BCA expandiert in die Schweiz (mit Bild)
Geschrieben am 17-10-2011 |   
 
 Neuss / Altishofen (Schweiz) (ots) - 
 
   Im  Oktober 2011 hat die europäische BCA Gruppe mit ihrer  
Schweizer Gesellschaft BCA AutoRemarketing AG ihre Aktivitäten in der 
Schweiz gestartet. Dort werden seitdem junge Gebrauchte über den  
Verkaufskanal "Direktverkauf" und über Online-Auktionen vermarktet.  
Es findet wöchentlich jeweils am Freitag eine Online-Auktion auf dem  
Schweizer BCA Portal www.bca-europa.ch statt. 
 
   Auch in der Schweiz handelt es sich wie bei den anderen  
europäischen Ländern, in denen BCA tätig ist, um ein reines  
B2B-Geschäft, das heisst, es sind lediglich Gebrauchtwagenhändler zur 
Teilnahme an den Auktionen zugelassen.  Interessierte Händler können  
sich unter www.bca-europa.ch kostenfrei registrieren und die  
notwendigen Registrierungsunterlagen wie die Identitätskarte und den  
Gewerbenachweis (z.B. Handelsregisterauszug) des Inhabers an BCA  
senden. 
 
   BCA positioniert sich insbesondere für die Marken- und  
Occasionshändler in der Schweiz als weitere erfolgversprechende  
Zukaufs-Alternative und plant, neben dem aktuellen Team zusätzliche  
neue Arbeitsplätze mit weiteren Schweizer Mitarbeitern zu schaffen.  
Weiter arbeitet BCA als Full-Service-Dienstleister eng mit lokalen  
Firmen wie u.a. ortsansässigen Logistikunternehmen zusammen. 
 
   "BCA ist nach einer umfangreichen Markt-Recherche zu der  
Auffassung gelangt, dass die Schweiz reif ist für ein  
professionelles, absolut transparentes Remarketing-System", erläutert 
Peer Günther, Director Business Development Mid-Europe, "Unser alle  
Remarketing-Dienstleistungen umfassendes Geschäftsmodell ist dort  
noch nicht vorhanden." 
 
   BCA plant für das erste volle Geschäftsjahr in der Schweiz ein  
Volumen von 1.500 verkauften Einheiten. 
 
   BCA ist mit über 1,3 Millionen verauktionierten Einheiten pro Jahr 
Europas Nummer 1 für Fahrzeugvermarktung. In 12 Ländern veranstaltet  
BCA jedes Jahr über 15.000 Business-to-Business  
Gebrauchtwagen-Auktionen in 44 allein für diesen Zweck geplanten und  
betriebenen Autoauktionszentren. BCA Autoauktionen werden  
ausschließlich und exklusiv von Profis für Profis aus der  
Automobilindustrie und dem Kfz-Handel veranstaltet. 
 
 
 
Pressekontakt: 
BCA Autoauktionen GmbH 
Referent Kommunikation & Marketing 
André Badouin 
Münchener Straße 3-5 
64521 Groß-Gerau 
Tel.:  06152- 80720 - 62 
Fax:   06152- 80720 - 162  
E-Mail:  a.badouin@autoauktionen.de 
Internet: www.bca-europa.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  358131
  
weitere Artikel: 
- Wohnungsneubau: Ruhigere Gangart im zweiten Halbjahr 2011 zu erwarten Frankfurt (ots) -  
 
   - Aufwärtstrend bleibt ungebrochen, Dynamik lässt aber nach 
 
   - KfW Indikator Eigenheimbau fällt um 0,7 Prozentpunkte gegenüber  
     Vormonat 
 
   - Gute Lage am Arbeitsmarkt, steigende Einkommen, niedriges  
     Zinsniveau und Sicherheitsbedürfnis der Verbraucher stützen  
     Wohnungsbau 
 
   Der Aufwärtstrend im Wohnungsbau dürfte sich auch im laufenden  
Jahr fortsetzen, allerdings mit nachlassender Dynamik. Im ersten  
Halbjahr 2011 sind die Wohnungsbauinvestitionen preisbereinigt um  
rund 7 % gegenüber mehr...
 
  
- Western Union erleichtert ab sofort deutschen Unternehmen internationalen Zahlungsverkehr / Western Union Business Solutions Online FX Service richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen Frankfurt am Main (ots) - Western Union gibt den Start von Western 
Union Business Solutions (WUBS) in Deutschland bekannt. WUBS spricht  
vor allem mittelständische und kleine Unternehmen an, die ihre  
Geschäfte auch in Fremdwährungen abwickeln. Die Dienstleistungen  
Online FX und Online FX für mobile Endgeräte sind ab sofort für  
Geschäftskunden verfügbar, die Zahlungen zwischen internationalen  
Bankkonten abwickeln wollen. Der Service startet jetzt auch in  
Deutschland, Frankreich, Irland und Italien. 
 
   "Wir freuen uns sehr, unsere mehr...
 
  
- Mehr Lust, mehr Leistung, mehr Lohn / Neue Mittelstandsstudie zeigt: Leistungsorientierte Vergütung funktioniert, wenn man sie richtig macht Köln (ots) - In diesem Herbst erscheint die erste umfangreiche  
empirische Studie zur "Leistungsorientierten Vergütung im  
produzierenden Mittelstand". Die Fachhochschule Köln und die  
Unternehmensberatung Milz & Comp haben bundesweit rund 500  
mittelständische produzierende Unternehmen detailliert über Ihre  
Zufriedenheit bei der Einführung von leistungsorientierten  
Vergütungssystemen (LoV) in ihren Unternehmen befragt. Ergebnis: Rund 
80 Prozent äußerten sich "zufrieden", ein leistungsorientiertes  
Vergütungssystem eingeführt zu haben, mehr...
 
  
- Neue Erkenntnisse durch TJ Gan und die Autoren der Duke Anästhesiologie demonstrieren die Wirksamkeit von Cheetah Medicals NICOM® BIOREACTANCE® Technology, um zielgerichtete intraoperative Therapie zu TEL- AVIV, Israel und VANCOUVER, Washington, October 17, 2011 
(ots/PRNewswire) -- 
 
   -Die 100% nicht-invasive Cheetah NICOM, die ähnlich wie die 
Doppler-Überwachung von Speiseröhrenkrebs durchgeführt wird, könnte 
die Übernahme von Protokollen ermöglichen, welche die Komplikationen 
von Operationen sowie den Krankenhausaufenthalt deutlich reduzieren 
würden. 
 
   Die Ergebnisse einer Studie, die das nicht-invasive NICOM-System 
von Cheetah Medical für den Einsatz in der Chirurgie zur Leitung der 
Flüssigkeitsverwaltung validieren, wurden mehr...
 
  
- Frauenquote? Nur 3% der Frauen bevorzugen eine Chefin / forsa Repräsentativbefragung im Auftrag von Jobware Paderborn (ots) - Unter deutschen Fach- und Führungskräften  
wünschen sich nur 3% der Frauen eine weibliche Vorgesetzte. 27%  
bevorzugen einen Mann als Chef. Diese Ergebnisse einer  
repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinstituts forsa  
wurden im Auftrag des Stellenmarktes Jobware ermittelt. 
 
   Ihrem Partner wünschen nur 2% der Frauen eine Vorgesetzte. 19%  
hingegen bevorzugen für diesen einen Mann als Chef, so ein weiteres  
Ergebnis der Repräsentativbefragung im Auftrag von Jobware. Dass  
zugleich 55% der weiblichen Fach- und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |