CIGNA startet dediziertes Maklerportal für seine internationale Krankenversicherung CIGNA Global Health Options (CGHO)
Geschrieben am 20-09-2011 |   
 
 Glasgow, Schottland (ots/PRNewswire) - 
 
        - CIGNA entwickelt seine Online-Service-Strategie für CGHO 
          weiter und eröffnet ein dediziertes Maklerportal: 
          http://www.cignaglobal.com/intermediaries 
        - Versicherungsmakler können jetzt für ihre Klienten CIGNA 
          Global Health Options vollständig online erwerben, mit komplettem 
          Antrag und Echtzeit-Underwritingprozess. 
        - Neu berufene Business Development Manager unterstützen Makler 
          in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. 
 
   CIGNA , weltweiter Markführer bei Dienstleistungen für 
Auswanderer und andere global mobile Einzelpersonen, hat die CIGNA 
Global Intermediary Zone für Makler ins Leben gerufen. Hier finden 
Versicherungsmakler unkompliziert, schnell und einfach Informationen, 
die ihnen weltweit bei der Betreuung ihres jeweiligen Kundenstammes 
helfen. 
 
   Das dedizierte Onlineportal enthält eine Reihe von intuitiven 
Features und rationellen Funktionen, die Zugang bieten zu : 
 
        - einem Tool für Sofortangebote und der Möglichkeit, einen 
          vollständigen Antrag einzureichen 
        - klaren und einfachen Daten zu Preisgestaltung und Provisionen 
        - elektronischer Kundenverwaltung mit Verfügbarkeit aller 
          Dokumente des Klienten innerhalb eines Werktages 
        - Zeichnungsentscheidungen in Echtzeit (falls keine zusätzlichen 
          Informationen erforderlich sind) 
        - unserem Makler-Supportteam, das Ihre Angebote und Policen für 
          Sie vorbereiten kann 
 
   Mike Ross, Senior Vice President of Individual Private Medical 
Insurance and Business Development von CIGNA International, meinte: 
 
   "Die CIGNA Global Intermediary Zone ist ein weiterer 
massgeblicher Schritt, der unser anhaltendes Engagement bei der 
Entwicklung und Verbesserung nicht nur unseres 
Online-Dienstleistungsangebotes, sondern auch unseres 
CGHO-Produktangebotes deutlich macht. Und was besonders wichtig ist: 
Wir glauben fest an eine enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern, 
den Versicherungsmaklern. Ihr Feedback hilft uns dabei, neue 
innovative Produkte und E-Commerce-Kapazitäten zu entwickeln, die 
nicht nur ihren eigenen Bedürfnissen entgegenkommen, sondern auch 
unseren gemeinsamen Einfluss darauf vergrössern, den 
Krankenversicherungsbedarf von global mobilen Personen auf der ganzen 
Welt decken zu können." 
 
   Mark Massey und Eng-Boon Tan wurden zu CGHO-Leitern für 
Geschäftsetwicklung berufen und sollen den europäischen bzw. 
asiatisch-pazifischen Raum betreuen. 
 
   "Versicherungsmakler können sich sicher sein, dass wir sie 
offline ebenso ausgiebig unterstützen wollen wie online. Die 
Tatsache, dass wir zusätzlich dedizierte Business Development Manager 
im Aussendienst einsetzen, zeigt das ganz deutlich. Denn damit bieten 
wir einen persönlichen Ansprechpartner und decken die komplette 
Bandbreite an ganzheitlicher Betreuung ab", so Ross weiter. 
 
   Hinweise für Herausgeber:   
 
   Der CIGNA Global Health Options Plan ist für Kunden gedacht, die 
einen flexiblen und einfachen Zugang zu erstklassiger 
Gesundheitsversorgung rund um die Welt wünschen. 
 
   Die "grundlegende" International Medical Insurance 
[http://www.cignaglobal.com/international-health-insurance ] umfasst 
Krankenhausaufenthalte, Operationen, Notfallbetreuung, 
Krebsbehandlungen und Entbindungspflege. Darüberhinaus können alle 
Kunden ihr Gesamtpaket individuell gestalten, indem sie unter vier 
zusätzlichen Optionen wählen: 
 
        - International Medical Insurance Plus (ambulant): 
          Arztbesuche, verschreibungspflichtige Medikamente und andere ambulante 
          Behandlungen 
        - International Health and Well-being: 
          [http://www.cignaglobal.com/health-insurance-plans/CIGNA-benefits/international-wellbeing ] 
          Routineuntersuchungen, Vorsorge und 
          Life-Management-Dienstleistungen 
        - International Vision and Dental: 
          [http://www.cignaglobal.com/health-insurance-plans/CIGNA-benefits/international-vision ] 
          Routineuntersuchungen 
        - International Emergency Evacuation: 
          [http://www.cignaglobal.com/health-insurance-plans/CIGNA-benefits/emergency-medical-evacuation-insurance ] 
          Transfer zur nächsten medizinischen 
          Einrichtung von Weltniveau, falls die erforderliche Behandung im 
          jeweiligen Land nicht erhältlich ist 
 
   Über CIGNA   
 
   CIGNA  ist ein globaler Gesundheitsdienstleister und ein 
Finanzierungsunternehmen, dessen Ziel es ist, Menschen bei der 
Verbesserung ihrer Gesundheit, ihres Wohlbefindens und ihres 
Sicherheitsempfindens zu unterstützen. Die operativen 
Tochtergesellschaften von CIGNA Corporation in den Vereinigten 
Staaten bieten ein integriertes Paket von Gesundheitsdienstleistungen 
wie medizinische, zahnmedizinische und psychologische Betreuung, 
Medikamente und Augenheilkunde sowie Gruppenlebensversicherung, 
Unfall- und Arbeitsunfähigkeitsversicherung. 
 
   CIGNA vertreibt seine Dienstleistungen in 30 Ländern und 
Jurisdiktionen und hat ungefähr 66 Millionen Kundenbeziehungen in 
aller Welt. Sämtliche Produkte und Dienstleistungen werden 
ausschliesslich durch operative Tochtergesellschaften erbracht und 
nicht durch die CIGNA Corporation selbst. Wenn Sie mehr über CIGNA 
wissen wollen, besuchen Sie http://www.cigna.com [http://cts.business 
wire.com/ct/CT?id=smartlink&url=http%3A%2F%2Fwww.cigna.com%2F&esheet= 
6412863&lan=en-US&anchor=www.cigna.com&index=1&md5=4b982a6fdb1e58a862 
01399181110dd7 ] . Um sich für Email-Benachrichtigungen oder einen 
RSS-Feed mit Firmennachrichten registrieren zu lassen, loggen Sie 
sich ein bei 
http://newsroom.cigna.com/section_display.cfm?section_id=18 [http://c 
ts.businesswire.com/ct/CT?id=smartlink&url=http%3A%2F%2Fnewsroom.cign 
a.com%2Fsection_display.cfm%3Fsection_id%3D18&esheet=6412863&lan=en-U 
S&anchor=http%3A%2F%2Fnewsroom.cigna.com%2Fsection_display.cfm%3Fsect 
ion_id%3D18&index=2&md5=71ee1cc5d518beb07dae90aff1684944 ] 
 
   Makler, die sich bei CIGNA registrieren lassen möchten, besuchen 
bitte http://www.cignaglobal.com/intermediaries oder kontaktieren: 
 
        Mark Massey, Business Development Manager, Europa 
        Mobil: +44(0)7939-883851 
        E-Mail: Mark.Massey@cigna.com 
        Web: http://www.cignaglobal.com 
        Eng Boon Tan, Business Development Director, asiatisch-paszifischer Raum 
        Mobil: +65-90476744 
        E-Mail: Eng-Boon.Tan@cigna.com 
        Web: http://www.cignaglobal.com 
        Maklerteam 
        Tel.: +44(0)1475-788-682 
        E-Mail:  CGI@cigna.com 
        MEDIENKONTAKT: Nikki Dobricki,  Nichola.dobricki@cigna.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  353231
  
weitere Artikel: 
- Knapp die Hälfte der Großstadtkinder aus Familien mit Migrationshintergrund Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2010 lebten rund 31 % der  
minderjährigen, ledigen Kinder in Deutschland in einer Familie mit  
Migrationshintergrund. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum  
Weltkindertag am 20. September 2011 weiter mitteilt, stammte in  
Großstädten mit mehr als 500 000 Einwohnern sogar fast jedes zweite  
minderjährige Kind (46 %) aus einer Familie mit  
Migrationshintergrund. Das zeigen die Ergebnisse des Mikrozensus, der 
größten jährlichen Haushaltsbefragung in Europa. In Gemeinden mit  
weniger als 5 000 Einwohnern kamen mehr...
 
  
- Studieren im Ausland wird immer beliebter Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2009 waren etwa 115 500 deutsche  
Studierende an ausländischen Hochschulen eingeschrieben. Wie das  
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren dies 8 %  
oder 8 700 Studierende mehr als im Jahr zuvor. Die Bereitschaft der  
deutschen Studierenden zu Studienaufenthalten im Ausland ist in den  
letzten zehn Jahren kontinuierlich gestiegen: 1999 kamen auf 1 000  
deutsche Studierende an inländischen Hochschulen 31 deutsche  
Studierende an Hochschulen im Ausland; 2009 lag dieses Verhältnis mit 
62 genau doppelt mehr...
 
  
- Lebenserwartung in Deutschland erneut leicht gestiegen Wiesbaden (ots) - Die Lebenserwartung in Deutschland ist erneut  
leicht angestiegen: Sie beträgt nach der Sterbetafel 2008/2010 für  
neugeborene Jungen 77 Jahre und 6 Monate und für neugeborene Mädchen  
82 Jahre und 7 Monate. Wie das Statistische Bundesamt  (Destatis)  
weiter mitteilt, stieg im Vergleich zur vorherigen Sterbetafel  
2007/2009 die Lebenserwartung für neugeborene Jungen um zwei Monate  
und für Mädchen um einen Monat. 
 
   Auch für ältere Menschen hat die Lebenserwartung weiter  
zugenommen. Nach der Sterbetafel 2008/2010 beläuft mehr...
 
  
- Erzeugerpreise August 2011: + 5,5 % gegenüber August 2010 Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 20.09.2011 08:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag im August  
2011 um 5,5 % höher als im August 2010. Wie das Statistische  
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sank der Index gegenüber dem  
Vormonat Juli 2011 um 0,3 %. Dies war der erste Rückgang gegenüber  
dem Vormonat seit Dezember 2009 (- 0,1%). 
 
   Energie war im August 2011 um 10,7 % teurer als im August mehr...
 
  
- Internationale Studie: Deutsche Organisationen haben selten eine Unternehmensvision Utrecht, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
   - Asien hat die höchste Zahl visionärer Organisationen. 
Deutschland hinkt hinterher 
 
   Eine weltweite Studie des Beratungsbüros &samhoud über 
Unternehmensvisionen zeigt, dass deutsche Organisationen mit der 
Entwicklung inspirierender Visionen und ihrer Umsetzung in allen 
Unternehmensprozessen hinterherhinkt. Vor allem in den schnell 
wachsenden Volkswirtschaften Asiens werden Unternehmensvisionen 
begeistert umgesetzt. Asiatische Manager teilen mit, welche 
Auswirkungen ihre von Visionen angetriebene mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |