ITU Telecom World 2011 schafft neues Paradigma für hochrangiges Networking und Wissensaustausch - Dialog auf höchster Ebene endet mit "Manifest für den Wandel"
Geschrieben am 29-10-2011 |   
 
 Genf (ots/PRNewswire) - 
 
   In ihrem Jubiläumsjahr schloss die seit bereits 40 Jahren 
stattfindende ITU Telecom World ihre Tore nach drei intensiven Tagen 
Arbeit, die von Networking auf höchster Ebene, Wissensaustausch und 
Geschäftsabschlüssen geprägt waren. 
 
   Die Veranstaltung versammelte über 330 internationale 
Führungspersonen einschliesslich Staats- und Regierungschefs, 
Ministern, Botschaftern, Chefs von Regulierungsbehörden und CEO aus 
aller Welt. Auf der weitreichenden globalen Agenda standen Debatten, 
Meinungs- und Informationsaustausch zu Themen wie 
Breitbandtechnologie, der Vernetzung von Städten sowie der Nutzung 
von Innovationen und Fortschritten im Bereich der 
Wireless-Technologie der nächsten Generation. Mit dabei waren 
Teilnehmer aus allen Teilen der Welt. 
 
   Im Vorfeld der Messe fand der Broadband Leadership Summit statt, 
bei dem sich ausschliesslich eingeladene Teilnehmer den zahlreichen 
komplexen Fragen widmeten, die mit der Einführung der 
Breitbandtechnologie einhergehen. Die Themen reichten dabei von der 
schwierigen Finanzierung der Infrastruktur in ärmeren Ländern und 
abgeschiedenen Regionen bis hin zu Cyberstädten, Datenschutz und dem 
Schutz geistigen Eigentums. 
 
   Manifest für den Wandel   
 
   Gekrönt wurde die Messe von einem globalen Manifest für den 
Wandel, in dem die Bedeutung von Breitbandangeboten für die 
gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung anerkannt wird. In 
das mit Hilfe von Eventpartner Ernst & Young ausgearbeitete Manifest 
flossen auch die Beiträge von Delegierten und Online-Teilnehmern ein, 
wodurch der Austausch und die Einbeziehung von Wissen und Kenntnissen 
über verschiedene Kanäle und aus allen Teilen der Welt gewährleistet 
wurde. Nun will die ITU die führenden Politiker der Welt auffordern, 
sich zur Schaffung des notwendigen rechtlichen und regulativen 
Rahmens zu verpflichten, und damit den Privatsektor bei der Umsetzung 
dieses Wandels zu unterstützen. 
 
   "Jedes gute Programm zur Weiterentwicklung beginnt mit dem Traum 
einer Führungsperson", erklärte Dr. Toure von der ITU. Wird dieser 
Traum an die Menschen weitergegeben, so wird er zu einer Vision. Und 
dann braucht man Menschen, die an diese Vision glauben und sie 
umsetzen können. Wir haben diesen Traum zusammen geträumt. Er hat ist 
zu einer Vision geworden, und nun müssen wir alles Notwendige 
veranlassen, um gemeinsam voranzuschreiten... Wir treten ein in eine 
Wissensgesellschaft, in der nicht nur alle Bürger Zugang zu 
Informationen haben, sondern diese auch nutzen, erstellen und 
weitergeben können. In dieser neuen Welt soll es niemanden mehr 
geben, der eine Gelegenheit aufgrund fehlender Informationen 
verpasst." 
 
   Nächster Halt: Dubai!   
 
   Die nächste ITU Telecom World findet im vierten Quartal 2012 in 
Dubai in den VAE statt. 
 
   Die wichtigsten statistischen Daten der Messe   
 
   Mehr als 6.500 hochrangige Teilnehmer vor Ort, darunter Staats- 
und Regierungschefs, Minister, Bürgermeister, CEO einschlägiger 
Unternehmen und Technologie-Gurus, sowie Hunderttausende Teilnehmer 
aus allen Teilen der Welt, die via Webcasts und Twitter-Streams in 
Echtzeit dabei waren. 
 
        - 332 internationale Führungspersonen nahmen am Broadband 
          Leadership Summit teil. 
        - 34 der weltweit grössten IKT-Unternehmen nahmen als führende 
          Partner an der Veranstaltung teil. 
        - 251 einflussreiche Redner aus 64 Ländern standen auf der 
          Multi-Streamed-Agenda der Konferenz. 
        - 237 Unternehmen aus 41 Ländern waren auf dem Messegelände 
          vertreten. 
        - 324 akkreditierte Medienvertreter aus aller Welt, darunter 
          grosse internationale Rundfunkunternehmen, Nachrichtenagenturen, 
          nationale Zeitungen und die IKT-Fachpresse 
        - 10.000 Schüler und Studenten aus aller Welt, die ihre Arbeit an 
          150.000 Mitschüler und Kommilitonen auf fünf Kontinenten 
          weiterleiteten. 
 
   Archivierte Webcasts ausgewählter Sitzungen der ITU Telecom World 
2011 können auf http://world2011.itu.int abgerufen werden. 
 
   Fotos, Videos, Blogs und Tages-Highlights der Veranstaltung auf: 
http://world2011.itu.int/newsroom. 
 
   Die Messeaktivitäten der ITU Telecom World 2011 finden Sie bei 
Facebook auf http://www.itu.int/facebook und über den Twitter-Account 
von @ITU_News, #ITUworld11. 
 
   Vollständiger Text siehe:   
 
   http://www.itu.int/net/pressoffice/press_releases/2011/47.aspx   
 
   Informationen zur ITU   
 
   Die ITU ist die wichtigste Sonderorganisation der Vereinten 
Nationen im Bereich der Informations- und 
Telekommunikationstechnologie. Seit über 145 Jahren koordiniert die 
ITU die weltweite gemeinsame Nutzung des Frequenzspektrums, fördert 
die internationale Zusammenarbeit bei der Zuweisung von 
Satellitenumlaufbahnen, setzt sich für die Verbesserung der 
Kommunikationsinfrastruktur in den Entwicklungsländern ein und legt 
die weltweiten Standards für die Förderung einer nahtlosen 
Verknüpfung einer Vielzahl von Kommunikationssystemen fest. Die ITU 
hat sich zum Ziel gesetzt, die Welt zu vernetzen - von 
Breitbandnetzen über Wireless-Technologien der nächsten Generation, 
Navigationssystemen in Luft- und Seefahrt, Radioastronomie, 
satellitengestützter Meteorologie bis hin zur Zusammenführung von 
Festnetz- und Mobiltelefonen, Internet und Sendetechnik. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Sarah Parkes, Leiterein der Abteilung Media Relations & Public 
Information, pressinfo@itu.int, +41-22-730-6039; oder Sally Moore, 
itu@axicom.com, +44-20-8392-4087 oder AxiCom-Büros in aller Welt: 
http://www.axicom.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  360587
  
weitere Artikel: 
- China Sunergy erweitert Marktanteil in Deutschland durch 23-MW-Auftrag von SUNfarming Nanjing, China (ots/PRNewswire) - 
 
   China Sunergy Co., Ltd.  ("China Sunergy" oder "das Unternehmen), 
ein spezialisierter Solarzellen- und Solarmodulhersteller, gab heute 
bekannt, dass das Unternehmen der Lieferung von 23-MW-Solarmodulen an 
den deutschen Solaranbieter und Projektentwickler SUNfarming Group 
zugestimmt habe. 
 
   SUNfarming Group wird CSUN-Module für die Entwicklung und den 
Aufbau kundenspezifischer Photovoltaiksysteme für gewerblich und 
häuslich genutzte Feld- und Aufdachanlagen - vor allem im Norden und 
Osten Deutschlands mehr...
 
  
- Pharmaindustrie schließt sich mit der Wissenschaft zusammen, um ein fortdauerndes Problem zu lösen London (ots/PRNewswire) - 
 
   Führende Experten aus der Wissenschaft und Industrie treffen sich 
nächsten Februar in Amsterdam, um die Probleme, die die Forschung und 
Entwicklung zum Stillstand bringen könnten sowie neue Methoden zu 
diskutieren, um diese Probleme zu lösen 
 
   Das Auswählen und Überprüfen der richtigen Polymorphe sowie das 
Sicherstellen, dass die Charakterisierung der Co-Kristalle auf die 
effizienteste und effektivste Weise erfolgt, war noch nie wichtiger. 
Gemäss George Tranter von Chiralabs ist die Kristallisierung eines mehr...
 
  
- "Sie haben mit Ihren Innovationen nicht nur Details verbessert, 
sondern neue Maßstäbe gesetzt" Stuttgart (ots) - Der Deutsche Umweltpreis der Deutschen  
Bundesstiftung Umwelt (DBU) ist zum 19. Male vergeben. Aus den Händen 
von Bundespräsident Christian Wulff nahmen heute in der Stuttgarter  
Liederhalle der Gesellschafter, Mitbegründer und Vorstandssprecher  
der memo AG (Greußenheim), Jürgen Schmidt (48), und die  
Geschäftsführer der Firma WS Wärmeprozesstechnik (Renningen),  
Dr.-Ing. Joachim Alfred (81) und Dr.-Ing. Joachim Georg Wünning (48), 
den mit 500.000 Euro höchstdotierten Umweltpreis Europas in Empfang.  
Wulff würdigte die mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Goldman-Sachs-Chefvolkswirt erwartet Rezession im Euroraum Berlin (ots) - Die Euro-Schuldenkrise bedroht auch nach den  
Beschlüssen des EU-Krisengipfels das Wirtschaftswachstum in Europa  
und in den USA. "Die Gefahr sieht jetzt zwar ein bisschen kleiner  
aus, nachdem der Euro-Rettungsschirm weiter aufgespannt wurde", sagte 
Jan Hatzius, Chefvolkswirt der US-Investmentbank Goldman Sachs, dem  
Tagesspiegel (Montagausgabe). Die Wirtschaftsdaten in Europa seien  
aber nach wie vor schwach. "Die Ansteckungsgefahr ist immer noch ein  
Risiko für die amerikanische Wirtschaft." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Versicherer wollen neue Griechenland-Anleihen prüfen Berlin (ots) - Die deutschen Versicherer haben noch nicht  
entschieden, ob sie weiteres Geld in Griechenland-Anleihen  
investieren. "Wir müssen erst einmal die Details abwarten", sagte  
Johanna Weber, Sprecherin des weltgrößten Rückversicherers Munich Re, 
dem "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). Bislang steht nur fest, dass der 
Rettungsschirm EFSF eine Teilabsicherung für neue  
Griechenland-Anleihen übernehmen will, über Einzelheiten wird aber  
noch verhandelt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chef vom Dienst 
Thomas Wurster 
Telefon: mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |