kunden ausgewählt. EarthMinded LCS plant das Netz 
weltweit auszubauen - durch Firmenübernahmen und 
Standorterschliessungen sowie mit Anbietern, die die strengen 
Branchenstandards und die Steuerungskriterien erfüllen. 
 
   "Wir ermöglichen den Kunden eine vereinfachte, effizientere und 
flexiblere Wiederaufbereitung von Verpackungen und bieten Produkte in 
erstklassischer Qualität an", sagt EarthMinded LCS Präsident Dano 
Lister. "Das verhilft unseren Kunden zu einem effektiveren Wettbewerb 
in einer immer ressourcenknapperen und stärker regulierten Welt." 
 
   "Durch unsere eigene Technologie liefern wir den Kunden 
nachprüfbare Berichte zu den ökologischen Auswirkungen ihrer 
Industrieverpackungen. Diese Berichte ermöglichen ihnen, ihre Erfolge 
durch unsere Zusammenarbeit zu dokumentieren und dem wachsenden 
Bedarf an nachhaltigeren Verpackungen gerecht zu werden." 
 
   EarthMinded LCS verpflichtet sich verantwortungsvoll zu handeln, 
die Umwelt sowie Gesundheit und Sicherheit der Menschen zu schützen. 
Das Konzept basiert auf der Entwicklung und Anwendung transformativer 
Technologien, die neue Standards für ökologisch verantwortungsvolles 
Verpacken, Wiederaufbereiten und Wiederverwenden festlegen. 
 
   Neben dem Wissen der verantwortungsvollen Rekonditionierung 
gebrauchter Verpackungen, verringert EarthMinded LCS die Kosten 
innerhalb der gesamten Verpackungsabläufe ihrer Kunden. 
Sammeldienstleister bieten eine praktische Alternative zur eigenen 
Aufbewahrung gebrauchter Industrieverpackungen oder zur teuren 
Entsorgung. Durch die Wiederaufbereitung entstehen Verpackungen, die 
vergünstigt zur Wiederverwertung verkauft und so konsequent zurück in 
die Wertschöpfungskette geführt werden. Industrielle Verpackungen, 
die sich nicht zur Wiederaufbereitung und -verwendung eignen, werden 
ordnungsgemäss entsorgt. 
 
   "Der Zeitgewinn ist ein weiterer entscheidender Vorteil für 
unsere Kunden", sagt Dano Lister. "EarthMinded LCS bietet alle 
Vorteile aus einer Hand und ermöglicht den Kunden, ihre gesamten 
Verpackungsbedürfnisse zugleich zu betreuen - von der Abholung der 
gebrauchten Behälter bis zur Lieferung der wiederaufgearbeiteten und 
neuen Verpackungen, sowohl an einem als auch an mehreren Standorten." 
 
   "Nur wenige Unternehmen der Branche verfügen über genügend 
gebrauchte Industrieverpackungen, um die Nachfrage zu bedienen. Als 
weltweit grösster Rekonditionierer holen wir die Menge an 
wiederverwertbaren Industrieverpackungen ein, um eine kontinuierliche 
Versorgung aufrechtzuerhalten. Unsere Kunden können sich sicher sein, 
dass wir über die finanziellen und materiellen Ressourcen verfügen, 
um ihnen auch in Zukunft gute Dienste zu leisten." 
 
   Über EarthMinded Life Cycle Services   
 
   Das Netzwerk setzt sich derzeit zusammen aus dem Unternehmen 
pack2pack mit Standorten in Österreich, Belgien, Frankreich, 
Deutschland, den Niederlanden, Norwegen und Grossbritannien, dem 
Joint Venture Container Life Cycle Management sowie weiteren 
Teilnehmern aus Nordamerika und Europa, die EarthMinded LCS mit 
wiederaufbereiteten und wiederverwendeten Industrieverpackungen 
beliefert. 
 
   Dank des integrierten Netzwerks liefert das Unternehmen seinen 
Kunden zuverlässige Dienstleistungen aus einer Hand, ob an einem 
Standort oder in mehreren Ländern. Obwohl EarthMinded LCS bereits der 
weltweit grösste Wiederaufbereiter von Industrieverpackungen ist, 
wird das Netzwerk weiter wachsen - durch Übernahmen, 
Standorterschliessungen und ausgewählte Ergänzungen durch andere 
ökologisch verantwortungsvolle Unternehmen. Weitere Information 
finden Sie auf der EarthMinded Webseite unter 
http://www.earthminded.com/lifecycleservices/about. 
 
   Über Greif, Inc.   
 
   Greif ist Marktführer für industrielle Verpackungsprodukte und 
Dienstleistungen. Das Unternehmen produziert elastische, gewellte und 
mehrlagige Behälter und Kartons aus Stahl, Kunststoff und Fibre. 
Greif stellt Dienstleistungen zur Wiederaufbereitung, Vermischung, 
Abfüllung und Verpackung für eine Vielzahl an Branchen zur Verfügung. 
Zudem verwaltet die Firma Waldstücke in Nordamerika. Mit 3,5 
Milliarden US-Dollar Umsatz ist Greif in 55 Ländern vor Ort, um ihre 
Kunden global und regional zu betreuen. Weitere Informationen über 
Greif finden Sie unter http://www.greif.com. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Deb Strohmaier, APR, Vize-Präsidentin, Corporate Communications, 
Greif, Inc., Mobil: +1-740-816-0692, Email:  
Debra.Strohmaier@Greif.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361279
  
weitere Artikel: 
- Bluestar Silicones eröffnet sein neues technisches Servicelabor für kosmetische Produkte in Barcelona Lyon, Frankreich, November 2 (ots/PRNewswire) - 
 
   Bluestar Silicones - ein Tochterunternehmen der Bluestar-Gruppe - 
eröffnet sein neues technisches Servicelabor in seinem spanischen 
Werk Santa Perpètua (Barcelona). 
 
   Dieses Labor wird sich auf die Ausarbeitung und Entwicklung von 
Silikonprodukten für die Körperpflegeindustrie konzentrieren. 
 
   "Die Eröffnung unseres neuen technischen Servicelabors ist ein 
wichtiger Schritt und eine klare Aussage, welche die Bedeutung 
unseres Werkes in Spanien als Kompetenzzentrum für 
Körperpflegeprodukte mehr...
 
  
- 550 Bewerber für die "Woche der Umwelt" im Park von Bellevue / Jury wählt nun 170 Aussteller für die Umwelt-Schau im Juni 2012 am Berliner Amtssitz des Bundespräsidenten aus Berlin (ots) - "Das Interesse an der 'Woche der Umwelt' ist stark  
gestiegen. Mehr als  550 Unternehmen, Forschungsinstitute, Vereine  
und Verbände haben sich beworben. Die enorme Resonanz freut uns sehr  
und zeigt, dass die Umweltbranche der Leitmarkt der Zukunft ist",  
sagte heute Dr.-Ing. E. h. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der  
Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Zum vierten Mal findet die  
zweitägige Leistungsschau innovativer Umweltprojekte im Park von  
Schloss Bellevue statt. Bundespräsident Christian Wulff lädt in  
Kooperation mehr...
 
  
- 15,6 % der Bevölkerung im Jahr 2009 armutsgefährdet Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2009 waren durchschnittlich 15,6 % der  
Bevölkerung Deutschlands armutsgefährdet. Dies teilt das Statistische 
Bundesamt (Destatis) auf der Basis der aktuellen Ergebnisse der  
Erhebung LEBEN IN EUROPA 2010 mit. Das Armutsgefährdungsniveau blieb  
damit insgesamt gegenüber dem Jahr 2008 (15,5 %) nahezu konstant. 
 
   LEBEN IN EUROPA stellt die amtlichen Sozialindikatoren zu Armut  
und sozialer Ausgrenzung für Deutschland ("Bundesindikatoren")  
bereit. Die Indikatoren sind EU-weit vergleichbar. Im Jahr 2010  
wurden mehr...
 
  
- Tipp zur Direktversicherung: Vertrags- oder Übertragungswertübernahme? Köln (ots) - Der aktuelle Ratgeber-Tipp des Deutschen bAV Service: 
Worauf sollten Arbeitgeber achten, wenn ein neuer Mitarbeiter seine  
bestehende Direktversicherung weiterführen möchte? 
 
   Eine der gängigsten Formen der betrieblichen Altersversorgung  
(bAV) ist die sog. Gehalts- oder Barlohnumwandlung. Hierbei  
verzichten Arbeitnehmer auf Teile ihres Brutto-Arbeitslohns und  
investieren diese über ihren Arbeitgeber in eine Renten- oder  
Lebensversicherung. Die Vorteile derartiger arbeitnehmerfinanzierter  
Firmen- oder Betriebsrenten mehr...
 
  
- Zum internationalen Jahr der Chemie bietet BASF eine spannende
Fotoserie (mit Bild) Ludwigshafen (ots) - 
 
   Vitamin aus dem Fermenter 
 
   Als der Pilz Ashbya gossypii 1926 zum ersten Mal beschrieben  
wurde, war der kleine fädige Organismus zunächst unangenehm  
aufgefallen: als tropischer Pflanzenschädling. Baumwollpflanzen, die  
von ihm befallen wurden, wuchsen nicht mehr richtig, Zitrusfrüchte  
trockneten aus. Doch Ashbya gossypii kann auch einen positiven  
Beitrag für die Gesundheit von Mensch und Tier leisten. Gibt man ihm  
ein Pflanzenöl sowie weitere Nährstoffe, so macht er daraus das für  
viele Lebewesen wichtige mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |