US-Milliardär George Soros im stern: "Reiche müssen mehr zahlen" -Investor fürchtet bei republikanischem Wahlsieg "diktatorische Demokratie"
Geschrieben am 02-11-2011 |   
 
 Hamburg (ots) - Kurz vor dem G-20-Gipfel in Cannes hat US-Investor 
George Soros eine strengere Regulierung der Finanzmärkte und höhere  
Abgaben für Vermögende gefordert. In einem Interview in der neuen, am 
Donnerstag erscheinenden Ausgabe des Hamburger Magazins stern sagte  
der Milliardär: "Die Banken sind längst Hedgefonds geworden. Sie  
benutzen die Einlagen der Sparer, um auf eigene Rechnung zu  
spekulieren. Das gehört verboten." 
 
   Zudem müssten Reiche in den USA stärker zur Kasse gebeten werden.  
Soros zum stern: "Auch ich müsste mehr Steuern zahlen." Andernfalls  
sei in Amerika die Demokratie bedroht. Denn ohne Steuererhöhungen  
müsste vor allem bei Sozialprogrammen gekürzt werden mit der Folge  
sozialer Unruhen. Dann würden die Forderungen der Republikaner nach  
Polizei, nach angeblicher Sicherheit lauter. Soros: "Wenn die  
Republikaner die nächsten Präsidentschaftswahlen gewinnen, könnten  
wir in einer diktatorischen Demokratie enden." 
 
   Kritik übte der Milliardär, der als siebtreichster Mann der Welt  
gilt, auch an den Deutschen. Die erzwungenen Sparprogramme in anderen 
europäischen Ländern hätten zur Folge, dass die Wirtschaftsleistung  
dort immer weiter und schneller sinke. Europas Wirtschaft müsse aber  
wieder wachsen. Deutschlands Sparprogramm dagegen führe Europa in  
eine "deflatorische Schuldenfalle". Soros: "Deutschland hat die  
besten Absichten - aber das falsche Rezept. Es ist eine Tragödie." 
 
   Große Sympathien hat Soros für die Demonstranten gegen die Wall  
Street. Dem stern sagte er: "Ich würde mir wünschen, dass es einen  
Banker gäbe, der sich entschuldigt. Der sagt, wie maßlos hoch die  
Einkommen bislang waren, wie verfault das System ist." 
 
 
 
Pressekontakt: 
stern-Redakteur 
Matthias Weber 
Telefon 040-3703-4409 
 
Diese Vorabmeldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361096
  
weitere Artikel: 
- Grenzen des Wachstums - Ein Symposium über Wege aus der Wachstumsfalle (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Auf den 8. Hamburger Gesprächen für Naturschutz der Michael Otto  
Stiftung diskutierten Experten darüber, wie Wachstum gestaltet werden 
muss, um die Zukunftsfähigkeit unseres Planeten zu gewährleisten 
 
   Dr. Michael Otto eröffnete die diesjährigen Hamburger Gespräche  
mit dem Titel "Grenzen des Wachstums - Ein Symposium über Wege aus  
der Wachstumsfalle" mit der zentralen Schlussfolgerung aus dem  
gleichnamigen Buch von 1972. 
 
   Schon damals stellten die Autoren fest, dass, wenn das Wachstum -  
wirtschaftlich wie mehr...
 
  
- iF award 2012: denkwerk erhält acht Design-Auszeichnungen / Kölner Agentur gewinnt acht iF communication design awards / Projekte aus Bereichen Social Media, Microsite, Mobile App und Bewegtbild Köln (ots) - denkwerk gehört zu den Siegern der iF communication  
design awards 2012. Projekte verschiedener Bereiche überzeugten die  
Wettbewerbsjury und bestätigen den kreativen Designansatz der Agentur 
in unterschiedlichen Disziplinen. Dazu zählen die BMW iPhone App  
"ParkAssistent", das Social Game "Twitter Hit" für Condor und die  
Microsite "Tannenbaum der Wünsche" von BASE. Zudem wurden die  
Online-Kampagne zur "Frikandeljagd" des Niederländischen Büro für  
Tourismus & Convention sowie der Online-Spot "Jenny" für die  
internationale mehr...
 
  
- Kraftstoffpreise im Oktober / Diesel erreicht Jahreshöchstwert / ADAC: Vor dem Tanken Preisentwicklung im Blick zu behalten München (ots) - Am Freitag, den 28. Oktober mussten Dieselfahrer  
beim Tanken so tief in die Tasche greifen wie noch nie in diesem  
Jahr. Mit 1,484 Euro wurde das bislang höchste Tagesmittel für Diesel 
im laufenden Jahr erreicht. Auch im Monatsdurchschnitt mussten  
Dieselfahrer mehr für ihren Sprit bezahlen als im September. Der  
bundesweite Monatsdurchschnittspreis lag mit 1,437 Euro um 1,6 Cent  
höher als im Vormonat. Dies zeigt die monatliche Auswertung der ADAC  
Kraftstoffpreisdatenbank. Super E10 kostete im Oktober dagegen im  
Monatsdurchschnitt mehr...
 
  
- SKODA Originalteile gehen von Mlada Boleslav in alle Welt Mlada Boleslav/Weiterstadt (ots) - SKODA Originalteile kommen aus  
Mlada Boleslav. Jetzt wurde die erste Erweiterungsphase des  
weltweiten Logistikzentrums für Originalteile und Originalzubehör  
abgeschlossen und die neue Auslieferungsanlage in Testbetrieb  
genommen. Die bestehende Erweiterung ist Bestandteil des Projektes,  
in das SKODA insgesamt 800 Mio. Kronen investiert (32 Mio. EUR). In  
der zweiten Phase geht das Projekt mit dem Bau eines automatisierten  
Hochregallagers weiter. Dieses wird bis Ende 2012 fertiggestellt. 
 
   Der Bau mehr...
 
  
- Kölner Immobilienmarkt ist auf gutem Kurs
13. IIR Immobilienstandort Köln 2011
14.-15.11.2011, Hilton Cologene, Köln Düsseldorf/Köln (ots) - Düsseldorf/Köln, 2. November 2011. "Die  
MesseCity wird die wichtigste Wirtschaftsbotschafterin sein, die Köln 
zu bieten hat. Sie ist der Erstkontakt und die beste Visitenkarte für 
mehr als zwei Millionen Messebesucher im Jahr", erklärte Gerald Böse  
(Koelnmesse) gegenüber IIR. Ein Vorzeigeviertel soll es werden. "Kein 
lebloser Bürostandort, sondern ein neuer Kern mit einem lebendigen  
Platz", so der Kölner Oberbürgermeister Jürgen Roters bei der  
Vorstellung des Projekts Anfang 2011. Über die Realisierungspläne des mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |