Zum internationalen Jahr der Chemie bietet BASF eine spannende
Fotoserie (mit Bild)
Geschrieben am 03-11-2011 |   
 
 Ludwigshafen (ots) - 
 
   Vitamin aus dem Fermenter 
 
   Als der Pilz Ashbya gossypii 1926 zum ersten Mal beschrieben  
wurde, war der kleine fädige Organismus zunächst unangenehm  
aufgefallen: als tropischer Pflanzenschädling. Baumwollpflanzen, die  
von ihm befallen wurden, wuchsen nicht mehr richtig, Zitrusfrüchte  
trockneten aus. Doch Ashbya gossypii kann auch einen positiven  
Beitrag für die Gesundheit von Mensch und Tier leisten. Gibt man ihm  
ein Pflanzenöl sowie weitere Nährstoffe, so macht er daraus das für  
viele Lebewesen wichtige Vitamin B2. Es hilft dem menschlichen und  
tierischen Organismus, Proteine, Fette und Kohlehydrate in Energie  
umzuwandeln. Hergestellt wird das Vitamin bei der BASF durch  
Fermentation in speziellen Rührkesseln aus Edelstahl. Dort sind  
Temperatur, pH-Wert und Belüftung so eingestellt, dass sich der Pilz  
wohlfühlt und möglichst viel Vitamin B2 produziert. So stellt die  
BASF jährlich über 1000 Tonnen des Vitamins her und verarbeitet es  
beispielsweise zu Lutavit® SG 80, einem Zusatz für Tierfutter. Wenn  
ein Pflanzenschädling dem Menschen Gutes tut, dann ist das Chemie,  
die verbindet. Von BASF. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Silke Buschulte-Ding 
Senior Manager, Corporate Film, TV and Photo - Communications and  
Government Relations BASF Group 
Phone: +49 621 60-48387, Mobile: +49 172 7424520,  
Fax:   +49 621 60-20384,  
E-Mail: silke.buschulte-ding@basf.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361315
  
weitere Artikel: 
- China hat 2010 erstmals mehr Roboter bestellt als das hochautomatisierte Deutschland / Die Fachzeitung Produktion beleuchtet in der Ausgabe 44 die Einschätzungen dazu seitens der Roboterhersteller Landsberg (ots) - Kaufte China 2009 noch 5.525 Roboter, waren  es  
2010 schon 14.978 - eine Steigerung um 171%. Im Vergleich: 14.000  
Roboter hat Deutschland 2010 gekauft und liegt damit nun erstmals  
hinter China. Spätestens 2014 soll China nach Expertenaussagen an der 
Spitze stehen. Armin Schlenk, Marketingleiter von Yaskawa Europe in  
Eschborn, zur aktuellen Situation: "Auch in China wird die manuelle  
Arbeit teurer, die Arbeitslöhne steigen Jahr um Jahr. Immer  
wiederkehrende Tätigkeiten müssen in Zukunft automatisiert werden.  
Dazu mehr...
 
  
- ProSiebenSat.1 erweitert Digital-Portfolio /  Beteiligung an Social-Discovery-Netzwerk meetOne München (ots) - Die ProSiebenSat.1 Group hat über ihr  
Tochterunternehmen SevenVentures eine Beteiligung von 29 Prozent an  
dem Social-Discovery-Netzwerk meetOne (www.meetone.com) erworben. Ein 
Team um die Gründer des erfolgreichen Gaming-Anbieters Bigpoint hat  
das Hamburger Start-up im ersten Quartal 2011 im deutschen Markt  
eingeführt. Ungezwungen neue Menschen kennen lernen, chatten, flirten 
und Spaß haben - meetOne schließt damit als erster Anbieter in  
Deutschland die Lücke zwischen den bekannten Social Networks und  
Online-Dating-Seiten mehr...
 
  
- Ein Viertel der deutschen Mieter denkt über Immobilienkauf nach Nürnberg (ots) - Bei 27 Prozent der befragten Mieter steht der  
Kauf einer Wohnung oder eines Hauses zur Debatte / Über die Hälfte  
der Kaufinteressierten sind Frauen, so das Ergebnis einer  
repräsentativen Umfrage von immowelt.de, eines der führenden  
Immobilienportale / Günstige Zinsentwicklung macht Immobilienkauf  
momentan besonders interessant 
 
   Mehr als jeder vierte deutsche Mieter spielt mit dem Gedanken eine 
Immobilie zu kaufen, so das Ergebnis einer Umfrage von immowelt.de,  
eines der führenden deutschen Immobilienportale. Für mehr...
 
  
- VCI-Bericht zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 3. Quartal 2011 / Chemische Industrie schaltet einen Gang zurück Frankfurt/Main (ots) - In der chemischen Industrie sind Produktion 
und Umsatz im dritten Quartal 2011 gegenüber den vorangegangenen drei 
Monaten erwartungsgemäß gesunken. Das geht aus dem aktuellen  
Quartalsbericht hervor, den der Verband der Chemischen Industrie  
(VCI) heute in Frankfurt am Main für die Monate Juli bis September  
veröffentlicht hat. Durch die Turbulenzen an den Finanzmärkten und  
die Schuldenkrise in den USA und Europa trübte sich demnach die  
Stimmung in der deutschen Wirtschaft ein. Als Folge bestellten die  
Kunden der mehr...
 
  
- Präzision und Qualität von SOLARWATT für Sonnenkraftwerke im Jura Dresden (ots) -  
 
- Landwirt an französisch-schweizerischer Grenze setzt auf  
Agrartradition und Solarstrom 
- Solarmodule von SOLARWATT schaffen auf alten Dächern im  
Jura-Gebirge moderne Ästhetik 
 
   Tradition und Moderne müssen keine Gegensätze sein. Erleben lässt  
sich dies im Landwirtschaftsbetrieb von Vincent Feuz in Les Brenets,  
hoch oben im Jura-Gebirge, unweit der französischen Grenze. Der Hof  
hat eine lange Tradition - schon der Großvater des heutigen  
Eigentümers hat ihn bewirtschaftet. 
 
   "Wir produzieren Fleisch, und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |