Präzision und Qualität von SOLARWATT für Sonnenkraftwerke im Jura
Geschrieben am 03-11-2011 |   
 
 Dresden (ots) -  
 
- Landwirt an französisch-schweizerischer Grenze setzt auf  
Agrartradition und Solarstrom 
- Solarmodule von SOLARWATT schaffen auf alten Dächern im  
Jura-Gebirge moderne Ästhetik 
 
   Tradition und Moderne müssen keine Gegensätze sein. Erleben lässt  
sich dies im Landwirtschaftsbetrieb von Vincent Feuz in Les Brenets,  
hoch oben im Jura-Gebirge, unweit der französischen Grenze. Der Hof  
hat eine lange Tradition - schon der Großvater des heutigen  
Eigentümers hat ihn bewirtschaftet. 
 
   "Wir produzieren Fleisch, und zwar von exotischen Tieren",  
erläutert Vincent Feuz. Der Landwirt bewirtschaftet 35 Hektar Fläche. 
Auf fünf Hektar wächst Getreide, der Rest der Fläche dient als Weide  
für das Vieh: "Gut einhundert Damhirsche, 30 Yaks und  
Highland-Rinder." Wer den Hof besucht, der sich an einen steilen Hang 
schmiegt, sieht dort  nicht nur moderne Agrartechnik. Auch  
Solarstromanlagen lässt Vincent Feuz derzeit auf zwei alten Dächern  
installieren - das Easy-In Indachsystem des deutschen  
Qualitätsherstellers SOLARWATT. 
 
   "Wir wollen grüne Energie selbst produzieren", erläutert der  
Landwirt. "Erneuerbare Energien sind eine gute Sache, und wir haben  
uns für die Photovoltaik entschieden. Eine Solaranlage ist dank der  
Vergütung wirtschaftlich. Somit haben wir die Sicherheit, dass sich  
unsere Investition bezahlt macht." Auch aus technischer Sicht findet  
Feuz ein solches Sonnenkraftwerk "bestechend": "Es wird gebaut, und  
dann hat man keine Folgekosten. Die Sonne liefert die Energie. Man  
benötigt keinen Brennstoff, keine Ersatzteile, keine teure Wartung  
oder ähnliches." 
 
Die vollständige Pressemitteilung:  
http://ots.de/Vswgi 
 
Komplettes Bildmaterial zum Download (druckfähig, ca. 9 MB):  
http://ots.de/fEwu7 
 
Nutzung für Medien honorarfrei. 
 
 
 
Pressekontakt: 
SOLARWATT AG, Unternehmenskommunikation, Jana Wich-Glasen,  
Telefon: +49 351 889 52 19, E-Mail jana.wich-glasen@solarwatt.de,  
www.solarwatt.de 
 
PR Piloten (Agentur), Ulf Mehner, Robert Weichert,  
Telefon: + 49 351 50 14 02 00, +49 172 893 53 17, E-Mail:  
info@pr-piloten.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361333
  
weitere Artikel: 
- Hohe Auszeichnung für die Dresdner Kühlanlagenbau GmbH / Der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik wird als bester Ausbildungsbetrieb 2011 geehrt Dresden (ots) - Die Dresdner Kühlanlagenbau GmbH wurde am  
vergangenen Freitag von der Handwerkskammer Dresden als  
"Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb" in der Kategorie Mechatronik  
ausgezeichnet. Steffen Opitz, Mitglied der Geschäftsleitung, nahm den 
Preis von Claus Dittrich, Präsident der Handwerkskammer, anlässlich  
einer Festveranstaltung im Rahmen der Handwerkermesse "meisterhaft",  
entgegen. 
 
   "Unternehmen wie der DKA bilden weit über den eigenen Bedarf  
hinaus und weit über den Qualitätsstandard am Markt aus. Damit bietet 
das mehr...
 
  
- Ziehm Imaging opens sales office in France Nürnberg (ots) -  
 
   The Nuremberg-based manufacturer of C-arms strengthens its  
European business with a branch in Paris 
 
   Ziehm Imaging has opened its seventh base worldwide. With its own  
Paris office, the manufacturer of mobile C-arms is to expand its  
global presence in France and pursue a growth strategy in one of the  
key European markets. The local Ziehm Imaging sales team will help  
the existing network of distribution partners to provide a faster and 
more customer-oriented response to the French market. 
 
   Ziehm Imaging mehr...
 
  
- Ziehm Imaging eröffnet Vertriebsbüro in Frankreich Nürnberg (ots) -  
 
   Nürnberger Hersteller von C-Bögen stärkt mit Pariser Niederlassung 
sein Europageschäft 
 
   Ziehm Imaging hat seine weltweit siebte Niederlassung eröffnet:  
Mit einem eigenen Büro in Paris baut der global tätige Hersteller von 
mobilen C-Bögen seine Präsenz in Frankreich aus und setzt auf  
Wachstum in einem der wichtigsten europäischen Absatzmärkte. Das  
lokale Ziehm Imaging Vertriebsteam wird das bestehende Netzwerk an  
Distributionspartnern darin unterstützen, im französischen Markt  
schneller und kundennäher zu mehr...
 
  
- Neue Studie von Roland Berger und der Europäischen Handelskammer in Singapur: "Marktpotenzial der Energieeffizienztechnologien in Südostasien - Chancen und Herausforderungen" München/Singapur (ots) - Südostasien bietet hervorragende  
Entwicklungschancen für energieeffiziente Technologien. Die lokalen  
Regierungen und die Industrie sollten das Marktpotenzial dieser  
Technologien jedoch systematisch erschließen. Zu diesem Ergebnis  
kommt eine aktuelle Studie des Nachhaltigkeitsausschusses der  
Europäischen Handelskammer in Singapur in Zusammenarbeit mit Roland  
Berger Strategy Consultants. 
 
   Neben der Entwicklung des Energiebedarfs und der damit verbundenen 
Investitionen in Südostasien zeigt die Studie auch, mehr...
 
  
- Kundenbefragung: Beliebtester Drogeriemarkt 2011 / Zufriedene Kunden beim Deo-Kauf - Beliebtester Drogeriemarkt ist dm, vor Budnikowsky und Rossmann Drogeriemarkt 2011 Hamburg (ots) - Duschgel, Spülmittel oder Windeln - viele Kunden  
kaufen diese Produkte in der Drogerie und nicht im Supermarkt. Doch  
bei welchem Markt wird Service groß geschrieben? Welcher hat ein  
gutes Warenangebot und einladende Filialen? Um das zu erfahren führte 
das Deutsche Institut für Service-Qualität eine repräsentative  
Befragung durch. 
 
   Die Kunden waren mit ihren Drogeriemärkten sehr zufrieden. Nur 17  
Prozent der Befragten waren vom Service der Unternehmen nicht  
überzeugt. "Die Kunden wünschen sich vor allem, dass Mitarbeiter mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |