Western Union erleichtert ab sofort deutschen Unternehmen internationalen Zahlungsverkehr / Western Union Business Solutions Online FX Service richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen
Geschrieben am 17-10-2011 |   
 
 Frankfurt am Main (ots) - Western Union gibt den Start von Western 
Union Business Solutions (WUBS) in Deutschland bekannt. WUBS spricht  
vor allem mittelständische und kleine Unternehmen an, die ihre  
Geschäfte auch in Fremdwährungen abwickeln. Die Dienstleistungen  
Online FX und Online FX für mobile Endgeräte sind ab sofort für  
Geschäftskunden verfügbar, die Zahlungen zwischen internationalen  
Bankkonten abwickeln wollen. Der Service startet jetzt auch in  
Deutschland, Frankreich, Irland und Italien. 
 
   "Wir freuen uns sehr, unsere Zahlungsplattform einem neuen  
Kundenkreis zu öffnen. So können auch Klein- und mittelständische  
Unternehmer in Europa ihre globalen Zulieferer online und von ihren  
Mobiltelefonen aus bezahlen - und das schnell, genau und  
verlässlich", so Raj Agrawal, President Western Union Business  
Solutions. Der Online FX Service ist bereits in Großbritannien und  
Nordirland verfügbar. Die Ausweitung des Services in weitere  
europäische Märkte ist für 2012 geplant. 
 
   Der Internationale Währungsfonds geht davon aus, dass die Menge  
importierter Waren und Dienstleistungen in Deutschland um 7,7 Prozent 
wachsen wird. Weltweit schätzt man den Markt grenzüberschreitender  
Zahlungen für mittelständische und kleine Unternehmen auf 24  
Milliarden US-Dollar. 
 
   Online FX erlaubt es Unternehmern, rund um die Uhr geschäftliche  
Zahlungen vorzunehmen, sei es aus dem Büro heraus oder von mobilen  
Geräten. Unterstützt werden dabei mehr als 140 Währungen. Unternehmer 
können Wechselkurse und Gebühren in Echtzeit prüfen und auf den  
Live-Support zurückgreifen. Die Online-Plattform erlaubt es,  
feststehende Wechselkurse zu definieren, sodass der Empfänger exakt  
den benötigten Betrag erhält. 
 
   Für weitere Informationen besuchen Sie  
http://business.westernunion.de/ . 
 
   Western Union Business Solutions ermöglicht es Firmen jeder Größe, 
ihren internationalen Zahlungsverkehr optimal zu steuern und dabei  
Währungsrisiken zu minimieren. Aufgrund von Dienstleistungen wie  
corporate FX solutions können die Unternehmen Marktchancen nutzen und 
Zahlungen in Fremdwährungen abwickeln sowie sich zu Währungsrisiken  
beraten lassen. 
 
   Künftig sollen die Produkte auch - wie bereits bekannt gegeben -  
für den geschäftlichen Zahlungsverkehr in weiteren Ländern angeboten  
werden, wie im Libanon, Peru, Philippinen und den Vereinigten  
Arabischen Emiraten. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ketchum Pleon GmbH 
Tel.: +49 (0)89 590 42 11 49 
E-Mail: westernunion@ketchumpleon.com 
URL: www.westernunion.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  358141
  
weitere Artikel: 
- Mehr Lust, mehr Leistung, mehr Lohn / Neue Mittelstandsstudie zeigt: Leistungsorientierte Vergütung funktioniert, wenn man sie richtig macht Köln (ots) - In diesem Herbst erscheint die erste umfangreiche  
empirische Studie zur "Leistungsorientierten Vergütung im  
produzierenden Mittelstand". Die Fachhochschule Köln und die  
Unternehmensberatung Milz & Comp haben bundesweit rund 500  
mittelständische produzierende Unternehmen detailliert über Ihre  
Zufriedenheit bei der Einführung von leistungsorientierten  
Vergütungssystemen (LoV) in ihren Unternehmen befragt. Ergebnis: Rund 
80 Prozent äußerten sich "zufrieden", ein leistungsorientiertes  
Vergütungssystem eingeführt zu haben, mehr...
 
  
- Neue Erkenntnisse durch TJ Gan und die Autoren der Duke Anästhesiologie demonstrieren die Wirksamkeit von Cheetah Medicals NICOM® BIOREACTANCE® Technology, um zielgerichtete intraoperative Therapie zu TEL- AVIV, Israel und VANCOUVER, Washington, October 17, 2011 
(ots/PRNewswire) -- 
 
   -Die 100% nicht-invasive Cheetah NICOM, die ähnlich wie die 
Doppler-Überwachung von Speiseröhrenkrebs durchgeführt wird, könnte 
die Übernahme von Protokollen ermöglichen, welche die Komplikationen 
von Operationen sowie den Krankenhausaufenthalt deutlich reduzieren 
würden. 
 
   Die Ergebnisse einer Studie, die das nicht-invasive NICOM-System 
von Cheetah Medical für den Einsatz in der Chirurgie zur Leitung der 
Flüssigkeitsverwaltung validieren, wurden mehr...
 
  
- Frauenquote? Nur 3% der Frauen bevorzugen eine Chefin / forsa Repräsentativbefragung im Auftrag von Jobware Paderborn (ots) - Unter deutschen Fach- und Führungskräften  
wünschen sich nur 3% der Frauen eine weibliche Vorgesetzte. 27%  
bevorzugen einen Mann als Chef. Diese Ergebnisse einer  
repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinstituts forsa  
wurden im Auftrag des Stellenmarktes Jobware ermittelt. 
 
   Ihrem Partner wünschen nur 2% der Frauen eine Vorgesetzte. 19%  
hingegen bevorzugen für diesen einen Mann als Chef, so ein weiteres  
Ergebnis der Repräsentativbefragung im Auftrag von Jobware. Dass  
zugleich 55% der weiblichen Fach- und mehr...
 
  
- Batten & Company-Studie: "Was Frauen wollen" - Einstellungen von
Frauen zur Arbeitgeberwahl München (ots) - Akademisch gebildete Frauen befürworten - bei  
allem Selbstbewusstsein - mehrheitlich die Frauenquote für  
Führungspositionen, weil sie wirkliche Chancengleichheit im Beruf  
noch nicht erleben. 
 
   Unternehmen scheinen sich zur Zeit beim Thema Frauenfreundlichkeit 
einen regelrechten Wettbewerb zu liefern: Frauenquote für  
Führungspositionen, gezielte Ansprache von Frauen mit eigenen  
Kampagnen ("Female Employer Branding"), Ausbau der  
Kinderbetreuungsangebote, etc. Aber was davon wollen Frauen und was  
nicht? Was spricht mehr...
 
  
- WAZ: Betriebsräte für Offenlegung ihrer Bezüge Essen (ots) - In der Debatte um die Bezahlung von Betriebsräten  
gehen mehrere Betriebsratschefs großer Konzerne in die Offensive: Sie 
wären bereit, ihre Bezüge zu veröffentlichen, sagten Hans Prüfer  
(Eon-Konzern) und Willi Segerath (Thyssen Krupp Stahl) den Zeitungen  
der Essener WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Sie reagierten damit 
auf Vorwürfe gegen den Betriebsrat am Rüsselsheimer Opel-Stammwerk.  
Dort erhalten Betriebsräte Zulagen zwischen 300 und 1500 Euro, über  
deren Höhe Berichten zufolge Betriebsratschef Klaus Franz selbst mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |