Transparent und objektiv - damit Vergleichen kein Glücksspiel wird
Geschrieben am 22-09-2011 |   
 
 Augsburg (ots) - Wolfgang Schütz, vom Verbraucherportal transparo, 
über die aktuelle Diskussion zur Glaubwürdigkeit von  
Vergleichsportalen. 
 
   "Denken heißt Vergleichen", stellte schon der deutsche Politiker  
und Industrielle Walther Rathenau fest. Vergleichen von Waren und  
Angeboten ist heute anspruchsvoller und zeitaufwendiger denn je.  
Vergleichsportale helfen dabei - doch hier muss die Devise lauten:  
"Vergleichen heißt Vertrauen". 
 
   Die wichtigste Voraussetzung: Wer Vergleichsportale nutzt, muss  
jederzeit sicher sein können, dass die Ergebnisse objektiv und  
transparent sind. Haben also ausreichend viele Anbieter der gesuchten 
Waren und Dienstleistungen am Vergleich teilgenommen? Noch wichtiger, 
wurden vor allem die Anbieter abgefragt, die besonders häufig die  
Top-Positionen einnehmen? Gute Vergleichsportale weisen klar aus,  
welche Anbieter berücksichtigt wurden und welche nicht. Denn nur wer  
konsequent transparent ist, verdient das Vertrauen der Kunden. 
 
   Ein weiteres Qualitätskriterium sind maßgeschneiderte Tarife. Je  
individueller sich Leistungskriterien auf die persönlichen  
Bedürfnisse anpassen lassen, umso aussagekräftiger sind am Ende die  
Ergebnisse für den Einzelnen. Ebenso wichtig dabei ist der  
Datenschutz, denn Anonymität hat Vorrang. So dürfen etwa bei  
Versicherungsvergleichen keinerlei persönliche Daten wie etwa Name  
oder Kontoverbindung abgefragt werden, bevor der Kunde ein Angebot  
abschließen möchte. Wer ein persönliches Angebot anfordert oder einen 
Vertrag über das Portal abschließen will, muss auf den Einsatz  
zertifizierter Verschlüsselungstechnologien achten. 
 
   Über transparo: 
 
   Das Verbraucherportal transparo ist die neue Marke der Aspect  
Online AG. Auf transparo.de sparen Verbraucher in den Bereichen  
Versicherung & Vorsorge, Geld & Anlage sowie Strom & Gas. Mit  
Vergleichsrechnern und Verbraucherinformationen zu den jeweiligen  
Produkten sorgt transparo für klare Sicht im Nebel der  
Produktvielfalt. Fachkompetenz und das Streben nach hoher  
Marktabdeckung sind für das Unternehmen genauso selbstverständlich,  
wie Offenheit und Transparenz im Umgang mit den Kunden. Seit dem  
Sommer 2011 ist Aspect Online mehrheitlich im Besitz der  
Versicherungsunternehmen HDI Direkt, HUK-Coburg und WGV. Das  
Unternehmen behauptet seit 1996 eine Spitzenposition unter den  
Verbraucherportalen und intensiviert mit Hilfe der Partnerschaft nun  
den Wettbewerb. 
 
 
 
Pressekontakt: 
transparo 
eine Marke der Aspect Online AG 
Nikolaus Hurt 
Beim Glaspalast 1 
86153 Augsburg 
Tel.:	0821/247 47 1027 
Fax: 	0821/247 47 88 
E-Mail:	presse (at) transparo.de 
www.transparo.de 
 
 
transparo 
eine Marke der Aspect Online AG 
Toralf Richter 
Beim Glaspalast 1 
86153 Augsburg 
Tel.:	0821/247 47 1020 
Fax: 	0821/247 47 88 
E-Mail:	presse (at) transparo.de 
www.transparo.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  353935
  
weitere Artikel: 
- Aviso: Kongress "Dialogue against Crisis" des World Public Forum
"Dialogue of Civilizations" 9. Internationales "Forum Rhodos" von 6.-10. Oktober 2011 
begegnet globalen Veränderungen und Herausforderungen 
 
   Wien (ots) - Das "Forum Rhodos", die jährliche Tagung des in Wien 
ansässigen World Public Forum (WPF) "Dialogue of Civilizations", 
bringt von 6. bis 10. Oktober 2011 hochkarätige Vertreter aus 
Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Medien an einen Tisch. Die 
diesjährige Konferenz steht unter dem Motto "Dialogue against crisis" 
und widmet sich unter anderem den Strategien für eine erfolgreiche 
Bewältigung der Wirtschaftskrise mehr...
 
  
- baustoffe-XXL: Deutschlands erster "Full-Service" Baustoffhandel im Internet Oberhausen (ots) - Mit baustoffe-XXL ist Deutschlands erster  
"Full-Service" Internethandel für Baustoffe online gegangen. Künftig  
können komplette Dämmstoffsysteme, Putze und Zubehör rund um die Uhr  
im Internet bestellt werden, ohne dass es an professioneller Beratung 
und individueller Betreuung fehlt. 
 
   Die praktischen "all-inclusive" Angebote und die einfache,  
intuitive Bedienung von baustoffe-XXL.de sind ein wesentliches  
Unterscheidungsmerkmal gegenüber den üblichen regionalen  
Online-Portalen, die mit einem unvollständigen oder mehr...
 
  
- Wissmann: Transatlantische Standards für Elektromobilität setzen Frankfurt am Main (ots) - "Die Zukunft der Mobilität ist eine  
transatlantische Herausforderung", sagte VDA-Präsident Matthias  
Wissmann beim Transatlantik-Symposium auf der 64. Internationalen  
Automobil-Ausstellung (IAA) Pkw. "Auch wenn die Märkte der  
Schwellenländer schneller wachsen, der europäisch-amerikanische Raum  
bleibt entscheidend wichtig für die Automobilindustrie." Die USA und  
die EU repräsentieren zusammen rund die Hälfte des weltweiten Pkw-  
und Nutzfahrzeugvolumens. "In beiden Ländern nimmt die  
Automobilindustrie eine mehr...
 
  
- VDA fordert einfachere Firmenwagenbesteuerung Frankfurt am Main (ots) - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) 
sieht bei der Firmenwagenbesteuerung dringenden Handlungsbedarf  
seitens des Gesetzgebers: "Die heutige Regelung ist zu kompliziert,  
und was wir bisher an Änderungen erlebt haben, ist das Gegenteil  
einer Vereinfachung" sagte VDA-Geschäftsführer Klaus Bräunig zur  
Eröffnung der Fachveranstaltung "Auto und Steuern" auf der 64. IAA  
Pkw in Frankfurt. Zustimmung erhielt Bräunig von Prof. Frank Balmes  
(Steuerberatungsgesellschaft PKF), der die wachsende Komplexität der  
Firmenwagenbesteuerung mehr...
 
  
- Mechanology, Inc. bietet sein Dampfturbinengeschäft mittels verdeckter Gebote am 18. November 2011 zum Verkauf an Wellesley Hills, Massachusetts (ots/PRNewswire) - 
 
   Joseph F. Finn Jr., ("Finn"), öffentlich bestellter und 
vereidigter Wirtschaftsprüfer (C.P.A.) der 
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Finn, Warnke & Gayton, LLP ("FWG"), 
hat heute bekanntgegeben, dass Mechanology Inc. mit Sitz in 
Attleboro, MA., die FWG damit beauftragt hat, sein 
Dampfturbinengeschäft mittels verdeckter Gebotsauktion am 18. 
November 2011 zu verkaufen. 
 
   Mechanologys hochmoderne, einstufige Turbinen zeichnen sich durch 
eine grundlegend neuartige Konstruktion aus, die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |