Air China führt den ersten Testflug mit Biokraftstoff in China durch
Geschrieben am 29-10-2011 |   
 
 Peking (ots/PRNewswire) - 
 
   Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit von Air China, PetroChina, 
Boeing und Honeywell UOP [http://www.uop.com ] startete in China am 
28. Oktober 2011 zum ersten Mal ein mit nachhaltigem Biokraftstoff 
betanktes Testflugzeug zu Demonstrationszwecken vom Beijing Capital 
International Airport. Die Grundlage hierfür bildete die 
Energiekooperation zwischen China und den Vereinigten Staaten. 
Während des völlig problemlos absolvierten Testflugs wurde ein sich 
nach wie vor in Betrieb befindliches Passagierflugzeug des Typs 
B747-400 mit biologischem Treibstoff angetrieben. Dies war nur 
aufgrund der engen Zusammenarbeit zwischen PetroChina und UOP 
möglich. 
 
        (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20080625/CNW017LOGO) 
        (Foto: 
        http://www.prnasia.com/sa/2011/10/28/20111028170043336340.jpg) 
        (Foto: 
        http://www.prnasia.com/sa/2011/10/28/20111028164831918207.jpg) 
 
   In den vergangenen Jahren hat sich Air China zur Durchführung von 
grünen Flügen verpflichtet. Dabei sind vor allem Energieeinsparungen 
und Emissionsreduktionen von entscheidender Bedeutung. Durch die 
Optimierung seiner Flotte, den wiederholten Einsatz bestimmter 
Betriebsmittel und eine Reihe weiterer Massnahmen ist es dem 
Unternehmen gelungen, seine betriebliche Effizienz zu erhöhen, seinen 
Kerosinverbrauch zu minimieren und Abgasemissionen umfassend 
einzuschränken. Um weitere Energieeinsparungen und 
Emissionsreduktionen herbeizuführen, hat Air China im Jahr 2009 ein 
eigenständiges Energie- und Umwelttestsystem entwickelt. Im Jahr 2010 
führte das Unternehmen dann zum ersten Mal einen vollständig grünen 
Flug durch und schloss sich der Sustainable Aviation Fuel Users Group 
(SAFUG) an. 2011 betankte das Unternehmen als erste Fluggesellschaft 
Chinas ein Flugzeug mit Biokraftstoff und führte zu 
Demonstrationszwecken einen Testflug durch. 
 
   Air China: Carrying China, Spanning the World   
 
   Air China ist Chinas einzige nationale Fluggesellschaft und 
Mitglied der Star Alliance. Neben dem kommerziellen Flugbetrieb 
bietet das Unternehmen Spezialflüge für die Regierungschefs des 
Landes, wenn diese auf offiziellen Auslandsbesuchen unterwegs sind. 
 
   Mit einer Flotte aus 290 Flugzeugen der Typen Airbus und Boeing 
(darunter 280 Passagierflugzeuge und 10 Frachtflugzeuge) sowie 1 
Trainingsflugzeug und 6 Geschäftsreisejets deckt Air China 285 
Flugrouten - davon 72 internationale, 14 regionale und 199 
Inlandsrouten - ab und steuert Flugziele in 140 Städten und 30 
Ländern und Regionen an, darunter 43 internationale, 4 regionale und 
93 im Inland. Wir bieten wöchentlich über 6.900 Flüge mit mehr als 
1.100.000 Sitzplätzen an. Dank unserer Mitgliedschaft in der Star 
Alliance deckt unser Streckennetz mit Peking als Drehkreuz über 1.160 
Reiseziele in 181 Ländern ab. 
 
   Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website auf 
http://www.airchina.com.cn oder wenden Sie sich unter der Rufnummer 
4008-100-999 an unsere Service-Hotline bzw. unter der Rufnummer 
4006-100-666 an unsere Mitglieder-Hotline. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Lan Qiang, Markenmanagement, Air China Limited, +86-10-6146-2391, 
+86-10-6146-2392 (FAX)
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  360584
  
weitere Artikel: 
- ITU Telecom World 2011 schafft neues Paradigma für hochrangiges Networking und Wissensaustausch - Dialog auf höchster Ebene endet mit "Manifest für den Wandel" Genf (ots/PRNewswire) - 
 
   In ihrem Jubiläumsjahr schloss die seit bereits 40 Jahren 
stattfindende ITU Telecom World ihre Tore nach drei intensiven Tagen 
Arbeit, die von Networking auf höchster Ebene, Wissensaustausch und 
Geschäftsabschlüssen geprägt waren. 
 
   Die Veranstaltung versammelte über 330 internationale 
Führungspersonen einschliesslich Staats- und Regierungschefs, 
Ministern, Botschaftern, Chefs von Regulierungsbehörden und CEO aus 
aller Welt. Auf der weitreichenden globalen Agenda standen Debatten, 
Meinungs- und Informationsaustausch mehr...
 
  
- China Sunergy erweitert Marktanteil in Deutschland durch 23-MW-Auftrag von SUNfarming Nanjing, China (ots/PRNewswire) - 
 
   China Sunergy Co., Ltd.  ("China Sunergy" oder "das Unternehmen), 
ein spezialisierter Solarzellen- und Solarmodulhersteller, gab heute 
bekannt, dass das Unternehmen der Lieferung von 23-MW-Solarmodulen an 
den deutschen Solaranbieter und Projektentwickler SUNfarming Group 
zugestimmt habe. 
 
   SUNfarming Group wird CSUN-Module für die Entwicklung und den 
Aufbau kundenspezifischer Photovoltaiksysteme für gewerblich und 
häuslich genutzte Feld- und Aufdachanlagen - vor allem im Norden und 
Osten Deutschlands mehr...
 
  
- Pharmaindustrie schließt sich mit der Wissenschaft zusammen, um ein fortdauerndes Problem zu lösen London (ots/PRNewswire) - 
 
   Führende Experten aus der Wissenschaft und Industrie treffen sich 
nächsten Februar in Amsterdam, um die Probleme, die die Forschung und 
Entwicklung zum Stillstand bringen könnten sowie neue Methoden zu 
diskutieren, um diese Probleme zu lösen 
 
   Das Auswählen und Überprüfen der richtigen Polymorphe sowie das 
Sicherstellen, dass die Charakterisierung der Co-Kristalle auf die 
effizienteste und effektivste Weise erfolgt, war noch nie wichtiger. 
Gemäss George Tranter von Chiralabs ist die Kristallisierung eines mehr...
 
  
- "Sie haben mit Ihren Innovationen nicht nur Details verbessert, 
sondern neue Maßstäbe gesetzt" Stuttgart (ots) - Der Deutsche Umweltpreis der Deutschen  
Bundesstiftung Umwelt (DBU) ist zum 19. Male vergeben. Aus den Händen 
von Bundespräsident Christian Wulff nahmen heute in der Stuttgarter  
Liederhalle der Gesellschafter, Mitbegründer und Vorstandssprecher  
der memo AG (Greußenheim), Jürgen Schmidt (48), und die  
Geschäftsführer der Firma WS Wärmeprozesstechnik (Renningen),  
Dr.-Ing. Joachim Alfred (81) und Dr.-Ing. Joachim Georg Wünning (48), 
den mit 500.000 Euro höchstdotierten Umweltpreis Europas in Empfang.  
Wulff würdigte die mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Goldman-Sachs-Chefvolkswirt erwartet Rezession im Euroraum Berlin (ots) - Die Euro-Schuldenkrise bedroht auch nach den  
Beschlüssen des EU-Krisengipfels das Wirtschaftswachstum in Europa  
und in den USA. "Die Gefahr sieht jetzt zwar ein bisschen kleiner  
aus, nachdem der Euro-Rettungsschirm weiter aufgespannt wurde", sagte 
Jan Hatzius, Chefvolkswirt der US-Investmentbank Goldman Sachs, dem  
Tagesspiegel (Montagausgabe). Die Wirtschaftsdaten in Europa seien  
aber nach wie vor schwach. "Die Ansteckungsgefahr ist immer noch ein  
Risiko für die amerikanische Wirtschaft." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |