KiK eröffnet erste Service Unit in Bangladesch / Im Fokus: Produktqualität, Social Compliance, aktiver Ressourcenschutz
Geschrieben am 02-11-2011 |   
 
 Bönen (ots) - Der Textildiscounter KiK hat in Dhaka, Bangladesch,  
seine erste Service Unit eröffnet. Acht Mitarbeiter unterstützen seit 
gestern (1. November) die KiK-Lieferanten bei der weiteren  
Verbesserung, der Produktqualität und der Produktionsbedingungen  
sowie einem effizienten Nachhaltigkeitsmanagement. Die Service Unit  
ergänzt das bereits bestehende System zur Kontrolle der Lieferanten  
sowie der Produktionsprozesse. Karl-Eriwan Haub, Eigentümer der  
Tengelmann Gruppe, zu der auch KiK gehört, hat die Service Unit  
eröffnet. "Wir freuen uns sehr, hoch qualifizierte Mitarbeiter für  
die anspruchs- und verantwortungsvollen Tätigkeiten gefunden zu haben 
und damit einen weiteren Schritt zur Gestaltung nachhaltiger  
Lieferketten vorangekommen zu sein. Der direkte Kontakt und die  
Chance, zielorientierte Lösungen mit unseren Partnern zu entwickeln  
und umzusetzen, entsprechen unserem Verständnis von nachhaltigem  
Handeln",  so Dr. Michael Arretz, Managing Director Sustainability &  
Corporate Communications von KiK. Eine erste Aufgabe der neuen  
Service Unit wird die Etablierung eines Programms zur Reduzierung des 
Energieverbrauchs in den Produktionsstätten sein. Hierfür soll mit  
ausgewählten Premiumlieferanten zusammengearbeitet werden. 
 
   Über KiK Textil-Diskont: 
 
   KiK steht für "Kunde ist König", das Leitmotiv des textilen  
Grundversorgers seit der Firmengründung im Jahr 1994. Die KiK  
Textilien und Non-Food GmbH bietet Damen-, Herren-, Kinder- und  
Baby-Bekleidung in guter Qualität zum vergleichbar günstigsten Preis  
an. Das Sortiment umfasst neben Bekleidung auch Geschenkartikel,  
Spielwaren, Beauty-Produkte, Accessoires und Heimtextilien. Mit mehr  
als 3.100 Filialen in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowenien, 
Ungar, der Slowakei und Kroatien erwirtschaftet das Unternehmen einen 
Jahresumsatz von weit mehr als einer Milliarde Euro. Im deutschen  
Textilhandel rangiert KiK unter den Top Ten. 2011 wurde das  
Unternehmen in den Kategorien Damen- und Herrenbekleidung zum Händler 
des Jahres gewählt. Internet: www.kik-textilien.com ; 
 
 
 
Pressekontakt: 
Beatrice Volkenandt, Pressesprecherin KiK Textilien und Non-Food GmbH 
Siemensstraße 21, 59199 Bönen 
Tel.: 0049 23 83/95 41 16, Fax: 0049 23 83/95 58 54 51 
presse@kik-textilien.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361070
  
weitere Artikel: 
- Lithium-Ionen-Batteriemodul AIBAM2 überzeugt bei Crashtest Darmstadt (ots) - Das weiterentwickelte Batteriemodul von Akasol  
Engineering besteht zwei verschiedene Crashtests mit Bravour und wird 
wichtigen Sicherheitsanforderungen für Elektrofahrzeuge gerecht. 
 
   Das weiterentwickelte Lithium-Ionen-Batteriemodul AIBAM2 (Akasol  
Intelligent Battery Module) des Darmstädter Unternehmens Akasol  
Engineering, anerkannter Hersteller und Spezialist für mobile und  
stationäre Batteriesysteme auf Lithium-Ionen-Basis, wurde zwei  
Crashtests unterzogen, um die an die Batterie gestellten  
Sicherheitsanforderungen mehr...
 
  
- Über den Tellerrand blicken / Deloitte-Report zeigt neue Perspektiven für TK-Anbieter auf Stuttgart/München (ots) - Der Deloitte-Report  
"Telekommunikationsdienste von morgen - vertikale Wachstumsstrategien 
auf dem Prüfstand" zeigt, dass alleine das Bereitstellen von  
Bandbreite für die Anbieter von Telekommunikations-Diensten in  
Deutschland kein bedeutendes Wachstum mehr verspricht. Der Markt für  
Access-Dienstleistungen könnte sich sogar rückläufig entwickeln.  
"Beyond Access" lautet die Lösung: Neue Anwendungsfelder eröffnen  
Perspektiven - insbesondere mit Blick auf die zunehmende Zahl  
spezieller Industrie-Lösungen mit mehr...
 
  
- airberlin und oneworld bereiten sich auf eine gemeinsame Zukunft vor (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   airberlin macht sehr gute Fortschritte auf dem Weg in die  
Luftfahrtallianz oneworld® und setzt dabei neue Maßstäbe. Zum ersten  
Mal in der Geschichte des Luftfahrtbündnisses präsentiert sich eine  
Airline schon vor dem Start der Vollmitgliedschaft auf Plakaten und  
in Anzeigen gemeinsam mit oneworld. 
 
   Mit dem Ziel, die zukünftige Mitgliedschaft von airberlin in der  
oneworld Allianz bekannt zu machen, ist die gemeinsame Kampagne unter 
dem Motto "Departure 2012 - airberlin und oneworld starten in eine  
gemeinsame mehr...
 
  
- Edge-Core Networks stellt IPv6-tauglichen L2/L4 Switch ECS3510-26T vor München (ots) - Edge-Core Networks Corporation ( www.edge-core.com 
), Anbieter professioneller Netzwerklösungen für Unternehmen und  
Service Provider, gibt heute die Markteinführung des ECS3510-26T L2/4 
Switches mit 24 10/100Mbps Fast Ethernet Ports und 2 Gigabit Ethernet 
Combo-Ports (RJ-45/SFP) bekannt. 
 
   Entwickelt für Fast Ethernet Netzwerke bietet der ECS3510-26T ein  
eindrucksvolles Spektrum an innovativen Funktionen wie beispielsweise 
die Unterstützung von Voice VLANs, die es den Switch-Ports erlauben  
den Datenverkehr von IP-Telefonen mehr...
 
  
- Sedo Domainmarkt-Barometer: Stabiles drittes Quartal - Festpreise setzen sich im Domainhandel immer mehr durch Köln (ots) - Wer eine Domain erwerben möchte, greift eher dann zu, 
wenn diese einen festen Preis hat, der nicht erst verhandelt werden  
muss. Folglich ist der Anteil an Domain-Verkäufen zum Festpreis, der  
so einfach vonstatten geht wie eine Warenbestellung im Internet,  im  
dritten Quartal 2011 auf knapp ein Drittel gestiegen. Dies ist das  
zentrale Ergebnis der neuen Domainmarkt-Quartalsstudie, die der  
weltgrößte Domainhandelsplatz Sedo ( http://www.sedo.de ) soeben  
vorgelegt hat. 
 
   Grundlage der Untersuchung sind die Verkaufszahlen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |