China Sunergy erweitert Marktanteil in Deutschland durch 23-MW-Auftrag von SUNfarming
Geschrieben am 30-10-2011 |   
 
 Nanjing, China (ots/PRNewswire) - 
 
   China Sunergy Co., Ltd.  ("China Sunergy" oder "das Unternehmen), 
ein spezialisierter Solarzellen- und Solarmodulhersteller, gab heute 
bekannt, dass das Unternehmen der Lieferung von 23-MW-Solarmodulen an 
den deutschen Solaranbieter und Projektentwickler SUNfarming Group 
zugestimmt habe. 
 
   SUNfarming Group wird CSUN-Module für die Entwicklung und den 
Aufbau kundenspezifischer Photovoltaiksysteme für gewerblich und 
häuslich genutzte Feld- und Aufdachanlagen - vor allem im Norden und 
Osten Deutschlands - einsetzen. Über 18 MW der verkauften CSUN-Module 
werden kommen bei Feldanlagen zum Einsatz, andere werden für 
Aufdachanlagen verwendet. CSUN wird die 23-MW-Module im vierten 
Quartal des Jahres 2011 liefern. 
 
   "China Sunergys hochqualitative Solarmodule sowie die sorgfältige 
Kundenbetreuung und Gewährleistung, ermöglichen es uns, unsere 
Anforderungen zu erfüllen und unser Investment zu schützen", 
kommentierte Martin Tauschke, CEO von SUNfarming Group, und fügte 
hinzu: "China Sunergy ist ein äusserst verlässlicher Zulieferer. Wir 
schätzen diese Beziehung und werden weitere Gelegenheiten anstreben, 
CSUN-Module bei zukünftigen Projekten einzusetzen." 
 
   Stephen Cai, CEO von China Sunergy, kommentierte: "Dies ist ein 
wichtiger Auftrag für China Sunergy, denn er signalisiert, dass wir 
trotz der Branchenunsicherheiten die Gelegenheit haben, unseren 
Marktanteil in Deutschland zu vergrössern. Wir haben bereits im Jahr 
2007 damit begonnen, SUNfarming Group Module zu liefern und sind sehr 
erfreut, nun diesen weiteren 23-MW-Vertrag zu unterzeichnen. 
Deutschland bleibt weiterhin ein sehr wichtiger Markt für uns." 
 
   Über China Sunergy Co., Ltd.   
 
   China Sunergy Co., Ltd. ist ein Spezialhersteller von Solarzellen 
und modularen Produkten aus China. China Sunergy stellt Solarzellen 
aus Siliziumscheiben her, wobei eine kristalline 
Silizium-Solarzellentechnologie zur direkten Umwandlung von 
Sonnenlicht in Strom eingesetzt wird, ein Prozess, der als 
"photovoltaischer Effekt" bekannt ist. Ausserdem baut das Unternehmen 
Solarzellen zu Solarmodulen zusammen. China Sunergy verkauft diese 
Solarprodukte an chinesische und ausländische Modulhersteller, 
Systemintegratoren und Solarstromanlagen für den Einsatz in 
verschiedenen Märkten. Weitere Informationen erhalten Sie hier: 
http://www.chinasunergy.com. 
 
        Ansprechpartner für Investoren und Presse: 
        China Sunergy Co., Ltd. 
        Elaine Li 
        Telefon: +86-25-5276-6696 
        E-Mail: Elaine.li@chinasunergy.com 
 
        Brunswick Group 
        Hong Kong                         Hong Kong 
        Ginny Wilmerding                  Annie Choi 
        Telefon: +852-3512-5000           Telefon: +852-3512-5000 
        E-Mail: csun@brunswickgroup.com   E-Mail: csun@brunswickgroup.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  360607
  
weitere Artikel: 
- Pharmaindustrie schließt sich mit der Wissenschaft zusammen, um ein fortdauerndes Problem zu lösen London (ots/PRNewswire) - 
 
   Führende Experten aus der Wissenschaft und Industrie treffen sich 
nächsten Februar in Amsterdam, um die Probleme, die die Forschung und 
Entwicklung zum Stillstand bringen könnten sowie neue Methoden zu 
diskutieren, um diese Probleme zu lösen 
 
   Das Auswählen und Überprüfen der richtigen Polymorphe sowie das 
Sicherstellen, dass die Charakterisierung der Co-Kristalle auf die 
effizienteste und effektivste Weise erfolgt, war noch nie wichtiger. 
Gemäss George Tranter von Chiralabs ist die Kristallisierung eines mehr...
 
  
- "Sie haben mit Ihren Innovationen nicht nur Details verbessert, 
sondern neue Maßstäbe gesetzt" Stuttgart (ots) - Der Deutsche Umweltpreis der Deutschen  
Bundesstiftung Umwelt (DBU) ist zum 19. Male vergeben. Aus den Händen 
von Bundespräsident Christian Wulff nahmen heute in der Stuttgarter  
Liederhalle der Gesellschafter, Mitbegründer und Vorstandssprecher  
der memo AG (Greußenheim), Jürgen Schmidt (48), und die  
Geschäftsführer der Firma WS Wärmeprozesstechnik (Renningen),  
Dr.-Ing. Joachim Alfred (81) und Dr.-Ing. Joachim Georg Wünning (48), 
den mit 500.000 Euro höchstdotierten Umweltpreis Europas in Empfang.  
Wulff würdigte die mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Goldman-Sachs-Chefvolkswirt erwartet Rezession im Euroraum Berlin (ots) - Die Euro-Schuldenkrise bedroht auch nach den  
Beschlüssen des EU-Krisengipfels das Wirtschaftswachstum in Europa  
und in den USA. "Die Gefahr sieht jetzt zwar ein bisschen kleiner  
aus, nachdem der Euro-Rettungsschirm weiter aufgespannt wurde", sagte 
Jan Hatzius, Chefvolkswirt der US-Investmentbank Goldman Sachs, dem  
Tagesspiegel (Montagausgabe). Die Wirtschaftsdaten in Europa seien  
aber nach wie vor schwach. "Die Ansteckungsgefahr ist immer noch ein  
Risiko für die amerikanische Wirtschaft." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Versicherer wollen neue Griechenland-Anleihen prüfen Berlin (ots) - Die deutschen Versicherer haben noch nicht  
entschieden, ob sie weiteres Geld in Griechenland-Anleihen  
investieren. "Wir müssen erst einmal die Details abwarten", sagte  
Johanna Weber, Sprecherin des weltgrößten Rückversicherers Munich Re, 
dem "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). Bislang steht nur fest, dass der 
Rettungsschirm EFSF eine Teilabsicherung für neue  
Griechenland-Anleihen übernehmen will, über Einzelheiten wird aber  
noch verhandelt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chef vom Dienst 
Thomas Wurster 
Telefon: mehr...
 
  
- "With your innovations, you have not simply improved details, but have set new standards as well" / German president presented the German Environmental Award of the DBU today in Stuttgart - 1,100 gues Stuttgart (ots) - The German Environmental Award of the Deutsche  
Bundesstiftung Umwelt (DBU) has been presented for the 19th time. The 
associate, co-founder and board spokesman of memo AG (Greussenheim),  
Jürgen Schmidt (48), and the managing directors of the company WS  
Wärmeprozesstechnik (Renningen), Dr Joachim Alfred Wünning (81) and  
Dr Joachim Georg Wünning (48), received the prize today in the  
Liederhalle in Stuttgart. The 500,000-euro award, the most lucrative  
environmental prize in Europe, was presented by German President  
Christian mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |