Ziehm Imaging eröffnet Vertriebsbüro in Frankreich
Geschrieben am 03-11-2011 |   
 
 Nürnberg (ots) -  
 
   Nürnberger Hersteller von C-Bögen stärkt mit Pariser Niederlassung 
sein Europageschäft 
 
   Ziehm Imaging hat seine weltweit siebte Niederlassung eröffnet:  
Mit einem eigenen Büro in Paris baut der global tätige Hersteller von 
mobilen C-Bögen seine Präsenz in Frankreich aus und setzt auf  
Wachstum in einem der wichtigsten europäischen Absatzmärkte. Das  
lokale Ziehm Imaging Vertriebsteam wird das bestehende Netzwerk an  
Distributionspartnern darin unterstützen, im französischen Markt  
schneller und kundennäher zu reagieren. 
 
   Verstärkte Präsenz im Schlüsselmarkt Frankreich  
 
   Mit einer eigenen Niederlassung in Paris stellt Ziehm Imaging in  
einem der wichtigsten Abnehmermärkte für deutsche  
Medizintechnikprodukte die Weichen für die Zukunft. "Wir werden die  
direkte Präsenz vor Ort nutzen, um unsere Kundenbasis zu vergrößern  
und den Marktanteil in Frankreich kontinuierlich auszubauen," sagt  
Thierry Dodier, CEO von Ziehm Imaging in Frankreich. 
 
   Mit Innovationskraft zum Erfolg  
 
   Ziehm Imaging, Innovationsführer im Marktsegment für mobile  
C-Bögen, erwirtschaftet heute bereits über 60 Prozent seines Umsatzes 
im Export. Das Europageschäft spielt eine zentrale Rolle für das  
Unternehmen mit Sitz in Nürnberg. "In unserem Heimatmarkt Deutschland 
sind wir seit längerem als Marktführer für mobile C-Bögen etabliert.  
Mit unseren Niederlassungen in Finnland und Italien haben wir in den  
vergangenen Jahren sehr gute Wachstumsraten in Nord- und Osteuropa,  
dem mittleren Osten und Italien erzielt. Daran möchten wir mit einem  
eigenen Büro in Frankreich anknüpfen.", sagt Martin Törnvik, Vice  
President Sales und Marketing bei Ziehm Imaging. 
 
Die Kontaktdaten der französischen Niederlassung von Ziehm Imaging:  
Ziehm Imaging Sarl  
1 Allée de Londres  
91140 Villejust  
France 
 
   Weitere Informationen zu Ziehm Imaging: www.ziehm.com. 
 
 
 
Kontakt für die Presse: 
Ziehm Imaging  
Martin Herzmann  
Director Global Marketing  
Tel: +49 911 2172 0  
Fax: +49 911 2172 390  
Martin.Herzmann@ziehm-eu.com  
www.ziehm.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361336
  
weitere Artikel: 
- Neue Studie von Roland Berger und der Europäischen Handelskammer in Singapur: "Marktpotenzial der Energieeffizienztechnologien in Südostasien - Chancen und Herausforderungen" München/Singapur (ots) - Südostasien bietet hervorragende  
Entwicklungschancen für energieeffiziente Technologien. Die lokalen  
Regierungen und die Industrie sollten das Marktpotenzial dieser  
Technologien jedoch systematisch erschließen. Zu diesem Ergebnis  
kommt eine aktuelle Studie des Nachhaltigkeitsausschusses der  
Europäischen Handelskammer in Singapur in Zusammenarbeit mit Roland  
Berger Strategy Consultants. 
 
   Neben der Entwicklung des Energiebedarfs und der damit verbundenen 
Investitionen in Südostasien zeigt die Studie auch, mehr...
 
  
- Kundenbefragung: Beliebtester Drogeriemarkt 2011 / Zufriedene Kunden beim Deo-Kauf - Beliebtester Drogeriemarkt ist dm, vor Budnikowsky und Rossmann Drogeriemarkt 2011 Hamburg (ots) - Duschgel, Spülmittel oder Windeln - viele Kunden  
kaufen diese Produkte in der Drogerie und nicht im Supermarkt. Doch  
bei welchem Markt wird Service groß geschrieben? Welcher hat ein  
gutes Warenangebot und einladende Filialen? Um das zu erfahren führte 
das Deutsche Institut für Service-Qualität eine repräsentative  
Befragung durch. 
 
   Die Kunden waren mit ihren Drogeriemärkten sehr zufrieden. Nur 17  
Prozent der Befragten waren vom Service der Unternehmen nicht  
überzeugt. "Die Kunden wünschen sich vor allem, dass Mitarbeiter mehr...
 
  
- Grüne Woche 2012: Verbraucher und Landwirtschaft Berlin (ots) - Sonderschau des Bundesministeriums für Ernährung,  
Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) stellt die gemeinsame  
Verantwortung für Mensch Tier und Umwelt in den Mittelpunkt 
 
   Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt ist der Leitgedanke der  
Sonderschau des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und  
Verbraucherschutz (BMELV) auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 
2012. Vom 20. bis 29. Januar bietet die BMELV-Sonderschau in Halle  
23a eine lebendige Themenvielfalt in moderner Hallenatmosphäre -  
verbrauchernah, mehr...
 
  
- Venture-Arm der ProSiebenSat.1 Media AG beteiligt sich an meetOne Hamburg (ots) - Das Hamburger Start-up meetOne GmbH  
(http://www.meetone.de) erweitert bereits sechs Monate nach Launch  
seinen Gesellschafterkreis. Die ProSiebenSat.1 Group steigt mit ihrer 
Tochtergesellschaft SevenVentures in das Unternehmen ein. Im Rahmen  
einer Kapitalerhöhung erwirbt das Unternehmen 29 Prozent. meetOne  
wächst dynamisch: Mehr als 200.000 Nutzer sind bei dem  
Kennenlernservice angemeldet. 
 
   "meetOne hat uns vor allem in zwei Punkten überzeugt: Ein sehr  
erfolgreiches, internationales Team und dazu ein Produkt, das mehr...
 
  
- Führungswechsel bei KiK / Vorsitzender der Geschäftsführung und KiK-Gründer Stefan Heinig zieht sich zum Jahresende aus der Geschäftsführung zurück / Heinz Speet und Mechthild Gottkehaskamp übernehmen Bönen (ots) - Beim Textildiscounter KiK steht ein Führungswechsel  
bevor: Unternehmensgründer und CEO von KiK, Stefan Heinig, verlässt  
zum Ende dieses Jahres die Geschäftsführung und übergibt den Vorsitz  
an seinen langjährigen Weggefährten Heinz Speet.  
 
   KiK-Gründer Heinig konzentriert sich fortan auf die  
Geschäftstätigkeit der Holding, wird aber dennoch Gesellschafter und  
enger Berater des Textildiscounters bleiben.  
 
   Gemeinsam haben Stefan Heinig und Heinz Speet das Unternehmen seit 
1994 aufgebaut. Der 53 Jahre alte Heinz mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |