| | | Geschrieben am 27-09-2011 Volkswagen Leasing und LR Health & Beauty setzen Zusammenarbeit fort / Feierliche Übergabe von 600 Volkswagen Polo in der Autostadt in Wolfsburg (mit Bild)
 | 
 
 Braunschweig (ots) -
 
 Kürzlich hat die Volkswagen Leasing GmbH gemeinsam mit dem
 betreuenden Autohaus W. Potthoff GmbH + Co. in der Autostadt in
 Wolfsburg 600 Volkswagen Polo an die LR Health & Beauty Systems GmbH
 übergeben. Damit setzt das Braunschweiger Leasingunternehmen die seit
 2008 kontinuierlich gewachsenen Beziehungen zum Ahlener
 Direktvertriebsunternehmen weiter fort.
 
 "Wir freuen uns sehr über das große Vertrauen, das uns seitens der
 LR Health & Beauty Systems GmbH entgegengebracht wird und möchten
 diese Zusammenarbeit auch in Zukunft erfolgreich weiterführen",
 kommentierte Gerhard Künne, Geschäftsführer der Volkswagen Leasing
 GmbH, die feierliche Übergabe, an der 1.800 Gäste teilnahmen.
 
 Seit 2008 sind insgesamt 6.000 schwarze Kleinwagen für LR vom Band
 gefahren. Darunter mehr als 4.000 für den deutschen Markt. "Der
 Volkswagen Polo ist bei unseren jungen Vertriebspartnern und
 Nachwuchskräften extrem beliebt. Die sehr gute Zusammenarbeit mit der
 Volkswagen Leasing GmbH über Jahre hinweg trägt jeden Tag neue
 Früchte - von Anfang an", sagte Dr. Jens M. Abend, CEO von LR Health
 & Beauty Systems zur rekordverdächtigen Übergabe in der Autostadt.
 
 Mit einer solch hohen Anzahl hatte 2008 noch niemand gerechnet.
 "Die LR Health & Beauty Systems GmbH hat sich seit dem Start unserer
 Zusammenarbeit zu einem unserer größten Kunden in Deutschland
 entwickelt. Die enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit
 unterstreicht unsere gelebte Kundenorientierung", sagte Uwe Scholz,
 Leiter Vertrieb Großkunden der Volkswagen Leasing GmbH.
 
 Information für die Redaktionen
 
 Die Volkswagen Leasing GmbH ist eine operative Tochtergesellschaft
 der Volkswagen Financial Services AG. Das Unternehmen ist auf das
 Leasing von Einzelfahrzeugen an Privat- und Firmenkunden mit einem
 umfassenden Leistungsspektrum sowie das Management von
 Fahrzeugflotten spezialisiert.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartner für Presseanfragen:
 Volkswagen Leasing GmbH
 
 Malte Krause (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
 Tel.: + 49 531 / 212 5574
 E-Mail: malte.krause@vwfs.com
 www.vw-leasing-fleet.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 354637
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Santander Consumer Bank und Volvo werden Partner im Bereich der Finanzdienstleistungen (mit Bild) Mönchengladbach (ots) - 
 
   - Neue Herstellerbank für schwedische Premium-Marke 
 
   - Umfangreiche Kooperation startet zum 01. Januar 2012 
 
   - Komplettes Leistungs-Portfolio für Händler und Kunden 
 
   Die Santander Consumer Bank AG und die Volvo Car Germany GmbH  
werden neue Partner im Bereich der Finanzdienstleistungen. Die  
Partnerschaft zwischen Volvo und Santander Consumer Bank startet zum  
1. Januar 2012 und erstreckt sich auf die Bereiche Leasing,  
Absatzfinanzierung, Händlereinkaufsfinanzierung und Versicherungen.  
Von dem mehr...
 
BERLINER MORGENPOST und HAMBURGER ABENDBLATT mit digitalen Angebotsprospekten von kaufDA Hamburg (ots) - Die Online-Angebote der beiden großen  
Regionalmarken von Axel Springer, BERLINER MORGENPOST und HAMBURGER  
ABENDBLATT, kooperieren mit dem Verbraucherinformationsportal kaufDA  
(www.kaufda.de). Die digitalen Angebotsprospekte der kaufDA-Kunden  
sind jetzt auch direkt auf morgenpost.de und abendblatt.de abrufbar.  
Die insgesamt mehr als fünf Millionen Nutzer (Unique User) der beiden 
Regionalportale erhalten dadurch täglich unmittelbar Zugriff auf  
mehrere tausend aktuelle Einkaufsangebote und Informationen von  
Händlern mehr...
 
Richtigstellung zur Veröffentlichung von www.stern.de vom 26.9.2011:
Zusammenarbeit von Lahmeyer mit der Deutschen Bahn beim Ausbau der Bahnstrecke Wendlingen-Ulm Bad Vilbel (ots) - Die online-Plattform www.stern.de hat gestern  
eine irreführende Mitteilung veröffentlicht. Dazu stellt Lahmeyer  
International klar: 
 
   Die Deutschen Bahn hatte eine ARGE mit Beratungsleistungen zum  
Ausbau der Bahnstrecke Wendlingen-Ulm beauftragt. Für diese ARGE war  
federführend das Unternehmen Turner & Townsend tätig, als weiteres  
Unternehmen war Lahmeyer Rhein-Main an der ARGE beteiligt. Der  
Auftrag der ARGE umfasste die Projektsteuerung  der Neubaustrecke  
Wendlingen-Ulm. 
 
   Der Vertrag zwischen der ARGE mehr...
 
Studie: 77 Prozent der mittelständischen Unternehmen in Deutschland wollen Kundenwünsche im direkten Kontakt erfüllen Hamburg (ots) - Mehr als drei Viertel der Firmenentscheider im  
deutschen Mittelstand arbeiten an Vertriebsstrategien, um mit ihren  
Produkten und Dienstleistungen näher an die Kundenbedürfnisse  
heranzurücken. Vor diesem Hintergrund entwickelt sich die  
IT-Vernetzung zum wichtigsten Aufgabenfeld für die Unternehmen. Dabei 
bietet die Anbindung mobiler Geräte das größte Potenzial. Zu diesem  
Ergebnis kommt die aktuelle Entscheider-Studie "IT-Perspektiven 2020  
- Trendradar Mittelstand" der INFO AG. 
 
   Drei von vier Entscheidungsträgern mehr...
 
"Best-in-Class"-Bewertung für die Nutzung des weltweiten Liefermodells von Capgemini in Deutschland / Marktanalysten von PAC - Pierre Audoin Consulting bewerten Rightshore-Ansatz positiv Berlin (ots) - Im PAC Radar "Global Delivery Models Appropriate to 
German Customer's Requirements 2011" wird das Beratungs- und  
IT-Dienstleistungsunternehmen Capgemini als einer von drei Providern  
als "Best-in-Class"-Anbieter eingeordnet. Die Analysten honorieren  
damit die Art und Weise wie Capgemini sein weltweites  
Rightshore®-Netzwerk an On-, Near- und Offshore Zentren für  
IT-Projekte bei Kunden in Deutschland einsetzt. Insgesamt 58  
Kriterien wurden von PAC zur Beurteilung der teilnehmenden  
IT-Dienstleister herangezogen. 
 
   mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |